Seite 1 von 1
Erfahrungen mit Makinaparts
Verfasst: Do 31. Mai 2018, 13:37
von Qinnova
Ich möchte kurz meine Erfahrungen mit der Firma
www.makinaparts.com aus Griechenland teilen. Über die Seite kann man Teile für z.B. die Innova bestellen.
Wegen den hohen Versandgebühren habe ich letzten Herbst gleich mehrere Teile auf einmal bei der Firma in Griechenland bestellt. Unter anderem waren ein Hauptständer und neue Spiegel für die Innova dabei.
Die Spiegel wurden mit einem falschen Gewinde geliefert und der Hauptständer ist offensichtlich ein älteres Modell, das nicht optimal an der 2010-er Innova passt.
Trotz mehrfachem E-Mail-Verkehr und Zusagen, dass ich den richtigen nachgeliefert bekomme, habe ich nach über 6 Monaten immer noch keinen passenden Hauptständer. Auf meine letzte E-Mail wurde nicht mehr reagiert.
Es kann und soll jeder seine eigenen Erfahrungen machen, aber ich bin mit diesen Chaoten durch.
Re: Erfahrungen mit Makinaparts
Verfasst: Do 31. Mai 2018, 14:21
von braucki
Aus diesem Grunde empfehle ich auch immer solche Geschäfte nur über Paypal mit Käuferschutz abzuschließen - wenn das als Händler/Verkäufer nicht möchte verzichte ich lieber auf das Geschäft. Bei Privatverkäufen übernehme ich dann als Käufer die Paypalgebühren und rechne diese aufgerundet auf den Kaufpreis incl. Versand. Zur Berechnung nutze ich einfach einen
Gebührenrechner
Aber viele Dank für den Hinweis - dann machen wir um diesen Griechen lieber einen großen Bogen.
Re: Erfahrungen mit Makinaparts
Verfasst: Do 31. Mai 2018, 16:57
von Brett-Pitt
Mal eine Frage in die Runde, aus EU-Sicht:
Hellas ist das Paradies, sozusagen der Olymp
für CUB-Treiber. Egal ob Neumaschinen oder
E-Teile für ältere Ponys. Soweit, so gut...
Deutschland ist da eher Diaspora.
Maximal 500 verkaufte Einheiten pro Jahr,
geringes Angebot beim FHH, teure E-Teile.
Soweit, so schlecht ...
Gibt es nix grenznahes, was so dazwischen liegt?
Niederlande? Die hatten doch halb SOA als Kolonie,
da leben noch zahlreiche Molukker, da muss es doch
ein Nest geben.
Zu Ölfieldzeiten bin ich ein, zweimal nach London
gepilgert zum Experten, der noch imperiale Original-
Ware anbot. Besser und schneller als der Kram aus
Madras, damals in den early 80s.
Zehn Jahre später wurde Richtung Rom gepilgert,
mit Bologna und Siena als Shop-Stop: Claro, Ricambi
fürre die Morinis.
Was aber bei den CUBS?
Da muss es doch was geben, was besser läuft als
Saigon oder Saloniki.
Weltenbummler, raus mit der Info!
Zonenrandgebiet-Pit
( ... ja ja, Werner wird jetzt sagen:
Albanien. Näher und preiswerter als Hellas)
Re: Erfahrungen mit Makinaparts
Verfasst: Fr 1. Jun 2018, 11:34
von HondaFan
sei doch ehrlich träumpit
selbst in Saigon, wo alle mit CUBs groß geworden sind, fahren alle, sobald die es sich leisten können, Jehovas, momentan ist so eine SH150i der Traum der Vietnamesen. Die, die es sich leisten können, lassen SH300 aus Italien kommen für 10k€, minimum

Re: Erfahrungen mit Makinaparts
Verfasst: Fr 1. Jun 2018, 11:46
von Torsten
In Griechenland ist das nicht anders.
Es gibt in GR, NL und GB noch eine rege Szene mit originalen CUBs, also die richtigen, nicht die modernen Wave/Innova. Wobei das in NL und GB eher Wohlstandshobby, in GR den Umständen geschuldet ist.
Wer sich in Griechenland etwas besseres leisten kann, fährt nicht freiwillig mit so einem Sparbrötchen. Viele sind in den letzten Jahren wieder darauf umgestiegen, nachdem die Pkw-Steuern immer extremer und die wirtschaftlichen Verhältnisse immer trostloser wurden. Aber nicht, weil sie es so super finden.
Re: Erfahrungen mit Makinaparts
Verfasst: Fr 1. Jun 2018, 14:41
von Innova-raser
Eine Underbone hat schon ihre extremen Vorteile. Aber diese könnt ihr in Deutschland nicht nutzen. Hier fahren auch sehr viele Scooter. Die Auswahl ist gross und es hat jede Menge 150/155er am Start. So zum Beispiel die Yamaha Aerox 155 die meiner Frau ins Auge gestochen ist. Sie fährt schon lange nicht mehr Underbone.
Aber wie Honda-Fan schreibt; Man muss es sich leisten können. Aber diese Geräte sind einfach extrem praktisch in der Stadt!!!
Re: Erfahrungen mit Makinaparts
Verfasst: Fr 1. Jun 2018, 17:42
von Bernd
Ich habe einmal bei Makina bestellt.
Die Ware war nach fünf Tagen geliefert, vollständig und in Ordnung.
Ich bin zufrieden.
Gruß
Bernd
Re: Erfahrungen mit Makinaparts
Verfasst: Fr 1. Jun 2018, 19:48
von teddy
Qinnova hat geschrieben: ↑Do 31. Mai 2018, 13:37
Trotz mehrfachem E-Mail-Verkehr und Zusagen, dass ich den richtigen nachgeliefert bekomme, habe ich nach über 6 Monaten immer noch keinen passenden Hauptständer. Auf meine letzte E-Mail wurde nicht mehr reagiert.
Vielleicht ist die Sache doch noch nicht ganz hoffnungslos geworden.
Hast Du vielleicht nicht im Bekannten- oder Arbeits- oder sonstwokreis irgendjemanden, der das Neugriechisch gut beherrscht und auch eine griechische Tastatur am PC aufrufen kann?
Lass dann Diesen eine hoefliche Mail im Griechisch an diesen Mann schicken mit ausfuehrlicher Schilderung Deines Warenproblems. Ich vermute stark, dass damit doch wieder ein Kontakt mit - moeglicherweise - einer zufriedenstellenden Loesung herauskommt.
Gruesse, Peter.
Re: Erfahrungen mit Makinaparts
Verfasst: Mo 16. Mär 2020, 09:12
von Xir
Ob's die noch gibt?
Hab Sie in den letzten Monaten 2x angeschrieben, keine Antwort.
(Allerdings auf Englisch, mein Griechisch hört bei den SI-Einheiten auf)