Seite 1 von 1

Dacia Easy-R automatisiertes Schaltgetriebe

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 19:39
von Pille
hallo Leute,
ich stöberte so auf der Seite von Dacia herum, da lese ich was von einem neuen Angebot. Ein automatisiertes Schaltgetriebe, so wie im Lupo 3L. Schon spannend!

Seit ich den Lupo habe habe ich keine Lust mehr auf Schaltwagen fahren. Wenn mal was neues kommt wird es wieder ein Automatik.

Das 7 Gang DSG der Volkswagengruppe scheint auch ziemlich sahne zu sein,...

und Diesel. Diesel ist super.

Dann bin ich ja mal gespannt ob sich da was getan hat technisch, oder ob das automatisierte Schaltgetriebe bei Dacia ebenfalls zur Achilles-Verse wird.

http://www.dacia.de/ueber-dacia/qualita ... ik/easy-r/

Grüßt der PILLE

Re: Dacia Easy-R automatisiertes Schaltgetriebe

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 20:14
von braucki
Mein Reden, aus diesem Gründe war Dacia bisher noch nie ein Option in den letzten Jahren - ohne Not kommt mir nichts handgerissenes mehr ins Haus - Ausnahme z.Z. die Inno. Mein Espace hat eine 6- Gang Wandler Automatik von Aisin mit Schaltgasse (ist da, funktioniert wird aber eigentlich nicht genutzt). Der Smart hat ja auch ein automatisiertes Schaltgetriebe...etwas träge aber trotzdem sehr komfortabel. Die manuelle Gasse nutze ich dort nur die ersten zwei, drei Kilometer um bei ca. zweitausend Umdrehungen manuell zu schalten, da sonst immer bis auf dreitausendfünfhundert hochdreht.

Leider wird das Getriebe bei Dacia nach meinem Wissen nicht in jedem Modell angeboten. Ein Düster 4x4 mit Automatik könnte mir gefallen.

Re: Dacia Easy-R automatisiertes Schaltgetriebe

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 21:16
von Bastlwastl
hab auch noch nen Corsa C mit so nem schaltautomten am laufen
sowas würd ich mir nie !!!!!!!!!!! wieder kaufen .
schalter oder autmatik ja ,aber sowas? .... ne ,nicht um alles in der welt

Re: Dacia Easy-R automatisiertes Schaltgetriebe

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 21:54
von Sachsenring
Hallo!

In meinen Augen ist diese automatisierte Schaltung ein großer Haufen Grütze. Ein Krückstock im Antriebsstrang

Sie ist einfach nur unendlich unkomfortabel. Die Lastwechselreaktionen sind schrecklich und ich maße mir an,
einen Schaltwagen gefühlvoller zu fahren als eine aS. AS ist unter meinem Level :laugh2:

Eine Wandlerautomatik dagegen ist dagegen Zucker.

LG
Martin

Re: Dacia Easy-R automatisiertes Schaltgetriebe

Verfasst: Do 17. Dez 2015, 23:26
von VR 46
@ Pille: :motzen: ... bleib von den Autoseiten wech und mach ma deine Wave wieder fertich !!! :prost2:

Re: Dacia Easy-R automatisiertes Schaltgetriebe

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 02:00
von IGN
Champ, :superfreu:
mach die Wave flott !!!

Re: Dacia Easy-R automatisiertes Schaltgetriebe

Verfasst: Fr 18. Dez 2015, 09:44
von werni883
Servus,
habt Geduld mit dem Champ. Er wird sich in ein paar Tagen einen Rumpfmotor mit intaktem Kupplungssystem abholen. Danach hat er viel mehr Ellbogenfreiheit.
.
Ich habe nix gegen die SMART Automatik!
werni883

ps: bei jeder Art Automatic kann ich den Motor beim
Losfahren nicht abwuergen.
Das finde ich echt cool.

Re: Dacia Easy-R automatisiertes Schaltgetriebe

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 09:51
von 5StarPoidi
Bastlwastl hat geschrieben:hab auch noch nen Corsa C mit so nem schaltautomten am laufen
sowas würd ich mir nie !!!!!!!!!!! wieder kaufen .
schalter oder autmatik ja ,aber sowas? .... ne ,nicht um alles in der welt

100% Zustimmung. Entweder Handschaltgetriebe oder Wandlerautomatik. ASG bin ich schon gefahren im Smart, fand ich zäh und einfach ungut. DSG hatte ich in meinem Fabia 2, davon bin ich auch geheilt -> bei 15k km Kupplung auf Garantie getauscht, da extremes ruckeln beim schalten von 1 auf 2. Unser 15 Jahre alter S 320 CDI mit 180tkm schaltet immer noch wie neu, so muss das sein.

Re: Dacia Easy-R automatisiertes Schaltgetriebe

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 14:15
von Done #30
Unser Touran TDI 1,9 hat jetzt knapp 200tkm runter und das perfekt funktionierende DSG ist nach wie vor das Totschlagargument um nie wieder einen Handschalter oder andere Lösungen überhaupt in Erwägung zu ziehen. Außer bei Bergabfahrten (auf Stellung S, d.h. steil) hab ich die letzten Jahre nicht ein einziges Mal den Eindruck auf irgendeine Art und Weise eingreifen zu müssen. Der Wagen wird nicht geschont. Meine Frau hats im täglichen Kurzstreckenbetrieb immer eilig, ist stets zu spät dran und gerät grundsätzlich in Konflikte mit der Realität, also typischerweise andere mit maximal erlaubter Höchstgeschwindigkeit vor ihr fahrende Verkehrsteilnehmer. Regelmäßig Ölwechsel (beim Getriebe, nicht was ihr denkt, ihr Ferkel) und das Ding flutscht. Einzelne Ausfälle sind bei der Werkstatt bekannt, aber nur vom Hörensagen. ok, ein Turboschaden war mal und letzte Woche bemäkelte der Graukittel poröse Bremsschläuche und ein Lager. Wurde gleich behoben und damit ist der Wagen fit für nochmal dieselbe Strecke

Re: Dacia Easy-R automatisiertes Schaltgetriebe

Verfasst: Di 12. Jan 2016, 20:46
von 5StarPoidi
Done #30 hat geschrieben:Unser Touran TDI 1,9 hat jetzt knapp 200tkm runter und das perfekt funktionierende DSG ist nach wie vor das Totschlagargument um nie wieder einen Handschalter oder andere Lösungen überhaupt in Erwägung zu ziehen
Dabei handelt es sich vermutlich um das 6 Gang DSG. Ich hatte das trockenlaufende 7gang und da ist vom Hörensagen bekannt dass es ab und zu ordnungsgemäß funktioniert. Nein, mein Favorit bleibt die Wandlerautomatik. Allein schon dass der Wandler im Vergleich zum DSG eine ausgeprägt kriechneigung hat wäre heute für mich schon kaufentscheidend. Leider ist das Angebot an Wandlern sehr überschaubar. Mein Favorit wäre Momentan der Mazda 3 als Limo mit 6Gang u d 120 Pferden.

LG Poldi