Seite 1 von 4

DOKKY Kaufberatung

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 10:09
von Brett-Pitt
Moin Nebenerwerbs-Transportööre,

ich eröffne mal analog zum T-4/T-99-Fred einen Dacia-Dokky-Fred,
da diesbezüglich einige Anfragen aufkamen. Bitte nicht zerfleddern, danke!

KAUFPREIS / BESCHAFFUNG
Der Dokky in mittlerer Stufe (Amby) und Sce-100-Benziner kostet inklusiv
Klima glatte 12.000 Euro, wenn man ihn denn bekommt.
Alles drin: Eco-Mode, Start-Stop, schönes Radio, Dachreeling, 2 Schiebetüren.
Bestellautos haben 6 bis 9 Monate Lieferfrist.
Polnische EU-Importe lohnen kaum: Am Telefon viel Blabla, und auf dem
Hof steht dann doch kein Auto (Situation Niederrhein). Also gilt hier:
Gucken, Suchen, Zuschlagen. Ich konnte meine Kfz.-Papiere per Fahrradtour
ergattern.

MOTOR / VERBRAUCH
Der Vorgängermotor muß wohl ein Steinzeitrelikt gewesen sein. Schlapp, rauh,
Säufer. Deshalb wurde der Kangoo hier noch 4 Jahre am Tropf gehalten.
Der neue Sce-100 kommt von Nissan, wird in Russland gefertigt, und ist genetisch
ein echter Japaner: Steuerkette und Freiläufer, Vierventiler, 100PS - klasse !!!
Jungfernfahrt inne Dolomiten erbrachte über 3.000 km gemittelt einen Verbrauch
von 6,6 Liter (vollbesetzt, 4 Personen, Frauenfahrweise, 100 kmh auffe Bahn).
Balsaholz-Pit will die 5 vorm Komma sehen. Ich werde ausse Biscaya berichten.

Für Atomo:
Im 5. Gang bei 100kmh dreht der Motor 2.750 Revs, bei 120 kmh dann 3.500 Revs.
In der Stadt beim Rollen (50-60 kmh) 2.000 im Vierten, oder entsprechend weniger
im Fünften.

LADEKAPAZITÄT
Genial, maßgeschneidert für Küchenkäufe studierender Pänz. Die 240cm-Platte passt
in Verpackung noch rein, alle Küchenblöcke (Ikea-zerlegt) darunter.
NACHTEIL: Die 2/3-Sitzbank liegt jetzt links, hinterm Fahrer. Beim Kangoo war es
umgekehrt. Wer 240-Bretter (Küchen, Surfen) unterbringen will, und dann noch was
sehen will, der muß alle anderen Sitzplätze opfern. Im Kangoo hatte man noch einen Sitz
hinterm Fahrer (1/3 links), sowie die legendäre Leiterklappe.
Es gibt Angebote und Fotos von (primitiven) Camper-Umbauten.
Ob 2 Cubs plus Surfbretter passen, wird in Bälde berichtet.

NACHTEILE
Die Sicht nach hinten ist ECHT KACKE, auch ohne Ladung. Für innerstädtischen
Alltagsverkehr kaum tauglich. Dagegen war der Kangoo-I ein Wintergarten.
Evt. kann man als Notlösung bessere Spiegel nachrüsten. In der obersten
Ausstattungslinie gibt es eine Heckkamera.
Standardfarben sind etwas "farblos". Weiß und Blau, mehr gibts nicht.
Ich betrauere etwas das postgelb vom Kangoo.

Wird fortgesetzt, als laufende
Dokk-umentation...

Dokk-Pitt

Re: DOKKY Kaufberatung

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 12:17
von braucki
Hallo Pit,
Parkpiepser oder eine Heckkamera kann man ja auch aus dem Zubehör günstig nachrüsten - ist bestimmt billiger als die vorhandenen Spiegel zu tauschen. Ganz oldschool gibt es ja auch noch die Froschaugen für das Heckfenster oder hat der Kasten einen toten Winkel wo ein Stadtbus reinpasst?
Im Rahmen von Downsizing habe ich über den Dokker Stepway auch schon mal nachgedacht - aber leider gibt es da nicht mit Automatikgetriebe - nur für Sandero und Duster gibt es so ein automatisiertes Schaltgetriebe. Wundert mich, dass Dacia mit Dokker und Lodgy nicht auch auf dem großen Markt ¨Fahrer mit Handicap¨ mitmischen möchten + die, die Automatikfahren einfach entspannter finden.
Kannst du mal schreiben, wo du deinen gekauft hast - eine Bekannte ist auch gerade auf der Suche nach einem neuen Wagen.

Re: DOKKY Kaufberatung

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 12:26
von Böcki
vor 10 Jahren habe ich meine beiden Pkw verkauft (einer davon übrigens ein T4 Multivan TDI 102 PS :P ) und fahre ja ganzjährig auf 2 Rädern...

Aber meine Frau ist noch nicht ganz so weit wie ich :lol: und muss noch beruflich ein Auto nutzen. Fährt seit 5 Jahren und 120tkm völlig problemlos und zufrieden einen Dacia Lodgy dci. Das nächste Auto wird wieder ein Dacia, den hole ich mir dann aber persönlich aus Tschechien. wir CUB Fahrer wissen ja, wo man sparen kann.

Einfach mal auf dacia.de und dacia.cz die Preisliste runterladen und vergleichen. Was bei uns die Laureate-Ausstattung ist (mit Klima) heißt drüber Arctica. Daher recht einfach zu vergleichen. Die 267900 Kronen drüben sind inkl. 21 Prozent MwSt. UND Überführung (die kennen son Quatsch wie bei uns nicht), also Endpreis.

Dort Netto gekauft und hier korrekt versteuert hat man nochmal 2 Prozent "im Sack". Dann sind wir bei aktuellem Umrechnungskurs von 26,1 bei gerade einmal 10kE, welche man den 12kE von hier gegenüberstellen kann.

(das gleiche Spiel habe ich ja mit meinem SH300i durch, in Pilsen gekauft und 900,- gespart)

Man muss aber etwas suchen um einen Händler zu finden, der netto Export verkauft. So mal eben aus D anmailen hat wenig Sinn, dann kommen i.d.R. nur Absagen, die wollen es sich nicht mit Dacia Europa anlegen. Ideal ist, wenn man dort jemanden kennt der mal als Einheimischer vorfragt oder man persönlich beim Händler aufschlägt.

Re: DOKKY Kaufberatung

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 13:52
von Brett-Pitt
Einen konkreten Händler zu benennen, macht keinen Sinn.
Einfach bei Autoscout nachschauen.
Achtung, ich hatte schon den Fall, bei offiziellem Dacia-Händler
in Aachen Reservierung klarzumachen mit Verkäufer A.
Da war der Wagen schon durch Verkäufer B seit 24 Stunden verkauft.
Und das Angebot stand noch tagelang im Netz.
Noch schlimmer wird es bei den Grauimporteuren: Finger weg - oder
selber importieren.

Und seine Sonderwünsche bitte dem Angebot anpassen. So wie früher im
real existenten Sozialismus.
Dacia kann diese Preise nur realisieren durch WENIG Auswahl und NULL
Haldenfahrzeuge. Ein Trabbi frisch-gebraucht war schließlich auch teurer
als ein Neufahrzeug. Immerhin, nur noch 8 Monate Lieferzeit - anstatt 8 Jahre.

DAS NEHMEN, WAS AUF DEM HOF STEHT
"Kommt in 2 Wochen rein, garantiert" ist mit Vorsicht zu genießen.

Ein alter Witz passt noch:
Unterhalten sich 5 Familienväter beim Bier.
Sagt der Erste "Ich brauche jetzt nen VW-Sharan. Drittes Kind ist unterwegs"
Sagt der Zweite "Warum Sharan, wenns doch den Touran gibt"
Sagt der Dritte "Warum Touran, wenns doch den Caddy gibt"
Sagt der Vierte "Warum Caddy, wenns doch den Renault Kangoo gibt"
Sagt der Fünfte "Versteh ich alles nicht. Ich habe nen Dokker"

Platz genug zum Kinderzeugen ist da allemal.
Kamasutra von vorne ("Lenkrad-Lotus-Sitz") bis hinten ("Opiumrauchende-Elefanten").

Weiterlieben,

Tantra-Pitt

Re: DOKKY Kaufberatung

Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 15:07
von braucki
Ja - aber da wir das Elend mit dem Sozialismus erfolgreich beenden konnten und es andere Hersteller gibt, die das liefern können, was gewünscht wird geht man dann halt dorthin.
Gibt ja mit Kangoo, Berlingo, Partner etc. noch genügend frei konfigurierbare Fahrzeuge oder auch welche zum Kauf to go, die vernünftig ausgestattet sind. So viel teurer sind die nun auch nicht.
Ausstattungsbereinigt bestimmt eher günstiger ;)
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/sear ... &scopeId=C

Re: DOKKY Kaufberatung

Verfasst: Mi 30. Aug 2017, 16:02
von braucki
Gerade für jemanden anders herausgesucht....aber vielleicht ja auch hier von Interesse:
http://dielectric.de/index.php?home

Re: DOKKY Kaufberatung

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 11:17
von Brett-Pitt
Kurzer Zwischenbericht:

Der familieninterne Umzug läuft. In Kürze beginnt das Wintersemester.
Also beim Dokky die Rücksitzbank raus: 2 Schrauben, 16er Ringschlüssel,
gut zugänglich, 2 Minuten "Arbeit". Die Bank kann man notfalls auch alleine
in die Wohnung schleppen.
Beim Kangoo waren es 6 Schrauben, teilweise schlecht zugänglich (Steckschlüssel
oder Knarre notwendig). Die Bank war dann auch unhandlicher. Pluspunkt also
für den Dokky aus Marokky.

Wo Licht, da auch Schatten: Die Lackierung im Dacia sieht sehr dünn aus.
Da hatte der Kangoo mehr Nehmerqualitäten. Ob das Afrika-Auto 19 Jahre
rostfrei bleibt? Weiterbeobachten!

Binnen Wochenfrist folgt der Ladebericht:
2 Underbones plus diverse Bretter plus 2 Underhosen müssen da rein.

Weitersparen,

Dokk-Pitt

Re: DOKKY Kaufberatung

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 15:35
von Pille
hört sich gut an :popcorn gross:

Die tage sprachen wir über Steuerkette und das die älteren Modelle, mein Sandero eingeschlossen, noch Zahnriemen haben.

eben dieser ist bei mir überfällig und nicht nur ein bisschen:

ich hab da irgendwas völlig verpeilt, der Vorbesitzer meinte zwar, das der fällig wäre und der wagen ist Scheckheft gepflegt. Kilometermässig passte das locker. Die aller ersten hatten 60000km und vier Jahre dann wie es jetzt steht 90000 und vier.
also nach vier Jahren einmal neu drin (Scheckheft), dann sind grob bis maximal 200000km und irgendwann in den nächsten ein zwei Jahren...dachte ich.

ich hab mir dann die Tage mal das Scheckheft geschnappt und genau gesucht und festgestellt: ERSTER Zahnriemen :shock: :shock: :o

90000 und vier Jahre...

142000 und 8 Jahre sind es. Alter mir geht die düse. :?

also muss investiert werden und hier schlägt des Sparers Herz dennoch heftig: Zahnriemen mit Spannrolle und Wasserpumpe, sowie beide Keilriemen (Nach 8 Jahren bestimmt nicht mehr frisch. Kosten fast nix und man hat Sie eh in der Hand beim Zahnriemenwechsel). Alles beste Qualität komplett von GATES! Noch 5l Kühlmittelkonzentrat in den Einkaufswagen. 100€ :mrgreen:

natürlich hat man eine komplett eingerichtete private Werkstatt mit Bühne und nen KFZ Meister in der Familie 8-)

So verliert der Zahnriemen seinen schrecken.

Hauptsache als Markt immer auf dem billig Schrott rumhacken, kann ja nix sein für den schmalen Kurs.
Ich sage: JEDER der selbst Dacia fährt und den ich persönlich kenne ist zufrieden.
Und auch beruflich sehe ich viele die sich erneut einen Dacia holen und auch manche erzählen, das andere aus der Familie auch "bekehrt" wurden.

Also Leute schaut mal rein in die Dacia Welt. Hier gibt es Sie noch: Motoren für Vernunftmenschen. Steuerketten-Sauger. Keine Direkteinspritzung, keine aufwendige Abgasnachbehandlung, keine Turbos, keine Kompressoren...KEINE DEFEKTE!

Re: DOKKY Kaufberatung

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 16:19
von moppedmacka
Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 4. Sep 2017, 11:17
Kurzer Zwischenbericht:

....
2 Underbones plus diverse Bretter plus 2 Underhosen müssen da rein.

Weitersparen,

Dokk-Pitt
Hallo,Pitt,
der Dokker ist da,die 2 Underbones und diverse Bretter -
das weitersparen wird sich also auf die Underhosen beziehen.
Als Fan der Futt-Kopula - ähj, Food Coop Rheinland möchte ich mich gerne
erkenntlich zeigen und Dir eine Spar-Pause ermöglichen.
Schick mal Deine Größe -streng vertraulich per PN- und ob eher Tiger-,Cub-
oder Surf-Motive gewünscht sind.
Die Underhoses kommen dann kurzfristig,damit der Urlaub endlich losgeht :laugh2:

Surf los,
:prost2:
M.M.

Re: DOKKY Kaufberatung

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 16:47
von Brett-Pitt
Streng vertraulich, hier liest ja keiner mit:
XXL, Linksträger, Surfmotiv ...

Mail folgt, auch wegen WW für MM im WW.
Vielleicht schaffe ich es noch, vor Abfahrt vorbeizukommen.
Oder du kommst zum Reformationsfest hierhin, dann aber bitte
Schumacher trinkend. Oder bist du am WE beim FLEZ ?

Wenn wir um Allerheiligen hier ein Fass aufmachen und leeren, soll
bitte jeder eine (Motorrad-)Geschichte mitbringen.
MM ist schon gesetzt "Nicht ohne meine Tochter Regina".
Ich hätte da die Story, wie ich mein ganzes Weltreisekapital in den
Sand gesetzt habe. Mit Hawaii-Hemden.

Das Trauma wird jetzt abgearbeitet. In den Wellen.

Weitersurfen,

Hawaii-Piit
(Feine Hemden, Import-Export, Regina-Doppelport ...)

Re: DOKKY Kaufberatung

Verfasst: Mo 4. Sep 2017, 16:55
von Innova-raser
Brett-Pitt hat geschrieben:
Mo 4. Sep 2017, 16:47
Streng vertraulich, hier liest ja keiner mit:
XXL, Linksträger, Surfmotiv ...
Da würde ich mich anschliessen. Aber ich hätte lieber Hibiskus als Motive und die Grösse wäre bei mir die folgende: Vorne "XXL" und hinten "S". Ich weiss, nicht ganz einfach. Ich habe da leider immer meine Schwierigkeiten gehabt beim Unterwäschekauf. Aber jetzt lasse ich diese nach Mass machen. Dann passt's

Re: DOKKY Kaufberatung

Verfasst: Di 12. Sep 2017, 16:12
von werni883
[attachment=0]Screenshot_20170912-160658.png[/attachment.
Servus,
wer will, der verzeihe mir! Ohne das "Damoklesschwert Zahnriemen" wäre mir das Leben nicht spannend genug.
werni883

Re: DOKKY Kaufberatung

Verfasst: Di 12. Sep 2017, 16:34
von Brett-Pitt
Ja, ja,
kleiner Motorservice bei VW, für 6.000 Euro !!!

Da kaufe ich mir doch lieber für 12.000 Euro ein
Auto aus Marokko, das mindestens 10 Jahre/120.000km
durchhält. Um danach in Mara-Cash noch weiterzulaufen.

Agadir? Wellen, Warmer Atlantik, CUB-Derivate ...

Charly surft nicht.
Wolfsburg hält nicht.

Dokk-Pitt

Re: DOKKY Kaufberatung

Verfasst: Di 12. Sep 2017, 17:27
von werni883
Servus,
ich suche bei DACIA sowie bei E-Autos und ersehe, dass es den DOKKER auch mit nicht-in-Wagenfarbe-lackierten Stossstangen/Stossflächen gibt!!
.
Das baut mich auf, da ich meinen Kindern mit grossem Indianerehrenwort, vor etwa 20 Jahren, versprochen hatte, NIE eine Kraxn mit lackierten Stossstangen zu haben.
Dazu stehe ich. werni88#

Re: DOKKY Kaufberatung

Verfasst: Di 12. Sep 2017, 18:58
von mako
meine jüngste lernt Maler, und hat so einen Dacia, der Chef lässt sie damit die ganze wochen rumdüsen auch privat. ihren polo fährt sie kaum noch, und eben hab ich sie gefragt nach ihrem eindruck, O-ton Tochter 18 jahre alt. fährt super klappert, sevice lampe leuchtet seit 3 monaten aber der cheffe hat keine zeit dafür. ist 2 jahre alt, baustellenfahrzeug eben.