Seite 1 von 4
Cub Car oder der nächste road survivor ;)
Verfasst: Do 23. Mär 2017, 21:09
von darkwing
Da jemand meinen letzten Überlebenden (Omega, road survivor) haben wollte, war was neues angesagt.
Das Projekt stand schon seit letztem Jahr in der Garage. Vorbesitzer hatte es als Übergangsauto vom Kiesplatz Händler für 380 Taler erworben.
Dann hat er sein neuen bekommen und ich mußte ihn Retten. Der zuverlässige 1.9er TD aus 1993

Per Zufall entdeckt und gekauft, über den Winter in der Garage vergessen. Jetzt erwacht er zu neuem Leben!
Ich hatte schon ein paar der guten AAZ Diesel und bin oft unter 5l / 100km gefahren.
Also das kleine Überlebenspaket:
- Auspuff
- Batterie
- Filter und Flüssigkeiten
fertig... TÜV war noch genug drauf, hatte er ja noch fast frisch gehabt beim Kauf.
Doch ... ich kann's nicht lassen

Weil er nach 150tkm immer noch sein erstes Fahrwerk hatte. Es wird erneuert und nicht die billig Variante für 120,- mit Tieferlegungsfahrwerk *bääh*
Nein es gab wieder Bilstein + vier neue Kayaba Federn verstärkte Ausführung und Domlager. Weil es so schön ist noch SP Distanzringe und der cross country ist fertig

Eine gebrauchte AHK fürn Fuchs geschossen .. bingo. Der Edition XC ist der nächste road survivor <<
Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)
Verfasst: Do 23. Mär 2017, 21:13
von darkwing
Als nächstes kommt noch der Unterfahrschutz drunter, dann ist er unstoppbar ^^
Stahl 2mm, 15,2kg *lach*
Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)
Verfasst: Do 23. Mär 2017, 21:37
von Bastlwastl
nennen wir es mal ein Seeehr Vernünftiges Auto
für den preis natürlich super !
aber ich für mich hab mir eins geschworen und zwar werd ich nie im leben nen golf fahren
der arme Omega

Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)
Verfasst: Do 23. Mär 2017, 21:39
von Jo Black
@ Bastelwastel

Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)
Verfasst: Do 23. Mär 2017, 21:40
von Bohne
Cool. Fahrzeugwert verdoppelt. Mindestens.

Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)
Verfasst: Do 23. Mär 2017, 21:53
von darkwing
Der Omega hat es gut ... noch zum Lacker und alle Schadstellen ausgebessert.
Zwei neue Federn und Lima Regler rein, dann war der tadellos und wird weiter gepflegt.
Nie ein Golf... dachte ich auch irgendwann. Aber man kommt nicht dran vorbei, wenn Verbrauch + Teile spottbillig sein soll.
Und keine Elektronik, die bei Kleinigkeiten die gesamte Karre still legt!
Fahrzeugwert .. ja locker verdoppelt. Mit der Spritersparnis fahre ich das aber zügig wieder rein. Kann zur Not auch mit Rapsöl auffüllen.
Damit bin ich im Passat bis Österreich gefahren und konnte mit 3 Kartons im Kofferraum über München nach Hannover mit einem Stopp fahren (Tank natürlich voll bei Abfahrt).
Wenn ich den Benzin Tank mit 80l voll gemacht habe, sind mir bei fast 1,50€ immer die Tränen in die Augen geschossen.
Deshalb hat meine Wave 2016 auch ca.6500km auf den Zähler dazu bekommen<<
Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)
Verfasst: Fr 24. Mär 2017, 03:49
von Innova-raser
darkwing hat geschrieben: ↑Do 23. Mär 2017, 21:53
Nie ein Golf... dachte ich auch irgendwann. Aber man kommt nicht dran vorbei, wenn Verbrauch + Teile spottbillig sein soll.
Und keine Elektronik, die bei Kleinigkeiten die gesamte Karre still legt!
Mit diesen Eigenschaften hat VW aber schon lange und sehr gründlich aufgehört!
Dein Golf ist super! Dieser Kauf hat sich ganz sicher gelohnt.
Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)
Verfasst: Fr 24. Mär 2017, 22:33
von darkwing
Ja heute erst mit der 60€ AHK 30qm Nut und Feder Bretter geschenkt bekommen und 18 5cm > 4m lang Bohlenbretter

Wert 800€ .. Auto bezahlt *gg*
Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)
Verfasst: Fr 24. Mär 2017, 23:01
von Sachsenring
Cub fahren und Golf ablehnen.
Irgendwie im Widerspruch. Oder sehe ich das gänzlich falsch?
Mfg
MM
Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)
Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 10:29
von Tranberg
Schade dass der 3'er Golf eine Rostkatastrophe ist.
Ist der AAZ ein Wirbelkammer oder Diretkeinspritzer?
MMn sind Wirbelkammerdiesel nur als Museumsgegenstände geeignet, im Gegenteil zu die TDI's.
Mein erster Diesel war ein Golf 2 1,6 TD mit null Durchzug, danach Lupo 3L 1,2 TDI PD, Fabia Combi 1,9 TDI PD und jetzt 1,6 TDI CR, gechipt mit 145 statt 105 (Gemessen 112 PS)
Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)
Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 11:11
von darkwing
Motor 1.9 TD -- MKB: AAZ Wirbelkammereinspritzung
Hubraum: 1896 cm³
Leistung: 55 kW (75 PS) bei 4200 1/min
max. Drehmoment: 150 Nm bei 2400 1/min
Nicht viel im Vergleich zu den heutigen Diesel Raketen.
Dafür zieht er untenrum satt raus und als cub-Fahrer genau der passende Fahrstil!
Ich mag alten Krams, dazu gehört natürlich auch der Museums-Golf *gg*
Mein ehemaliger E220 CDI war zwar auch schön zu fahren, aber in 3 Jahren dafür Elektronik für 10k € erneuert./dann durfte der gehen!
Der Golf freut sich über einen neuen Zahnriemen und fährt zur Not auch mit dem alten Salatöl aus der Küche.
(habe ich echt alles reingekippt, nur den Kraftstofffilter muss man dann halt häufiger wechseln)
Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)
Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 13:24
von Tranberg
Es gibt auch die Möglichkeit TDI/SDI ohne Elektronik zu fahren, dann hat man des beste aus beide Welten.
Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)
Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 13:28
von Innova-raser
Tranberg hat geschrieben: ↑Sa 25. Mär 2017, 10:29
MMn sind Wirbelkammerdiesel nur als Museumsgegenstände geeignet, im Gegenteil zu die TDI's.
Das ist aber eine sehr einseitige Betrachtung. Sind doch exakt die 1HZ Wirbelkammer Dieselmotoren von Toyota eine positive Legende und gehen unter unkapputbar.
Für einen modernen PW ist wohl der TDI die bessere Wahl. Aber da stellt sich dann die Grundsatzfrage was ein Diesel in einem Personenwagen überhaupt zu suchen hat.
Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)
Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 15:32
von Sachsenring
TDI ist ein Eigenname. man muss schon die einzelnen Systeme unterscheiden und benennen!
Re: Cub Car oder der nächste road survivor ;)
Verfasst: Sa 25. Mär 2017, 16:07
von Cpt. Kono
Vorkammerdiesel sind einfach genial, unbedingt zuverlässig und werden noch fahren wenn sich nix anderes mehr bewegt. Und wenn du ihn morgens startest wissen es auch alle Nachbarn.
Leider passen sie so überhaupt nicht mehr in unsere Leistungsgesellschaft. Nur Bauern wissen sie noch zu schätzen.
