Seite 1 von 4
Toyota Pickup ... the next road survivor ;)
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 09:00
von darkwing
Hier gibt es mal wieder ein besonderes Projekt.
Die Taro (in Hannover montierten Toyota Hilux) habe ich schon in verschiedenen Varianten gefahren.
Jetzt hat es mich mal wieder erwischt und ich habe ein neues Projekt.
Ein wenig Technik und Details verbessern und schon ist ein neues Unikat auf der Strasse
Re: Toyota Pickup ... the next road survivor ;)
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 09:05
von braucki
Hallo,.
auch wenn er "mehrfahrbig" ist....sieht schick und elegant aus. Benziner oder Diesel? Gerne bei Gelegenheit noch ein paar Fotos mehr
Ist der Innenraum ebenfalls überarbeitet worden?
Und wie immer - wenn er wieder gehen soll - ein kurzer Link dazu bitte hier ins Forum

Re: Toyota Pickup ... the next road survivor ;)
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 09:11
von Innova-raser
darkwing hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2017, 09:00
Die Taro (in Hannover montierten Toyota Hilux) habe ich schon in verschiedenen Varianten gefahren.
Taro? Toyota? PIck-up? Ja, das sagt mir alles etwas. Aber das eine Firma "Taro" in Hannover Toyota Pickuops montiert hat ist mir komplett neu. Taro war der Name des umgelabelten Toyota Hilux den VW, in Hannover, selber zwischen 1989–1997 zusammengeschraubt hat.
Trotzdem, ist handwerklich gut gemacht. Aber punkten kann man damit nicht wirklich. Ein Pick-up muss im einem Macho Land so aussehen:
Der Typ mit seinem Hilux hat letztens neben mir in der Spur gewartet bis es wieder vorwärts ging. Ich hatte immer gewisse Bedenken gegenüber dem Vordermann. Wenn der Typ die Nerven verliert und von der Kupplung rutscht???
BTW, die Hiluxe aus diesen Jahren laufen auch unter dem Suchbegriff "Wanderdüne". Die brachiale Beschleinigung ist vergleichbar mir der einer Weinbergschnecke im Geländegang!
Re: Toyota Pickup ... the next road survivor ;)
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 09:27
von darkwing
braucki hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2017, 09:05
Hallo,.
auch wenn er "mehrfahrbig" ist....sieht schick und elegant aus. Benziner oder Diesel? Gerne bei Gelegenheit noch ein paar Fotos mehr
Ist der Innenraum ebenfalls überarbeitet worden?
Und wie immer - wenn er wieder gehen soll - ein kurzer Link dazu bitte hier ins Forum
Ja die Grün-Töne sind etwas unterschiedlich, dafür ist die Karosse nahezu beulenfrei, was sehr selten ist.
Das ist der 2.4l Diesel mit 80PS und 5-Gang Getriebe. Vorteil bei der Baureihe ist die einfache Technik ohne Elektronik

Re: Toyota Pickup ... the next road survivor ;)
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 10:17
von darkwing
Innenraum
(auch gut, nur einige Details können verbessert werden)
Re: Toyota Pickup ... the next road survivor ;)
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 11:28
von Innova-raser
darkwing hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2017, 09:27
Vorteil bei der Baureihe ist die einfache Technik ohne Elektronik
Das hat er dann aber elegant mit den Sitzen kompensiert!

Re: Toyota Pickup ... the next road survivor ;)
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 11:42
von Bastlwastl
omg
die kiste hatte ich mitte der neunziger mal als servicefahrzeug .
mit den von dir genannten motor ist das fahrzeug ein ,nennen wirs mal treuer begleiter .
kattegorie "lastenesel" absolut unspektakulär aber super zuverlässig .
tolles teil
Re: Toyota Pickup ... the next road survivor ;)
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 12:14
von Harri
Innova-raser hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2017, 11:28
Das hat er dann aber elegant mit den Sitzen kompensiert!
Mit den Sitzen hat man ja eigentlich erst richtig Spass, wenn man sie ausbaut und wieder in ein G-Modell einbaut, wo sie zB auch reingehören.
Re: Toyota Pickup ... the next road survivor ;)
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 12:53
von braucki
darkwing hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2017, 09:27
Ja die Grün-Töne sind etwas unterschiedlich, dafür ist die Karosse nahezu beulenfrei, was sehr selten ist.
Das ist der 2.4l Diesel mit 80PS und 5-Gang Getriebe. Vorteil bei der Baureihe ist die einfache Technik ohne Elektronik
Somit leider in D eigentlich nur noch mit H-Kennzeichen zu nutzen

Eigentlich schade, dass durch G-Kat-Einführung, Abwrackprämie, Umweltzonen und dem Diesel-Bashing (also eigentlich seit den 80igern in jedem Jahrzehnt eine neue Regelung die ältere Fahrzeuge zum Verwerter oder ins Ausland getrieben hat) ganze Generationen von Fahrzeugen nicht mehr die Change hatten in Würde zu altern. Aber wie immer hat die Medaille zwei Seiten....diese ganzen Regularien sollen ja zu einer saubereren Umwelt führen.
Wenn ich das Teil vernünftig nutzen könnte, wäre der schon in der dann vorhandenen Scheune
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/m ... n=parkItem (schon seit über einem Jahr in meiner virtuellen Mobile-Garage

)
Re: Toyota Pickup ... the next road survivor ;)
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 13:08
von Harri
Ist zwar auch ein G- Modell mit Muttersitz der Firma im Raum Stuttgat, aber ich meint das G- Modell von einem anderen Autobauer der Region.
Re: Toyota Pickup ... the next road survivor ;)
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 13:38
von Innova-raser
Wenn du beim Verkäufer dann auf dem Hof stehen würdest dann würdest du noch ganz einen riesenhaufen, viel spassigeren, Spielzeugen begegnen. Kenne den Verkäufer nicht persönlich, aber virtuell ist dieser schon seit Jahrzenten ein treuer begleiter!
Und artgerechte Nutzung ist ja in D nicht so schwierig wie in anderen Nachbarländern. Ihr habt ja einige, sehr tolle, Offroadparks! Und schliesslich hat der gute Arbeiter ja auch noch ein paar Tage pro Jahr zur Erhohlug zu gute. Da findet sich immer die eine oder andere Möglichkeit.
Aber bez. Mercedes und G Modell:Das wäre so meine Vorstellung von einem G Modell. Portalachsen inklusive!!!!!!
Aber ich schweife ab. Trotzdem, robuste Technick, knackige Offroadqualitäten und fast gebaut für die Ewigkeiten gibt es immer noch zu kaufen. Auch neu. Nur beeilen müsst ihr euch. Die Fellen schwimmen davon.
Re: Toyota Pickup ... the next road survivor ;)
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 13:48
von Trabbelju
Bastlwastl hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2017, 11:42
mit den von dir genannten motor ist das fahrzeug ein ,nennen wirs mal treuer begleiter .
kattegorie "lastenesel" absolut unspektakulär aber super zuverlässig . tolles teil
In der Sendung Top Gear haben die Engländer mal versucht, einen Toyota Hilux kaputt zu machen:
https://www.youtube.com/watch?v=xnWKz7Cthkk
Er bekam am Schluß einen Ehrenplatz im Studio.
Wenn du deinen Wagen mal wieder verkaufen willst, dann biete ihn zuerst hier im Forum an.
Ich sehe da Parallelen zur Innova...
Re: Toyota Pickup ... the next road survivor ;)
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 14:00
von darkwing
Harri hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2017, 12:14
Innova-raser hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2017, 11:28
Das hat er dann aber elegant mit den Sitzen kompensiert!
Mit den Sitzen hat man ja eigentlich erst richtig Spass, wenn man sie ausbaut und wieder in ein G-Modell einbaut, wo sie zB auch reingehören.
@Innova-raser nicht kompensiert, durch fehlenden Stromanschluss *gg* also auch (noch) ohne Elektrik.
@Harri ... falsch gesehen, das sind Porsche 911er Sitze!
Re: Toyota Pickup ... the next road survivor ;)
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 14:14
von Harri
darkwing hat geschrieben: ↑Di 15. Aug 2017, 14:00
@Harri ... falsch gesehen, das sind Porsche 911er Sitze!
G- Modell ist schon richtig und das gab es auch bei Porsche. Strenggenommen ist das nur das Modelljahr 74 vom 911.
In diesem Modelljahr sind aber Veränderungen gekommen, die fast 14 Jahre äusserlich Bestand hatten und so laufen diese 14 Modelljahre eigentlich fälschlicherweise trotzdem als G- Modell.
Re: Toyota Pickup ... the next road survivor ;)
Verfasst: Di 15. Aug 2017, 18:52
von Bastlwastl
schmeiß doch mal ein paar eckdaten in den raum ?
zulassung , baujahr, kilometer ,wievielte hand usw usw
sowas interessiert mich auch immer
