Seite 1 von 2

Ventilspiel recherchieren für Yamaha Rasenmäher: ich krieg es nicht hin

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 18:35
von Fritten-Robert
Hi,

kriegt das jemand von Euch da draußen raus?

Anders gefragt: wie geht man vor bei nem unbekannten Motor?

Anruf bei nem Rasenmäher-Händler, der aber keine Yamaha-Vertretung war:

Einlaß 0,10mm kalt
Auslaß 0,15mm kalt

Damit läuft er schick, vorher waren die Ventile deutlicher vernehmbar. Vorher lag das Ventilspiel um 0,25mm herum.

Problem: Yamaha-Rasenmäher-Händler sind nicht bekannt bzw. haben den Laden längst dicht gemacht. Yamaha selbst hat sich aus dem Sektor längst verabschiedet. Die Dinger waren zu gut und teuer.

Es handelt sich um einen YLM 446 mit 0HV-Motor, 150ccm, also gerade noch Cub-Klasse.

LG
Rob

Re: Ventilspiel recherchieren für Yamaha Rasenmäher: ich krieg es nicht hin

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 20:04
von Atomo
0,1E und 0,15A für einen OHV ist doch ok und fast standard.
Wobei ich die Ventile bei meinem Enfield OHV nach B. R. Gurunandan einstelle. Bei der Ennie passt das besser als was im Bullet-WHB steht.

Re: Ventilspiel recherchieren für Yamaha Rasenmäher: ich krieg es nicht hin

Verfasst: Do 27. Apr 2017, 20:11
von IGN
Dieser Rasenmäher-Spezialist bietet für das rare Stück
ein Ersatzmesser sowie andere Yamaha-Rasenmäher Ersatzteile.
Der Werkstattleiter könnte sich an die Einstellwerte erinnern Robert...
http://www.boerger-motorgeraete.eu/Ersa ... M-446.html

http://www.boerger-motorgeraete.eu/info/Ueber-uns.html

- können wir zum Teil Jahrzehnte nach Ihrem Kauf noch Zubehör sowie Ersatzteile liefern,
so dass sich die Investition lohnt.
Regelmäßige Schulungen unserer Mitarbeiter runden unseren Service ab und garantieren beste Zufriedenheit. -

SABO, Honda, Husquarna hat er natürlich auch...

Es gibt ein Handbuch auf ebay UK, der Händler liefert aber nicht
nach Deutschland...
Yamaha YLM446 Handbuch.jpg
http://www.ebay.co.uk/itm/YAMAHA-LAWNMO ... 2405497976

Re: Ventilspiel recherchieren für Yamaha Rasenmäher: ich krieg es nicht hin

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 09:53
von Karl Retter
OHV Motoren würd ich ein bisschen mehr Ventilspiel geben (mehr Teile die sich ausdehnen).
Mit E20 und A25 passt das bestimmt. Kannst ja warm nochmals nachprüfen ob noch Luft vorhanden ist.

Gruß Karl

Re: Ventilspiel recherchieren für Yamaha Rasenmäher: ich krieg es nicht hin

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 10:50
von Fritten-Robert
Frei nach Verona Feldbusch: "Da werden Sie geholfen". #1

Ich danke Euch :up2:

LG
Robert

#1: Telegate Fernsehwerbung 2014. 11880.

Re: Ventilspiel recherchieren für Yamaha Rasenmäher: ich krieg es nicht hin

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 11:46
von Bastlwastl
im netz schwirren daten rum mit

einlass 0,127 mm
auslass 0,229mm

was für werte .....
denke mit 15 und 25 stramm bist gut dabei
da die mäher ja enorm heiß werden

Re: Ventilspiel recherchieren für Yamaha Rasenmäher: ich krieg es nicht hin

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 11:56
von Bastlwastl
der motor sollte die bezeichnung
JA9 haben

Re: Ventilspiel recherchieren für Yamaha Rasenmäher: ich krieg es nicht hin

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 11:57
von Karl Retter
Bastlwastl hat geschrieben:
Fr 28. Apr 2017, 11:46
da die mäher ja enorm heiß werden
jaaaaa, besonders wenn die Kühlrippen mit Gras warmgehalten werden

Gruß Karl :laugh2: :prost2:

Re: Ventilspiel recherchieren für Yamaha Rasenmäher: ich krieg es nicht hin

Verfasst: Fr 28. Apr 2017, 17:07
von IGN
Richtig heiße Rasenmäher für den Hausmeister :up2: ,
dabei nicht das korrekte Motoröl und die Iridium Zündkerze vergessen...

Yamalube 5W30 oder noch besser Ester Motul GARDEN 5W30
https://www.motul.com/de/de/products/garden-4t-5w30

verwendet zumindest dieser aktuelle Winter-Rasenmäher von
Yamaha mit 171 ccm OHV Motor...
https://www.yamaha-motor.eu/de/products ... io-002.jpg

D.h. versuchs beim nächsten Rossi Schneefräsen Dealer Robert :prost2:
Yamaha YT660 Schneefräse Baujahr 2016.jpg

Re: Ventilspiel recherchieren für Yamaha Rasenmäher: ich krieg es nicht hin

Verfasst: Sa 29. Apr 2017, 22:44
von Fritten-Robert
Hallo Tippgeber und Mitlesende,

eigentlich wird das Ventilspiel doch im Laufe der Zeit kleiner, richtig? Das Ventil arbeitet sich weiter in den Sitz ein.

Gemessen habe ich ein Ventilspiel von 0,25mm herum. Somit habt Ihr wohl recht mit E20, A25 für nen OHV-Motor.

Was ich mich nicht traue ist mit den jetzt eingestellten Werten von E10 A15 die Maschine warm zu fahren. Wenn dann das Ventilspiel unter null geht verbrennen mir die Ventile, richtig? Wieviel Ventilspiel hat man für gewöhnlich bei ner warmen Maschine? 0,05 - 0,1mm?

MKB JA9 kommt hin. Ersatzteilnummern fangen teilweise mit JA9 an.

Morgen ist Sonntag. Da wird nicht gemäht...

LG
Robert

Re: Ventilspiel recherchieren für Yamaha Rasenmäher: ich krieg es nicht hin

Verfasst: So 30. Apr 2017, 01:37
von IGN
Grundsätzlich nur Mo-Fr von 10-12 Uhr...
nur im Notfall (Anfänger) 15-17 Uhr...
11.30 Uhr ist optimal...größere Fläche,
mehr Personal, gerne Rentner...

Re: Ventilspiel recherchieren für Yamaha Rasenmäher: ich krieg es nicht hin

Verfasst: So 30. Apr 2017, 13:40
von Innova-raser
@IGN

Das ist Europa! Alles schön reglementiert damit man auch exakt weiss was man wan zu tun und zu lassen hat. :laugh2:

:prost2: :mrgreen:

Re: Ventilspiel recherchieren für Yamaha Rasenmäher: ich krieg es nicht hin

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 13:40
von Fritten-Robert
Bastlwastl hat geschrieben:
Fr 28. Apr 2017, 11:46
im netz schwirren daten rum mit

einlass 0,127 mm
auslass 0,229mm

was für werte .....
denke mit 15 und 25 stramm bist gut dabei
da die mäher ja enorm heiß werden
Moin Bastl,

flüstere es mir: wie hast Du das recherchiert?

LG
Robert

Re: Ventilspiel recherchieren für Yamaha Rasenmäher: ich krieg es nicht hin

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 13:50
von IGN
O.K. o.k.

IGN kann doch nicht so spontan aus IGN's Leben ausbrechen...

wie stellst Du Dir das vor Andy ?

Re: Ventilspiel recherchieren für Yamaha Rasenmäher: ich krieg es nicht hin

Verfasst: Fr 5. Mai 2017, 14:04
von Harri
Jetzt mal ganz ehrlich, was haben Zeiten in denen lautere Betätigungen erlaubt sind mit Ventilspiel zu tun?

Im übrigen halte ich es so, daß ich unabhängig von Zeiten, wo etwas erlaubt ist, mich freiwillig danach richte, ob es meinen Nachbarn vielleicht stören könnte und er macht das genauso.
Dementsprechend gibt es auch keinen "Maschendrahtzaun".