Seite 1 von 2

Nachbarin fährt in meine Autotüre

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 18:50
von Bernd
Hallo,

eine Nachbarin hat heute Nachmittag bei ihrem Auto vergessen, die Handbremse anzuziehen und den Gang einzulegen, als sie es verließ. Es ist dann weg gerollt und in die Fahrertüre meines Renault Scenic gefahren. Die Türe ist reingedrückt und der Lack verkratzt.
Der Nachbrain war das sehr peinlich und mir ihre Versicherungsdaten gegeben.

Was muss ich jetzt tun, dass ich nicht das Falsche mache? Versicherungstechnisch, Werkstattmäßig.

Gruß
Bernd

Re: Nachbarin fährt in meine Autotüre

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 19:03
von Mechanic
Zu einem unabhängigen Gutachter gehen, nicht in eine Werkstatt.
Der erstellt dann ein gutes Schadensgutachten, du kannst dir dann überlegen was du machst.
In den Werkstätten wird dir immer schnell eine Reparatur aufs Auge gedrückt, dasist für die was zählt.
Ein unabhängiger Gutachter nimmt sich Zeit und versucht in der Regel für dich das Beste herauszuholen.

Nimm dann die Kohle und such dir einen günstigen Lackierer, so bleibt immer viel übrig im Gegensatz zur Werkstattvariante.

Gruß Stefan

Re: Nachbarin fährt in meine Autotüre

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 19:04
von Motorradverrückter
Frag deine Versicherung was du tun sollst oder ruf gleich Ihre Versicherung an. Fairerweise würde ich erst in die Werkstatt und fragen was Reparatur oder Austausch kosten und deinr Nachbarin die Chance geben dir es in Bar zu geben, damit Ihre SF nicht zurückgestuft werden, je nachdem kann das günstiger sein.

Re: Nachbarin fährt in meine Autotüre

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 19:47
von Innojoker
Hallo Bernd,
bei einer Schadenshöhe von deutlich über 1K€ kannst du den Gutachter deines Vertrauens hinzuziehen. Bei kleineren Schäden zuvor mit der geg. Vers. abstimmen ob Kostenübernahme.
Dann mit der Kenntnis des auch vorläufigen Gutachtens zur Werkstatt deines Vertrauens und ne günstige Reaparatur aushandeln.
Mit der Verursacherin wird die Raparatur garnicht besprochen.
Den erhalt des Schadenfreiheitsrabatt kann sie dann später mit ihrer Vers. abklären.

Re: Nachbarin fährt in meine Autotüre

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 20:08
von Bulli
...die Sache mit den 1K€ Schadenshöhe ist leider nirgends ernsthaft festgeschrieben. Als Geschädigter unterliegst du grundsätzlich einer "Schadensminderungspflicht". Wenn du also bei 1,2 K€ Schadenshöhe von dir aus einen Gutachter holst, der eine Rechnung von ca. 400,-€ stellt..... KANN es sein, dass die gegnerische Versicherung das NICHT zahlt. Manche Versicherungen zahlen nämlich bis 2.000€ einfach so nach Kostenvoranschlag OHNE Gutachten..... Also folgendes Prozedere ist angesagt:
- fahr zu Herrn Renault und lass einen "Kostenvoranschlag" machen. Kostet dich ca. 25,- bis 40,-€ Dann hast du schonmal einen Anhaltswert über die Schadenshöhe... ggf. auch für deine Nachbarin, wenn sie bar zahlen möchte...
- ruf dann bei der gegnerischen Versicherung an und frag ob du "so, nach Kostenvoranschlag" abrechnen kannst, oder ob SIE einen Gutachter haben (und bezahlen) möchten....., den DU natürlich bestimmst..!! Sichere diese Antwort von Frau xyz per Email an die Versicherung nochmals ab. Die Rechnung deines Gutachters geht dann gleich direkt an die Versicherung....
- dann kannst du gemütlich tun und lassen, was du willst. Z.B. (wie Mechanic geschrieben hat) "fiktiv" abrechnen. Das heißt, du rechnest mit der Versicherung die Schadenshöhe (netto) ab zzgl. Pauschale für Leihwagen für die voraraussichtliche Reparaturdauer usw. und suchst dir einen Lacker, der es ordentlich macht. Diese (deutlich niedrigere) Rechnung kannst du nun auch bzgl. der reinen MWSt. abrechnen.
Du bekommst also:
- Schaden laut Gutachten erstattet (abzgl. MWSt., weil fiktiv abgerechnet)
- Leihwagenpauschale
- die MWSt. der Lackierrechnung
Bezahlen musst du natürlich selbst: Die komplette Rechnung des Lackierers.....

Grundsätzliche Alternative: Du lässt einfach alles bei Herrn Renault machen und Herr Renault rechnet "großzügig für ihn" direkt mit der gegnerischen Versicherung ab. Vorteil: Keine Laufereien, Nachteil: Bares Geld verschenkt.... :oops:

Jede andere Vorgehensweise kostet dich Geld, Ärger und unnötige Laufereien.....

Re: Nachbarin fährt in meine Autotüre

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 20:10
von Harri
Ich würde mir zuerst überlegen wie gut die Nachbarschaft ist, in welchem Zustand mein Fahrzeug ist und ob sie möglicherweise den Schaden dann selber bezahlen will.

Natürlich besteht ein Recht, aber bei einem sonst guten Verhältnis würde ich zB nicht alle möglichen Register ziehen. Eine gute Nachbarschaft ist m.M. unbezahlbar und die würde ich nicht für ein paar € aufs Spiel setzen.

Re: Nachbarin fährt in meine Autotüre

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 20:14
von Bulli
...logo, bei einem Schaden von theoretisch 900,-€ kann es gut sein, dass ein "Beulendoktor" das für 250,-€ suuper hinbekommen kann. In einem solchen Fall muss man dann halt überlegen, was zu tun ist.... 8-)

Re: Nachbarin fährt in meine Autotüre

Verfasst: Do 9. Feb 2017, 21:02
von darkwing
Abrechnen nach Gutachten!

Dann eine Tür(am besten in passender Farbe) kaufen!

- Kabelbaum trennen
- Fangband lösen
- zwei Scharniere lösen

Tür raus > neue Tür in umgekehrter Reihenfolge montieren!

So hast du genug über, um eine cub zu kaufen oder für ein Jahr Steuer+Versicherung zu bezahlen (Auto)
:shh:

Re: Nachbarin fährt in meine Autotüre

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 10:37
von seaman100
Hihi,

das Forum ist hier echt cool, die gleiche Frage beschäftigt nicht auch, vor 2 Wochen auf der Autobahn ist mir seitlich einen leicht in den Wagen gefahren, hatte mich beim Spurwechsel nicht gesehen.

seaman100/Martin

Re: Nachbarin fährt in meine Autotüre

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 11:25
von Bernd
Mein erster Eindruck vom Eindruck: (große) Delle herausziehen und die Kratzer lackieren, Smartrepair sozusagen, Geld von der Versicherung laut Gutachten kassieren und fertig.

Heute morgen habe ich festgestellt, dass die Windschutzscheibe nur ein Drittel herunter fährt.
Ich bin dann zu meinem Rennohändler. Er meinte, also erstmal Gutachter. Weil, so seine Einschätzung, die Tür ganz hinüber ist. Innen sind Streben, die verbogen sind. Evt. auch das Fensterhebergestänge.
Lackieren muss man die ganze Wagenseite, weil rot. Und rot ist ganz schwer, nach über 10 Jahren Fahrzeugalter, den exakten Ton zu erwischen.

Auf dem Rückweg bin ich noch zu einem KFZ Lackierer mit Karrosseriewerkstatt, wegen Smartrepair fragen. Vielleicht meint der ja was anderes und ich verdiene mich an dem Schaden dumm und dämlich ;)
Der meinte aber exakt das Gleiche wie mein Rennohändler.

Also am Montag zum Gutachter und dann Reparatur in der Werkstatt. Außer, mir läuft noch eine gebrauchte rote Fahrertüre über den Weg. Dann mal sehen.

Gruß
Bernd

Re: Nachbarin fährt in meine Autotüre

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 11:33
von Bernd
so sieht es aus
20170210_112829[1].jpg

Re: Nachbarin fährt in meine Autotüre

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 11:49
von seaman100
Schöner Knick,

hier mein Bild
WP_20170128_09_57_37_Pro.jpg
seaman100/Martin

Re: Nachbarin fährt in meine Autotüre

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 12:09
von Pingelfred
Wenns meine Nachbarin wäre, und ich lege Wert auf nette Nachbarschaft, würde ich kein großes Fass aufmachen. Hin zum Lackierer, beule rausziehen lassen, schleifen und lackieren. Nach Rechnung oder Kostenvoranschlag fragen, diesen von der Nachbarin begleichen lassen und Fertig.

Vor zwei Wochen ist mir morgens eine junge Dame mit ihrem Auto in unseren Smart gefahren, leichter Auffahrunfall. Nix schlimmes. Neues Kunstoffteil, lackieren und Fertig. Hab mich selbst übr mich gewundert, wie entspannt ich solch ein Malheur angegangen bin. Bereichern wollte ich mich nicht, Geld haben wir genug, uns geht verdammt gut. Den Ärger dne die Dame gegenüber ihres Freundes hatte, das Auto war geliehen, war wohl heftiger. Früher hätte ich den explodierenden Kessel gegeben, mit vollem Programm (Anwalt, Gutachter, Leihwagen). Diesmal war ich sogar so nett, den Polizisten beiseite zu nehmen und zu bitten den Unfall zwar zu notieren, keinen Bericht und keine 35€ Ordnungswidrigkeit der Fahrerin aufzudrücken... War alles entspannt. So ist nun alles wieder wie vorher, sogar besser, denn die leichten Kratzter vom Beladen gehören nun der Vergangenkeit an...keine zwei Stunden nach dem Unfall rief mich die gegenerische Versicherung (Gothaer) an und teilte mir die Schadensnummer und Freigabe mit. Topp

Gruß Frank

Re: Nachbarin fährt in meine Autotüre

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 12:15
von darkwing
Bernd hat geschrieben:so sieht es aus
20170210_112829[1].jpg
Die Tür gebraucht 60,- +Versand mit Lack 200,-
Umbauen in Eigenleistung dann hat man locker noch 800 Rest ;)
Einen Nachmittag ist das erledigt!

oder

Türverkleidung ab - Holzleiste und Hammer
Anwärmen > Beule rausdrücken > Fenster testen
Verkleidung ran und in 2 Std. mit null Kosten wieder funktionsfähig

Re: Nachbarin fährt in meine Autotüre

Verfasst: Fr 10. Feb 2017, 15:00
von Bulli
...auf dem Foto sieht die hintere Tür auch eingedrückt aus..?! Wie auch immer...., Kostenvoranschlag von Herrn Renault einholen (den ggf. bezahlen), die Nachbarin fragen, ob sie es zahlen will (und zwar genau das, nicht mehr..), wenn nicht das Prozedere s.o. durcharbeiten. Die Tür macht dir jeder einigermaßen begabte Beulendoktor wieder günstig zurecht..... ICH würde nicht selbst an solche Beulen gehen...., weil ich es nicht "wirklich" kann..... :roll: und es gibt auch nicht sooo viele Menschen, die sowas gut draufhaben..!! 8-)