Seite 1 von 6
Eure Casio-Uhren
Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 20:33
von velociped
in einem anderen thread wurde die Qualität preiswerter Digitaluhren von Casio schon mal angeschnitten. Jetzt habe ich mich mit dem Thema ein wenig beschäftigt und möchte was darüber schreiben. Schließlich findet man nicht alle Tage elektronische Konsumgüter unter € 10,-, welche jahrelang zuverlässig funktionieren.
Deshalb meine Frage, wer von Euch benutzt diese Dinger? Am Arm oder am Motorrad, wie lange schon, was sind die eigenen Erfahrungen. Falls mir jemand ein Photo mit Einsatz- und Zustandsbeschreibung zukommen lassen kann, wäre das natürlich toll. Je mehr authentische Nutzerinformationen ich bekommen kann, desto besser.
Vielen Dank im voraus!
Re: Eure Casio-Uhren
Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 20:41
von SilEighty
Ich habe den Klassiker aus den 80igern. Sowohl normal als auch die mit Taschenrechner. Natürlich die neu Auflage.
Bin sehr zufrieden und kann sie nur empfehlen!
Re: Eure Casio-Uhren
Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 21:21
von Gfox
Ich habe ein G Shock die ich fast immer trage, d.h im Meer beim Sport und in Umgebungen bis -80°C.
Funktioniert immer nur beim Moped fahren muss ich sie meist abnehmen da sonst die Handschuhstulpe nicht mehr passt.
Ein Superteil.
Re: Eure Casio-Uhren
Verfasst: Sa 18. Jul 2015, 23:56
von Brett-Pitt
Die Casios halten fast ewig, super Li-Batterie.
Leider geben die Armbänder nach 2 Jahren den Geist auf.
Es gibt für 10 Euro die spritzwassergeschützte, die richtig
wasserdichte kostet das Doppelte. Casios sind die Cubs
unter allen Uhren.
Wem die Stunde schlägt...
Noparmesan-Pedro
Re: Eure Casio-Uhren
Verfasst: So 19. Jul 2015, 00:30
von SilEighty
Außerdem haben sie Kult Status! Zumindest die (Neuauflagen) der 80iger!
Re: Eure Casio-Uhren
Verfasst: So 19. Jul 2015, 01:23
von olster
Nach zeit Jahren und anschließenden Kontakten mit Mittelmeerwasser hat das Armband die Beine gestreckt.
Neues Armband dran und gut iss. Die Uhr ist mittlerweile schon fast Bestandteil meiner Unterarmhaut geworden, nach dem ich vorher gefühlte 20 Jahre keinen Chronometer mit mir herum getragen habe.

- Zustand nach gut drei Jahren täglichen Gebrauchs
Re: Eure Casio-Uhren
Verfasst: So 19. Jul 2015, 12:46
von braucki
Das komplette Angebot ist bei Amazon mit vernünftiger Produktbeschreibung zu finden (Verkäufer ist Casio)
Mit Prime kostet die 5 bar wasserdichte W-59-1VQES 13,71€
Die einfachere F-91W ist dort zu teuer, die Kaufe ich i.d.R. für < 5€, die hält dann immer ca. 2 Jahre, dann säuft sie irgendwann im Salzwasser ab.
Habe mir jetzt mal die W-59 "auf Halde" gelegt, bis meine letzte F-91 hin ist, vielleicht hält W-59 ja länger
bester Preis W-51
Re: Eure Casio-Uhren
Verfasst: So 19. Jul 2015, 15:06
von velociped
olster hat geschrieben:Nach zeit Jahren und anschließenden Kontakten mit Mittelmeerwasser hat das Armband die Beine gestreckt.
Neues Armband dran und gut iss. Die Uhr ist mittlerweile schon fast Bestandteil meiner Unterarmhaut geworden, nach dem ich vorher gefühlte 20 Jahre keinen Chronometer mit mir herum getragen habe.
IMG_9561.JPG
"Nach zeit Jahren" = Zwei?
Das ist die W-800 auf dem Bild?
Re: Eure Casio-Uhren
Verfasst: So 19. Jul 2015, 15:22
von olster
Äh - ja! Zwei (2)
Es ist die W-800 H.
Re: Eure Casio-Uhren
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 14:49
von smx
Ich hab meine Casio Wave Ceptor direkt an meine Honda Wave gehängt:

Re: Eure Casio-Uhren
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 18:10
von Metzelsuppe
ich hab seit über 2 Jahren die GW-3000M-4AER:
Casio-Teil
Die beste Uhr die ich je besessen habe und jeden Cent wert.
Robust, zuverlässig, funkgenau, solarbetrieben - nie wieder Batterien wechseln -
Wenn sie 3 Tage in der Sporttasche liegt ist sie leer, fängt sich aber gleich wieder wenn man sie rauskramt.
Selbst im Winter ist sie mir bei wenig Licht noch nie "ausgegangen", 100% alltagstauglich.
Den ganzen Schnickschnack mit Zeitzonen, Stoppuhr und Alarm brauch ich nicht, hat sie halt drin.
Mal schauen wie lang sie durchhält. Das Resinarmband ist recht robust, ein Neues kostet ca. 25 EUR, find ich teuer.
Re: Eure Casio-Uhren
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 18:28
von braucki
Son G-Shock-Brocken habe ich auch noch, trage ich aber nicht mehr, da sie mir zu groß ist. Z.Z. mag ich eher die kleineren Uhren, wie z.B. die Skagen für gut und die einfache Casio als Arbeits- und Freizeituhr.
Re: Eure Casio-Uhren
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 18:32
von BlackFly
Ich habe seit Jahren auch nur noch G-Shock Uhren (aktuell die AWG-101 davor die GW-1400E und davor dann eine die ich nicht mehr habe und somit auch nicht mehr nachschauen kann welche). Wenn man bedenkt das dies die einzigen 3 Uhren die ich seit 1997 gekauft habe und ich die tagtäglich trage und die auch gerne mal mit Kraftstoff sowie Lösungsmittel und synthetische Hydraulikflüssigkeit in berührung kommt eigentlich ein ganz guter Wert und spricht für die Qualität, oder? Die erste wurde ausgetauscht weil das Armband wieder defekt war und ich mal wieder eine neue haben wollte, die zweite wurde getauscht weil sie optisch nicht mehr so schön war und der Akku nachlies und ich dann lieber eine neue wollte (ich habe immer 100-150€ gezahlt, ein Akkuwechsel war glaub bei 80€). die aktuelle habe ich nun auch wieder seit fast 5 Jahren und bis auf "optischen Verschleiss" aufgrund meiner nicht gerade sanften behandlung kann ich wenig schlechtes darüber sagen.
Die Aussage mit nie mehr Batterie wechseln stimmt so nicht wirklich. Nach meiner Erfahrung mit der letzten hielt der Akkus 5 Jahre bis sie merklich nachlassen und der wechsel davon ist richtig teuer (Spezieller Akku und ein kompletter Dichtsatz wird auch benötigt) so das ich dann lieber eine neue gekauft habe. Ansonsten deutet 3 Tage im dunkeln und leer auch auf ein defekten Akku hin, meine macht das ganz locker mit...
Die Armbänder sind leider auch nicht sehr haltbar, die Schlaufen die das Armbandende halten gehen relativ schnell kaputt (2-3 Jahre) und dann wird das überstehende Armband schnell porös.
Re: Eure Casio-Uhren
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 20:38
von velociped
Dünne Durchzugsbänder
http://www.miros-time.de/durchzugs-b%C3%A4nder/braided/
sind ein guter Ersatz.
Ich bin ja mal gespannt, wie sich die billigen Casio bei mir bewähren werden. Ich habe jetzt einige sub-€ 20,- Casio hier rumliegen. Ein paar hänge ich für ein Jahr in einen Baum, andere trage ich im Wechsel. Was hier liegt ist alles klein und billig, allerdings gelüstet es mich derzeit auch nach der hier
http://www.casio-europe.com/de/watch/gs ... m5610-1er/
Nach 25 Jahren mit ausschließlich mechanischen Uhren (Blancpain, Orfina, Fortis, Mido, Limes etc) habe ich jetzt mal eine digitale Dekade eingeläutet.
Re: Eure Casio-Uhren
Verfasst: Mi 22. Jul 2015, 22:21
von BlackFly
Zumindest bei den G-Shocks bin ich mir nicht sicher ob das mit der befestigung und den durchzugsbändern so wirklich funktioniert, abgesehen davon das es bestimmt genauso bescheuert aussieht auf der Breitling. Das sieht aus als hätte man im Schwimmbad so ein Band für den Spindschlüssel klauen müssen weil es nach der Uhr nicht mehr für ein Armband gereicht hat...