Stromspar-Alarm Neon-Röhre

Über was man sonst noch redet
Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Stromspar-Alarm Neon-Röhre

Beitrag von Brett-Pitt »

Moin Downsizer,

der August-TEST ist da, endlich auch mit Prüfung von
LED-Röhren. Also ran an den Speck: Strom gehört (künftig)
in die E-Cub, und nicht in Lampen-Abwärme.

Neon-Röhren liefern im Neuzustand maximal 80 Lumen je Watt.
Das wollen wir jetzt überbieten. Wechseln kann man alle
Standard-Röhren mit "Patronen-Starter", denn dieser Starter
muß mit gewechselt werden. Die LED-Röhren vertragen aber
keine Feuchtigkeit. Carports und Waschküchen wären nicht so
günstig als Einsatzgebiet...

(Kilo-)Watt jibbet denn?

146 Lumen/Watt OSRAM Substitube "Advanced" (20 Euro)
123 Lumen/Watt MÜLLER-LICHT "Led" (10 Euro, Auslaufmodell)
114 Lumen/Watt BAUHAUS "Voltolux-Led" (14 Euro)
(Leistungsaufnahme 14 bis 18 Watt, Lichtwirkung entsprechend)

G4-Glüher inne Decke? Gleich mitwechseln!
Die kleinen Halogen-Stiftlampen bringen als LED immerhin
115 bis 125 Lumen je Watt, wenn man folgende nimmt:
LIGHTME ("LED") oder OSRAM ("Led-Starpin" 20 oder 30) für
5 bis 7 Euro je Birnchen.
Allerdings spielen manche Trafos nur mit, wenn noch etwas
Last im Stromkreis ist. Ich werde also im Treppenhaus 2mal
wechseln und die gut erreichbare dritte Funzel in Halogen belassen.
10 Watt sollten reichen...

Möge allen ein Licht aufgehen,

vom FLAK-Scheinwerfer grüsst
Volkssturm-Pit

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Stromspar-Alarm Neon-Röhre

Beitrag von Bastlwastl »

jez kommt die frage wie lang brennt jeweilige lamoe im durchschnitt und dann wieviel verbrauchen die aktuellen in dieser brenndauer .

wenn sichs rentiert wechseln,ansonnsten wechsel ich wenn eine defekt ist und vorher nicht !
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Stromspar-Alarm Neon-Röhre

Beitrag von Innova-raser »

Früher hat eine Glühbirne gefühlt ewig gehalten und ein paar Euro Cent gekostet. Heute zahle ich ein mehrfaches für diese LED Birnen und mit etwas Glück halten sie auch ein paar Monate durch.

Nein, ich gebe mein Geld für was anderes aus als für den letzten Hipster Hype.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Brett-Pitt
Beiträge: 5455
Registriert: Fr 16. Mai 2014, 16:24
Fahrzeuge: Suzi Addrett, Kymco Nexxon, Moto Morini

Re: Stromspar-Alarm Neon-Röhre

Beitrag von Brett-Pitt »

Bei den G4-Sockel-Birnchen ist die Lage eindeutig:
Zehnfach höhere Lichtausbeute, zehnfach längere Lebensdauer.
Versuch macht kluch: Ausprobieren.

Bei den Röhren ist LED 50% vorteilhafter, sowohl Lichtausbeute
als auch Lebensdauer. Hier wechsel ich, sobald die Neons schwächeln...
Im Keller ist grade eine fällig. Testlauf beginnt also in Kürze.

Immer gilt: Markenware kaufen!!!
Discounter-Ware oder Unbekanntes von der Grabbelkiste lohnt nicht.
Das war aber auch schon bei den ESL so.

"Gefühlte Haltbarkeit" ?
Gibts bei mir nicht. Ich habe bei ESL immer das Einsetzdatum aufn
Sockel notiert. Beim Wechsel später konnte ich die Lebensdauer überprüfen.
Sie entsprach fast immer den TEST-Ergebnissen. Osram und Megaman ganz
vorn, IKEA im Mittelfeld, Discounterware weiter hinten...

Ratet mal, warum der Nachbar dreimal mehr Strom verbraucht
(und bezahlen muß) ?
Ich sach nur: Abluft-Trockner versus Wärmepumpengerät.
Oder Zafira versus Underbone.

Wenn ich künftig auf PV gehe, will ich mindestens 75% Off-Grid haben.
Mit Glühbirnen kaum machbar.

Lux ex oriente,
Prediger-Pit

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: Stromspar-Alarm Neon-Röhre

Beitrag von Pille »

Langweilt mich. Seit gefühlt einem Jahrzehnt alles LED. :|
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Innova-raser
Beiträge: 12908
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:31
Fahrzeuge: To much to mention....
Wohnort: on of the most lovely places
Alter: 105
Kontaktdaten:

Re: Stromspar-Alarm Neon-Röhre

Beitrag von Innova-raser »

Pille hat geschrieben:
Fr 28. Jul 2017, 22:06
Langweilt mich. Seit gefühlt einem Jahrzehnt alles LED. :|
:up2:

Gibt ja auch kaum noch was anderes. Hier bei uns gibt es eigentlich nur noch LED Lichtzeugs. Vorher waren es die unsäglichen und auch unsäglich hässlichen Stromsparlampen!

Einzig die fetten Schweinwerfer gibt es teilweise noch mit Halogenlampen. Aber die sind lagsam am gehen.

Zum Glück sind die LED Birnen markant günstiger als die unsäglich hässlichen Stromsparlampen von denen wir hier noch einige in Betrieb haben. Glühbirnen kann man hier, seit gefühlten Jahrzenten, nicht mehr bekommen. Die wurden, lange bevor es in Europa passierte, hier vom Markt genommen.
Nicht der Verstand schreibt die Postings sondern der Charakter!

http://www.thinkinghumanity.com

Bild

“Think for yourself and let others enjoy the privilege of doing so too.” - Voltaire

Antworten

Zurück zu „Talk“