Seite 1 von 2
Auto: Persönlicher Spritsparrekord gebrochen
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 21:04
von Pille
Heut hab ich meinen eigenen Rekord gebrochen, hab's aber auch drauf angelegt:
Toyota Yaris verso (Minivan) 1,3l Benziner 86ps.
Mit vollem Tank(

e10 Fusel Save von Shell

) und vollen Reifen, Michelin Energy Saver bei 50psi.
Schleichfahrt im Wave Tempo, also hauptsächlich 80-90km/h über Land. Stadtfahrt dabei, LKWs überholt. Gar ein Berg unterwegs.
Es liegt zu aller erst am Fahrer!!! Da ist das höchste Potential, das eigene Fahrverhalten.
Und ich finde das es eh egal ist ob ich jetzt ein paar Minuten länger unterwegs bin. Das ist dafür völlig stressfrei.
Natürlich ist das nicht jeden Tag reproduzierbar, aber ich könnte den Wagen definitiv jeden Tag unter 4,5l bewegen.
Ich vergleiche mich selbst immer mit spritmonitor und könnte wohl mit egal welchem Fahrzeug ganz vorne mitschwimmen.
Und ich rate jedem der neue Reifen braucht unbedingt die mit dem geringsten rollwiederstand zu kaufen. Dann die wählen in der rollwiederstandsklasse mit dem besten nasswert. Mehrkosten sind irrelevant, die holt man wieder raus und noch mehr! Jede einzelne Klasse besser bedeutet 0,1l auf 100km. Eine Ersparnis in einem Bereich den man auf 10tausende km nicht verändern kann.
Ich jedenfalls habe meine eigene magische Grenze gebrochen mit dem Fahrzeug: 3,9l / 100km!!!
Letzter kleiner tip: die App spritmonitor findet nicht nur Tankstellen, sondern auch die günstigste. Und sie hat ein tolles tanktagebuch mit an Bord!
Einzig nervt mich seit eh und je das ich den Sprit nicht selbst machen kann
Aber es gibt wieder Grund zum hoffen: die aktuellen positiven Geschehnisse um die Atomgespräche mit dem Iran könnten zu einem Fall der Embargos führen und somit der Markt mit billigem Öl geflutet werden. Schaut euch mal die Rohölpreise an, die sind bereits jetzt deswegen gefallen, weil es so kommen könnte. Eigentlich ist noch gar nichts passiert!
Mit hoffnungsvollen Grüßen,
Pille
Re: Auto: Persönlicher Spritsparrekord gebrochen
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 21:31
von VR 46
Hm...wenn ich das Irmgard erzähle,wird sie sicherlich an einem Duell interessiert sein!

Re: Auto: Persönlicher Spritsparrekord gebrochen
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 21:34
von Pille
Dann setze ich eine aufrecht stehend transportierte cub im Auto und schon ist Irmgard raus!
Aber im Ernst: deine kleine rote hat bestimmt ein gute Potential zum Rekorde jagen
Ich find die Kiste Klasse.
Re: Auto: Persönlicher Spritsparrekord gebrochen
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 21:56
von Gfox
Da gratuliere ich aber.....
Ich habe öfters slowakische spritsparweltmeister im Morgenverkehr in die Arbeit. Wusste gar nicht wie langsam Mann oder frau beschleunigen kann. Das ist echt sehr hilfreich am Weg zur Arbeit.... jemand mit 75kmh nachzufahren.
MEIN Credo: ich würde am liebsten niemanden überholen müssen

.
Re: Auto: Persönlicher Spritsparrekord gebrochen
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 22:00
von ts1
Haben alle keine Chance gegen den alten Honda Insight (1 Liter 50kW + 10kW Elektro mit NiMH Akkus).
Re: Auto: Persönlicher Spritsparrekord gebrochen
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 22:30
von Brett-Pitt
Pille, so gefällt mir das !!!
Ja, der Fahrer kann viel ausrichten. Ich musste vor 2
Jahren 2 Body-Wellenbretter kaufen, direkt bei dir
umme Ecke in MS. Mit der CUB nicht zu schaffen.
Also Kangoo, aber mit CUB-Tempo, soweit wie möglich,
hinterm LKW ("Wellen brettern"). Habe dabei auch um
die 5 Liter Benzin gebraucht (Normalschnitt 6,5 bis 7 lt.).
Und auf die 10 Minuten eher am Ziel kommt es doch nicht
an. "Früher aufstehen, Herr Middelhoff" sagte jüngst ein
Strafrichter...
Unter 4 werde ich wohl nicht schaffen. Habe aber 2 Jahre
Zeit zum Üben: Heute neuen TÜV abbekommen...
Gruß
1,5-Litter-Pitter
(PS: Pille, am WE gibt es hier div. Bierken, und Done zeigt
dir seine "Wasserturmsammlung". Feldbett steht bereit...)
Re: Auto: Persönlicher Spritsparrekord gebrochen
Verfasst: Di 14. Jul 2015, 22:41
von Pille
ts1 hat geschrieben:Haben alle keine Chance gegen den alten Honda Insight (1 Liter 50kW + 10kW Elektro mit NiMH Akkus).
In den passt auch keine cub stehend
Hab mir die insights auch angesehen. Toll! Besonders das ur Modell mit 2 Sitzplätzen. Aber immer noch gerne für 4000euro...
Der Nachfolger ist sehr schick! Aber gerne für 7000...
Der insight ist einer der ganz wenigen zum Zwecke des Sprit Sparens entwickelten Fahrzeuge. Und dann noch von Honda, wundervoll.
Spar-pit: wär ich ledig, sofort. Aber bei der vielen Arbeit in der Woche bin ich ganz froh überhaupt noch Zeit für die Kids zu haben.
Re: Auto: Persönlicher Spritsparrekord gebrochen
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 04:33
von Pingelfred
Hallo Pille,
schöne Werte, jedoch wohl nur ohne Kaltstarts reproduzierbar...
Meine R1200GS nimmt sich auf Strecke auch nur um die 4,5-5,00L/100 Kilometer, wehe es kommen Kaltstarts hinzu, dann liege ich schnell bei Durchschnittsverbräuchen um die 5,5-6,00L...bei Kälte und Nässe auch weit drüber
Mit dem ollen 2011er VW Golf Plus, 2,0 TDI Common-rail Diesel 140PS, 6 Gang DSG Getriebe und Conti Sport Contact habe ich auf unserer Hochszeitsvorbereitsreise durch Ostfriesland auf über 400 Kilometer Landstraße nur 3,8L/100KM nachtanken müssen, deckungsgleich mit Bordrechner...beim Wechsel auf eine andere Reifenmarke, auch aus dem Konti-Konzern, Semperit lag der Verbrauch sofort um 0,5L/100KM höher, gemessen am Durchschnittsverbrauch. Beim Reifenkauf ist Dein Tipp schon sehr wichtig, leider haben Reifen mit extrem niedrigem Rollwiderstand oft einen sehr schlechten Nassgriff. Dann spare ich zwar Energie, im Notfall verschenke ich Meter und riskiere u.U. Leben. Ein sehr guter Reifen ist immer ein Kompromiss...und Sicherheit geht vor.
Im LKW Windschatten auf der Strecke HB-HH verbrauchte mein W203 270 CDI (Fünfzylinder) auch nur 3,9L/100 KM (Diesel)... machte einfach immer wieder Saß den Bordrechner zu beobachten...unser neuer Honda CR-V lag bei der Überführungsfahrt auch bei den Werksangaben. Ob sich die Werte halten lassen wird sich in Zukunft zeigen...
Ich freue mich über niedrige Verbräuche, ermöglichen halt so manches Extra unterwegs...
Beste Grüße
Frank
Re: Auto: Persönlicher Spritsparrekord gebrochen
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 06:37
von braucki
Hi,
günstig im Verbrauch war mein Fabia 1.9TDI PD mit 101PS, den fuhr selbst ich im Schnitt mit 5,5L/100km mit viel Stadtverkehr und zügig auf der BAB. Wenn man es mal ruhig und entspannt anging (GRA 110km/h auf der BAB), stand da ne mittlere 3 im BC (und das passte dann auch).
Mein Volvo S60 D5 163PS Handgeschaltet lag bei mir im Mix bei 7L/100km incl. Wintereinsatz der Standheizung. Da stand im Ausland auf der BAB bei vollem Tank schon mal über 2000km Restreichweite im BC.
Ganz anders mein S80 D5 185PS mit GT, da liege ich bei ca. 9L/100km mit z.Z. gar keinem Stadtanteil. Allerdings liegt das auch an meiner zügigen Fahrweise. In NL liegt er bei um 7L/100km - aber auf der deutschen Seite gerne bei 9L/100km. Allerdings liegt meine Reisegeschwindkeit da auch bei 160km/h und zwischendurch auch gerne mal >200km/h
Es liegt also am Fahrer

Re: Auto: Persönlicher Spritsparrekord gebrochen
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 07:10
von Gausi
Mann Pille Du Knausertyp!!!!
Ich mache mir gerade Gedanken, wie ich schaltuhrtechnisch 3phasigen Drehstrom schalten kann, damit die Abwärme ( 1300Watt ) beim morgentlichen Laden meiner E-Karre im nächsten Winter mir ne warme, aufgetaute E-Kasperbude beschert ( Eisfrei, Innenraum aufgeheizt + Vollgeladen) .
Noch geiler ist die Abwärme bei einer 32A/380V Drehstromladestation .... dann fallen 2600W Abwärme an ..... teste deswegen gerade den Volumenstrom der 12V Ventilatoren, die für 5€ gerade in unserer örtlichen Postenbörse angeboten werden.
Und das dumme Warmfahrgefasel von dem Pingelfred spricht, tue ich mir mit meiner E-Karre auch nicht an.
Und Du hast recht, was die Reifenwahl angeht ..... werde mir wohl demnächst für gute 160€ Goodyear Pellen ( 4 Stück ) aufziehen .... macht laut E-Autofetischisten 10% mehr Reichweite.
Und wen Du immer noch Bock hast, uffen Kaffee vorbeizukommen, könnten wir uns mal Gedanken machen, wie wir strömungstechnisch die E-Karre ( Unterbodenverkleidung, strömungstechnische Rückspiegel, eventuell Rückfahrkamera ) auf Vordermann bringen können.
Eigentlich müsste ich wieder ein paar Fotos einstellen, aber wenn ich etwas Dokumentiere, geht mir produktive Zeit fürs wesentliche flöten.
Ach Mist .... hier gehts ja ums SPRITSPAREN .... OK ... wenn nach bem Laden die Wärme aus der Bude raus ist, würde ich im tiefsten Winter mit 0,33L Sprit auf 100km hinkommen.
Vorreiter in Nutzung der Abwärme bei den E-Karren ist der Kia Soul .... der wuppt dat mit ner Wärmepumpe.
genug gequatscht
Gausi
Re: Auto: Persönlicher Spritsparrekord gebrochen
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 10:17
von Pille
frank hast zwar recht der wagen war wirklich schon warm als ich vollgetankt habe und losgefahren bin. aber das macht nicht viel aus bei dem kleinen benzinmotor der ist nach ein paar hundert metern im sparmodus. hat gar so ne kleine leuchte fürs kühlwasser. blau heisst kalt, geht sehr schnell aus. und rot hab ich noch nie gesehen. ist klar was das dann bedeutet. kann man am bordcomputer auch schön sehen, das der verbrauch höher ist direkt nach dem kaltstart, ist ja klar. aber das ist auch nicht erschreckend viel zumal es nur auf wenigen hundert metern so ist und dann der verbrauch wieder in gewohnten bereichen liegt.
was viel ausmacht und nicht beeinflussbar ist ist natürlich auch die umgebungstemperatur also die jahreszeit. sind ganz schnell und locker flockig nen halben liter und mehr unterschied.
aber wenn ich kalt losfahre wird das kaum was ausmachen. müsste man noch einen ticken vorausschauender fahren, gewiss. irgendwie muss ja der kalt extra schluck wieder reingeholt werden. lüftung und radio aus und fenster zu könnte zb helfen!
(alles mit strafbar gemacht, also noch sparpotential

)
ne ist ja alles nur son interessens ding. alltag sieht anders aus. aber da bin ich trotzdem unter 4,5l ohne groß rumzueiern. wichtig ist das es möglich ist. wenn man mal überlegt das der verbrauch trotz eh schon sparsamer fahrweise bei einem aktiven "darauf anlegen" nochmal um mehr als einen halben liter sinkt, ist das schon bemerkenswert wie ich finde. letztenendes zum preis von ein paar minuten.
aber es macht wenig sinn verbräuche von dieseln mit Benzinern zu vergleichen.
wobei du hast natürlich konzeptionell recht, es hat ja seine gründe das ich vorraussichtlich alsbald auch zu den ölmotortreibern gehöre
jedenfalls ist mir kein so geräumiges und vielseitig nutzbares fahrzeug wie der toyota yaris verso bekannt, das so extrem sparsam ist. es ist generell ein richtig klasse auto und toyta liefert! deshalb kommt wohl auch als nachfolger wieder ein toyota. Geplant ist ein corrolla. verso wohlgemerkt
raphael ich muss echt mal wieder aufen käffchen in deine elektrowerkstatt kommen. haste dich mal mit dem abkleben von spalten beschäftigt? gibt immer was zu optimieren

dann kann ich dir auch ganz nebenbei bei der dokumentation behilflich sein!
Re: Auto: Persönlicher Spritsparrekord gebrochen
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 11:27
von HondaFan
ich habe letzte Samstag den CRV voll getankt, damit nach Hause gefahren, stehen gelassen.
Am Montag damit zur Arbeit, Stadtfahrt also, am Mittag damit nach Potsdam über die Autobahn, danach von Potsdam nach Hause über Land.
Zu Hause stand auf dem Bordcomputer (der sehr genau ist) 4,2l durchschnittverbrauch nach ca. 80 km!
Und das bei eine 1,6 Tonnen SUV mit 225-er Conti-Reifen
Ich fahre immer mit 0,2 bar mehr als Werksvorgabe, aber 1,5 bar mehr wie Du...
Ach ja , der Yaris BC zeigt mindesten 1 Liter weniger Verbrauch an, hast Du gemessen oder den BC vertraut?
Re: Auto: Persönlicher Spritsparrekord gebrochen
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 11:43
von Pille
krass. Honda halt.
bc bin ich auch ernst noch am gucken hab aktuell ja die sprit Monitor Erfassung am laufen. meine frau fährt auch mit dem wagen das macht den schnitt kaputt. aber am ende wird da ja eine zahl im durchschnitt stehen bc. und dann beim nächsten tanken hab ich es aufgrund der getankten menge und den gefahrenen km schwarz auf weiß!
mittlerweile ist übrigens der Auspuff direkt am endschalldäpfereingang abgebrochen.
der kam wohl mal neu oder was sind das da für grobmotorische schweissnähte^^
hab erstmal jetzt akut mac gyver gespielt:
standartzutat nummer eins: ein stück draht!
und jetzt kommts: könnte mich über mich selbst beömmeln

: hab mit dem draht den ausppuff ausgerichtet. eine Bierdose mit der Blechschere von ihrem oberen und unteren deckel befeit, länga aufgetrennt und ineinander gerollt auf auspuffrohrmaß. ab ins rohr anderes ende in den endtopf. Auto wieder leise
muss nochmal richtig gemacht werden aber als Soforthilfe...25cent die dose verlust des pfandes und 1 Cent für draht.

Re: Auto: Persönlicher Spritsparrekord gebrochen
Verfasst: Mi 15. Jul 2015, 14:59
von HondaFan
mein Weib schafft es auch immer ca. 1 Liter mehr zu verbrauchen als ich... Obwohl sie immer länger für eine Strecke bracht...
Der Auspuff ist noch der Erste, hab ich mal braten lassen, ist doch nicht so schlecht für 15 Jahre. Wolltest Du nicht für 30€ was neues einbauen?
Re: Auto: Persönlicher Spritsparrekord gebrochen
Verfasst: Do 16. Jul 2015, 12:59
von Pille
für dreissig euro bekomme ich schweisselektroden die ich in diesem leben wohl nicht mehr verbrauchen kann...^^
ne hab auch schon überlegt nochmal ca 50 euro mehr auszugeben und den mittelschalldämpfer auch noch neu zu machen, da die halterungen vom alten auf beiden seiten abgerissen sind. vergammelt halt.
kann man andererseits auch problemlos wieder dran braten. dann könnte ich bis September warten und überlgen was ich mit dem wagen mache neu tüv? wenns klappt und die wegen dem Auspuff in tränen ausbrechen kann ich den immer noch neu machen. schönes verkaufsargument.
hab halt bammel davor ne neue anlage drunter zu schrauben und in drei Monaten trennt uns der tüv. aber eigentlich...wenn die nicht rumheulen wegen dem Auffahrunfall hinten, sehe ich relativ wenig Probleme.
werde wohl erstmal reparieren, Geld ausgeben kann ich später immer noch.
achso: den wagen stellte ich also mit bc 3,9l schnitt ab. gestern fuhr meine frau damit rum. heut morgen zack: seh ich schnitt bei 5 glatt
