Seite 1 von 1

Lifan motor zum basteln

Verfasst: Do 5. Mär 2015, 09:11
von Lebowski
Vielleicht wie euch wisst ist jetzt der Englander Ed March unterwegs in Canada (ein 3 jahren riesentur) auf einen Honda C90 .
Sein motor war auseinander gefallen und er sucht eine neue Lifan 125.
Dies war fuer mich der erste mahl das ich gehort haben von diese billig motoren.

Zum bespiel hier gibt es ein ganzes 110cc 4 gangen halbautomat mit e-anlasser fuer 240 euro:

http://happy-motorparts.de/shop/categor ... =cid%3D%26

Das teil past (turlich) nicht unter ein Wave da ein wave 3 statt 2 aufhangbolzen hat aber,
fuer 240 euro kauft man ein geiles bastelteil zum auseinanderschrauben zum sehen was drinn ist :superfreu:
Vielleicht kauffe ich mir einer anfang nachste winter, zum auseinander nehmen auf der kuchetisch, werde
mir sicher viel spass machen. Plus, ess komt mit vergasser und CDI, so wann der einspritzung
der Wave falsch geht gibt es ein alternative.....
116851450062.png
116851450062.png (254.03 KiB) 1137 mal betrachtet
all diese fuer unter 240 euro

Re: Lifan motor zum basteln

Verfasst: Do 5. Mär 2015, 10:52
von NORTON
Aber der Kabelbaum und andere elektronsche Bauteile passen nicht.

Ed March hat ja eine klassische cub, da passt praktisch jeder Vergaser-Motor.

Re: Lifan motor zum basteln

Verfasst: Do 5. Mär 2015, 11:06
von Lebowski
tja, recht, es werde nicht passen im Wave (der anzahl aufhangbolzen zum beispiel ist anders)
Aber als bastelproject zum auseinander nehmen werde ich fuer 240 euro da viel spass an haben...

und wer weiss, vielleicht sind teilen von schaltung oder so etwas am Wave zu nutzen ?

Re: Lifan motor zum basteln

Verfasst: Do 5. Mär 2015, 11:13
von Cpt. Kono
Schick mir 100,-€ und Du kannst einen fast neuen Chiesen-Motor zum zerlegen haben. Nur auf den E-Starter mußt Du verzichten.

Der Motor kommt aus einer kleinen Crossmaschine, hat ca. 120km Laufleistung und einen Bruch des Gehäuses an der oberen Motorhalterung.
Dann haste was zum zerlegen. ;)

Re: Lifan motor zum basteln

Verfasst: Do 5. Mär 2015, 11:35
von Pille
Erstmal hört sich das seltsam an. Zum basteln...andererseits wenn man sich die Kosten für'n großen Kasten Lego Technik ansieht...

Nimm den gebrauchten Motor. Recycling. Besser für die Umwelt und fürs Portemonnaie.

:sonne:

Re: Lifan motor zum basteln

Verfasst: Do 5. Mär 2015, 12:03
von Brett-Pitt
Moin Fachleute,
gibt es denn in diesem "Sortiment" wenigstens eine Perle,
die zumindest als Mokick-Treibling was taugt? Oder ist das
alles Kernschrott?

Andererseits, wenn so eine Perle gefunden ist und zB. rund
350 Euro kostet, dann ist meine komplette Kymco-Nexxon-50
für 550 Euro (1.Hand, 3.000km) geradezu geschenkt.
Kommen die "CUB"-Motoren von Kymco (also Nexxon, Pipe etc.)
eigentlich aus Taiwan? Aus eigenen volkschinesischen Werken?
Oder aus Zukauf?
Bisher ist die Kymco schadenfrei unterwegs. Verarbeitung tw.
besser als bei siamesischer Suzi-Adrett.

Gruß,
Mopett-Pitt

Re: Lifan motor zum basteln

Verfasst: Do 5. Mär 2015, 12:09
von Lebowski
Well, der Lifan 125 von Ed March hat es 20000 mile ausgehalten, den deines freundins lauft noch immer gut (Ich denke selber das bei Ed von anfang einer der kolbenringen gefehlt hatte). 32000 km is nicht viel aber enspricht nur 0.01 euro pro km...