Seite 1 von 1

Brandblasen (blutig), Waden (medium)

Verfasst: Do 1. Mär 2018, 10:56
von Brett-Pitt
Um aktuelle Freds weiteroben NICHT zu zerfleddern,
dachte ich, machen wir hier mal ein neues "Lagerfeuer" auf.

Meine erste Fernfahrt ging mit der Saisonschlampe Honda CB-325
nach Ibiza und Formentera, also damals "Düsseldorf-Süd".
Direkt nach Ankunft aufm Campplatz abgestellt. Beim Abrödeln
sackt die Schlampe, auf Dünensand stehend, zur Seite.
Reflexartiger Sicherungsgriff - anfängermäßig ans griffige, naheliegende
Krümmerrohr.
Auaauaaua - das dauert 2 Sekunden, bis der Schmerz im tintovernebelten
Hirn ankommt. Blutiger (bzw. brutzliger) Anfängerfehler.

Immerhin, wir mussten nicht den ADAC-Rücktransport bemühen.

Tiefer Krümmer - NOCH EIN Vorteil der Underbones!

Weiterbrutzeln,

Grillmaster-Pit

Re: Brandblasen (blutig), Waden (medium)

Verfasst: Do 1. Mär 2018, 11:30
von Brämerli
Ein Arbeitskollege hat mit Fahren angefangen und sich fast als allererstes an seinem Cruiser den Fuss/Wade verbrannt. Man will ja mit Stil unterwegs sein, vom ersten Tag an mit kurzen Socken und so. Wir haben dann festgehalten, er sei nun richtig Rituell mit dem Moped verbunden. :-)

LG Brämerli

Selber habe ich mich mit ca. 10 zum ersten mal irgendwo in einem Graben am Auspuff vom Mofa verbrannt. Das Mofa wollte selber runter, rauf musst ich irgendwie selber machen. Immer das gleiche mit den Mofas.

Re: Brandblasen (blutig), Waden (medium)

Verfasst: Do 1. Mär 2018, 13:03
von Bastlwastl
ich hab da 2 so nette geschichten die der eigenen dummheit zuzuschreiben sind beide zu Mofazeiten .

1. hab ich ne größere schraube von nem achsträger unterm auto überkopf mit dem drehmoment angezogen
anstatt von mir weg ,zu mir hin ..... abgerutscht ,peng! jochbein angeknackst :stirn:

2. bin ich eines sommertages zu nem bekannten gefahren, da mofas ja nicht grad rennsemmeln sind war jeder feld/wald und wiesenweg recht um die strecken abzukürzen .
da war dann ein feldweg der war ganz frisch mit neuen quetschsplit (so 20er körnung spitz) aufgekist . sommerbedingt natürlich kurze hose , t-shirt und diesesmal gottseidank mit helm .
hat es mir wie auch immer das schutzblech an den vorderreifen gedrückt und blokiert ...... ich hab erst mal 5 minuten gebraucht um wieder aufzustehen . von händen,beinen elbogen
brauch is glaub ich nicht reden .macht spass die steinchen rauszupopeln.
war mir eine lehre !

davor und seit dem wundersamer weise trotz lockeren umgang mit dem leben keinerlei vorkommnise :prost2:

Re: Brandblasen (blutig), Waden (medium)

Verfasst: Do 1. Mär 2018, 13:17
von darkwing
kruemmer-01.jpg
Genau am Krümmer ist die Hose immer angeschmort.
Jetzt mit dem Sturzpad und kleinem Hitzeschutzblech vom Remuskrümmer ist das erledigt.

Vorher hat, beim Drücken im Supermoto-Style, meine Textilhose da dran schön Löcher rein geschmolzen ;(

Vorher hatte ich die Stelle mit einem Hitzeschutzband umwickelt. Das war auch ok
camo-1.jpg
hier sieht man auch meine selbst entworfenen und hergestellten Dekorsätze mal ^^

Re: Brandblasen (blutig), Waden (medium)

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 03:48
von Motorradverrückter
der Testfahrer, der des hat durchgehen lassen, gehört aber auch echt geschlagen :motzen:

Re: Brandblasen (blutig), Waden (medium)

Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 12:49
von darkwing
Ja der Krümmer ist schön hoch und direkt zum Endtopf.
Nur bei der Enduro ist da ein Schutz ab Werk vorgesehen.
Die Sumo hat da nichts ... und die liegt auch meist tief auf der Seite!