Ich bin ausser Konkurenz
und die nicht Waveteile könnten zu einem Ford V8 passen, bzw auch einer eher mit mehr Leistung/Verdichtung als üblich, wegen der Kolben, die evtl zu einem Vierventiler gehören könnten.
ja genau! die 4V Kolben gehören nicht in den FoMoCo 289 cui Block. Waren tatsächlich aber verbaut....
es wird schon seine Gründe gehabt haben, warum der Motor hopps ging. Gut für mich, ich hab jetzt einen Motortisch.
Ein Herr aus meiner Gegend ließ sich einen 65er Mustang Cabrio in einer Fachwerkstatt für US-Cars aufbauen und wandelte das
Auto nach einer pannenreichen Saison wieder. Unter anderem wegen eines Motorschadens..... tadaaaaa!
Merke: Nur Teile EINER Marke verbauen und Grundsätze der Motorkonstruktion einhalten. Viel Bier trinken und dann wird das schon...
Bei den Kolben sind ja nicht nur die Ventiltaschen auffällig, sondern auch daß es Slipperkolben mit sehr kurzem Hemd sind. Man muß sich nur anschauen um wieviel/wie wenig vom Hemd unterhalb des Kolbenbolzen, noch steht. Sowas hat normalerweise kein Hersteller in Serie für einen "260er oder 289 Mousemotor" für die Masse verbaut.
Zurückgekehrt aus Eretz Israel.
Drei Tage Kurzurlaub und Sightseeing mit Tochter in
Tel Aviv, Jaffo, Jerusalem und auch Bethlehem (West Bank).
Aufgrund der weltweiten Terrorangst ist Jerusalem touristisch halb leer und Bethlehem völlig verweist.
Wo jetzt in Bethlehem tausende Pilger sein sollten, waren ausser uns gerademal zwei Besucher.
Das Bild zeigt den Keller unter einer darüber errichteten Kirche, welcher angeblich der Stall war wo Jesus geboren wurde.
Der Punkt ist durch den silbernen Stern am Boden des Altares gekennzeichnet.
Rechts davon ein kleiner Raum wo die drei Weisen den Knaben erstmals erblickten.
Während die Situation in Israel überall völlig entspannt und gefühlt sicher ist, sollte man die West Bank nur mit einem verlässlichen einheimischen Guide betreten.
Wir mussten daher von unserem israelischen Guide (für Jerusalem) zu einem Palästinensischem wechseln.
Auch die Autos wurden getauscht.
Tel Aviv, topmodern, viele junge Menschen, mediterrane Stimmung und Flair.
Jerusalem, das Zentrum wo immer alles begann.
Das Land, wunderschön, perfekte Straßen, alles grün da Pinienpflanzungen und Bewässerung auch ausserhalb der Städte.
Toll, muß man gesehen haben.
Dateianhänge
Zuletzt geändert von DonS am Do 21. Dez 2017, 12:24, insgesamt 1-mal geändert.
Tamir Karni - guter Mann!
Wenn ich den getroffen hätte, hätte ich ihn auf Bier und Schnaps eingeladen, bis zum Abwinken.
Der hat mir mit seinen guten Videos schon mehrmals den Arsch gerettet.