Seite 1 von 1
Snow Grip
Verfasst: Di 17. Jan 2017, 08:33
von Andrais
Kennt das jemand und hat Erfahrungen damit?
Hintergrund ist ich fahre auf das Tauerntreffen Ende Januar und die Passstraße zur Edelrautenhütte hoch konnte ich letztes Jahr nur mit Schneeketten auf der KLR fahren. Runter auch nur damit.
Dieses Jahr hab ich einen SH 125 für den Einsatz geplant und hinten ist wenig Platz für eine Kette. Da dachte ich an das Wunderspray.
Kennst sich jemand damit aus?
Gruß
Andreas
Re: Snow Grip
Verfasst: Di 17. Jan 2017, 14:08
von wastel
Hallo Andreas,
habe im TV mal einen Test davon gesehen.
Hat überzeugt.
Man kann natürlich keine Wunderdinge davon erwarten.
Gruß Erwin
Re: Snow Grip
Verfasst: Di 17. Jan 2017, 15:01
von Bulli
Zitat Testberichte.de: "Der ADAC hingegen fällt ein negatives Urteil: „Das Spray zeigt keine dauerhafte Wirkung und wird nach wenigen Metern abgerieben. Das geschlossene Auftragen der Substanz ist weniger einfach als man annehmen könnte.“ Eine messbare Wirkung gebe es nicht. Diese Bilanz des Automobilclubs deckt sich allerdings nicht mit den Erfahrungen von Autofahrern, die das Mittel benutzt haben. In Foren wird das Spray zumindest als Anfahrhilfe empfohlen. Wie lange die Wirksamkeit anhält, darüber gehen die Meinungen auseinander. Es behaupten aber weder der Hersteller noch private Anwender, dass das Produkt ein echter Ersatz für Schneeketten sein könnte. Und bei einer zweiten Nutzungsmöglichkeit hebt auch der ADAC den Daumen: Unter die Sohlen von Winterschuhen gesprüht, kann das Spray die Rutschgefahr auf Schnee und Glatteis verringern.
Fazit: Das Snow Grip-Spray verbessert die Haftung so weit, dass ein Anfahren oft wieder möglich ist, wenn zuvor die Reifen auf Schnee oder Eis keine Traktion aufbauen konnten. Der Effekt reicht jedoch nicht, um damit längere Strecken zu bewältigen."
Gibts übrigens bei Westfalis für einen 10er:
https://www.westfalia.de/shops/autozube ... 65-101-101
Insofern solltest du es benutzen und hoffen, dass es funktioniert... Die Hoffnung stirbt zuletzt....

Rein technisch gesehen, kann das Krams doch lediglich den in den Rillen befindlichen Schnee wegtauen und dann den Reifen an den Außenseiten etwas spröder machen..... wie lange soll das funktionieren..?! Laut Hersteller "eine Anfahrhilfe" halt...... und DAS glaube ich sogar....
Re: Snow Grip
Verfasst: Di 17. Jan 2017, 20:48
von Fritten-Robert
Andrais hat geschrieben:...letztes Jahr nur mit Schneeketten auf der KLR fahren. Runter auch nur damit.
Dieses Jahr hab ich einen SH 125 für den Einsatz geplant und hinten ist wenig Platz für eine Kette. .
.
Gruß
Andreas
Moin,
Du fährst Schneeketten aufm Moped? Nie davon gehört. Meine Inno mit Schneeketten - würde für mich die "Saison" wiederum verlängern...
Erzähl...
Gruß
Robert
Re: Snow Grip
Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 00:23
von Harri
Robert, Du bist hier groß geworden und vergiss es für Deinen Anwendungszweck. Als erstes, die Montage von Ketten beim Moped geht nicht wie beim Auto in 5 min. Nur mit neuen nicht angenutzten und gut montierten Ketten kann man mit ruhigem Gewissen schneller als 50 km/h fahren, bzw man sollte sich eher freiwillig beschränken, denn wenn die Dinger reißen, hat man eigentlich immer ganz böse Schäden. Dazu, wenn man nicht auf Schnee sondern auf Asphalt fährt sind die Ketten auch bei vorsichtigster Fahrweise auf wenigen hundert Kilometern durch.
Ich habe mal in einem Mittelgebirge in einem 6- Auto- Unternehmen Taxi gefahren. Für die wenigen Tage, in denen richtig Schnee fiel, standen zwar Ketten bereit. Es mußte aber ausgelost werden, wer dazu verdammt war, wirklich mit den hoppelnden Dingern, die zu haltenden Stammkunden aus den Löchern abzuholen, die ohne Ketten nicht befahrbar waren. Für sowas sind Ketten ja notwendig, aber mehr auch nicht. Ich bin nicht der einzige, der an zwei Tagen mit vielleicht 450 km Laufleistung einen Kettensatz (egal ob hochwertig oder nicht) durchgeschliffen/kaputtgefahren hat. Für mich ist deshalb auch das Wichtigste an Ketten, daß man sie möglichst schnell montieren kann und das sollte auch ein paarmal am besten bei schönem Wetter zuhause geübt werden.
Für Laufkundschaft wurden übrigens keine Ketten aufgezogen, bzw einfach gesagt, daß man da wegen des Schnees "nicht hinkann".
Re: Snow Grip
Verfasst: Mi 18. Jan 2017, 02:35
von Innova-raser
Unglaublich was da alles verkauft wird. Dieses Produkt ist wahrscheinlich noch für das Teleshopping zu blöd! Absoluter Unsinn. Als Anfahrhilfe im Schnee, Schlamm, Sand usw. gibt es Produkte die wirklich helfen und mehrfach erpropt sind.
Und auf Schnee zu fahren braucht es nur gute Wintertreifen bzw. Reifen mit dem richtigen Profil und Gummimischung. Ketten sind nötig auf richtig gebiergigen Gebiet und damit darf und sollte man auch nicht schneller als max 50 Km/h fahren.
Es gibt zwar Ketten für Motorräder. Die werden aber nur von Extremfahrern oder teilweise im tiefen Russland eingesetzt. Als Motorradfahrer in Deutschland kann man, mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit, auf Ketten auf dem Motorrad verzichten.
Ich war viele Winter mit dem Zweirad untewegs, Auch bei Schnee und Eis. Aber Ketten habe ich nie gebraucht um am Morgen pünktlich auf meiner Arbeit zu sein.