Seite 1 von 1
Honda mit neuem Patent - 2Takt Motor (Einspritzer)
Verfasst: Mo 20. Jul 2015, 12:32
von C500
Re: Honda mit neuem Patent - 2Takt Motor (Einspritzer)
Verfasst: Di 21. Jul 2015, 20:29
von Knattermann
Hallo Carsten, wie hast Du das gefunden? Das klingt sehr interessant. Son echter Zwitter. Ich bezweifele nur, dass das Ding, auf Grund des Ventieltriebs so eine Drehzahl hinbekommt wie es von einem 2t erwartet wird.
Re: Honda mit neuem Patent - 2Takt Motor (Einspritzer)
Verfasst: Di 21. Jul 2015, 21:05
von BlackFly
Ohne jetzt direkte technische Vergleiche angestellt zu haben: So neu ist die Sache eigentlich nicht, Aprilia hat schon vor 10 (oder noch mehr?) einen einspritzenden 2takter mit 50ccm im SR50 Ditech gehabt.
Das Teil ist auch echt gut gelaufen und konnte mit einem Gameboy Modul von den damals legalen 50km/h auf fast 100km/h entdrosselt werden, ist also echt gerannt wie sau und war für die damaligen Verhältnisse trotzdem sehr sparsam (da stand glaub auch ne 2 vor dem Komma).
Warum die diesen Motor allerdings später wieder aus dem Programm genommen haben? Keine Ahnung, vielleicht in der Herstellung zu teuer und/oder aufwendig...
Re: Honda mit neuem Patent - 2Takt Motor (Einspritzer)
Verfasst: Di 21. Jul 2015, 21:33
von Pingelfred
...Aprilia ist damals leider von der Heuschrecke Piaggio aufgekauft wurden, ebenso wie Derbi und später Motto Guzzi. Die Piaggio Jungs haben ein eigenes 2T Einspritzverfahren entwickelt, nicht so effektiv wie das Aprilia Di-Tech. Durch Händler- und Verbraucherbeschwerden, der Hype auch jede 50ccm Feile mit 4T Motoren auszurüsten blieb die Einspritztechnik beim 2-Takter auf der Strecke. Zu teuer in der Herstellung, wenn man bedenkt für wie wenig Geld in China, Indien usw. die kleinen 4-Takt Motoren Komponenten und Baugruppen hergestellt werden... und mit dem Logo "made in Italy" statt assembled auf ihren ollen Vespa-Kamellen versehen wurden... in PX steckte schon ewig LML Material...
Die Übernahme von Aprilia war nicht vorteilhaft für diese Marke, für die ich in den 80´bis Anfang der 90ér ein Händlernetz mit aufgebaut habe, mit denen ich tolle Erlebnisse in Hockenheim erleben durfte, sowie einige Höhen-und Tiefen. Aprilia (Alt) war einfach nur geil. Aprilia AF125 Sintesi, mit Rotax 2-T und 33 legalen Straßen PS... oder die kleine Clipper 305 als Trailer, oder die Wind 600, die ich mir gerne mal eben für spontane Alpentouren entliehen habe... Ivano Beggio als Inhaber und Cheffe war Sportbegeistert, Pedant und Lebemann. Die Piaggio Tröten waren vor allem eines : Kaufleute, Sesselfurzer und engstirnig.
Beste Grüße
Frank
Re: Honda mit neuem Patent - 2Takt Motor (Einspritzer)
Verfasst: Di 21. Jul 2015, 22:16
von Metzelsuppe
Der Di-Tech Motor war eine super Sache. Verbrauch so um die 2,5 Liter.
Warum ist er wieder verschwunden?
Es ist ein offenes Geheimnis dass die Lizenzen von Orbital (der australische Erfinder) nicht ganz so günstig waren.
Und sind wir mal ehrlich: Die Politik ist auch nicht ganz unschuldig.
Sind doch z.B. viele italienische Metropolen mit "Zweitakter-Verbot" belegt, von China ganz zu schweigen. Macht in Deutschland auch bald Schule.
Wer holt sich da nen
sauberen Zweitakter? Rrrrichtiiiiiisch ...
Quellen:
http://www.italianita.de/files/fahrverb ... talien.htm
http://www.stuttgarter-zeitung.de/inhal ... b3250.html
Re: Honda mit neuem Patent - 2Takt Motor (Einspritzer)
Verfasst: Di 21. Jul 2015, 22:22
von NORTON
Sehr int. Jungs!
Auch MZ hatte Etwas in dieser Richtung patentiert, wurde von RENAULT oder Peugeot aufgekauft und verschwand in der Schublade.
Allet faule , verlogene Politik.

Re: Honda mit neuem Patent - 2Takt Motor (Einspritzer)
Verfasst: Di 21. Jul 2015, 22:49
von Bastlwastl
wenn dann alles ein alter hut
es werden noch viele dinge wieder kommen die aus den geschichtlichen analen rausgekrammt
und ein wenig weiterentwickelt werden .
Re: Honda mit neuem Patent - 2Takt Motor (Einspritzer)
Verfasst: Di 21. Jul 2015, 22:52
von Innova-raser
Bastlwastl hat geschrieben:wenn dann alles ein alter hut
es werden noch viele dinge wieder kommen die aus den geschichtlichen analen rausgekrammt
und ein wenig weiterentwickelt werden .
Absolut. Nur die Menschen vergessen schnell und altes Wissen ist nicht mehr viel Wert.
Vieles ist ja schon dagewesen: Elektrofahrzeuge, Turbolader, Kompressoren, usw.
Re: Honda mit neuem Patent - 2Takt Motor (Einspritzer)
Verfasst: Di 21. Jul 2015, 22:53
von Metzelsuppe
... Schallplatten ...

Re: Honda mit neuem Patent - 2Takt Motor (Einspritzer)
Verfasst: Di 21. Jul 2015, 23:04
von Knattermann
Metzelsuppe hat geschrieben:... Schallplatten ...

Und nicht zu vergessen der Kreiskolbenmotor......
Re: Honda mit neuem Patent - 2Takt Motor (Einspritzer)
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 08:01
von ts1
Direkteinspritzung (im Vergleich zur Saugrohreinspritzung erheblicher Hochdruck nötig) und Ventile berauben den Zweitakter seiner Einfachheit. Natürlich traue ich Honda zu, dass die das technisch beherrschen können. Aber zu welchem Preis?
Und natürlich gibt es seit eh und je 2T Einspritzer, z.B. als Flugmotor für Kleinstflugzeuge.
Gut für kleine Rundflüge, wo das geringere Gewicht des 2T Motors noch nicht von seinem Spritverbrauch neutralisiert wird. Ausserdem ist hier die Optimierung auf Dauer- und Startleistung einfacher als im wechselhaften Strassenverkehr und die Emissionslimits sind relativ lasch.
Aaaber: die Betriebsstunden bis zur TBO betragen bei Rotax 4T Flugmotoren 2000 Stunden, bei Rotax 2T Flugmotoren nur 300 Stunden. Für ein Flugzeug das fliegen und Geld verdienen soll, ist das ein ganz wesentlicher Aspekt der TCO. Bei einem Fahrzeug wird das ebenfalls zu berücksichtigen sein.