Seite 1 von 12

Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 15:02
von Pille
Hi!
Habe einen guten Duster LPG an Land gezogen. Dafür geht ein Astra Caravan. Tanken für 51cent ist der Hammer!

Habe ja noch einen Sandero und bin sehr zufrieden
Auch deshalb die erneute Entscheidung für Dacia.

Wenn jemand fragen dazu hat gerne melden :)

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 15:30
von IGN
Das ist doch ein SUV Pille, oder ?

Da hagelts bestimmt Kritik, so wie beim Martin Schulz :laugh2:
Obwohl, wenn der Duster noch nicht gepanzert ist...

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 15:41
von the-dude
Geile Sache!
Günstiger kann man kaum PKW fahren.
Ich bin selbst ca 100.000km mit meinem Opel Agila 1.0 gefahren und hatte KEINE Probleme.
Der Motor war nicht Gasfest, hat aber auch kein FlashLube etc. bekommen.
Gehen musste er nur, weil sämtliche Radlager und die Bremsen gewechselt werden sollten,
ein neuer Gastank laut TÜV eingebaut werden sollte und der Fahrerairbag kaputt war.
Die Ersatzteile hätten somit schon den Fahrzeugwert übertroffen... wirklich schade.

Im Dezember habe ich mir meinen Corolla 1.6 '05 (e12) gekauft, eigentlich sollte es auch wieder
LPG werden, doch der Markt gibt einfach kaum was her. Deshalb fahre ich nur wenn es nicht
anders geht PKW, ansonsten gibts ja die günstigen Moppeds.

Was hat der Wagen denn gekostet und wie groß ist der Gastank?

Schade, dass es bis heute so wenige Modelle mit LPG ab Werk gibt. Vielleicht wird die Diesel/Benzin
Hysterie den Bau solcher Modelle wieder beschleunigen. Eine gute Übergangslösung ist LPG/CNG
auf jeden Fall!

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 15:54
von Pille
Meine Frau wollte gerne einen SUV haben. Ich war eigentlich dagegen. Aber jetzt so mit dem Gas und alles. Ein geiler Wagen.
Scheckheft mit neu TÜV. Erste Hand. 86000km Prestige Linie mit Volllederausstattung aus 2012 für 7.7

Für meinen Astra h Caravan 2Hand bei mir. Neu Tüv. Neuer Klimakompressor. 63000km hab ich 4.5 bekommen.

Passt beides für mich.

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 15:56
von darkwing
Die aktuelle Top Gear Folge zum Thema SUV ist klasse ;)

Tipp unbedingt ansehen >> gibt jeden Freitag neue Folgen auf Amazon Prime

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 15:57
von IGN
Du konntest einfach nicht anders, ich war dagegen erklärts :superfreu: :prost2:
Äääähh Pille, nicht Darkwing.

Der ist bestimmt unter den SUV's einer der harmloseren denkt IGN mal...


Clueless / Frauless

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 16:15
von Brämerli
Hallo Pille
LPG ist ein heisses Thema. Günstig auf der einen Seite, teuer, wenn der Motor wegen dem Gasbetrieb Schaden erlitten hat. Im Dacia Forum hat man schon von allem gelesen. Ich persönlich wäre das Risiko nicht eingegangen. Lieber unkaputbar-Technik. Abgesehen davon gratuliere ich zum Duster (Nehme an es sein ein echter 4x4) und wünsch Dir schaden- und unfallfreie Fahrt.

LG Brämerli

Add: Ich nehme an, die Gas Anlage sei original von Renault. Hoffentlich.
darkwing hat geschrieben:
Sa 10. Feb 2018, 15:56
Die aktuelle Top Gear Folge zum Thema SUV ist klasse ;)

Tipp unbedingt ansehen >> gibt jeden Freitag neue Folgen auf Amazon Prime
Geil sind die Jungs ja schon, aber dafür extra Zahlen? Nene

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 16:19
von Innova-raser
Geile Karre! Wenn es den hier bei uns geben würde dann wäre das unsere erste Wahl gewesen. Aber leider haben wir keinen Renaul/Dacia Händler hier in den PH. Peugeot gibt es, aber keine Renaults. :-(

Dabei wäre EXAKT der Duster DAS Auto das wir hier brauchen würden. Grosse Bodenfreiheit, viel Platz und günstig. Genau das ist das was man hier am allermeisten braucht! Ich habe Renaul mal angeschrieben wegen dem, aber ich weiss gar nicht mehr, ich glaube es kam keine Antwort.

Dieses Auto wäre, mit aller Garantie, hier ein Verkaufsschlager!

Viel Spass mit deinen neuen SUV! :up2:

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 16:55
von Pille
Es ist ein Werks "original" LPG und nicht ein Benziner der hinterher irgendwo umgebaut wurde. Den LPG gibt's nicht als 4x4. Brauche ich auch nicht. Läuft nur auf der Strasse. Ein typisches vor Schulen und Kitas parkendes Hausfrauen SUV.
Genau was wir brauchen. Hausfrau. Schule. Kita. Drei mal ja.
Der Wagen springt nach vielleicht 50 Metern bereits auf Gas um. Der Hammer. Umweltfreundlicher als Benzin.
Ein sparsames leichtes Fahrzeug mit nur 1300kg. (Ein aktueller Golf bis zu 1600...)

Ich habe mir auch schon vorher eine gute LPG Fach Werkstatt in der Nähe ausgeguckt und dort wird der Wagen auch zur Gas Inspektion alle 2 Jahre hingebracht.

Ansonsten 1.6l Sauger. Bewährt.
Wahrscheinlich werde ich als nächstes wieder Dacia kaufen und dann den Sandero durch diesen Duster hier ersetzen, wenn er irgendwann nicht mehr kann.. WENN! Aktuell 150000km. Nicht ein einziger Mangel.
Brauche den Sandero wenn's zu kalt und ungemütlich wird, bei schlechtem Regenwetter. Bei Schnee. Eis. Glätte. Sonst das ganze Jahr Mopped.


Dacia baut einfache gute Autos. Das passt.

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 17:13
von Sachsenring
Oh jemmine, ich beobachte schon länger mit leichtem Bauchweh deinen Aufstieg Richtung höher/schneller/weiter.

LG
MM

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 17:18
von Bertarette
Hallo Pille,

gratuliere zum Dacia. Bin auch schon länger am Liebäugeln mit dem Rumänen/Franzosen. Aber ein Kunde von mir, der Autohändler ist, meinte, die Qualität der Verarbeitung lässt zu wünschen übrig und der Wagen würde nach kurzer Zeit an allen möglichen Stellen anfangen zu klappern. Leider mag meine Freundin keine klappernden Autos :?
Ist da was dran, oder ist sowas nur Händlerlatein ?

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 17:28
von tybrin
Hi Pille,
erst einmal mein Glückwunsch zum Kauf.
Ich fahre seit jahren mit mehreren Autos LPG. Es gab nie Probleme. Mein alter Passat muss nur im Winter zum Anspringen auf Benzin umgeschaltet werden. Sonst springt er auch auf Gas an. Er braucht keine extra Ventil Schmierung. Dafür zieht er sich im Winter 10L Gas weg. Bei uns der Liter für aktuell 49 Ct.
Noch ein kostenloser Tipp: Lass die Gas Prüfung in der Werkstatt machen und nicht beim Tüv. Die Mess Geräte sind sehr empfindlich. Mein Wagen ist beim Tüv durchgefallen, weil der Prüfer bei laufendem Motor geprüft hatte. Da piepste das Gerät quasi überall.
LG
Tybrin

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 17:38
von harry enfield
Ich hatte auch schon mal mit dem Duster geliebäugelt aber meinen Stepway bekomme ich schon so eben in die Garage, der Duster würde nicht mehr passen. Und in letzter Zeit ist es grausam mit den Parkplätzen vor der Tür geworden. Montags ist auf der Straße Park verbot wegen Straßenreinigung und die Politessen kassieren dann immer gut ab. Viel Spaß mit dem neuen Auto.

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 17:58
von darkwing

Re: Neuzugang im Fuhrpark: Duster LPG

Verfasst: Sa 10. Feb 2018, 18:17
von Innova-raser
ich habe ein ein paar Euro mehr bezahlt und habe einen Toyota Vios gekauft. Super Auto, nichts zu bemängeln. ABER eben die Strassen hier die, mitten in der Stadt, nicht selten als Fahrwege in einem Tagebau erinnern! :-(

In dieser Konfiguration würde ich einen Duster hier sofort kaufen!!! Nur die Farbe wäre nicht so meine. :mrgreen:

Warum Renault diesen hier nicht vertreibt ist mir schleierhaft. Denn genau hierhin gehört dieses Auto! Absolt geile Karre mit viel Bodenfreiheit und genügend Platz.