Seite 1 von 1

Fritz Box stürzt ab

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 16:42
von Bernd
Hallo,

meine Fritz Box 7113 stürzt mehrmals täglich ab. Ein Update ist nicht mehr möglich, da sie zu alt ist.

Wenn ich ein neues DSL Gerät kaufe, auf was muss ich achten?
Was taugt und was nicht?

Gruß
Bernd

Re: Fritz Box stürzt ab

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 16:58
von Done #30
AVM hat eine Vergleichsliste.
hangle dich mal durch, was deine Kiste hat und kann. Das muss das Ding alles ausdrücklich wieder können, such dir das günstigste raus und alles weitere ist Zugabe.

Gruß Done

der letztes jahr dreimal beim Planetenmarkt umtauschen war bis er die für ihn passende 7390 endlich hatte :stirn:

Re: Fritz Box stürzt ab

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 17:02
von Heavendenied
Also wenn du sonst mit der Fritzbox zufrieden warst kannst du eigentlich bedenkenlos wieder eine kaufen. Für den "Normalverbraucher" reichen die vollkommen aus und sind wirklich schön zu bedienen. Allerdings sind sie auch nicht ganz billig...
Wenn keine speziellen Anforderungen bestehen kann man aber auch so ziemlich jedes andere Gerät kaufen. Ich hab auch schon viele TP-Link Geräte "verbaut", die sind recht günstig. Aber man kann auch durchaus mit nem gebrauchten Gerät für 10€ von eBay auskommen.
Du müsstest allerdings darauf achten, ob du VoIP brauchst oder nicht. Das kommt drauf an was für einen Telefon/DSL Anschluss du hast.

Re: Fritz Box stürzt ab

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 17:50
von Brett-Pitt
Fritzbox 7390 habe ich auch.
Auspacken, anschließen, fettich...
Fehlerfrei seit Jahren. Der Vorgänger von der
Telecom gab nach 2,001 Jahren den Geist auf!

Besonders gut finde ich das Gesamtkonzept:
Das dazugekaufte Fritz-Phon für den Festnetzanschluß
benötigt keine extra Sendestation und folglich keinen
Extrastrom. Alle 2 bis 3 Tage nachladen auf der Ladestation
(ohne Sender) reicht!

Das spart etwas Platz und 10 bis 20 Watt Dauerleistung.
Damit kann man immerhin nonstop einen A++Kühlschrank betreiben.
Ist doch auch watt, oder?

MinusWatt-Pitt

Re: Fritz Box stürzt ab

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 18:34
von Innova-raser
Es kommt drauf an für was du die FritzBox gebraucht hast. Wenn du die Telefonzentrale der Fritzbox nicht benutzt hast so reicht dir auch ein "normaler" Router. Wie Jürgen erwähnt hat, für den privaten Nutzen sind die TP-Link Geräte sehr empfehlenswert. Kosten/Nutzen Verhältnis ist bei denen Ideal. Gibt bei denen sogar für kleines Geld Router die auch mit 3/4G klarkommen. Dann kann hilfreich sein wenn dein Kabel mal ausfällt dann kannst du über die 3/4G Verbindung weiter mit der Welt verbunden sein.

Wenn du aber die Telefonzentrale genutzt hast dann würde ich dir empfehlen entweder richtige VOIP Telefon (Sind kaum teurer als vergleichbare Markentelefone ohne Voip) oder du schaust dich wieder nach einer FritzBox um.

An einen separaten Anschluss nutze ich Zuhause auch eine Fritzbox. Eine 7490. Ich habe sie günstig als gebrauchte erworben und auch nur weil ich spezielle Bedürfnisse bezüglich Telefon habe. Für einfachen Hausgebrauch geht sie in Ordnung. Aber wenn die Ansprüche, bezüglich Firewall/UTM etwas steigen wird es sehr rasch sehr überschaubbar bei den Fritzboxen.

Aber wie gesagt, wenn du bist anhin mit der Box zufrieden warst und VOIP benötigst, dann ist am besten du kaufst dir wieder eine Fritzbox. Wenn du das Internet via ADSL bekommst dann musst du beim Kauf darauf achten dass du die richtige Box kaufst.

Wenn du eine digitale ADSL Leitung hast benötigst du ein Annex B (ISDN) Gerät.
Wenn du eine analoge ADSL Leitung hast benötigst du ein Annex A (PSTN) Gerät.

Wenn du aber das Internet via Kabel bekommst (Zum Beispiel kabel bw) Dann spielt es eh keine Rolle. An Kableanschlüssen funktionieren sowohl Annex A als auch Annex B Fritz Boxen. Vorausgesetzt sie lassen sich für den Kabelanschluss konfigurieren wie zum Beispiel meine 7490.
Weiter schaue dass dein Router mit der Geschwindigkeit deines Internets klarkommt. Das ist aber grundsätzlich nur zu berücksichtigen bei schnellen Kabel Internet. Da gibt es heute schon Möglichkeiten von bis zu 1GB Up und Download. Da kommt dann ein normaler Router von Markt um die Ecke nicht mehr mit.

Zusammenfassend:
Wenn du VOIP brauchst kaufe wieder eine Fritzbox. Schaue in der Bucht oder einschlägigen Kleinanzeigen.
Wenn du KEIN VOIP brauchst so schaue bei TP-Link.

P.S.
Habe grad dieses Geräte bei TP-Link gesehen. Kannst du funktional mit der Fritzbox vergleichen. ABER kostet "nur" € 150.- und hat den neusten WiFi Standard an Board; den Superschnellen 802.11ac.

Den würde ich mir anschauen bevor ich mir eine neue Fritzbox kaufen würde.

Re: Fritz Box stürzt ab

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 18:43
von Bernd
Vielen Dank für die Antworten.

Ich habe an der Fritz Box ein Festnetz Telefon angeschlossen und einen PC, DSL.
Desweiteren vier Smartphones, zwei Laptops, ein Tablet und zwei Internetradios über Wlan.
Meinen Anschluss habe ich bei 1&1.

Gruß
Bernd

Re: Fritz Box stürzt ab

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 19:05
von Innova-raser
Bernd hat geschrieben:Vielen Dank für die Antworten.

Ich habe an der Fritz Box ein Festnetz Telefon angeschlossen und einen PC, DSL.
Desweiteren vier Smartphones, zwei Laptops, ein Tablet und zwei Internetradios über Wlan.
Meinen Anschluss habe ich bei 1&1.

Gruß
Bernd
Ja dann brauchst du die Fritzbox ja nur für ein Telefon und der Rest ist internet traffic. Dann würde ich mir wirklich mal den TP-Link anschauen denn ich dir oben verlinkt habe. Beim Angebot sticht vor allem der zur Zeit schnellste WLan Standard heraus. Neben dem günstigen Preis natürlich.

Auch wenn du jetzt diesen Standard, mit den bestehenden Geräten voll nutzen kannst, bist du aber trotzdem schon bereit dafür. Denn die Endgeräte wechseln eher schneller als der Router.

Und TP-Link Geräte geniessen einen guten Ruf in ihrem Segment.

Re: Fritz Box stürzt ab

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 19:30
von Bernd
Ich habe grad bei 1&1 angerufen und denen mein Leid geklagt. Jetzt bin ich immerhin schon sieben Jahre treuer Kunde. Die gute Frau am anderen Ende der Leitung hat mir dann angeboten, meinen Vertrag um 24 Monate zu verlängern. Dann bekomme ich einen Homeserver https://dsl.1und1.de/Aktionsvorteil?__r ... 4715843271
https://dsl.1und1.de/optionen?linkOrigi ... b.zubehoer für nur noch 20 Euro plus 9 Versand geliefert. Außerdem zahle ich für die 24 Monate 5 Euro weniger im Monat. Danach wieder den vollen Betrag.

Das Angebot habe ich natürlich sofort angenommen und freue mich jetzt über den Homeserver, der in drei Tagen bei mir eintreffen wird. Toll!

Danke für die Antworten und die Mühe, die Ihr Euch, sepeziell Innova-Raser.

Gruß
Bernd

Re: Fritz Box stürzt ab

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 19:50
von Innova-raser
Bernd hat geschrieben:Das Angebot habe ich natürlich sofort angenommen und freue mich jetzt über den Homeserver, der in drei Tagen bei mir eintreffen wird. Toll!
Da hast du sicher nichts falsch gemacht. Dieser "Homeserver" ist die Fritzbox 7490 mit dem 1&1 Branding. Preis startet für das unbrandet original bei € 200.-

Ist aktuell das Topmodell von AVM. Besser gehts mit Fritzbox zur Zeit nicht. Und wenn du mit der anderen klargekommen bist dann wirst du auch mit dieser nicht vor einem Rätsel stehen.

Viel Spass damit :-)

BTW: Ich habe sie mir gebraucht gekauft weil es mit dieser Box sehr elegant und rasch möglicht ist unerwünschte Anrufe zu blocken oder auf einen nette Nummer (nächste Polizeidienststelle) umzuleiten. Seither haben sich die Werbeanrufe bei mir markant gesenkt. :laugh2:

Re: Fritz Box stürzt ab

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 19:56
von Bernd
Tolle Sache, was die moderne Technik alles möglich macht. Bisher habe ich gar nichts mir der FritBox gemacht. Sie war einfach eingestöpselt und hat ihren unauffälligen Dienst getan. Ab und zu ein Update, das wars.

Ein ähnliches Dasein wird auch die neue Box bei mir fristen.

Gruß
Bernd

Re: Fritz Box stürzt ab

Verfasst: Mo 23. Feb 2015, 20:08
von Cpt. Kono
Innova-raser hat geschrieben:Ich habe sie mir gebraucht gekauft weil es mit dieser Box sehr elegant und rasch möglicht ist unerwünschte Anrufe zu blocken oder auf einen nette Nummer (nächste Polizeidienststelle) umzuleiten. Seither haben sich die Werbeanrufe bei mir markant gesenkt. :laugh2:
Wie geil ist das denn? Das muß ich mir merken.

Re: Fritz Box stürzt ab

Verfasst: Mi 25. Feb 2015, 01:23
von sznuffi
Habe es mit der Vertragsverlängerung identisch gemacht, da die günstigeren 2 Jahre vorbei waren.
Neuer Vertrag wieder auf 24 Monate zu 24,99 /Monat . zuzügl. neuer Fritzbox 7362SL.
Meine alte Fritzbos die ich 2 Jahre zuvor erhielt hatte einen Defekt, so dass ich in der Zeit noch meine alte FB dran hatte. Diese reklamierte ich sogleich in diesem Zusammenhang und erhielt kostenlosen Ersatz (Garantie) zuzüglich den üblichen Versandgebühren in Form einer FB 7330 SL.
Diese schlummert derweilen nun im Schrank . Wer eine braucht, darf diese gerne gegen ein kleines Entgeld haben.