Seite 1 von 2

neues Lieblingsmoped

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 01:33
von Sachsenring
... gleich nach der Wave :laugh2:

Ohne danach gesucht zu haben, bekam ich vor ein paar Tagen einen Link von einem Kollegen zugesandt: "Kukst du! Was für dich!"

Eine ETZ 250 fand ich schon immer cool. Recht modern. nicht so gedrungen wie die TS, wenn auch deutlich schnöder und mit einem stimmigen 18/18 Radsatz. gefällig!

Dann auch noch in blau und der Zustand auf den Bildern sprach für sich.

Angerufen, hingefahren, gekauft.

Der Vorbesitzer (Innovafahrer!!!) hatte keine Lust mehr auf das Gerät. Irgendwo war ein Kupferwurm drin und sie ließ ihn mehrfach stehen. Also weg mit dem was stresst!

Die Elektroproblematik war dank meines Ostzonalen Freundeskreises ruckzuck behoben. Was eine neue Sicherung, eine funktioniereder Limaregler und einen neue Batterie so ausmacht ;-)

Heute die H-Abnahme fürs 07er Kennzeichen gemacht.

Die Fahrerei ist sehr spaßig. Alte, ausgereifte und solide Technik die voll Alltagstauglich ist. Solange sie nicht rumzickt, darf sie bleiben. Wer zickt, der fliegt!!!

ETZ Ein Tolles Zweirad

ein spritmonitiraccount ist bereits erstellt. als Wavefahrer ist man da verpflichtet :up2:

Nervig ist nur das rumgeschleppe des Zweitaktöles.

Am Wochenende fahr ich damit nach Dresden :-)

Zweitaktende Grüße
Mongomartin

PS: auf bild 2 bete ich die MZ in der Hoffnung an. in der hoffnung, dass sie mich gut nach hause bringt.
auf bild 3 sieht man den "Korkenregler" angeblich soll das ding mal geregelt haben? jedenfalls gehört der nicht in die maschine...

Re: neues Lieblingsmoped

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 07:28
von Bertarette
So eine hatte ich auch schon mal.... :sonne:

Hallo Martin,

herzlichen Glückwunsch zur Emme. Wie ich sehe ohne Getrenntschmierung (also noch ein Teil weniger was kaputt gehen kann). Ein feines Motorrad, mit einem speziellen Zweitakt-Sound. Meine war auch blau, hatte 300 ccm und lief sehr geschmeidig. Im Grunde ein sehr Wartungsarmes Motorrad, Kettenkasten, Keine Ventile einstellen, Kein Ölwechsel (bis auf Getriebe) nötig. Habe mich mit der ETZ nie untermotorisiert gefühlt.

Viel Spaß damit....rrrrräng-täng-täng :D

Re: neues Lieblingsmoped

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 09:10
von Atomo
Feines Teil. mein ETZ 250 Gespann will ich auch verkaufen. Steht, seit ich die Wave habe und auch im Winter fahre, nur noch rum.Und um sie wieder auf schön zu machen fehlt mir irgendwie die Lust.

Re: neues Lieblingsmoped

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 10:34
von Tranberg
.rrrrräng-täng-täng :D

Mit ETZ kam Bremsen und LiMa, die nicht ein Scherz waren.

Ankicken ist schlimmer als ein SR500, au-wee

Re: neues Lieblingsmoped

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 12:44
von Sachsenring
oh ja, bin wirklich sehr genehm damit. trotz zweitakt fühle ich mich wohl :-)

und ich weiß jetzt, was reinhard mit der "japanisierung" der ETZ meinte. muss ihm vollkommen recht geben. ein etwas konservativer ausgelegter motor gefällt mir auch besser!

ich fahr nochmal eine Runde bevor es morgen in ihre Heimat geht ;-)

Re: neues Lieblingsmoped

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 15:38
von KLex
Du schreckst auch vor Nichts zurück. Aber wenn der Motor mal stirbt ,weiss ich , wo noch schätzungsweise 27 Stück im Regal rumliegen :aetsch1: UWE

Re: neues Lieblingsmoped

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 16:48
von Sachsenring
Ja. Das stimmt!

Im Auricher Zentrallager Ost :)

Nur leider passt der TS Motor nicht ohne Veränderung des Auspuffes, Anpassung der Elektrik und leuchtmittel in die ETZ. ETZend.
Und am Ende hab ich 6 Volt und 60w Limaleistung

Da fahr ich lieber mit einem Turboloch rum :laugh2:

LG
Martin

Re: neues Lieblingsmoped

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 20:00
von KLex
Sowas hatte ich schon befürchtet. Dann muß halt Brett Pit Blockheizkraftwerke für Afrika daraus bauen, das heißt ,warm genug ist es da ja schon. Vielleicht auch Generatoren für Wasserpumpen. Oder 6V Beleuchtung für afrikanische Schulen. Afrika,weil dann haben wir hier kein Abgas :stirn: UWE ,der Entwicklungshelfer des Grauens.

Re: neues Lieblingsmoped

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 22:35
von moppedmacka
Sachsenring hat geschrieben:oh ja, bin wirklich sehr genehm damit. trotz zweitakt fühle ich mich wohl :-)
Glückwunsch und viel Freude damit !
Es heißt übrigens "wegen" zweitakt -
mindestens aber "mit zweitakt" :D
Gruß,
M.M.

Re: neues Lieblingsmoped

Verfasst: Do 1. Sep 2016, 23:52
von Sachsenring
ich bin schon mit 16 CB 50 gefahren, weil ich ein (junges) Motorrad wollte, und keinen falschtakter ohne Ventile,
mit dem man nicht ohne bedenken endlos schiebebetrieb bergab fahren konnte. (andere sehen das vll anders)

aber mal spaß beiseite.

ich wüsste aus dem stegreif keine fahrsituation in der mit ein zweitakter vorteile verschafft.
weder in der teillast, noch im schiebebetrieb. duften tut er auch noch!

aber ich mag das grobschlächtige an ihr. und eine ostaffinität ist spielt auch mit.

die Wave wird sie mir jedenfalls nicht streitig machen. :sonne:

morgen gehts damit 450km nach Dresden. feuer frei!

LG
MM

Re: neues Lieblingsmoped

Verfasst: Fr 2. Sep 2016, 00:34
von Innova-raser
Sachsenring hat geschrieben:aber ich mag das grobschlächtige an ihr. und eine ostaffinität ist spielt auch mit.
Wenn du mal das Glück und die Gelegeneheit haben solltest eine 500er Maico oder eine 380er KTM oder als Strassemaschine eine Kawasaki 750 Mach IV (Auch der grüne Witwenmacher genannt) zu fahren, dann reden wir nochmals freundlich miteinander. Jedenfalls dann wenn du die Zähne wieder auseinanderbringst und auch wieder gerade, ohne Knieschlottern, stehen kannst.

Man könnte hier fast endlos weiterfahren, so zum Beispiel mit der RD350LC oder der RD500LC (Die ich leider nie fahren konnte!) :evil:

Ventile gehören in die Reifen, basta! :sonne:

Legends living forever!

Obwohl ein moderner 4-Takter auch ziemlich reissen kann, aber das was ich damals auf der 500er Maico erlebt habe hat mich bis heute geprägt! :up2:

Wenn du einmal sowas gefahren bist dann weisst du was brutal brachiale Beschleunigung bedeutet. :laugh2:
Ich will bei weiten nicht behaupten dass man nun viel schneller, wenn überhaupt, als die Kollegen gewesen ist, denn nur schon das ganze Fahrwerk war so hoffnungslos überfodert mit diesen Motoren dass es schon fast wieder Spass gemacht hat! :superfreu:

Re: neues Lieblingsmoped

Verfasst: So 4. Sep 2016, 18:47
von Sachsenring
Lieber Innobräter!

Ich bin doch nicht verrückt und setze mich auf eines der von dir genannten Motorräder!

Hältst du mich für lebensmüde?

LG
MZM

Re: neues Lieblingsmoped

Verfasst: So 4. Sep 2016, 18:58
von Karl Retter
Sachsenring hat geschrieben:ich wüsste aus dem stegreif keine fahrsituation in der mit ein zweitakter vorteile verschafft.
LG
MM
Probiere es mal mit einem Schuss Rizinusöl in der Mischung. Ein Duft wie Dior und Chanel zusammen. Rennfeeling garantiert.

Gruß Karl :sonne:

Re: neues Lieblingsmoped

Verfasst: So 4. Sep 2016, 21:10
von Innova-raser
Sachsenring hat geschrieben:Hältst du mich für lebensmüde?
Einer der mit seiner Inno zusammen badet, dem traue ich alles zu!
:laugh2: :laugh2: :up2:

Ich konnte leider nicht alle dieser Motorräder fahren, aber auf einigen konnte ich meine unbändige Lust ausleben. Es ist ein Erlebnis der Extraklasse.

Speziell wenn du noch den Tipp von Karl berücksichtigst. Aber da ist wahrscheinlich dann eher was für so alte Säcke wie uns. Den Jungspunden wie du wird dieser Geruch in der Nase kaum mehr zu Fantasiestürmen anregen.

Re: neues Lieblingsmoped

Verfasst: So 4. Sep 2016, 23:28
von Sachsenring
:laugh2: delfinschwimmen, innoschwimmen, alles ist möglich :laugh2:


Tja, du gehörst wohl zu einer aussterbenden Art.

Retsina kipp´ ich mir lieber in den Hals und wenn ich aufstoße, schmeckts ein zweites mal!

so, gute nacht! muss ich von der ETZenden strapaze erholen. natürlich hatte ich 5km vor zu hause einen platten. is immer so bei ostfahrzeugen!

LG
MZM