Heute war ein Glückstag :)
Verfasst: So 6. Sep 2015, 20:00
Hallo zusammen,
lacht mich bitte nicht aus. Heute war ich trotz Widerwillen auf dem Bremer Flohmarkt. Sehe so den ganzen Kram und auf einem unscheinbaren Stand habe ich gefunden:
Schraubstock, Geschmiedet, 120er Matador-Peddinghaus in fast neuwertigem Zustand
https://www.ridgid.eu/de/de/schraubstoecke-matador
Mit dem netten Verkäufer geplaudert und das Teil zum Schnäppchenkurs von 20€ erstanden. Ein paar Meter weiter eine Dowidat 27er 1/2" Nuss für 2€,
in einem Wühlhaufen diverser schicker verchromter Nüsse... der Verkäufer wusste nicht was dazwischen lag...der Rest Kaufhausmüll.
Den 10KG Schatz nach Hause geschleppt, gereinigt, gefettet, den vorhanden Guss-Schraubstock demontiert. Da ich die Nuss auch gleich reinigen wollte, ich vom Boot seit Jahren eine vermeintlich drucklose LM-40 (ähnlich WD-40 für den Yachtbereich) im Regal stehen hatte, diese allerdings vom Gewicht nach dem Schütteltest eine Menge Inhalt hatte, dachte ich mir so einfach, nehme ein altes Wurstglas mit Schraubdeckel, fülle das Mittel rein und lasse es über Nacht einwirken... Also Ahle von der Werkzeugwand genommen, Sonntagshemd an, weil ja nur mal eben, und ein Loch in die Dose gestoßen, um das treibgaslose Sprühöl herauslaufen zu lassen. Nach dem Stich stand ich in einer Wolke Liquid Moly LM-40, Smart Cabrio vorne eingesaut einschließlich Windschutzscheibe, Werkbank, Hebebühne, Boden und zu guter Letzt tropfte der Mist auch noch von der Garagendecke... soviel zum Thema Drucklos durch Kälte und Lagerung... Bis ich reagieren konnte, ich stand einfach vor Schreck da, und schaute ungläubig die Fontäne an... Das Seidensticker Hemd, natürlich frisch gebügelt, duftet jetzt etwas nach Werkstatt, die Nachbarn wunderten sich wohl, warum ich mein Wägelchen in der Garage mit Prilwasser wasche und mit einem Abzieher den Boden wischte... Aus einem "mal eben", habe ich den Nachmittag verbracht. Die Standbohrmaschine wird nie wieder oxidieren, nur das Bohrfutter hätte mehr vertragen, die Holzplatte der Werkbank ist versiegelt, und ich werde nie, nie wieder eine vermeintlich drucklose Spraydose anstechen.
Glücklich bin ich trotzdem, muss selbst darüber lachen
Nun erfreu ich mich an einer 27er Nuss für die Hinterachsmutter der NC, wollte daran einen Hebel schweissen lassen, so das ich auf Reisen, welche ich nie bestreiten werde, unterwegs die Mutter vernünftig lösen kann...
Nun sieht die Nuss aus wie neu. Dowidat ist einer der drei Brüder des Gründers von Gedore, die Firma wurde vor vielen Jahren schon aufgelöst, hatte eine sehr gute Qualität aus Remscheid.
Sorry, das ich Euch wahrscheinlich mit meinem Glückstag langweile, aber ein Sonntag ist doch ganz nett, wenn man es richtig anstellt ...
Gruß Frank
lacht mich bitte nicht aus. Heute war ich trotz Widerwillen auf dem Bremer Flohmarkt. Sehe so den ganzen Kram und auf einem unscheinbaren Stand habe ich gefunden:
Schraubstock, Geschmiedet, 120er Matador-Peddinghaus in fast neuwertigem Zustand
https://www.ridgid.eu/de/de/schraubstoecke-matador
Mit dem netten Verkäufer geplaudert und das Teil zum Schnäppchenkurs von 20€ erstanden. Ein paar Meter weiter eine Dowidat 27er 1/2" Nuss für 2€,
in einem Wühlhaufen diverser schicker verchromter Nüsse... der Verkäufer wusste nicht was dazwischen lag...der Rest Kaufhausmüll.
Den 10KG Schatz nach Hause geschleppt, gereinigt, gefettet, den vorhanden Guss-Schraubstock demontiert. Da ich die Nuss auch gleich reinigen wollte, ich vom Boot seit Jahren eine vermeintlich drucklose LM-40 (ähnlich WD-40 für den Yachtbereich) im Regal stehen hatte, diese allerdings vom Gewicht nach dem Schütteltest eine Menge Inhalt hatte, dachte ich mir so einfach, nehme ein altes Wurstglas mit Schraubdeckel, fülle das Mittel rein und lasse es über Nacht einwirken... Also Ahle von der Werkzeugwand genommen, Sonntagshemd an, weil ja nur mal eben, und ein Loch in die Dose gestoßen, um das treibgaslose Sprühöl herauslaufen zu lassen. Nach dem Stich stand ich in einer Wolke Liquid Moly LM-40, Smart Cabrio vorne eingesaut einschließlich Windschutzscheibe, Werkbank, Hebebühne, Boden und zu guter Letzt tropfte der Mist auch noch von der Garagendecke... soviel zum Thema Drucklos durch Kälte und Lagerung... Bis ich reagieren konnte, ich stand einfach vor Schreck da, und schaute ungläubig die Fontäne an... Das Seidensticker Hemd, natürlich frisch gebügelt, duftet jetzt etwas nach Werkstatt, die Nachbarn wunderten sich wohl, warum ich mein Wägelchen in der Garage mit Prilwasser wasche und mit einem Abzieher den Boden wischte... Aus einem "mal eben", habe ich den Nachmittag verbracht. Die Standbohrmaschine wird nie wieder oxidieren, nur das Bohrfutter hätte mehr vertragen, die Holzplatte der Werkbank ist versiegelt, und ich werde nie, nie wieder eine vermeintlich drucklose Spraydose anstechen.
Glücklich bin ich trotzdem, muss selbst darüber lachen

Nun erfreu ich mich an einer 27er Nuss für die Hinterachsmutter der NC, wollte daran einen Hebel schweissen lassen, so das ich auf Reisen, welche ich nie bestreiten werde, unterwegs die Mutter vernünftig lösen kann...
Nun sieht die Nuss aus wie neu. Dowidat ist einer der drei Brüder des Gründers von Gedore, die Firma wurde vor vielen Jahren schon aufgelöst, hatte eine sehr gute Qualität aus Remscheid.
Sorry, das ich Euch wahrscheinlich mit meinem Glückstag langweile, aber ein Sonntag ist doch ganz nett, wenn man es richtig anstellt ...

Gruß Frank