Seite 1 von 1

Morgen geht es wieder los...

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 09:41
von bike-didi
Morgen geht es wieder los - die meisten Bruchstrichler rollen wieder auf der Straße... .

Gewissenhaft haben sie sich vorbereitet, zigfach technische Kontrollen durchgeführt: Motoröl auf die vom Hersteller vorgesehene Maximalhöhe abgelassen, die letzten Insektreste vom vorderen Reifen gekratzt, die Gängigkeit des Tageskilometerzähler überprüft und noch viel mehr - kennt Ihr ja sicher auch alles...

Aber einfach Abbocken, starten und losfahren iss nicht.... :o

So einfach mache ich mir das nicht - gute Vorbereitung gehört einfach dazu und ist die halbe Miete!
Dazu ist körperliche Fitness Pflicht...!! Wie die Gymnastik vor dem Skiurlaub bedarf es auch beim Moppedfahren einer intensiven und gewissenhaften Vorbereitung.
Also nehme ich mir jeden Tag eine halbe Stunde Zeit und schiebe meine Moppeds mehrmals aus der Garage und wieder rein. Nach dem Rausschieben kommen dann weitere schwierige Übungen: Aufsitzen und Aus-/Einklappen des Seitenständer - man will ja nicht am Moppedtreff im Dunkeln stochern... :(
Der schwierigste Teil steht aber noch bevor: Das Betätigen aller Hebel, erst einen, dann steigere ich das bis zum Betätigen aller Hebel gleichzeitig. Schult die Koordinationsfähigkeit ungemein. Wem das dann in Fleisch und Blut übergegangen ist, der setzt noch einen drauf, schaut dabei auf den Tacho und betätigt den Blinkerschalter - soweit bin ich aber noch nicht, da sich mein Mopped immer zur Seite neigt, wenn ich versuche, Hebel drei und vier (Fußbremse und Schalthebel) zu betätigen... :stirn:
Aber ich habe ja noch bis morgen Zeit - schaffe das schon noch :shock:

Neben diesen Übungen habe ich gestern ein weiteres highlight in der Vorbereitung auf die Saison 2015 gesetzt:
IMG_20150227_171500.jpg
Den Anbau einer Anhängerkupplung an meine Dose...
Viel Spaß beim Nachmachen und Vorbereiten...

Edith: Einen ganz heißen Tipp habe ich übrigens in der Harley-Szene aufgeschnappt - Erhöhung der Temperatur der Reifenluft!!
Soll ganz einfach gehen: kalte Luft ablassen, Kompressor bei 200° Grad eine halbe Stunde in den Backofen stellen, anschließend wieder Luft auf die Reifen packen. Ich habs jetzt schon dreimal vergeblich versucht, bekomme den heißen Kompressor einfach nicht bis in die Garage transportiert, weil ich mir ständig die Finger verbrenne... :evil:
Hätte wohl besser zuhören sollen.... :motzen:

Re: Morgen geht es wieder los...

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 11:22
von wilge
Danke Didi für die Tipps, der Tag ist gerettet :-)

Re: Morgen geht es wieder los...

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 15:20
von Cpt. Kono
Ganz schön wagemutig, Didi.

Wenn ich mehr als zwei Wochen pausiert habe gehe ich zur Fahrschule meines Vertrauens und nehme ein paar Auffrischungsstunden.
In Theorie und Praxis wolhgemerkt.

Re: Morgen geht es wieder los...

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 17:53
von Done #30
Entwarnung: Die BmWs* kommen frühestens erst wieder ab 1.Mai aus ihren Winterquartieren zurück
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
* Biker mit Warnwesten




duckundweg ....

Re: Morgen geht es wieder los...

Verfasst: So 1. Mär 2015, 04:06
von Heinz
:superfreu: :up2: BmW, :up2:
Heinz

Re: Morgen geht es wieder los...

Verfasst: So 1. Mär 2015, 07:01
von Gfox
Stimmt wirklich meine BMW muss noch dahindösen.

Re: Morgen geht es wieder los...

Verfasst: So 1. Mär 2015, 10:19
von Marsmännchen
Bei BMW wird an alles gedacht! richtig tolle Übungen wie ich finde ;) .

http://www.bmw-motorrad.de/_common/pdf/ ... atalog.pdf

Re: Morgen geht es wieder los...

Verfasst: So 1. Mär 2015, 10:52
von Pingelfred
... und wenn ich die Übungen hinter mir hätte, würde ich nur noch aufs Sofa wollen.... und nicht mehr zur GS schleppen.
Gruß Frank