Seite 1 von 2
Verbrauch Ferienflieger, Kreuzfahrtschiff
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 22:44
von Bernd
Hallo,
Weil mich mein Umweltgewissen beschäftigt, habe ich gegoogelt, wieviel Sprint meine Reise nach Madeira verbraucht hat.
Dazu habe ich das
https://www.airberlin.com/de/site/seatp ... p=B737_800 gefunden.
Also, wenn ich das so ganz grob Pi mal Daumen rechne. 2500 kg Kerosin auf 1000 km bei ca 200 Passagieren, komme ich auf ca. 13 kg auf 1000 km pro Passagier.
das sind ca. 1,3 kg auf 100 km.
Eigentlich kann man da nicht meckern.
Wenn ich Inno fahre, brauche ich damit mindestens ca. 1,5 Liter oder mehr auf 100 km.
Ist somit fliegen, sagen wir mal, auch nicht schädlicher, als Inno fahren?
Gruß
Bernd
Re: Boeing 737-800 Verbrauch
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 22:58
von suchy
Dumm ist an dieser Rechnung nur das das Flugzeug schon voll sein sollte. Da war wieder dieser blöder Dreisatz, je weniger Mitflieger, desto mehr Sprit / pro Person.
Re: Boeing 737-800 Verbrauch
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 23:03
von Bernd
Mein Flug war bis auf den letzten Platz ausgebucht.
Gruß
Bernd
PS : wenn meine Inno bis auf den letzten Platz besetzt ist, sind das pro Passagier nur 0.8 Liter
also gewinnt die Inno. Wie immer

Re: Boeing 737-800 Verbrauch
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 23:08
von werni883
Servus,
Kerosin wird nach kg getankt und hat etwa den 2,3 fachen Heizwert von Benzin. Für 2 x Taxiway, Start und Landung geht auch einiges drauf.
189 pax maximal klingt plausibler.
werni883
Re: Boeing 737-800 Verbrauch
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 23:10
von IGN
Das Problem ist das die Abgase in großer Höhe ausgestossen werden Bernd...
Sie können nicht sofort, bzw. nie von den Bäumen eingefangen werden...
Da bräuchte man schon einen verdammt wendigen JET, ein Kampfflugzeug
das dem großen Vogel auf gleicher Höhe folgen könnte
um seine tatsächlichen Emmissionen...
Soweit bekannt gibt es da keinen Katalysator...
737 hört sich relativ klein an, IGN durfte mal als kleiner Bub
1972 im Cockpit vorne einen Landeanflug...
Re: Boeing 737-800 Verbrauch
Verfasst: Mo 27. Mär 2017, 23:37
von Done #30
Bernd hat geschrieben: ↑Mo 27. Mär 2017, 23:03
wenn meine Inno bis auf den letzten Platz besetzt ist,
Du verschwendest wertvolle Recourcen. Bis zum letzten Platz besetzt ist nicht mal das Moped hier:

Re: Boeing 737-800 Verbrauch
Verfasst: Di 28. Mär 2017, 08:54
von ts1
Bernd hat geschrieben: ↑Mo 27. Mär 2017, 22:44
Also, wenn ich das so ganz grob Pi mal Daumen rechne. 2500 kg Kerosin auf 1000 km bei ca 200 Passagieren, komme ich auf ca. 13 kg auf 1000 km pro Passagier.
das sind ca. 1,3 kg auf 100 km.
Eigentlich kann man da nicht meckern.
Wenn ich Inno fahre, brauche ich damit mindestens ca. 1,5 Liter oder mehr auf 100 km.
Ist somit fliegen, sagen wir mal, auch nicht schädlicher, als Inno fahren?
Ausprobieren - mit der Inno nach Madeira. Mal schauen, ob es bei 1.5 Liter/100km bleibt.
Re: Boeing 737-800 Verbrauch
Verfasst: Di 28. Mär 2017, 09:06
von Bernd
Letzten Sommer habe ich die 1,5 Litergrenze ein paar mal geknackt. Unterboten. Mit hohem Windschild und Topcase. Und Original Übersetzung.
Blöderweise fehlt mir die Zeit um nach Madeira mit der Inno zu fahren.
Irgendwas mache ich falsch.
Gruß
Bernd
Re: Boeing 737-800 Verbrauch
Verfasst: Di 28. Mär 2017, 09:08
von IGN
Bernd schafft das...
Re: Boeing 737-800 Verbrauch
Verfasst: Di 28. Mär 2017, 09:13
von Bernd
Übers letzte April Wochenende habe ich viereinhalb Tage frei fürs Moped fahren.
Re: Boeing 737-800 Verbrauch
Verfasst: Di 28. Mär 2017, 09:20
von werni883
Servus,
man soll durchaus darüber sinnen!
Wer jedoch einen Grossflughafen in Amerika, z. B. Fort Worth, TX, Ciudad de Mexico oder Cancun, MX, erlebt hat, weiss: no chance!
Aus dem winterkalten Canada kostet 1 Wo. MX $ 500 - Abermillionen Menschen fliegen in die Wärme - ohne jede Rücksicht.
In den USA ist Wochenpendeln mit dem Flieger üblich.
werni883
Re: Boeing 737-800 Verbrauch
Verfasst: Di 28. Mär 2017, 12:31
von Innova-raser
Die Cargo Fähre hier, die mehrmals auf Cebu und zurück fährt braucht pro fahrt rund 300 Liter von irgendwelchem Fuseldiesel. Vielleicht auch noch etwas mehr. Macht vice-versa 600 Liter und nix mit Euro xy.
Alles relativ! Aber schön dass sich Europa so dem Strassenverkehr annimmt.
Und wir können auf die Fähren nicht verzichten, Sie bringen vieles was wir fürs tägliche Leben brauchen.
Re: Boeing 737-800 Verbrauch
Verfasst: Di 28. Mär 2017, 12:33
von IGN
IGN gibt für Cebu seinen Segen...
was für ein Motor steckt unter dem Heck der Fähre Andy ?
Re: Boeing 737-800 Verbrauch
Verfasst: Di 28. Mär 2017, 13:47
von Richi17
Diesel!

Re: Boeing 737-800 Verbrauch
Verfasst: Di 28. Mär 2017, 13:50
von IGN
Super Nase, von Fusel hat nur IGN gesprochen
Andy soll wenn irgend möglich zum Motorraum runter...