Seite 1 von 4

Neues aus Absurdistan

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 13:49
von Innova-raser
Hey Leute, kauft was ihr kaufen könnt. Denn bald wird Herr Schäuble mit dem Klingelbeuter vor der Türe stehen. Und dann ist besser man ist in den Miesen sonst wird einem noch der letzte Cent aus der Brieftasche geklaubt.

Und wenn kein Geld zum kaufen da ist dann macht doch einfach Schulden. Nur keine Skrupel. Mit etwas Gesülze und einen einen selbstbewussten Lächeln auf den Lippen öffnet man sich nicht nur die Tore sondern die Schleusen zu den Tresoren der Nationen. :laugh2:

Unsere Freunde an der Sonne.

Man kann nur noch laut rauslachen :laugh2: :laugh2: :laugh2:

Re: Neues aus Absurdistan

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 16:23
von mur
Ja, Ja - wir fühlen mit den Schweizern. Denen wird das Geld, was Richtung Griechenland fließen soll, wirklich fehlen.
Aber keine Angst, es wird weiter dreckiges Geld in die Schweiz fließen. :wein:

Re: Neues aus Absurdistan

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 21:54
von Pille
Ich hab resigniert, gerade eben.
noch einmal genauer informiert, verschiedene Quellen genutzt, was da passiert ist unter aller Kanone. Ich reg mich nur sinnlos auf und ja ich weiß es ist auch nicht richtig aber ich streiche das Thema ab jetzt für mich, ich als Einzelperson ändere nichts wenn ich lese und mich ärgere. Aber wählen gehe ich. Und wenn mal ein paar mehr Leute aufwachen würden, könnte das auch was ändern.
Bin bei Attac.
Zb Freihandelsabkommen ist ebenso Bullshit im Quadrat. Was soll man machen außer petitionen zu zeichnen...Leute in seiner Umgebung versuchen aufzuklären, solange und auch nur dann wenn Interesse daran besteht, das kann böse nach hinten losgehen falls man einen missionarischen Eifer entwickelt.

:( :( es ist einfach nur noch traurig.

Griechenlandkriese? Hier ist mein Exit:

-"Nach der Übergangsphase benötigt Griechenland ein neues Programm, um fällige Verbindlichkeiten umzuschulden. In diesem Zusammenhang wird die Eurozone von den Griechen erneut detaillierte Budgetplanungen und Reformschritte fordern. Die Griechen werden nach Einschätzung der Deutschen Bank im Gegenzug erneut Erleichterungen beim der Rückzahlung des Schuldenbergs fordern – bis hin zum Schuldenschnitt (Haircut). -"

Das mal in Ruhe lesen und drüber nachdenken. Wie kann sich ein ganzer Kontinent verscheissern lassen?!

Einatmen.ausatmen.sonne warm.gras grün.

...wuuuusaaahhhhhhhhh....

Edit: Achso ganz vergessen: natürlich fließt weiter Geld. Gerade kam die info zum aktuellen Geschehen.

Re: Neues aus Absurdistan

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 22:37
von Metzelsuppe
ist alternativlos :aetsch1:

Re: Neues aus Absurdistan

Verfasst: Di 24. Feb 2015, 23:00
von Innova-raser
Pille hat geschrieben:Ich hab resigniert, gerade eben.
noch einmal genauer informiert, verschiedene Quellen genutzt, was da passiert ist unter aller Kanone. Ich reg mich nur sinnlos auf und ja ich weiß es ist auch nicht richtig aber ich streiche das Thema ab jetzt für mich, ich als Einzelperson ändere nichts wenn ich lese und mich ärgere. Aber wählen gehe ich. Und wenn mal ein paar mehr Leute aufwachen würden, könnte das auch was ändern.
Bin bei Attac.
Zb Freihandelsabkommen ist ebenso Bullshit im Quadrat. Was soll man machen außer petitionen zu zeichnen...Leute in seiner Umgebung versuchen aufzuklären, solange und auch nur dann wenn Interesse daran besteht, das kann böse nach hinten losgehen falls man einen missionarischen Eifer entwickelt.

.....

:( :( es ist einfach nur noch traurig.
Edit: Achso ganz vergessen: natürlich fließt weiter Geld. Gerade kam die info zum aktuellen Geschehen.
Ich kann dir 100% nachfühlen und ich bin überzogen dass du das richtig machst.

Warum es soweit kommen konnte darüber gibt es sicher soviel Meinungen wie Griechenland zur Zeit wieder in den Allerwertesten gestossen wird. Aber diese Frage beschäftigt auch mich und um das zu verstehen muss man sich etwas mit der Geschichte von Eurpa auseinander setzen. Ich jedenfalls.

Die Idee von der EU ist ja im Grundsatz gut und zu begrüssen. Man wollte verhindern dass in Europa jemals wieder Krieg ausbricht. Deshalb machte man alle zu Brüdern und Schwestern. Nur blöd dass sich da niemand mehr an die Sezessionskriege errinert hat wo eben genau diese Brüder und Schwestern einander abgeschlachtet haben. Daraus könnte man ableiten dass Freundschaft und Nähe nicht unbedingt einen Krieg verhindern muss.

Weiter wollte man das ganze Konstrukt vereinheitlichen und normieren. Dadurch sollte es wirtschaftlicher und effizienter und ergiebiger werden. Aber die Geschichte der europäischen Union ist ja noch nicht so alt und kann nachgelesen werden.

Interessant hierzu zu lesen ist was der Säckelmeister der Nation, Dr. Wolfgang Schäuble, dazu zu sagen hatte. Einmal 1994 und einmal 2010

1994 Überlegungen zur europäischen Politik
2010 Rede in Paris

So kann man es auch sehen und ich gebe gerne zu dass ich bei weitem nicht alle Details kenne noch verstehen. Aber ich wage jetzt mal zu behaupten dass Deutschland die EU nicht braucht sondern umgekehrt.

Aber zurück zu den Helenen. Der zur Zeit vorherschenden Meinungen habe sich diese den Zugang zur EU mit gefälschten Dokumenten und Bilanzen erschwindelt. Um es mal freundlich auszudrücken. Diese jetzt vom Honigtopf zu vertreiben ist nicht ganz einfach. Es gibt noch andere Staaten die ganz genau hinschauen was die Griechen da für eine Show abziehen und wie Weit sie damit kommen.

Mir kommte es vor als wäre Griechenland eine Nymphe und die restliche EU eine brünstiger Stier (um es mit der griechichischen Mythologie zu zeichnen). Die Nymphe braucht nur mit dem Finger zu schnippen und schon ist Zeus zur Stelle um ihr jeden Wunsch zu erfüllen.

Es wird immer und immer wieder eine Ausnahme von der Ausnahme für Griechenland geben. Siehe diesen Wiki Ausschnitt:
Am 25. März 2010 beschlossen die Länder der Eurozone einen Notfallplan für das vom Staatsbankrott bedrohte Griechenland. Zuvor hatte die deutsche Bundeskanzlerin Merkel gefordert, durch Vertragsänderungen Verstöße gegen die Euro-Stabilitätskriterien härter zu bestrafen. Nicolas Sarkozy (Präsident Frankreichs 2010) und Gordon Brown (Premierminister Großbritanniens 2010) wollten die dazu nötige Veränderung der EU-Verträge jedoch nicht mittragen.[106]

Der Notfallplan von 2010 sah vor, dass zuerst bilaterale, freiwillige Kredite der Länder der Eurozone Griechenland helfen sollten. An zweiter Stelle kamen die Kredite vom Internationalen Währungsfonds. Das Verhältnis sollte zwei Drittel (Länder der Eurozone) zu ein Drittel (IWF) betragen.

Die Euro-Länder trugen 80 Milliarden Euro, während der Internationale Währungsfonds (IWF) einen Kredit von 26 Milliarden SZR (etwa 30 Milliarden Euro) vergeben wollte.[107]

Der Staat Griechenland hatte zu dieser Zeit Schulden in Höhe von über 300 Milliarden Euro.

Am 29. März 2010 beauftragte Griechenland ein Bankenkonsortium damit, eine neue siebenjährige Staatsanleihe auszugeben.[108]

Die Rating-Herabstufungen griechischer Schuldtitel stellten ein Problem dar, da von der Europäischen Zentralbank (EZB) nur Staatsanleihen mit einer befriedigenden Bonitätsbewertung als Sicherheit für Ausleihung an Banken der Eurozone angenommen wurden. Die EZB beschloss am 3. Mai 2010 eine „beispiellose Ausnahmeregelung“. Demnach erkennt sie nun grundsätzlich auch griechische Staatsanleihen ohne ausreichende Bewertungsstufe als Sicherheit an.[109]

Kritiker warfen der Europäischen Zentralbank vor, sie habe „in dieser Situation ein Tabu gebrochen“, als sie erstmals seit ihrer Gründung 1998 auch (griechische) Staatsanleihen ankaufte.[110][111] Im September 2012 kündigte EZB-Chef Mario Draghi sogar an, in unbegrenztem Umfang Staatsanleihen von EU-Staaten aufzukaufen.[112]

Am Ende des Jahres 2011 hatte Griechenland laut Eurostat einen Schuldenstand in Höhe von 170,6 % des BIP und lag damit vor Italien (120,7 %), Portugal (108,1 %) und Irland (106,4 %).[113]

Der Börsen-Index-Anbieter MSCI hat 2013 den griechischen Finanzmarkt auf das Niveau eines Schwellenlandes herabgestuft
Der Schuldenstand, in % zum BIP hat sich in den letzten 10 Jahren so gut wie verdoppelt. 2004 waren es 98.86% 2014 waren es 174.7%. Deutschland wies 74.5% auf und ist somit rund 10% unter dem EU Schnitt. Und wenn ich mich richtig erinnere "erlaubt" die EU, gemäss dem Maastrichter Vertrag von 1992 lediglich eine 60% Quote. :lol:

Somit würde ja sogar die EU Lokomotive Deutschland Geld bekommen. Wer teilt es Herrn Dr. Schäuble mit? :mrgreen:

Aber im Ernst. Es ist einfach nur ein Trauerspiel was da abgeht. Und der Bürger kann nur noch zahlen bis auch er einmal nicht mehr kann.

Re: Neues aus Absurdistan

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 00:55
von Brett-Pitt
Freunde, Römer,

hört doch mal mit primitivem Griechen-Bashing auf.
Jeder wusste, daß da betrogen wurde. Uns Mutti hat den
einfachen Griechen in die Haftung genommen, aber besteht weiterhin
auf Rüstungsgeschäften mit Athen.
Dort hungern inzwischen die Kinder,
FÜR DEN ABSATZ DEUTSCHER U-BOOTE !!! DAS ist absurd !!!
(Israel bekommt diese U-Boote, nebenbei bemerkt, von uns geschenkt!
Darin bunkern die Israeli ihre Atombomben. Nur zur Vorabinformation,
wenn es zwischen Israel und Iran funkt, sind wir sprichwörtlich mit im Boot,
quasi "Kriegspartei")

Erst war es der teure Osten, dann die bösen Asylanten, und jetzt die Griechen.
Mir gefällt selber wirklich nichts, was in Hellas an Korruption und Steuervermeidung
abgeht. Hoffen wir, daß die Linken die Vetternwirtschaft vor Ort bekämpfen.

Der wahre Skandal ist doch die weltweite Umverteilung von unten nach oben.
Der Kampf Arm gegen Reich. Griechenland dient doch nur zur Ablenkung.
Kleiner Beitrag dazu von Horst Schramm
https://www.youtube.com/watch?v=-ZwsmVthQUs

Am Samstag bin ich zum ersten Mal im Liveprogramm von
Hagen Rether. Ja, ich brauche solche Typen, sonst könnte ich es
nicht mehr aushalten.

Legt euer Geld, soweit vorhanden, in energetische Sanierung an.
Oder Schrebergärten zur Selbstversorgung. PV-Anlagen. CUB-Ersatzteile.
Gutes Werkzeug. Und für die Kids: Bildung, Bildung, Bildung.

Bin immer gerne behilflich bei "Finanzoptimierung".
Pille übernimmt Aldi-Nord. Und ich mache Aldi-Süd...
Als Bettlektüre greife ich gerade zu
H.D. Thoreaus "Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat"

Kampf den Palästen, Friede den Hütten,
Freie Fahrt für Cubs.

Pietro Adrettino

Re: Neues aus Absurdistan

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 06:17
von NORTON
Brett-Pitt!

GUUUT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! JA und JA und JA! :danke: :danke: :danke:

..von einem, der die Griechen mag, jawoll!
(Und den Schwarzgeld-Schäuble nicht)

Re: Neues aus Absurdistan

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 06:59
von Innova-raser
Brett-Pitt hat geschrieben:Legt euer Geld, soweit vorhanden, in energetische Sanierung an.
Oder Schrebergärten zur Selbstversorgung. PV-Anlagen. CUB-Ersatzteile.
Gutes Werkzeug. Und für die Kids: Bildung, Bildung, Bildung.
:up2:

Es hat nicht mal viel mit den Nationen zu tun, sondern viel mehr mit den sozialen Hierarchien. Das eine kleine Elite sich immer mehr und mehr nimmt und der Arbeiter dafür bezahlt. Dass ist das was mich wirklich ärgert. Ich möchte um Gottes Willen weder Grieche, noch Spanier oder Portugiese sein. Um mal in Europa zu bleiben. Wenn man nicht mit dem goldenen Löffel im Mund geboren wird, dann wird es schwer, sauschwer sogar.

Ich habe grösstes Verständnis für einen grossen Teil der griechischen Bevölkerung. Denn die einfachen Leute sind die die massivst Leiden. Profitiert hat, über Jahrzehnte, eine durch und durch korrupte Polit- und Wirtschaftselite. Und dass die gemeine Bevölkerung die Nase voll hat von Fremden die ins Land kommen und noch den letzten Nudeln vom Teller ziehen, ist mir absolut klar.

So gesehen ist die zur Zeit aktuelle Administration schon die richtige, nur das was sie tun ist das was Schönwetterkapitäne tun können. Das Land ist aber so tief im Sumpf. Da muss zuerst ganz tüchtig und ganz gründlich mal ausgemistet werden. Es braucht einen Herakles der diesen Augiasstall ausmistet. Und so einen Herakles ist weit und breit nicht in Sicht.

Wer leidet ist die breite Bevölkerung die zunehmends verarmt und deshalb auch immer empfänglicher wird für populistische Parolen. Dass ist das was mich zutiefst bedrückt. Aber Griechenland ist nur ein Brandherd auf der geopolitischen Landkarte. Und ich bin zum Statisten verdammt.

Nun lese ich weiter im "Das Kapital" und ziehe mir heute Abend wieder einmal Mad Max rein.

Re: Neues aus Absurdistan

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 10:15
von NORTON
Andy, ich wollte Dich auch 100%-tig nicht "angreifen".

Ich bins nur leid, dass alle mit dem Finger auf Griechenland zeigen. Keiner hätte den Euro gewollt, wenn wirklich DEMOKRATISCH abgestimmt worden wäre. (wie in anderen Ländern)

Der Euro hat die Völker nicht näher zusammengebracht, im Gegenteil. Die jeweilige Landeswährung war ein Stück Identität.

Mir hat das Wechseln nie was ausgemacht.

Seit dem Euro habe ich eh keine Kohle mehr über, um Urlaub zu machen, so what?

Re: Neues aus Absurdistan

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 12:15
von Trabbelju
Nur Rechte und keine Pflichten.
So einfach charakterisiere ich mittlerweile so manches Euroland, das sich nur als Sauger zeigt.
Lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Die Mentalitäten sind nun mal unterschiedlich.
Anscheinend nicht für viele Volksvertreter.
Aber für mich.
Und wenn die Wagenknecht sagt, lieber Hummer für alle, dann gebe ich ihr Recht, wenn wir denn Hummer im Überfluss haben.
Haben wir aber nicht.
Bezahlen sollen die Deutschen trotzdem.
Für mich ist schon lange Schluß mit lustig.

Re: Neues aus Absurdistan

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 12:42
von Innova-raser
@Ralf
Hab das auch nicht so gesehen. Und politische Dinge, auch wenn sie uns alle betreffen, sind harte Kost. Die kann man nicht so einfach ausdiskutieren in einem Forum. Aber man kann Gedanken anstossen und, mit anderen Blickwinkeln, zum Nachdenken anregen.

Mit tut wirklich jeder Leid der gekämpt hat bis zum letzten Hemd und nun trotzdem im Regen steht. Diese Menschen sind überall. Und es ist mir sehr wohl bewusst dass es mir persönlich gut geht und ich nicht meine Möbel zerkleinern muss damit ich im Winter den Ofen anheizen kann. Deshalb tun wir, meine Frau und ich, sehr viel für genau solche Menschen. Mit Rat und Tat. Der grösste Teil von unserem Ueberschuss setzen wir ein um Menschen eine Perspektive zu schaffen. Wir verstehen uns aber nicht als Gönner oder Gutmenschen, sondern wir sind beides Menschen die mit relativ wenig zufrieden sind und keine grossen Ansprüche ans materielle Leben stellen. Wir sind beide der Ueberzeugung dass wir so eine ganz kleine Welt ein ganz klein wenig verbessern.

Im laufe meines Lebens habe ich irgendwann einmal einen riesengrossen Teil meines Vertrauens in die geopolitisch tätigen Regierungen verloren. Ich denke Aenderungen können nur noch im kleinen herbeigeführt werden. Mit der Hoffnung dass diese austrahlen und sich vermehren.

Ich bin seit jeher ein absoluter Gegner der EU. Nichts gegen die Günderidee, aber eine halbe Milliarde Menschen aus Europa, Afrika Asien und Südamerika über einen Leist zu schlagen und denen danach das Leben zentral zu diktieren ist schon eine sehr vermessenes Unterfangen. Jeder Mensch hat eine Biographie, so wie jedes Land eine eigene Geschichte und eine eigene Kultur hat. Das einfach zu ignorieren und die Masse zu uniformieren ist wahnwitzig.

Griechenland hat ja funktioniert bis vor ein paar Jahren. Auch ohne EU. Das gleiche mit Italien, Portugal und Spanien. Ich will jetzt nicht alle Probleme auf die EU schieben, aber es macht sicher mehr Sinn lokale Probleme lokal zu lösen anstatt sie in Brüssel zu traktandieren. Ich kann mich dem Eindruck nicht erwehren dass nur ganz wenige die grossen Profiteure von diesem Gebilde sind. Und wen man irgendwo etwas wegnimmt fehlt es dann da.

Ich bin überzeugt dass es den Griechen besser gehen würde ohne EU Mitgliedschaft aber dafür wieder mit der Drachme. Danach als Folge ein Staatsbankrott. Dann ist das ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende. Und ein Staatsbankrott ist noch lange nicht das Aus. Siehe als jüngestes Beispiel Argentinien. Gerade Deutschland sollte wissen was aus einer Bankrotterklärung eines Staates wieder entstehen kann.

Irgendwie scheinen sogar die Politiker, die doch noch einiges älter sind als ich, vergessen zu haben dass Deutschland im letzten Jahrhundert zweimal wie Phönix aus der Asche wiederauferstanden ist. Und heute zu einer der stärksten Okonomien weltweit gehört.

Hier noch ein Artikel aus dem Handelsblatt von Heute:
Staatsbankrott

Und etwas älter, aber je länger desto aktueller ein Kommentar aus der WELT:
Täter Euro

Re: Neues aus Absurdistan

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 17:27
von Trabbelju
ALDI Süd hat 10.000 original verpackte Paar Schuhe nach Griechenland geschickt, sogar kostenlos.

Die sind aber wieder zurückgekommen, es waren Arbeitsschuhe.

Re: Neues aus Absurdistan

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 18:27
von Bernd
Trabbelju hat geschrieben:ALDI Süd hat 10.000 original verpackte Paar Schuhe nach Griechenland geschickt, sogar kostenlos.

Die sind aber wieder zurückgekommen, es waren Arbeitsschuhe.
Des isch jetzt fei fieß ;) .
Die Griechen sind extrem fleißig: http://de.statista.com/statistik/daten/ ... rn-der-eu/

Die arbeiten über 44 Stunden, die Deutsch "nur" 41,7.

Gruß
Bernd

Re: Neues aus Absurdistan

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 18:29
von Karl Retter
der Euro wird sich nicht halten. Man kann keine Bevölkerung auf Dauer bevormunden und abzocken sonst wählen sie die Partei die man gar nicht mehr möchte. Die Engländer haben das von Anfang an richtig erkannt.
Die sogenannten Systembanken sind das eigentliche Übel. Wie kann man denn besser Kohle machen als ganze Staaten in Haftung zu nehmen.
Das Abacus Packet war ein Beispiel für die Dekadenz der Finanzwelt, die Finanzspritze zum Eintritt GR in den Euro ebenfalls. Der kleine Mann ist immer der Dumme.

Das geht auf Dauer nicht gut.

Gruß Karl :wein:

Re: Neues aus Absurdistan

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 19:08
von Trabbelju
Bernd hat geschrieben:Die Griechen sind extrem fleißig: http://de.statista.com/statistik/daten/ ... rn-der-eu/
Die arbeiten über 44 Stunden, die Deutsch "nur" 41,7.
Der ist gut.