Seite 1 von 2
Die Wave in groß ;) oder big cub
Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 21:55
von darkwing
Meine Kleine hat heute tatkräftige Unterstützung bekommen.
Ich wollte mal etwas Neues probieren und das ist dabei raus gekommen >>
veblüffend die Ähnlichkeit *gg* ... ikk freu mir
Re: Die Wave in groß ;) oder big cub
Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 22:36
von IGN
Was für ein Brummer darkwing
IGN würde beim versuch den Feuerstuhl zu erklimmen...
gleich wieder runterfallen.
Re: Die Wave in groß ;) oder big cub
Verfasst: Mi 29. Mär 2017, 23:08
von Sachsenring
cooles Moped und sogar als DCT Modell!
ich habe die Befürchtung, dass man sich von der DCT nicht mehr trennen möchte, sofern man einmal damit gefahren ist.
MfG
MM
Re: Die Wave in groß ;) oder big cub
Verfasst: Do 30. Mär 2017, 06:29
von thrifter
DCT ist ungefähr so wie Smartphone: es gibt Leute, die meinen, sie könnten nicht mehr ohne leben...
Re: Die Wave in groß ;) oder big cub
Verfasst: Do 30. Mär 2017, 09:02
von darkwing
Ihr habt es gleich erkannt
Nachdem ich die AfricaTwin mit DCT gefahren bin, stand fest das muss ich auch mal fahren.
Meine KTM ist nach 25tkm verkauft zu einem sehr gutem Preis und da war die Honda fast neu möglich.
Ach ich befürchte auch das man sich an das Getriebe sooo gewöhnen kann, das man nichts anderes mehr fahren möchte!
cub mäßig ist übrigens der Verbrauch von 3-4l/100km > auch deshalb habe ich mir zB keine 990 SM-R geholt, wie ein Freund.
Der KTM Twin liegt bei 9-11l und sein Tank war bei 150km Reichweite leer.
Die Idee mit einer SH300 habe ich auch verworfen, weil die NC nicht viel teurer war.
Re: Die Wave in groß ;) oder big cub
Verfasst: Do 30. Mär 2017, 09:08
von Fonzie
Sachsenring hat geschrieben: ↑Mi 29. Mär 2017, 23:08
ich habe die Befürchtung, dass man sich von der DCT nicht mehr trennen möchte, sofern man einmal damit gefahren ist.
das kann ich nach 4 Jahren mit DCT nur bestätigen!
Re: Die Wave in groß ;) oder big cub
Verfasst: Do 30. Mär 2017, 09:10
von Fonzie
darkwing hat geschrieben: ↑Do 30. Mär 2017, 09:02
Nachdem ich die AfricaTwin mit DCT gefahren bin, stand fest das muss ich auch mal fahren.
Meine KTM ist nach 25tkm verkauft zu einem sehr gutem Preis und da war die Honda fast neu möglich.
Ach ich befürchte auch das man sich an das Getriebe sooo gewöhnen kann, das man nichts anderes mehr fahren möchte!
cub mäßig ist übrigens der Verbrauch von 3-4l/100km > auch deshalb habe ich mir zB keine 990 SM-R geholt, wie ein Freund.
Der KTM Twin liegt bei 9-11l und sein Tank war bei 150km Reichweite leer.
Die Idee mit einer SH300 habe ich auch verworfen, weil die NC nicht viel teurer war.
Glückwunsch!!! Da hast Du alles richtig gemacht!
Re: Die Wave in groß ;) oder big cub
Verfasst: Do 30. Mär 2017, 12:06
von guri
.... will das DC-Getriebe bei der "fetten Sau" aus nicht missen wollen. Und da ich mich vorwiegend
in dem vorgeschriebenem Geschwindigkeitsbereich bewege, BAB meidend, pendelt sich der Verbrauch bei
3,2-3,3 l/100km ein.
Was mich stört

ist doch das hohe Gewicht von ca. 235kg
Re: Die Wave in groß ;) oder big cub
Verfasst: Do 30. Mär 2017, 12:24
von darkwing
Ja das Gewicht bekommen alle Hersteller irgendwie nicht richtig runter.
Meine Kati hatte 138kg mit 72PS ... das war natürlich eine Ansage

Jetzt ist cruisen angesagt, was ich im Omega mit Automatik auch "oma-mäßig" mit ca. 80km/h bevorzugt habe.
Und das Fahren ist auf einmal soo entspannt!
Falls ich schnell, leicht und kurz um die Ecke muss ist ja der kleine Wave-Packesel immer startbereit

Re: Die Wave in groß ;) oder big cub
Verfasst: Do 30. Mär 2017, 13:05
von the-dude
Glückwunsch zur NC. Mit dem grundsoliden Mopped kann man wohl nicht viel verkehrt machen.
Ich finde im Vergleich zur Nc 700 x auch die CB 500 x recht interessant. Weniger Gewicht, kleinerer Radstand bei (fast) gleicher Leistung. Vom Verbrauch her tun die sich nicht viel. Nur die Reisetauglichkeit ist natürlich besser bei der NC und das DCT...
Re: Die Wave in groß ;) oder big cub
Verfasst: Do 30. Mär 2017, 13:22
von Done #30
Die NC 750 X DCT ist für mich als Schwaben auch mein absoluter Topfavorit.
Die ADV und SH 300 sind definitiv zu teuer. Aber wenns Geld mal lästig sein sollte ...
Re: Die Wave in groß ;) oder big cub
Verfasst: Do 30. Mär 2017, 14:56
von Mechanic
Die DCT Getriebe sind sehr interessant und ich durfte auch schon alle möglichen Modelle fahren.
Nach dieser Erfahrung würde ich so ein DCT Modell aber nicht kaufen.
Ich spiele zu gern mit der Kupplung und schalte auch sehr gern, deswegen fehlt mir dann sehr schnell etwas. Eine Roller käme mir daher auch nie ins Haus.
Gruß Stefan
Re: Die Wave in groß ;) oder big cub
Verfasst: Do 30. Mär 2017, 15:16
von Done #30
Mechanic hat geschrieben: ↑Do 30. Mär 2017, 14:56
Nach dieser Erfahrung würde ich so ein DCT Modell aber nicht kaufen.
Ich spiele zu gern mit der Kupplung und schalte auch sehr gern, deswegen fehlt mir dann sehr schnell etwas. Eine Roller käme mir daher auch nie ins Haus.
Das ist eine Sicht auf die Teilnahme am öffentlichen Straßenverkehr, die mir wohl immer fremd bleiben wird. Wenn ich schneller werden will, dann geb ich Gas, wenn ich langsamer werden will, dann bremse ich. Alles andere macht die Maschine und ich kann meine Aufmerksamkeit völlig den anderen Starßenverkehrsteilnehmern widmen, oder die Landschaft genießen.
Wozu Kupplung spielen? Wozu Schalten? Alles Ersatzhandlungen. Mensch such dir ein Hobby

Re: Die Wave in groß ;) oder big cub
Verfasst: Do 30. Mär 2017, 16:13
von Innova-raser
Done #30 hat geschrieben: ↑Do 30. Mär 2017, 15:16
Mensch such dir ein Hobby

Das hat er doch schon: Nämlich Motorradfahren!
DCT ist eine coole Sache. Bin das auch schon gefahren. Und wenn ich das Motorrad als reines Nutzfahrzeug sehen würde dann würde ich mich auch näher damit befassen, oder eben doch gleich einen SH, XMax oder so kaufen.
Aber wenn ich Motorrad fahren möchte, aus Spass am Motorradfahren, dann will ich schalten! Und zwar mit dem Fuss und nicht mit einem Automaten.
Die NC ist ein tolles Motorrad vom Sichtwinkel des Nutzfahrzeugs. Nicht zuletzt auch wegen dem genialen Staufach vorne. Aber es transportiert bei mir keine Emotionen! Und bezüglich Emotionen bin ich grad an einer VMax dran.

Re: Die Wave in groß ;) oder big cub
Verfasst: Fr 31. Mär 2017, 09:52
von darkwing
Bei den Emotionen hat den größten Teil mein KTM Händler verursacht.
Genau dann, wenn ich für ein Ölwechsel 180,-€ und für die große Inspektion 10tkm mit Ventilen einstellen 480,-€ hingelegt habe.
Das hatte ich dann min. 1x pro Jahr, dazu kommt der Verschleiß von Reifen usw.
Also habe ich mich mal nach 3,5 Jahren und tollen 25tkm nach Alternativen umgeschaut.
Wenn man fahren möchte und auch im Alltag das Motorrad benutzt (nicht nur Sonntag, bei Sonne zum Kaffee trinken), dann
wird die bezahlbare Auswahl doch recht klein.
Fast alle haben mir abgeraten, weil die NC "nur" 55PS hat. Davon ist aber auch keiner jemals so eine Honda gefahren.
Alternativen z.B. die Tracer 900 ist dann gleich mal 2500,-€ teurer, 1190 Adventure zu teuer und noch mehr Inspektionskosten
genau wie BMW, Ducati uns co.
Nach einer 160km Runde gestern habe ich viel probiert und bin sicher nicht spritsparend gefahren da kam ich mit 3,8l/100km aus.
Das ist auch der Durchschnitt von der gesamt km Fahrleistung ca. 3,6l
Bingo >>

- images.jpg (15.75 KiB) 1542 mal betrachtet