Lass mich kurz ausführen. Mir ging es gleich wie dir. Ich bekam/bekome vom Anbieter nur ein paar wenige, von ihm ausgewählte Sender im Grundangebot. Für alle anderen, speziell die die mich interessierten, sollte ich zünftig draufzahlen.
Nun, ich bin ja CUB Fahrer, habe ich mir beholfen. Ich kaufte mir eine kleine Satschüssel die Multifeed fähig war und dazu einen Sat Receiver. Damit kann ich nun die Programme kostenlos sehen die ich gerne möchte und für die mein Anbieter sich gut bezahlen lässt.
Die Satellitenantenne ist so klein dass sie Problemlos und unauffällig auf dem Balkon platziert werden kann. Sie ist gerade mal 90x70 cm gross. Aber Sie zieht problemlos die Signale von 4 verschiedenen Satelliten. Auch bei schlechten Wetter und Schnefall. Es muss schon ganz Wild kommen dass einige Sender ausfallen. Das passiert 1- 2 mal im Jahr. Aber mit dieser Antenne schaue ich die deutschen Programme, die englischen wie BBC und ITV, das CH Fernsehen und vom Atlantic Bird 3 noch ein paar französische.
Es gäbe da noch x-hundert mehr. Aber da ich des arabische nicht mächtig bin sind viele Sender nicht wirklich spannend für mich.
Dazu habe ich einen Satellitenreceiver der mit eigenen Receivern bestückt werden kann. Damit steht mir die digitale Welt und Vielfalt offen. Denn enben dem standardmässigen Satellitenreceiver habe ich noch einen Kabelreceiver eingebaut. Nun kann ich Programme sowohl vom Kabel als auch vom Satellit gemeinsam und gleichzeitig nutzen. Ein coole Sache!
Der Receiver bietet auch die Möglichkeit Karten aufzunehmen um zum Beispiel Sky nutzen zu können. Oder man kann Filme aufnehmen, auf die HD speichern oder Filme von einem NAS, externen Festplatte usw. abspielen. Die Möglichkeiten sind riesig.
Ich nutze nur einen Bruchteil von all den Möglichkeiten. Denn meine Ansprüche sind relativ bescheiden; Ich will qualitativ gutes und anspruchvolles Fernsehen schauen. RTL, SAT1, Vox und Konsorten sind ganz am Ende meiner Senderliste. Ich schaue die so gut wie nie, aber manchmal gibt es doch etwas was ich sehen möchte.
Ahja, HBBTV ist natürlich auch möglich mit diesem Receiver. Ebenso kann man damit selbstverständlich auch auf die Mediatheken der Sender zugreifen usw. Es braucht also keinen sog. Smart TV. Diese Box macht alles.
Und das beste am Schluss: Man ist der Boss darüber. Es gibt mehrere Images (Betriebssysteme) die man ganz einfach draufspielen kann. Auch kann man direkt vom PC aus den Videorecorder programmieren. Es gibt eine grosse Community die sich sehr eifrig um diesen Receiver und die entsprechenden Images kümmert.
Ich benutze einen VU+ Duo2 weil ich, wie oben geschrieben, darauf angewiesen bin mehrere Receiver zur Verfügung zu haben. Nicht zuletzt wegen der Aufnahmefunktion. Denn wenn ich etwas aufnehmen möchte ich trotzdem auf einem anderen Kanal eine Sendung sehen können.
Den gibts ab 359.- Aber es gibt natürlich auch einfachere Modelle. Die beginnen ab 119.-
Mit einem Vu+ kannst du kaum was falsch machen. Denn einerseits ist die ganze Software sehr ausgereift UND opensource! Sie wird aber trotzdem ständig und laufend weiterentwickelt. Es gibt eingie tolle Dinge die man damit anstellen kann ohne gleiche ein Freak zu werden. Und wenn du einmal die VU+ verkaufen willst findest du immer leicht einen Käufer.
Hier ist das Forum dazu:
https://www.vuplus-support.org
Und hier eine Bezugsquelle die auch zugleich Boardsponsoer ist. Also über sehr viel Fachwissen verfügt und auch immer sehr gerne mit Rat zur Seite steht;
https://www.hm-sat-shop.de/vu-/
Verbunden wird die Box mit dem beiligenden HDMI Kaben mit deinem Fernseher. Und ein HDMI Anschluss hat dein Fernseher.
Mit dieser oder einer ählichen Box katapultierst du deinen ollen Fernseher in die Gegenwart und machst in damit bereit für die Zukunft. Neben dieser VU+ Box gibt es auch noch andere gute Boxen. Zum Beispiel die Gigablue. Aber die VU+ hat eine riesige Fangemeinde und Supportcomunity. Sie lässt sich auch immer wieder verkaufen. Und die Software kann immer wieder updated werden.
Welche VU+ du brauchst hängt nur von deinen Bedürfnissen ab. Die VU+ Duo2 ist zur Zeit die eierlegende Wollmilchsau. Sie bietet alle erdenkliche Möglichkeiten und hat, wichtig für mich, einen 1000MB Netzwerkanschluss! Wifi ist selbstverständlich auch möglich.
Was nicht zu empfehlen ist, sind günstig Boxen aus dem Baumarkt. Es sind nicht alle schlecht, aber viele. Und vor allem die Software ist im Regelfall nicht open source. Also der Hersteller kann dir Dinge verbieten wie zum Beispiel über das LAN auf die Box zuzugreifen, bestimmt Filme abzuspeichern usw. Und updates gibt es auch keine. Ich kenne das, denn mein erster Receiver war ein Icord von Humax. Etwas doppelt so teuer wie mein aktueller, aber dafür konnte er auch nur einen Bruchteil. Nicht mal eine HD konnte man bei dem tauschen. Die Speichergrösse musste man beim Kauf bestimmen und teuer bezahlen. Aehnlich wie bei Apple Telefonen.
Bei der VU+ kannst du alles selber entscheiden. Also welche Sendung die du aufnehmen willst, welche Festplatte du einbauen willst, ob du mit dem dem PC auf die Box zugreifen willst oder nicht, usw. Und ja, ich bin immer noch begeistert von dieser Box. Es gibt wohl kaum was besseres fürs gleiche Geld.