Seite 1 von 1
Bleibatterie. Welche?
Verfasst: So 9. Jul 2017, 20:11
von Puhhh
Haben einen kleinen elektro Scooter (Razor e300). Leider ist die Reichweite nicht mehr so dolle, deshalb müssen neue Batterien her. Verbaut sind momentan zwei 12V 7ah Bleibatterien.
Laut Beschreibung und Anwendungsgebiet wären diese die Richtigen.
http://www.battery-partner.de/Akku-EP7-12.html
Am liebsten würde ich aber diese hier kaufen, da sie bei gleichen Baugröße 9 statt 7ah liefern uns somit die Reichweite noch höher wäre.
http://www.battery-partner.de/Akku-HRC1234W.html
Was meint ihr? Kann ich die auch verwenden? Welche sind die bessere Wahl? Gibt es noch bessere Bezugsquellen?
Re: Bleibatterie. Welche?
Verfasst: So 9. Jul 2017, 20:23
von sivas
guckst Du: Foren-Übersicht > FAQ-Beiträge >
Neue Batterie
Re: Bleibatterie. Welche?
Verfasst: So 9. Jul 2017, 20:30
von Puhhh
Der Thread beantwortet aber in keinster Weise meine Fragen.
Re: Bleibatterie. Welche?
Verfasst: So 9. Jul 2017, 21:02
von Andrais
Ich hab vom Elektroroller keine Ahnung, aber die Batterie erscheint mir günstig.
Ich hab mit Fiamm gute Erfahrungen gemacht als Starterbatterie.
Wenn die 9er passt, dann ist das ja 30 % mehr Reichweite.
LG
Andreas
Re: Bleibatterie. Welche?
Verfasst: So 9. Jul 2017, 22:47
von Puhhh
So sehe ich das auch. Die Frage ist nur ob diese Batterie für den Zweck geeignet ist. Laut Beschreibung sind Batterien vom Typ ep (also die 7ah) für Scooter geeignet.
Re: Bleibatterie. Welche?
Verfasst: So 9. Jul 2017, 23:20
von IGN
-
Der Thread beantwortet aber in keinster Weise meine Fragen. -
Die Frage ist ob Scooter Kinderspielzeuge überhaupt noch mit Bleibatterien
betrieben werden sollten oder nicht besser im Alteisen landen ?
Re: Bleibatterie. Welche?
Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 09:20
von Puhhh
Diese Frage stellt sich mir nicht.
Re: Bleibatterie. Welche?
Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 10:41
von Done #30
Au Mann, was ist aus dem Forum geworden. Bin ja auch ein Labersack, der manchmal jemanden übers Maul fährt und auf die Forensuche hinweist. Auch ertappt man mich oft. dass ich weit ab vom Thema aushole. Ok. Aber ein bischen sollten wir doch an der Ausgangsfrage bleiben.
Dazu gehört, dass man die Frage liest und versteht.
Das erspart dem Fragenden, dass jemand seine Reflexe nicht im Griff hat und nur aufgrund eines zufällig herausgepickten Stichworts glaubt einen Link posten zu müssen.
Auch brauchen wir bei einfachen Fragen keine Grundsatzdiskussionen.
Wir sind in >Foren-Übersicht > Sonstiges > Talk
Es geht also nicht um CUBs, sondern um solche Spielzeuge E300 mit laut Webseite 24V (2 x 12V) SLA-Akku.
Diese Blei-Gel-Akkus sind sicherlich nicht der Weisheit letzter Schluß, aber sie sind einfach zu laden, einfach recyclebar und vor allem lageunabhängig und preisgünstig. Grundsatzdiskussion beendet.
Was definiert einen Akku für bestimmte Anwendungen? Wir haben ein 250W Motor an 24V, d.h. unter Maximallast rechnerisch um die 10,5A. Das packen beide genannten Akkus laut Datenblatt locker, bei beiden steht "Max. Discharge Current 105 A (5 sec.)"
Fazit:
Die Einbaumaße sind nahezu identisch, nur die Kapazität ist anders. Also kein Problem.
Re: Bleibatterie. Welche?
Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 10:45
von sivas
Diese Elektro(Tret)roller sind doch sowas von out ! Diese OneWheelDinger - da würd' ich auch gern mal mit fahren ...
Re: Bleibatterie. Welche?
Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 10:48
von sivas
Das Forum lebt !
andere Foren klagen darüber, dass alles zu facebook abwandert.
Dass wir überleben werden, liegt aber auch daran, dass viele sich gegenseitig kennen. Solche Bande werden auf

Treffen geknüpft.
Re: Bleibatterie. Welche?
Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 12:38
von Dax-Pilot
sivas hat geschrieben: ↑Mo 10. Jul 2017, 10:48
Das Forum lebt !
andere Foren klagen darüber, dass alles zu facebook abwandert.
Dass wir überleben werden, liegt aber auch daran, dass viele sich gegenseitig kennen. Solche Bande werden auf

Treffen geknüpft.
Solche Treffen oder regionale Ausfahrten gibt es leider viel zu wenige. In meiner Gegend Harz/Rhön/Vogelsberg sieht man never-ever eine andere CUB rumfahren, auch an div. bekannten Biker-Treffs ist man da der totale Exot jedesmal.
Einen uralten 70er-Jahre Elektro-Scooter bin ich übrigens schonmal probegefahren.
Fand ich ganz witzig. In gutem Zustand würde sowas doch prima in die CUB-Sammlung passen?
Re: Bleibatterie. Welche?
Verfasst: Mo 10. Jul 2017, 12:51
von Puhhh
@Done #30 Danke für deine Antwort. Stimme dir voll und ganz zu. Es ist schon nervend wenn nur nutzlose Beiträge kommen und man sich am Ende noch rechtfertigen muss. Finde es ja toll wenn die meisten hier sich kennen und locker miteinander umgehen aber Neulinge oder Leute die nicht auf Treffen gehen verstehen euren "Humor" evtl. manchmal nicht. Wir Cub Fahrer sind eh eine seltene Rasse und mittlerweile liust man hier im Forum nur noch die selben wenigen Namen.