Seite 1 von 1

Gedanken zur Evolution oder der Weg zur Langsamkeit

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 16:26
von OldMan
Ab und zu schadet es nicht, sich etwas mit der Vergangenheit zu beschäftigen, eine 125 er Honda war mein erstes Motorrad der historischen Klasse 1

Bild

Wie man sieht, war Off Road schon immer mein Ding, nicht so der Cross Typ, eher Trial :aetsch:

Eine gewisse Affinität zu 2 Takt Motoren hatte ich auch, von 1-3 Zylinder war alles dabei, das folgende Exemplar wäre heute noch geil:

Bild

Das war in Les Deux Alpes im Trainingslager

Bild

Mehr oder weniger parallel fuhr ich immer auch Strasse, in den 70 igern hat eine R 75/5 oder 850 er Guzzi wirklich Spass gemacht, auf Landstrasse und BAB ein richtiges Motorrad.
Heute ist das alter Schrott, ein Fahrer moderner Mopeds würde mit der 75/5 wahrscheinlich sehr schnell abfliegen, im falschen Moment vom Gas, und Tschüss, die ABS Generation hätte an der Trommelbremse auch richtig Spass.

Bild

Heute kaufst du, entsprechende Kohle oder Kreditwürdigkeit vorausgesetzt, Motorräder, die nur noch durch Elektronik für Normalsterbliche beherrschbar sind.
Eine RR 1000 hat schon im 1. Gang genügend Speed um für längeres Fußgängerdasein zu sorgen :laugh2:
Ist bei 100 km/h stinklangweilig, mit dem Fahrwerk und der Bereifung kann fast jeder Depp 45° Schräglage fahren, Vollgas geben, der Chip richtet es schon.
Solche Motorräder haben für mich den Charme von Silikon Möpsen und Photoschop retuschierten Barbie Gesichtern :stirn:

Nun muss man in Deutschland schon etwas suchen, um pro PS mehr Kohle hinzublättern wie für die Sommer Diesel :shock:
Aber das Ding hat Charakter. 2014 machte ich mit einem befreundeten Ehepaar wieder eine Off Road Tour in Frankreich, da geht so etwas noch legal.

Bild

Bild

Allerdings kam ich so langsam an die Grenzen des Systems, der Zahnriemen bedurfte intensiver Beobachtung, sprang am Limit vorne mehrfach über, hört man 500 m weit.

Bild

Bild

Bild

Hauptsächlich 200 kg Gewicht halte ich nicht immer, eine Spur Rinne übersehen, blitzschnell nach rechts umgekippt, bei lächerlichem Speed im 1. Gang, da schmeißt dann der Diesel das Öl zur Kurbelgehäuseentlüftung raus :roll:

Bild

Bild

Die Konsequenz des Urlaubes war ein massiver Umbau, andere Gabel, breitere Schwinge mit 18“ Hinterrad, Rückrüstung auf Kette, vorne eine Zahn weniger. Wird dieses Jahr getestet, bis jetzt fährt es sich auch auf der Strasse sehr gut :up2:

Mancher wird nun fragen, was soll das hier im Cub Forum :?:
Rein von den Fahrleistungen betrachtet, sind sich Cub und Sommer durchaus ähnlich, auch der Verbrauch liegt nahe zusammen.
Allerdings kostet eine Wave 1/5 der Sommer, und, wiegt nur die Hälfte :!:

Deshalb ist die Entscheidung, die Mongo Tour mit gepimpten Inno`s zu machen, vermutlich genial :up2:
Bei gleichwertigem Fahrer wird die kurz übersetzte und passend bereifte Inno deutlich forderndere Abschnitte möglich machen, als die auch schon nicht schlechte Diesel. Ich bin sehr gespannt auf die Erfahrungen der Gruppe, dass Vorhaben hat stark motivierenden Charakter 8-)

Gruss Thomas

Re: Gedanken zur Evolution oder der Weg zur Langsamkeit

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 16:53
von Innova-raser
OldMan hat geschrieben:Allerdings kostet eine Wave 1/5 der Sommer, und, wiegt nur die Hälfte :!:
Muss aber nicht sein. Geht auch einiges günstiger.

Re: Gedanken zur Evolution oder der Weg zur Langsamkeit

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 18:49
von Trabbelju
OldMan hat geschrieben:Hauptsächlich 200 kg Gewicht halte ich nicht immer, eine Spur Rinne übersehen, blitzschnell nach rechts umgekippt, bei lächerlichem Speed im 1. Gang, da schmeißt dann der Diesel das Öl zur Kurbelgehäuseentlüftung raus
Wenn dann auch noch der Talfuß belastet wird, dann gewinnt so gut wie immer die Schwerkraft.
Die CUBs haben neben dem Gewicht zudem noch den Vorteil, daß man bei Problemen einfach nur rechts am Kabel ziehen braucht und durch beherztes Gas geben die Karre stabilisieren kann.
Denn irgendein Gang ist ja fast immer eingelegt.

Re: Gedanken zur Evolution oder der Weg zur Langsamkeit

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 18:52
von Bernd
Mancher wird nun fragen, was soll das hier im Cub Forum :?:
Ich frag mich nicht und freue mich an den tollen Bildern und dem interessanten Text. Mach ruhig weiter so.

Gruß
Bernd :up2:

PS: schnell fahren kann jeder, aber langsam....... ;)

Re: Gedanken zur Evolution oder der Weg zur Langsamkeit

Verfasst: Sa 3. Jan 2015, 19:08
von OldMan
@Innova-raser

Die bekommst du nur über das Baujahr zugelassen und ist hinsichtlich Verarbeitung und vieler Detail nicht mit der SD vergleichbar.
Die Seite ist auch nicht aktuell, mangels Rahmen wird der keine mehr bauen können.
Führt aber hier im Cub Forum zu weit weg vom Thema 8-)