Seite 1 von 8

***UNIT 2017***

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 11:21
von thrifter
Jedes Jahr im Sommer wieder dasselbe: irgendein Abenteuer muß her!
Mongopedition ist erst nächstes Jahr; also was denk ich mir für dieses Jahr aus?

Am besten etwas möglich bescheuertes; denn jahrzehntelange Erfahrung lehrt mich, daß genau DIE Unternehmungen die besten sind,
bei denen vorher alle gesagt haben: Du hast doch nicht alle Latten am Zaun!


Eine normale Innova-Eisenarsch-Fahrt (1000 Meilen) habe ich ja schon vor Jahren abgehakt.

Also muß für dieses Mal die Meßlatte noch ein klitzekleines bißchen höher hängen...

Aus genau dieser Überlegung ist sie geboren: Meine UNIT 2017 (Ultimate Nexxon Ironbutt Tour)

Die Herausforderung: 1000 km Nexxon in 24 Stunden!
capture_001_03082017_111156.png
Die Nexxe (Nexxe 1, 14 Tkm auf dem Tacho, runtergekommen aber technisch OK) wurde in den letzten Wochen schon deutlich aufgepimpt:
Sie kriegte zur Spritersparnis eine 420er Kette mit 14:41 Übersetzung und eine Puigscheibe. Ein 15er Ritzel wurde probiert und für zu lang empfunden.
Um bei der langen Nachtfahrt was zu sehen, kriegte sie das neueste GEN 6 LED Licht eingebaut, was auch bei meiner Inno die Nacht zum Tag macht.
LiFePo4 Batterie und Navihalterung mit Anschluß.
Nicht zu vergessen natürlich den selbstgebauten Edelstahlauspuff!
Auf den letzten Drücker wurde der steinalte Originalvorderreifen gewechselt, weil ich durch die zentimterlangen Risse schon den Schlauch zu sehen meinte...

Der Fahrer wird sich ausnahmsweise, gegen sonstige Gepflogenheit, eine Warnweste überziehen,
um nicht um 2 Uhr nachts von einem besoffenen SUVtreiber abgeräumt zu werden.

Der Start wird stattfinden am Freitag den 4.8.um 21:00 Uhr abends an der BFT Tankstelle Gahlenfeldstraße 1, 58313 Herdecke
Falls mich wer von der Dortmunder Rasselbande verabschieden oder auslachen will, dürft Ihr gerne vorbeikommen...

So alles klappt wie geplant, wird dort auch 24 Stunden später Ende im Gelände sein.

Gefahren wird eine große Runde West- und Ostdeutschland, die über Bielefeld, Wittenberge, Rathenow, Hildesheim wieder zurück nach Dortmund führt.

Wer ein bißchen nachrechnet, wird feststellen, daß die Latte ziemlich hoch hängt:
Keine Autobahn! Keine KFZ-Straßen!
Es muß ein Schnitt von 42 km/h über 24 Stunden gehalten werden; und das bei einem Fahrzeug, welches nur legale 45 km/h fahren dürfte...
Nun ist die Nexxe ein bißchen schneller, wie praktisch alle 50er, aber eben nur ein bißchen.
Sie ist weder getunt, noch hat sie einen 72er Satz drauf.
Sprich, sie ist, vor allem bergauf, ziemlich lahm... Und Gegenwind mag sie auch überhaupt nicht, Puig hin, Puig her.

Aber das sollte auch so bleiben; schließlich will ich herausfinden, ob das mit einem weitestgehend vorschriftsmäßigen 45 km/h-Fahrzeug machbar ist.
Mit einer frisierten Simson wäre das Ganze ziemlich sinnlos...

Also: jede einzelne Ampel, jeder Stop, jede Baustelle, jede Situation, die mich aus der Höchstgeschwindigkeit bremst, verringert die Erfolgschancen.
Zwei volle 5l-Kanister nehme ich mit; planmäßig muß ich einmal irgendwo an eine Tankstelle...

Wird es klappen? :roll:

Nur so nebenbei: Mein persönlicher 50er-Rekord liegt z.Z. bei 550 km am Stück.
Aber da war ich 17... :laugh2:

Also:

Sicher bin ich nicht, aber ich werde es probieren!

Und nun seid Ihr dran. Wie ist die (Ab-)Stimmung unter den Foristen: Schafft er's? Oder schafft er's nicht?

Spätestens Samstag abend erfolgt dann die Auflösung des Rätsels...


LG

Reinhard
Steelbutt, hardened and tempered

Re: ***UNIT 2017***

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 11:32
von darkwing
Wie cool diese Aktion ;)

Gibt es eine Route?
Unbenannt.PNG
Wenn du bei Hildesheim Richtung Braunschweig bist, könnte ich dir Windschatten geben *haha*
Mit der Pace-Bike-Wave vorfahren...

Re: ***UNIT 2017***

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 11:36
von Pingelfred
Nicht zu schaffen, aber trotzdem viel Spaß an der Sache.
Was kommt als nächstes: "Die 1000 Kilometer auf dem Bobby-car..."
oder Nexxon und Nordschleife...

Re: ***UNIT 2017***

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 11:37
von Cpt. Kono
Soooo geil. Wat ne Idee. Nach der Tour bitte ein paar Fotos. Eins vom gealterten Gesicht, eins vor der Abfahrt. Und eins vom blutigen Hintern.

Ich tippe darauf das du es packst. Du bist verrückt genug das durchzuziehen.

Am Anfang der Tour solltest du die Rückenwindkomponente voll ausnutzen. Am Ende der Fahrt kannst du dann dem Bedürfnis dich hinzulegen nachgeben um dem Gegenwind weniger Angriffsfläche bieten.

Chaka, du schaffst das.

Re: ***UNIT 2017***

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 11:45
von Brett-Pitt
GEIL-GEIL-GEIL-OBERAFFENTITTENGEIL

Egal, ob 24 oder 26 Stunden: Du schaffst das!

Jetzt schon schaffst du den Sprung auf Platz EINS
der Nexxen-Bekloppten. Den hatte bisher Ruhig-Blut inne.

Ich drücke dir die Daumen!
Noch ein paar Fragen:
Langer oder kurzer Schieber?
6er oder 7er Kerze?
Welcher Luftdruck?
Welches Öl?

Mannomann, du bist verrückt.
Mein Maximalplan war mal, durchs Rheintal nach Basel oder Konstanz und
wieder zurück. Mehr so als Spritspar-Tour. Ganz ohne Berge. Steht noch offen.
Das Unit-Projekt liesse sich nur noch übertreffen mit Version 2.0 :
Spritsparvorgabe und Start im Februar. Mit Versicherungskennzeichen für
10 Euro.

Sprachlos,
Pit

Re: ***UNIT 2017***

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 12:29
von Done #30
Hmmmmmmm. Die Idee ist so bescheuert, die könnt von mir sein.

1000km Landstraße in 24h mit einem Moped das max meinetwegen 60km/h schafft.

Meine Einschätzung: Ich glaube nicht, dass du es packst. EDIT: Ich habs nachgerechnet, es ist machbar.

Lass mich mal optimistisch überschlagen.
Unter idealbedingungen ist in Fahrt ein Schnitt von 45-48km/h machbar. Da muss aber alles stimmen.
Tanken musst grob alle 170km, also alle ca 3,5 h. ergibt einen Schnitt von 48,57km/h
Das kostet dich ca 3-5 Minuten + pinkeln macht sicher 6 Minuten Mindesthalt, also kommen zur Zeit 0,1h drauf
170km durch 3,6h versaut den Schnitt auf 47,22km/h

Das geht meinetwegen fünfmal, dann bist bei 850km in 18h. Spätestens dann musst an die Tanke, deine Kanister sind leer, das kostet dich mindestens 10 Minuten.
Ob die für die restlichen 150km noch Kanister füllst (jeweils nochmal 2min incl verstauen) oder nicht, ist egal, das sollte in der Restzeit von über 5,5h machbar sein.

etwas pessimistischere Rechnung.
Tanken alle 150km ebenso alle 3,5h macht einen Schnitt von 42,85 km/h ohne Tankzeit. Schon sehr knapp.
Mit Tankzeit von 5 Minuten sackt der Schnitt schon auf 41,66 km/h. Damit ist die Sache durch

Fazit: Das gibt ne Scheuklappentour.
Du hast es selbst geschrieben: Unbedingt von Ampeln fernhalten und niemals anhalten oder langsam werden. Auch nicht in der größten Not. Ortsdurchfahrten und Berge sind tödlich.
Für den Fahrer gilt: Katheder setzen, Getränkeversorgung über Wasserrucksack, kleinere mundgerecht vorbereitete Speisen in ein Lenkertäschchen oder in die Durchstiegstasche.
Moped: Die Tankstops sind zuviele und deine 2x5l werden nicht reichen. Du brauchst ne Tanklösung. Also umpumpen während der Fahrt.

Spannende Sache das. Leider wirds keine Fotos geben, du hast schlichtwegs keine Zeit dafür

Viel Glück und bleib gesund
Done

Re: ***UNIT 2017***

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 13:23
von Mauri
Also ehrlich Reinhard ich denke das ist nicht zu packen in 24 Stunden und tippe das du bis dahin so 850 km geschafft hast!Trotzdem hoffe ich das ich mich irre und du es schaffst!
Hals und Beinbruch wünscht Mauri :inno: :up2: :inno2: :superfreu:

Re: ***UNIT 2017***

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 13:33
von Trabbelju
thrifter hat geschrieben:
Do 3. Aug 2017, 11:21
Wer ein bißchen nachrechnet, wird feststellen, daß die Latte ziemlich hoch hängt:
Keine Autobahn! Keine KFZ-Straßen!
Es muß ein Schnitt von 42 km/h über 24 Stunden gehalten werden; und das bei einem Fahrzeug, welches nur legale 45 km/h fahren dürfte...
Nun ist die Nexxe ein bißchen schneller, wie praktisch alle 50er, aber eben nur ein bißchen.
Sie ist weder getunt, noch hat sie einen 72er Satz drauf.
Nein, du bist zu sehr auch von äußeren Umständen abhängig, ich glaube nicht an einen Schnitt von 42 km/h über 24 Stunden mit dem Teil

Re: ***UNIT 2017***

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 13:53
von Ecco
Oha das wird eng. Aber interessante Aktion :clap:
Ich für mich würde die umgedrehte Variante wählen 24 km/h in 42 Stunden.

Re: ***UNIT 2017***

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 14:23
von tybrin
Hi Thrifter,
so was ähnliches hab ich als 21 Jähriger mit meiner RD 50 gemacht. Ich glaub das waren 680 Km bis in die Nähe von Paris. Freitag hin 22h am Stück und Sonntags 24h zurück, da ich keine Karte hatte und mich ein wenig verfranzt hatte. Zwischendurch bekam ich Halluzinationen. Meine Schwester hat hinten zeitweise geschlafen. Gegessen und geraucht wurde während der Fahrt. Auf der Hinfahrt riss nach ca. 50 Km der Kupplungszug. Egal, weiter. Geht bei 5 Gang auch ohne. Die RD lief recht genau 50 Km/h. Auf der Rückfahrt hatte ich bei Trier einen Kolbenklemmer. War nicht witzig, denn ich konnte ja die Kupplung nicht ziehen. Also Hinterrad mit Bremse blockiert und schlingernd zum Stillstand gekommen. Es ging zum Glück bergauf, so dass wir nicht so schnell waren. Nach Abkühlung der Maschine konnten wir weiter.
Heute würde ich so eine Strapaze nicht mehr durchhalten.
Von daher tippe ich mal auf:" Das geht nicht".
Aber du bist nicht ich. Bin gespannt und drücke alle Daumen :up2:
LG
Tybrin

Re: ***UNIT 2017***

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 14:26
von Bulli
No way.... du wirst leider nichtmal 750 Kilometer schaffen.... trotzdem schonmal meinen Respekt, den Versuch zu starten....!!

Re: ***UNIT 2017***

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 14:33
von Brett-Pitt
Bei Bergen bricht die Nexxe gnadenlos ein - mir kommen doch einige
Zweifel.
Kölle-Basel-Kölle im Rheintal müsste aber funktionieren, so ca. 1.000km
in 24 Stunden. Inklusiv Instant-Rösti an einer schweizerischen Tanke...
Zeitlich abgepasst, daß man nachts windstill hinkommt, und im
Oberrheintal auf dem Rückweg etwas Mistral abbekommt.

Egal, jedweder Versuch ist schon ein Gewinn.
Mit besagter RD-50 bin ich maximal bis Mönchengladbach gekommen.
Da allerdings gab es monatlich 30 Liter Freibier, denn mein Wavebruder
machte Lehre bei Hannen. Nachteil: Das Freibier war Hannen-Alt.

Was trinkt denn der Testpilot auf seiner Tour?
Literweise Cola???

Weiternexxen,

Pit

Re: ***UNIT 2017***

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 14:39
von Cpt. Kono
Natürlich wird er das schaffen.

Auch wenn er nach der Tour glaubt das er Arschkrebs hat und nur noch auf dem Bauch schlafen kann.

@Reinhard:
Höre nicht auf die Bedenkenträger. Die stehen doch alle auf der dunklen Seite der Macht. :laugh2:

Re: ***UNIT 2017***

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 14:52
von Done #30
tybrin hat geschrieben:
Do 3. Aug 2017, 14:23
Heute würde ich so eine Strapaze nicht mehr durchhalten.
Von daher tippe ich mal auf:" Das geht nicht".
Aber du bist nicht ich. Bin gespannt und drücke alle Daumen :up2:
Es mag für den Einen oder Anderen eine Strapaze sein, aber eigentlich ist es eine Konditions- und Konzentrationsübung.
Reinhard macht das schon richtig. Er startet, hoffentlich gut ausgeschlafen, in die Nacht. Dann sind die anspruchvollsten Passagen, also bspw Dunkelheit, Kälte, Dunst, Wildwechsel mit all ihren Anforderungen unter idalen Voraussetzungen am leichtesten zu schaffen. Es gibt auch kaum was schöneres als in den Morgen zu fahren. Den Rest packt man trotz u.a. sicherlich erhöhten Verkehrsaufkommen auf einer Arschbacke. Eine gewisse Euphorie nimmt man immer mit.

Ich habs schon mal irgendwo geschrieben:
24h am Stück fahren und dabei konzentriert zu bleiben ist schon happig. Da muss alles passen, man muss fit und ausgeschlafen sein. Regelmäßig essen und trinken und zwar unbedingt bevor man Hunger und Durst verspürt!. Das sind Mangelerscheinungen. Wenn man die verspürt, dann ist der Mangel schon da. Es darf nirgends zwicken und beißen und man muss sich vor allem in den letzten Stunden stets gewissenhaft prüfen, ob man wirklich noch fit ist. Da hilfts schon sich irgendwas unterm Helm vorzusingen, kleinere Kopfrechenübungen machen oder stets überprüfen ob man bestimmte Dinge noch bewusst wahr nimmt wie z.B. "Welche Farbe hat das Auto hinter mir?" oder "Wie heißt die nächste Ortschaft?". Hab dann vorsichsthalber einige Pausen mehr eingelegt, bei denen ich einfach ein paar Runden ums Moped gelaufen bin. Eine leicht erreichbare Rückfallebene brauchts unbedingt, damit man das Unternehmen jederzeit spontan abbrechen kann. Ich hatte u.a. eine Decke an Bord, um mich notfalls bspw. an einer Bushaltestelle ne Weile hinzulegen.


Ja, es ist machbar.

Wenn jetzt, da die Tage schon wieder kürzer werden und wenn nicht Reinhard, wer dann?
hau rein!

Re: ***UNIT 2017***

Verfasst: Do 3. Aug 2017, 17:04
von Fritten-Robert
Moin Reinhard,

wie ist es möglich tststs.

Andere in Deinem bzw. unserem Alter schlafen im Wasserbett, fahren SUV und tun es nicht unter All-Inn. Und Du?

Werd doch mal erwachsen...

LG
Rob