Hab grad gesehen das das Angebot noch aktiv ist. Die beiden Angebote mit Smartwatch Gear S3 aber bereits ausverkauft sind.
Ich würde raten wenn wer was mit der Spielekonsole anfangen kann, oder auch nicht und diese verkauft. Dann dieses Angebot.
Oder das mit der Gear360. Diese kann man wenn man keine Verwendung dafür hat für 100-150euro verkaufen.
Wahrscheinlich tendiert der Preis in den nächsten Wochen eher richtig 100euro.
Die vr Brille hingegen bringt nur wenige Euro im Verkauf. Der Tarif kostet aber gleich viel.
Die deutlich wertvollere xbox gleicht die 5 Euro monatlich mehr locker aus.
Das unpassende an dem Angebot mit der Gear360 ist die fehlende VR Brille weil die Kamera exakt dafür Videos herstellt. Man kann aber die Brille sehr günstig extra bekommen..
Günstiger wird es nicht mehr werden denke ich. In wenigen Tagen wird das neue S8 vorgestellt. Bald schon ist es verfügbar. Daher wird jetzt das s7 verschleudert.
Der Markt bewegt sich bisher nicht unter 30euro monatlich und das OHNE die teils doch sehr wertvollen Extras.
Die ausverkauften Deals mit der Gear S3 Smartwatch. Und ob man sie braucht oder nicht steht auf einem anderen Blatt. Genauso die Frage ob man so ein Highend Smartphone benötigt. Aber die Möglichkeiten und das Lestungsvermögen, die Schnelligkeit..Gerade bei intensiver Nutzung. Sind extrem attraktiv. Die Smartwatch ist etwa 300Euro wert bei Weiterverkauf.
Verstörend wenn man bedenkt das in einer von den Abmessungen her völlig klassischen Armbanduhr mit einigen Gramm Gewicht eine Rechenleistung steckt für die sich vor nicht allzu langer Zeit die Menschen im Aldi geprügelt haben...In Form eines "antiken" mehere KILO schweren riesigen Desktop PCs.
Die Leistungen der aktuellen Hightend Smartphones sind eh unbegreiflich.
Die Digitalisierung unsere Lebens wird unterschiedlich betrachtet. Die einen dichten alles ab so das sie von der unaufhaltsamen Welle nicht getroffen werden und trocken bleiben. Und alles soll doch beim Alten bleiben.
Und die anderen reiten auf der Welle und nutzen die Möglichkeiten.
Ein bisschen so wie mit den ersten Autos, welche nach und nach das Pferd verdrängt haben. Heute sind Pferde nur noch Freizeitgestaltung...
Man kann also der sein der sich in Zukunft an der Kasse im, ja bleiben wir doch im Aldi, am Kopf kratzt und dann bar zahlt. Oder man kann der Auslöser für das erstaunen und vielleicht auch Unverständnis der Mitmenschen sein, wenn man nur seine Uhr mit einer Wischbewegung über die Kasse führt und somit zahlt.
(Oder gleich gar nicht mehr im Supermarkt rumsteht, weil man alles online bestellt, oder sogar der Kühlschrank selbst das erledigt und zu Neige gehendes ordert.)
Gruselig
