Seite 1 von 2
1x Auto in der Werkstatt = neue CUB
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 16:48
von velociped
Wir bekommen hier eine schöne, sehr große "Umweltzone" in Stadt + Umland. Hurra.
Leider fehlt das nötige Kleingeld zum Kauf eines 20l/100km-Hausfrauenpanzers a la Porsche Chantal, um
zukünftig "umweltfreundlich" unterwegs zu sein.
Also wurde das alte Auto gepartikelfiltert.
€ 1100,- dafür,
€ 300,- Inspektion,
€ 400,- für einen neuen Zahnriemen.
Das schöne an unserer neuen Umweltzone: Sie ist überflüssig.
Nur 4% des Fahrzeugbestandes sollen davon betroffen sein, nach
deren Austausch/ Umrüstung wird aber plötzlich die Luft ganz sauber sein.
Das schon lange vorhandene Durchfahrverbot für LKW durch die Kernstadt (beliebte Abkürzung zwischen Autobahnen)
wurde nie richtig durchgesetzt, da lt. Stadt dafür das Personal fehlt.
Bei der neuen, großen Umweltzone, (die natürlich durchgesetzt wird,) werden
alle LKW direkt an deren Rand legal entlangfahren können. Plus, es wird extra Korridore durch die Zone
geben, damit der LKW-Verkehr trotzdem rollen kann.
Ich könnte nur noch kotzen.
Re: 1x Auto in der Werkstatt = neue CUB
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 18:59
von Trabbelju
Verständlich.
Die privaten Haushalte mit ihren Holzfeuern verursachen wesentlich mehr Feinstaub als Pkw.
Komischerweise wird aber überwiegend auf den Straßenverkehr eingedroschen.
Daran können ja auch mehr verdienen: Werkstätten und vor allem die Stadtsherriffs.
Re: 1x Auto in der Werkstatt = neue CUB
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 19:11
von werni883
Servus,
Deutschland & Oesterreich nehmen als einzige die EU Richtlinien ernst. Ob Holzschnittverbrennung im Garten, Profiltiefe, TUEV oder Feinstaub, wir sind die strammen Zahlmeister. Aber nen Parikelfilter laesst sich in Oe. keiner nachruesten!
werni883
Re: 1x Auto in der Werkstatt = neue CUB
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 19:53
von Pille
Ich fühle mit dir
Wenn man so einen vollkommenen Bullshit wie Korridore durch umweltzonen liest fragt man sich , mal wieder, wie endlos hirntot...ich finde keine Worte.
Sonne warm. Gras grün. Scheiß drauf.
Ich würde mir stumpf so ne scheiß Plakette ausdrucken oder besorgen und das war's.
Sorry für meine verbalen Entgleisungen aber ich lasse sie so stehen.
Ich fühle nicht mit dir. Ich kotze mit dir.
Re: 1x Auto in der Werkstatt = neue CUB
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 20:30
von VR 46
Bei uns im Ruhrpott gibt's den Umweltzonenmist ja schon länger !

Aber noch verrückter is ja dies hier:
http://www.bikeundbusiness.de/europa/ar ... cmp=nl-244

Re: 1x Auto in der Werkstatt = neue CUB
Verfasst: Di 10. Mär 2015, 23:13
von Pille
Die Hersteller wollen also vorsichtig agieren...naklar wenn man fünfjährige motorräder dort wertlos werden lässt kann man den produktzyklus somit wunderbar "anpassen"
Am geilsten ist der Hinweis auf Parkplatzprobleme.
Jetzt könnte man natürlich auch sein Zweirad abstoßen das Parkplatzprobleme verursacht und die Umwelt schädigt. Und sich einen umweltfreundlichen und parkplatzsparendenden Geländewagen kaufen.
Was ist eigentlich los in der Welt? Ich glaub ich zieh aufen Campingplatz und mach das Törchen hinter mir zu. Und dann einfach Rennen lassen.

Re: 1x Auto in der Werkstatt = neue CUB
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 09:16
von braucki
Ich hoffe du weißt, dass es wieder einen staatlichen Fördertopf für die Nachrüstung des Partikelfilter gibt - wenn nicht, würde ich mal schauen, ob die Förderung noch zu bekommen ist
http://www.bafa.de/bafa/de/weitere_aufgaben/pmsf/
Übrigens, sich einfach eine grüne Plakette in den Wagen zu dängeln ist nicht zu empfehlen, da dies den Straftatbestand der Urkundenfälschung ist. Dann besser ohne oder nur mit gelber Plakette herumfahren, dies ist nur eine Ordnungswidrigkeit, welche mit einem Ordnungsgeld (glaube 40€) belegt wird und Punkte in Flensburg gibt es dafür auch nicht mehr.
http://www.derwesten.de/wr/wr-info/fein ... 54517.html
Re: 1x Auto in der Werkstatt = neue CUB
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 10:18
von Pingelfred
Die Förderung des DPF ist doch wieder für 2015 neu aufgelegt wurden... gibt glaube ich 230€ von Vatern Staat, bzw. dem Steuerzahler.
Gruß Frank
Das Umweltzonen, genauso wie die unsägliche Sommer/Winterzeit nix bringen, ist der Allgemeinheit bekannt, nur zu den Leuten in Glaskästen
dringt diese Erkenntnis nicht durch, die leben halt in einer Ihr völlig eigenen Welt...ohne Bezug zur Realität.
Dazu gab es gestern in Frontal21 passend die SPD und Wärmedämmung zum Wohle der Industrie und des Eigentümers... da werden Menschen mit niedrigen Einkommen "Wohnungslos", aus Ihrem gewohnten Milieu verdrängt um eine sinnlose, gefährliche Wärmedämmung anzubringen, die sich nie rechnen wird, nach runden 20-25 Jahren müssen diese Styropordeckel wieder entfernt werden, enthaltene Flammschutzmittel sind lebensgefährlich, die Dämpfe bei Bränden ebenso, und trotzdem versucht Deutschland als Arsch der Welt, das Weltklima zu retten, als globaler Furz.... die Miete von runden 350e mal eben auf runde 750€, das verkraftet nicht jeder. Aber alles im Sinne der verlogenen Sozis. Der Artikel danach betraf die Aushebelung des Mindestlohnes und die Auswirkungen auf Menschen mit Hoffnung dem verdammten Hartz4 Kreislauf zu entkommen. Installiert von der noch nie wertschöpfend tätigen Giftspritze Nahles. Deutschland will die Welt retten und bekommt noch nicht mal einen Hubschrauber/Transportflugzeug/Drohne gebacken, lt. niederländischem Militär rostet die Unterseite des neuen NH-90 Marinehubschraubers bei Überquerung von Meerwasser auf der Unterseite... kein Wunder das die Terroristen dieser Welt ihre AK-47 lieben und nicht H&Koch verwenden... ach so, einen Flughafen bekommen wir ja auch nicht hin, zur Verabschiedung lässt Herr Mehdorn mal eben wissen, die noch geplanten Beträge wären ja nur "Netto"... an dieser deutschen Fähigkeit kann die Welt einfach nicht genesen...
Da freue ich mich gestern meinen "Paul" den Golf Plus ohne jede Beanstandung für 49,00€ neu getüvt bekommen zu haben ! Inkl. allem. Normalerweise wollten die 104€ haben...
Kommentar des Dekra-Prüfers: Neuzustand nach 115.000 Kilometern... VW ist schon in Ordnung, wird langsam Zeit die Mercedes-Brille mal abzusetzen. So wenig Probleme mit einem Fahrzeug, wie mit dem 2011er Golf6 Plus 2.0 CR-TDI mit DSG hatte ich noch nie... Alle Öle (Motor/DSG) darf ich zu den Inspektionen anliefern, und selbst anwesend sein. Kleine ländliche VW Werkstatt, angehörig an einem großem VW Händlerverbund. Hat zwar nur eine beschränkte Neufahrzeugauswahl, dafür eine vernünftige saubere Werkstatt mit Service.
Beste Grüße aus Bremen
Frank
https://www.youtube.com/watch?v=fHgkzsJ9lqM
Re: 1x Auto in der Werkstatt = neue CUB
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 10:18
von Innova-raser
So wie ich es verstehe betrifft es vor allem Dieselfahrzeuge. Benziner müssen ja schon seit Jahrzenten einen G-Kat haben und bekommen so die grüne Plakette. Die letzten Benziner ohne G-Kat werden in Kürze 30 Jahre alt. Ich denke wer so ein Fahrzeug hat der hat sicher noch ein 2. in der Garage. Denn der erste wird wohl unter "Liebhaberfahrzeug" gehen.
Somit bieten sich 2 Alternativen wenn man mit einen Dieselfahrzeug fährt; Entweder aufrüsten oder vielleicht besser verkaufen und eine alte Benzingurke kaufen.
Ob diese Umweltzonen für die Umwelt relevant etwas bringen darf ganz sicher in Frage gestellt werden. Für mich hat das mehr mit Hyperaktivismus zu tun.
Pingelfred hat geschrieben:Aber alles im Sinne der verlogenen Sozis.
Ich bin überzeugt dass die anderen keinen Deut besser sind.
Pingelfred hat geschrieben:So wenig Probleme mit einem Fahrzeug, wie mit dem 2011er Golf6 Plus 2.0 CR-TDI mit DSG hatte ich noch nie...
Auf VW würde ich, unter anderem, auch bauen. Der Legende nach ist der Golf 2 unkaputtbar. Aber meine persönlicher Favorit ist Toyota. Die Zuverlässigkeit ist legendär. Egal ob mit 100K oder mit 200K auf dem Tacho.
Ich liebe solche Autos. Denn für mich sind es nur noch Fortbewegungsmittel geworden die mich und meine Waren von einem Ort an das andere transportieren müssen. Und das möglichst rasch, sorglos und kostengünstig.
Wenn da bestimmte Marken mit "Freude am Fahren" usw werben frage ich mich WO ich den noch fahren kann. Heute brauchte ich für 20Km Strecke fast eine geschlagene Stunde "Fahrzeit"! Da nützt mir "Fortschritt durch Technik" genau so wenig wie ein 9 Gang Getriebe oder 200Ps in einem Polo.
Re: 1x Auto in der Werkstatt = neue CUB
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 11:00
von Pingelfred
Klar, die anderen Parteien können es auch nicht besser, dafür steckt die Industrie-Lobby überall tief, sehr tief mit drinne...
Toyota ist Top, zumindest die älteren Semester die ich kenne. 1971er Celica, die mit dem Hüftschwung, oder der Crown, statt
Mercedes/BMW würde ich heute eher einen Lexus nehmen (wenn ich es mir leisten könnte).
Das Beste von Toyota ist allerdings der HiLux, leider zum IS-Pickel-up mit Maschinengewehrlafette verkommen, extrem robust und
zuverlässig. Würde ich gerne haben wollen. Wenn ich die Fernsehberichte über Syrien&Nordafrika sehe scheint überall diese Toyota-Kiste eine Hauptrolle zu spielen, woher haben die Jungs nur die Massen von Kisten ??? Werden die von Toyota gesponsert ?
Gruß Frank
Re: 1x Auto in der Werkstatt = neue CUB
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 11:23
von Innova-raser
Pingelfred hat geschrieben:Das Beste von Toyota ist allerdings der HiLux, leider zum IS-Pickel-up mit Maschinengewehrlafette verkommen, extrem robust und
zuverlässig. Würde ich gerne haben wollen. Wenn ich die Fernsehberichte über Syrien&Nordafrika sehe scheint überall diese Toyota-Kiste eine Hauptrolle zu spielen, woher haben die Jungs nur die Massen von Kisten ??? Werden die von Toyota gesponsert ?
Ich denke kaum dass Toyota ein Interesse daran hat ständig ihre Autos in negative Schlagzeilen zu sehen. Aber es ist halt wie du sagst: Es gibt nichts zuverlässigeres als eine Toyota. Wenn du in Australien im Outback bist, also dort wo es wirklich tough zu- und hergeht; Du wirst fast auschliesslich Toyotas sehen. Zum Teil uralte Landcruisers die fast älter sind als ich!
Und der Preis stimmt halt auch. Wenn ich sehe dass ein FJ Cruiser für weit unter 30k $ zu haben ist und dass ich diesen, wenn ich jetzt einen kaufen würde, mit fast an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit an meine Enkel vererben kann, ist das ein super Geschäft.
Ich denke das Geld kommt bei der IS vom Handel und, nicht zu verkennen, auch von Unterstützungsbeiträgen. Als die IS noch ISIS hies ging man davon aus dass sie die mit Abstand reichste Rebellentruppe weltweit ist und über fast unbeschränkte Mittel verfügt. Nur die an der Front sind eventuell Dumpfbacken, die bärtigen Strippenzieher sind bestens, im Westen, ausgebildete Geschäftsleute die sehr gut wissen wie man grosse Kasse macht.
Aber zurück zum Auto/Cub. Die Gleichung "1x Auto in der Werkstatt = neue CUB" ist gar nicht so falsch. Aus bestimmten Gründen sande ich dem naheliegenden Smart Center eine E-Mail Anfrage und bat um die Preise für die Wartungen bei einem Smart 450.
Hier die Antwort die ich bekam. Und wie gesagt; Ich habe NUR nach den Preisen für die Regelwartungen gefragt. Keine Reparaturen oder so.
Sie wollten sich erkundigen wie teuer ein Service ist.
A Service 380.-
B Service 670.-
C Service 780.-
Paolo Murgo
Kundendienst
Ich getraute mich dann nicht einmal nochmals nachzufragen was den der "C" Service genau ist. Den gemäss Wartungshandbuch gibt es lediglich einen A + B Kundendienst. Vielleicht ist bei C noch eine persönliche Wellness für den Fahrer inkludiert. So mit Spa und so.
Ich weiss jetzt nicht genau wie viele Kilometer bei Smart zwischen den Wartungen liegt. Aber bei einer angenommen KM Leistung von 20K pro Jahr kann man pro 2 Jahre eine Wave sparen wenn man die Wartung selber ausführt.
Zum Glück haben wir ja noch einen Toyota neben dem Smart.
Re: 1x Auto in der Werkstatt = neue CUB
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 11:45
von Pingelfred
Anfrage beim Smart Center Bremen: A-Service: 199,00€ aufwärts... im Smart-Center Hamburg 99,00€ Festpreis incl. Öl/Teile...
Selber machen und ab-und zu den Kleinen im Center am Rechner hängen lassen, Software-Update/Fehlerspeicher.
Zum Thema Toyota. Aufgrund der negativen Werbung wurde das Toyota Emblem an der Heckklappe für einige Märkte entfernt...
Zum NH-90 ein kleines nettes Video : Toll
https://www.youtube.com/watch?v=fHgkzsJ9lqM
Gruß Frank
Re: 1x Auto in der Werkstatt = neue CUB
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 12:00
von Ecco
Bei diesem kompletten Umweltzonen-Irrsinn, Lizenz zum Gelddrucken, müsste man konsequenterweise
die gesamte Binnenschifffahrt durch Städte verbieten.
Ich kann es für die Rheinschifffahrt sagen, z.B. in den Städten Bonn-Köln-Düsseldorf hat die Feinstaubbelastung
durch die gestiegenen Containerfrachten und mehr Nachtfahrten (Ankerplätze alle belegt) noch zugenommen.
Wird gerne unter der Hand gehalten.
Gruß
Bernd
Re: 1x Auto in der Werkstatt = neue CUB
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 12:09
von Trabbelju
Soldaten-Uschi kriegt das nicht unter Kontrolle.
Welche Vorgaben werden da von wem vorab den Entwicklern gemacht ?
Was für handwerkliche Fehler !
Re: 1x Auto in der Werkstatt = neue CUB
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 12:37
von Innova-raser
Ecco hat geschrieben:Bei diesem kompletten Umweltzonen-Irrsinn, Lizenz zum Gelddrucken, müsste man konsequenterweise
die gesamte Binnenschifffahrt durch Städte verbieten.
Konsequenterweise müsste man mindestens die ganze Politikergilde vertreiben. Denn was ist den heute kein Irrsinn mehr was von dieser Gilde kommt?
Bin gerade in der Mittagspause und höre einem meiner Lieblingsinterpreten. Und besser könnte es man nicht ausdrücken:
The show must go on.
Zur Zeit kämpfe ich (fast) gegen die Windmühlen der Verwaltung an. Unglaublich was da einem wiederfahren kann.
Das und all den restlichen Bullshit kann ich nur noch dank einer gesunden Portion Ironie überleben.