Seite 1 von 3

Helmkauf

Verfasst: So 12. Feb 2017, 19:33
von Andrais
Moin,

ich wollte mir für meinen UVEX-Helm ein neues Visier gönnen.
Nun ja das würde - je nach Anbieter und Tönungsgrad - 50 bis 70 € kosten. Neu hat der Helm mal so um die 140 € gekostet vor gefühlten 7-8 Jahren.

Also beim zweiten Gedanken war ich beim neuen Integralhelm.
Und dann gleich mal bei Polo online gestöbert.
Dazu frage ich mal in die Runde:

- Taugen die Nexo-Helme?
- Gibts Empfehlungen?
- Ich bin Brillenträger-Geht das mit integrierter Sonnenblende?

Mein Budget ist 100-200 €.
Da ich vorwiegend im hohen 2-stelligen bis kleinen 3-stelligen Geschwindigkeitsbereich unterwegs bin dachte ich mir für das Geld sollte sich etwas geeignetes finden lassen.
Denke ich da zu kurz?

Gruß
Andreas

Re: Helmkauf

Verfasst: So 12. Feb 2017, 20:17
von Done #30
Obwohl ich in manchen Dingen Sicherheitsfetischsist bin, habe ich mir bislang auch noch nichts besseres als den gelben NEXO Touring III zugelegt.
Bild
Mehr brauchts auch nicht. Laut aktueller Tests gibts selbst unter Billighelmen kaum eklatante Ausreißer. Die Schutzfunktion ist ausreichend, Qualitätsmerkmale die den Preis hochtreiben sind individuelle Passform, Bedienbarkeit, Verarbeitung, Ersatzteilversorgung, Pinlockvorbereitung. Das kann man vor dem Kauf checken. Das Ding muss passen. Ein billiger Helm, der passt ist besser als ein Edelteil, das nicht richtig sitzt.
Wo sich bei meinem Nexo der günstige Preis eindeutig nachteilig auswirkt ist die Lauststärke. Das Ding ist höllisch laut und das Visier ist nicht dicht. Bei schlechtem Wetter läuft immer irgendwo Wasser innen am Visier runter und es rappelt je nach Anströmung. Mir sind auch schon zweimal der Visierclip weggeflogen. War ärgerlich aber Ersatzteil gibts bei Polo.

Nie würde ich mir ein getöntes Visier kaufen. Da ist die innenliegende Sonnenblende des Nexo Touring genial. Tönung nur wenn an sich braucht. Hab mit Brille kein Problem damit

Re: Helmkauf

Verfasst: So 12. Feb 2017, 20:59
von wolfgang2011
Bin auch Brillenträger ,
und bei meinem letzen Helmkauf war Bedingung , integriertes Sonnenvisier.

Ich hatte bestimmt 10 Jethelme verschiedener Hersteller auf ,
aber es passten nur Helme von Nolan oder Klapphelm von Schubert ,
bei allen anderen kollidierte die Sonnenblende mit dem Brillenrahmen,

also , immer schön ausprobieren.

Wolfgang2011

Re: Helmkauf

Verfasst: So 12. Feb 2017, 21:12
von Andrais
Danke ihr beiden.

Den Nexo werde ich mir mal bestellen. Leider gibts den nur noch in sw matt. Gelb hätte mir besser gefallen. Fällt halt auf.

Eigentlich widerstrebt mir die Online-Bestellerei mehrer Helme und das Zurückschicken, aber ich glaube da mach ich jetzt mal ne Ausnahme und order mal großzügig was mich anlacht und teste in Ruhe zu Hause.

Sonnenblende haben ganz viele und das scheint fast Standard. Pinlock auch.
Da wirds jetzt nur noch um die Passform gehen.

Aus der Erinnerung heraus muss der Helm bei der Probe richtig stramm sitzen und gibt nach ein paar mal tragen etwas nach.
Stimmts?

Ich berichte wieder nächste Woche.

Re: Helmkauf

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 00:13
von Bussen
Wenn es dich nicht stört das du vorm Helm auf- oder absetzen die Brille immer abnehmen musst dann nimm lieber einen Integralhelm. Bei den Teilen hast du schon zu günstigen Preisen etwas gutes.

Falls es doch ein Klapphelm sein soll schau dir mal die von LS2 an, die haben Modelle dazwischen die nicht so klobig aussehen.

Re: Helmkauf

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 02:52
von Innova-raser
Wie Done geschrieben hat sind alle Helme sicher die der ECE Norm entsprechen. Und andere Helme dürfen, imho, bei euch ja auch gar nicht verkauft werden. Der Unterschied ist tatsächlich nur der Komfort.

Aber wenn dein Helm bereits schon bald 10 Jahre alt ist dann würde ich ihn ersetzen. Kunststoff altert!!

Re: Helmkauf

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 06:31
von JabbatheHut
Da alle Helme eine gewisse Sicherheitsnorm einhalten müssen kann man sich beim Helmkauf auf andere Dinge konzentrieren. Auch ich bin Brillenträger, also kam für mich nur ein Klapphelm in Betracht. Louis hat einen Probiker mit intergierter Freisprecheinrichtung gehabt für ich meine 169 Euro. Gekauft, eine Tour ins Sauerland und am nächsten Tag wieder umgetauscht. Der Lärm schon bei niedrigen Geschwindigkeiten war unerträglich und die Radiofunktion der Freisprecheinrichtung konnte man auch vergessen. Mein Budget lag eigentlich bei etwa 200 Euro aber dann hab ich mir gedacht, das wichtigste Teil der Sicherheitsausrüstung ist nun mal der Helm, jetzt probierste mal was vernünftiges und hab mir dann den https://www.louis.de/artikel/schuberth- ... =135729773 gekaut und hab mir dann noch eine Freisprecheinrichtung von Cardio einbauen lassen. Alles in allem etwa 500 Euro ausgegeben und bin begeistert. Der Schuberth ist bei einem Nakedbike bei 160 km/h leiser als der Probiker bei 100. Die Passform ist super, Sonnenblende passt auch sehr gut und die Qualität ist auch fühlbar besser. Also für aktuell 349 Euro ein super Helm, kann Dir den nur wärmstens empfehlen, auch wenn der weit ausserhalb deines Budget ist.

Gruß

Lothar

Re: Helmkauf

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 06:32
von velociped
Probiere vor Ort so viel, wie es geht. Jede Firma hat ihre eigene Passsform
und die ist nun mal das wichtigste. Ich habe bei einer Firma eine Modellreihe gefunden,
die hin kam. Mit dem Jethelm dieser Firma war ich auch ganz zufrieden, habe wohl
einen HJC-Kopf.

Ich habe damals alle verfügbaren Helme bei Louis, Polo, HG im Laden durchprobiert.
Mit der Absicht, auch dort zu kaufen. Aber das wurde nichts.
Bestellt habe ich dann online, weil die o.g. Läden als Farbauswahl nur mattschwarz und
hochglanzschwarz anboten. Ich wollte unbedingt neon. Bestellt hatte ich hier, lief alles glatt:
https://www.helme-maedl.de/

Ein Klapphelm wurde es auch, will ich nicht mehr darauf verzichte. Dito die
integrierte Sonnenblende. Preislich kam ich über mein € 200,--Limit,
aber mit den genannten Features und der Passform war das ok. Ich wusste, dass bei meiner
Kopfgröße (61+) und -form (eckige, scheppe Birnenform) die Auswahl gering sein würde.

Online habe ich auch die gewünschte mittlere Preislage bekommen, im Laden gab
es nur die billigste und teuerste Version. Erstere passte nicht so ganz toll, letztere
war perfekt, aber mit € 450,- über dem Budget. Der für € 260,- war dann ideal.

Re: Helmkauf

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 17:01
von Bastlwastl
hallo

informiere dich im netz nach den billigmarken
da sind bei den tests immer wieder wirkliche empfehlungen dabei in der klasse 100-150 euro

hier kannst du auch nebenbei immer wieder mal reinsehen
da kommen jede woche ca 2 helme immer unterschiedlich mit ins angebot
https://www.hein-gericke.de/deals

Re: Helmkauf

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 17:11
von Jo Black
Ich hab mir voriges Jahr nen Klapphelm beim Lidl für 49,95 gekauft der erste bei dem ich mit Brille unter das Sonnenvisier passte, hat die aktuellen Prüfzeichen und sitzt Prima, ich würde noch ein wenig warten, zu Saisonanfang gibts die sicher wieder beim Lidl, jedenfalls Bestellen ist sehr riskant, den einzigen Helm den ich per Versand kaufe ist mein Bandit Jet den ich schon seit Jahr und Tag trage

Re: Helmkauf

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 17:26
von Jo Black
Hab gerade mal nachgeschaut, im Lidl onlineshop gibts den auf jedenfall noch für 49,99

Re: Helmkauf

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 19:29
von Andrais
Bussen hat geschrieben:Wenn es dich nicht stört das du vorm Helm auf- oder absetzen die Brille immer abnehmen musst dann nimm lieber einen Integralhelm. Bei den Teilen hast du schon zu günstigen Preisen etwas gutes.

Falls es doch ein Klapphelm sein soll schau dir mal die von LS2 an, die haben Modelle dazwischen die nicht so klobig aussehen.
LS2 hatte ich noch gar nicht am Schirm.
Werde ich mir ansehen.

Re: Helmkauf

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 19:30
von Andrais
Innova-raser hat geschrieben:Wie Done geschrieben hat sind alle Helme sicher die der ECE Norm entsprechen. Und andere Helme dürfen, imho, bei euch ja auch gar nicht verkauft werden. Der Unterschied ist tatsächlich nur der Komfort.

Aber wenn dein Helm bereits schon bald 10 Jahre alt ist dann würde ich ihn ersetzen. Kunststoff altert!!
Ich hätte vom Gefühl gesagt, dass meiner noch "gut" ist.
Aber der Komfort ist bestimmt bei den neuern Modellen auch besser geworden.

Re: Helmkauf

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 19:33
von Andrais
JabbatheHut hat geschrieben:Da alle Helme eine gewisse Sicherheitsnorm einhalten müssen kann man sich beim Helmkauf auf andere Dinge konzentrieren. Auch ich bin Brillenträger, also kam für mich nur ein Klapphelm in Betracht. Louis hat einen Probiker mit intergierter Freisprecheinrichtung gehabt für ich meine 169 Euro. Gekauft, eine Tour ins Sauerland und am nächsten Tag wieder umgetauscht. Der Lärm schon bei niedrigen Geschwindigkeiten war unerträglich und die Radiofunktion der Freisprecheinrichtung konnte man auch vergessen. Mein Budget lag eigentlich bei etwa 200 Euro aber dann hab ich mir gedacht, das wichtigste Teil der Sicherheitsausrüstung ist nun mal der Helm, jetzt probierste mal was vernünftiges und hab mir dann den https://www.louis.de/artikel/schuberth- ... =135729773 gekaut und hab mir dann noch eine Freisprecheinrichtung von Cardio einbauen lassen. Alles in allem etwa 500 Euro ausgegeben und bin begeistert. Der Schuberth ist bei einem Nakedbike bei 160 km/h leiser als der Probiker bei 100. Die Passform ist super, Sonnenblende passt auch sehr gut und die Qualität ist auch fühlbar besser. Also für aktuell 349 Euro ein super Helm, kann Dir den nur wärmstens empfehlen, auch wenn der weit ausserhalb deines Budget ist.

Gruß

Lothar
Okay. Danke Lothar.
Mein Kumpel wollte sich auch einen neuen Helm kaufen und der clevere Verkäufer hat im als ersten einen superteuren Schubert aufgesetzt.
Alles was man danach anprobiert kann nur schlechter sein, sagt mein Freund. Und nun ja... der ist es dann bei ihm auch gezwungenermaßen geworden.

Deshalb warte ich erst mal ab ob ich was günstiges finde.
Vielleicht hab ich Glück.

Re: Helmkauf

Verfasst: Mo 13. Feb 2017, 19:36
von Andrais
velociped hat geschrieben:Probiere vor Ort so viel, wie es geht. Jede Firma hat ihre eigene Passsform
und die ist nun mal das wichtigste. Ich habe bei einer Firma eine Modellreihe gefunden,
die hin kam. Mit dem Jethelm dieser Firma war ich auch ganz zufrieden, habe wohl
einen HJC-Kopf.

Ich habe damals alle verfügbaren Helme bei Louis, Polo, HG im Laden durchprobiert.
Mit der Absicht, auch dort zu kaufen. Aber das wurde nichts.
Bestellt habe ich dann online, weil die o.g. Läden als Farbauswahl nur mattschwarz und
hochglanzschwarz anboten. Ich wollte unbedingt neon. Bestellt hatte ich hier, lief alles glatt:
https://www.helme-maedl.de/

Ein Klapphelm wurde es auch, will ich nicht mehr darauf verzichte. Dito die
integrierte Sonnenblende. Preislich kam ich über mein € 200,--Limit,
aber mit den genannten Features und der Passform war das ok. Ich wusste, dass bei meiner
Kopfgröße (61+) und -form (eckige, scheppe Birnenform) die Auswahl gering sein würde.

Online habe ich auch die gewünschte mittlere Preislage bekommen, im Laden gab
es nur die billigste und teuerste Version. Erstere passte nicht so ganz toll, letztere
war perfekt, aber mit € 450,- über dem Budget. Der für € 260,- war dann ideal.
OKay. Ich werde auch online shoppen gehen und bin jetzt schon genervt wenn ich an das Zurückschicken und überwachen, dass das Geld eingeht, denke.
Aber so ist das heutzutage.