Seite 1 von 1

Die Innova/Wave verbraucht viel zu viel Sprit

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 20:51
von wolfgang2011

Re: Die Innova/Wave verbraucht viel zu viel Sprit

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 21:01
von thrifter
Ich warte, ehrlich gesagt, auf die erste Werbung, die klar macht,
daß man mit der neuesten gummibereiften Kasperlekiste 1.2 l Benzin auf 100 km rauskriegt.

Dann kauf ich mir auch so ein Ding, laß es über Nacht im Stand laufen und fahr tagsüber mit dem Sprit dann meine Inno.

Gruß

Reinhard

Re: Die Innova/Wave verbraucht viel zu viel Sprit

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 21:13
von wolfgang2011
@Reinhard , versuch mal rauszubekommen , wie Die den Verbrauch von 1,5L zustande bekommen ,
ist das "mit" Elektrounterstützung ??? , .....kann nicht anders sein , aber wo steht das ,
..da wirst du voll aufs Glatteis geführt.

Re: Die Innova/Wave verbraucht viel zu viel Sprit

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 22:31
von crischan
Die site ist mir, zu spionageverseucht, zu werbelastig und die relevanten Informationen so versteckt, daß ich keinen Bock habe sie zu suchen. Ich glaub denen kein Wort. Wenn dem tatsächlich so wäre, könnten die die echten Informationen auch find- und prüfbar darstellen. Was also hindert die daran?

Re: Die Innova/Wave verbraucht viel zu viel Sprit

Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 23:41
von Pille
Ich weiß nicht wo das Problem ist.

In der 1,7 sekündigen einblendung von hellgrauer Schrift auf weißem Grund steht inmitten des 14zeiligen fließtextes in schmalschrift das es sich um den Verbrauch der standheizung handelt.

Re: Die Innova/Wave verbraucht viel zu viel Sprit

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 00:10
von Sachsenring
ohne weiter gelesen zu haben behaupte ich mal, dass es sich um die gleiche messmethode wie beim volt/ampera handelt.

Plug in hybrid mit vollen akkus losfahren lassen und dann nur den verbrauch auf 100km an benzin angeben. augenauswischerei. mehr nicht.

mfg

Re: Die Innova/Wave verbraucht viel zu viel Sprit

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 07:35
von trackcrasher
Solche Autos existieren nur, um den Flottenverbrauch eines Herstellers zu beschönigen. Ich weiß von einem Taxiunternehmen, welches mit einer Prius-Flotte unterwegs ist, jedoch ausschließlich wegen der Förderprämien. Im Stadtbetrieb verbrauchen die (trotz regelmäßigem Plug-In) knapp 8l/100km.

Re: Die Innova/Wave verbraucht viel zu viel Sprit

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 09:32
von Heavendenied
@sachsenring:
Damit hast du recht. Das ist (leider) der ganz normale Messzyklus für Plug-In Hybride. Sobald der Akku leer ist brauchen die dann natürlich deutlich mehr. Meiner Ansicht nach müsste da sowohl der Verbauch mit vorher geladenem wie auch mit leerem Akku angegeben werden, aber da hat sich die Lobby natürlich wunderbar bezahlt gemacht und so diese tollen Supercredits "geschaffen".

@trackcrasher:
Der Wert "erschreckt" erstmal, aber frag mal was die mit konventienellen Verbrennern verbraucht haben...
Wobei meiner Ansicht nach ein Plug-In mit nur 20km Reichweite für ein Taxiunternehmen auch definitv die falsche Wahl ist. Ich behaupte mal da wäre ein normaler Prius die bessere Wahl und der ist auch für den Taxibetrieb defeinitv ne sinnvolle Sache. Nicht umsonst fahren mittlerweile ganze Taxiflotten fast nur noch Prius. Für den gibts keine Förderung oder so...

Re: Die Innova/Wave verbraucht viel zu viel Sprit

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 09:55
von trackcrasher
In Österreich kriegen die für alles "grün" Angehauchte eine Förderung. Es gibt auch genug normale Hybriden im Taxibetrieb, aber ob die viel weniger verbrauchen...?

Ford Focus Kombi, Diesel mit Automatik, braucht ziemlich dasselbe in der Stadt.

Re: Die Innova/Wave verbraucht viel zu viel Sprit

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 10:59
von Heavendenied
Der normale Hybrid verbaucht natürlich nicht weniger wie ein Plug-In Hybrid, ist aber in der Anschaffung sehr viel billiger als der Plug-In und der Verbrauch bei nicht vorgeladenen Akkus ist ziemlich gleich.

Das ein Focus Kombi als Diesel im Stadt-Kurzstreckenverkehr das gelich verbauchen soll wie ein Prius wage ich jetzt mal zu bezweifeln. Das würde allem wiedersprechen was sowohl die Erfahrung der Leute die ich kenne wie auch die Tests aller Autozeitschriften berichten. Das einzige wie man das schaffen kann ist eigentlich die Heizung so aufzudrehen, dass eben einfach immer der Verbrenner läuft.

Re: Die Innova/Wave verbraucht viel zu viel Sprit

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 11:12
von trackcrasher
Im Winter die Heizung...im Sommer die Klimaanlage. Der Fahrgast will ja wohltemperiert ankommen. So ists nunmal im Taxi. Da sieht man, wenn ein Hybrid gleich verwendet wird wie ein herkömmlicher Verbrenner, bringts net viel Vorteil.

An meiner Uni wurde ein Hybridauto gebaut, mit ganz kleinem Akku, welcher den Elektroantrieb nur zum Anrollen speist. Quasi statt schleifender Kupplung bzw. ineffizientem Wandlerschlupf gibts Elektroantrieb. Aufgeladen wird dabei ausschließlich mit Rekuperation. Das ganze hat kaum Gewicht im Vergleich zu normalen Hybridsystemen und spart im Stadtverkehr mehr ein (die genauen Zahlen habe ich leider nicht mehr im Kopf). Das Praktische liegt oft in der Einfachheit. Aber das brauch ich hier im Innovaforum wohl nicht erwähnen ;)

Diese ganzen Pseudoelektrodinger, wie sie oben schon genannt wurden, sind doch nur gut fürs Marketing. Einsparen lässt sich damit nix.

Re: Die Innova/Wave verbraucht viel zu viel Sprit

Verfasst: Sa 13. Dez 2014, 11:13
von Bastlwastl
genau ...... strom kommt aus der Dose und Milch aus dem Tetra-Pack :stirn:
ich kann nirgens einen umweltrelevanten vorteil dieser technick erkennen .
nur eine verschiebung der resourcennutzung und völlig verblendete endverbraucher
die wenns so weitergeht den ersten satz bald ergänzen können mit Wissen kommt ausm Internet :lol: