zweifelhafte Qualität bei sogenannten Premimumprodukten
Verfasst: Sa 21. Feb 2015, 16:32
Hallo,
Premiumprodukt 1:
meine Tochter hat zum Geburtstag das zwei Jahre alte iPhone S4 Handy ihres Patenonkels geschenkt bekommen. Er hatte es vorher beim Handydoktor zur Überprüfung und Erneuerung des verkratzten Displays. Jetzt, nach sieben Wochen der Freude, geht das WLan des Handys nicht mehr an.
Außerdem rasselt es.
Der Dandydoktor meint, dass es bei den iPhones nach ca. zwei Jahren normal sei, dass die Lötstelle des WLanmoduls bricht. Wegen der Themperaturschwankungen, die im Handy herrschen. Man kann das zwar wieder löten lassen, kostet 39 Euro, aber ohne Garantie, da die Lötstelle meistens nur zwei bis maximal sechs Monate hält.
Das Rasseln kommt vom ein und Ausschalter, der aus Metall ist und an den Metallrahmen schlägt. Ist normal, das Klappern, das haben alle der 600 Euro iPhones.
Premiumprodukt 2:
Ich interessiere mich als Nachfolger meines Honda SH125 Rollers, Bj. 2002, 47.000 km, für die Vespa GTS 300. Sieht klasse aus. ist aber gebraucht fast nicht unter 3000 Euro zu bekommen, obwohl es sie schon seit 2008 gibt. Neu kostet sie ca. 5500 Euro. Da will man schon wissen, wofür man sein mühsam verdientes Geld ausgibt.
Um mich über den Roller zu informieren, habe ich im Vespaforum gestöbert und bin auf folgende Qualitätsmängel, die ein hochpreisiges Premiumprodukt nicht haben sollte, eigentlich sollte diese Mängel überhaupt kein Fahrzeug haben, gestoßen:
- Die Karosserie ist aus Blech und lackiert, Weil aber nichts verzinkt ist und vom Werk aus jede Rostvorsorge (Hohlraumkonservierungswachs) fehlt, rostet sie. Anscheinend recht schnell.
- Die Benzinpumpen gehen sehr schnell kaputt. Der Benzintank liegt über dem Auspuff. Deshalb wird die Benzinpumpe heiß und hört auf zu funktionieren. Manchmal braucht man bloß den Tank abkühlen lassen und sie geht wieder. Manchmal ist sie aber auch kaputt.
- Das Zahnrad, das die Nockenwelle antreibt, hat bei allen Baujahren einen Versatz von ca. bis zu einem Zahn, so dass die Ventilsteuerung nicht so ist, wie sie sein sollte. Bei manchen Vespas stimmt das Zahnrad aber. Dies ist der Grund, weshalb mache so richtig gut laufen und sehr viele eher nicht.
Ich finde es ganz schön frech von den Herstellern dieser sogenannten Premiumprodukte, die es nach dem Preis auf jeden Fall sind, eine solche minderwertige Qualität zu liefern. Das hört sich ganz nach einer geplanten Obsoleszenz an http://de.wikipedia.org/wiki/Geplante_Obsoleszenz (eingeplante und eingebaute Defekte, die nach einiger Zeit auftreten, um den Käufer zu veranlassen, ein neues Produkt zu kaufen.)
Mein billig Samsung Galaxy funktoniert einwandfrei. 110 Euro.
Meine Honda SH 125, 700 Euro gebraucht, funktioniert seit vier Jahren bei mir und 25.000 km einwandfrei. Und rostet nicht. Außer am Auspuff ein wenig.
Gruß
Bernd
Premiumprodukt 1:
meine Tochter hat zum Geburtstag das zwei Jahre alte iPhone S4 Handy ihres Patenonkels geschenkt bekommen. Er hatte es vorher beim Handydoktor zur Überprüfung und Erneuerung des verkratzten Displays. Jetzt, nach sieben Wochen der Freude, geht das WLan des Handys nicht mehr an.
Außerdem rasselt es.
Der Dandydoktor meint, dass es bei den iPhones nach ca. zwei Jahren normal sei, dass die Lötstelle des WLanmoduls bricht. Wegen der Themperaturschwankungen, die im Handy herrschen. Man kann das zwar wieder löten lassen, kostet 39 Euro, aber ohne Garantie, da die Lötstelle meistens nur zwei bis maximal sechs Monate hält.
Das Rasseln kommt vom ein und Ausschalter, der aus Metall ist und an den Metallrahmen schlägt. Ist normal, das Klappern, das haben alle der 600 Euro iPhones.
Premiumprodukt 2:
Ich interessiere mich als Nachfolger meines Honda SH125 Rollers, Bj. 2002, 47.000 km, für die Vespa GTS 300. Sieht klasse aus. ist aber gebraucht fast nicht unter 3000 Euro zu bekommen, obwohl es sie schon seit 2008 gibt. Neu kostet sie ca. 5500 Euro. Da will man schon wissen, wofür man sein mühsam verdientes Geld ausgibt.
Um mich über den Roller zu informieren, habe ich im Vespaforum gestöbert und bin auf folgende Qualitätsmängel, die ein hochpreisiges Premiumprodukt nicht haben sollte, eigentlich sollte diese Mängel überhaupt kein Fahrzeug haben, gestoßen:
- Die Karosserie ist aus Blech und lackiert, Weil aber nichts verzinkt ist und vom Werk aus jede Rostvorsorge (Hohlraumkonservierungswachs) fehlt, rostet sie. Anscheinend recht schnell.
- Die Benzinpumpen gehen sehr schnell kaputt. Der Benzintank liegt über dem Auspuff. Deshalb wird die Benzinpumpe heiß und hört auf zu funktionieren. Manchmal braucht man bloß den Tank abkühlen lassen und sie geht wieder. Manchmal ist sie aber auch kaputt.
- Das Zahnrad, das die Nockenwelle antreibt, hat bei allen Baujahren einen Versatz von ca. bis zu einem Zahn, so dass die Ventilsteuerung nicht so ist, wie sie sein sollte. Bei manchen Vespas stimmt das Zahnrad aber. Dies ist der Grund, weshalb mache so richtig gut laufen und sehr viele eher nicht.
Ich finde es ganz schön frech von den Herstellern dieser sogenannten Premiumprodukte, die es nach dem Preis auf jeden Fall sind, eine solche minderwertige Qualität zu liefern. Das hört sich ganz nach einer geplanten Obsoleszenz an http://de.wikipedia.org/wiki/Geplante_Obsoleszenz (eingeplante und eingebaute Defekte, die nach einiger Zeit auftreten, um den Käufer zu veranlassen, ein neues Produkt zu kaufen.)
Mein billig Samsung Galaxy funktoniert einwandfrei. 110 Euro.
Meine Honda SH 125, 700 Euro gebraucht, funktioniert seit vier Jahren bei mir und 25.000 km einwandfrei. Und rostet nicht. Außer am Auspuff ein wenig.
Gruß
Bernd