Athen-schweizer Grenze
Verfasst: Di 31. Okt 2017, 23:59
Das will ich noch kurz loswerden, aufzeigen einer kleinen Importmöglichkeit.
Ein Freund von mir fahrt (tatsächlich, soll aber auch exemplarisch für weitere Fahrten gelten) am So. 12.11. von Bern nach Athen, 2 Fahrzeuge, 3 Begleitpersonen. Er transportiert Hilfsgüter für Flüchtlinge. Am Do. 16.11. ist er wieder in Bern. Rückfahrt: Leer.
Die Möglichkeit: Eigentlich möchte er noch jemanden mitnehmen, 2 Personen pro Fahrzeug. In Athen angekommen kann sich derjenige quasi kaufen was er will und einladen. Die Fahrt geht von Athen nach Patras auf die Fähre, dann via IT in die Schweiz. Bis zum schweizer Zoll gibt es keine Formalitäten zu erledigen. Das könnte ne Gelegenheit sein eines oder wenige Bikes an die CH Grenze zu transportieren.
Was mein Freund nicht will:
Die Ladung in die Schweiz einführen/importieren wie auch immer. Die Formalitäten sind ihm schlicht zu nerftötend, no Way.
Weiter will er "keinen zusätzlichen Aufwand" ausser zusätzlich "Was" einladen und an der CH Grenze ausladen.
Wer sich mit der Situation arrangieren kann kommt so zur annähernd kostenlosen Möglichkeit nach Athen zu reisen, ein Moped zu kaufen und dieses an die CH Grenze zu bringen.
Dies ist wie gesagt ein exemplarisches beispiel. Athen wird irgendwann wieder einmal angesteuert, die Möglichkeit wird sich wiederholen. Wenn jemand mitfährt und so dem Transport hilft stimmt das so. Wenn jemand mit dem Transport richtig geld verdienen will darf er gerne etwas vom Gewinn ans Hilfsprojekt spenden.
Ich habe keine Details geklärt. Eventuell wird da was draus, eventuell bleibt es ein Hirnfurz.
Schreibfehler könnt ihr behalten
N8, Brämerli
Ein Freund von mir fahrt (tatsächlich, soll aber auch exemplarisch für weitere Fahrten gelten) am So. 12.11. von Bern nach Athen, 2 Fahrzeuge, 3 Begleitpersonen. Er transportiert Hilfsgüter für Flüchtlinge. Am Do. 16.11. ist er wieder in Bern. Rückfahrt: Leer.
Die Möglichkeit: Eigentlich möchte er noch jemanden mitnehmen, 2 Personen pro Fahrzeug. In Athen angekommen kann sich derjenige quasi kaufen was er will und einladen. Die Fahrt geht von Athen nach Patras auf die Fähre, dann via IT in die Schweiz. Bis zum schweizer Zoll gibt es keine Formalitäten zu erledigen. Das könnte ne Gelegenheit sein eines oder wenige Bikes an die CH Grenze zu transportieren.
Was mein Freund nicht will:
Die Ladung in die Schweiz einführen/importieren wie auch immer. Die Formalitäten sind ihm schlicht zu nerftötend, no Way.
Weiter will er "keinen zusätzlichen Aufwand" ausser zusätzlich "Was" einladen und an der CH Grenze ausladen.
Wer sich mit der Situation arrangieren kann kommt so zur annähernd kostenlosen Möglichkeit nach Athen zu reisen, ein Moped zu kaufen und dieses an die CH Grenze zu bringen.
Dies ist wie gesagt ein exemplarisches beispiel. Athen wird irgendwann wieder einmal angesteuert, die Möglichkeit wird sich wiederholen. Wenn jemand mitfährt und so dem Transport hilft stimmt das so. Wenn jemand mit dem Transport richtig geld verdienen will darf er gerne etwas vom Gewinn ans Hilfsprojekt spenden.
Ich habe keine Details geklärt. Eventuell wird da was draus, eventuell bleibt es ein Hirnfurz.
Schreibfehler könnt ihr behalten
