Seite 1 von 2
Thai-Schnapper
Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 14:36
von Heinz
Habe heute eine gebrauchte Honda Wave 100 mit Trommelbremsen geschenkt bekommen. Sie sieht erbärmlich aus, Die Schwinge durchgerostet, Stoßdämpfer und Standrohre verrostet, Bremse ohne Funktion, Hauptstaender und Seitenstaender fehlen. Aber Motor läuft. Die Reparaturkosten sind 4000.- Baht. ca. 100.- Euro.
Nächste Woche ist sie fertig und ich freu mich wie ein kleines Kind.
Bilder stell ich dann ende März rein, denn hier ist das Internet eine Qual. so laaaaaaaannnnnggggssssaaammmm.
Bin schon gespannt, wie heftig der Minimotor an der Kette reisst.
Seid gegrüßt aus Kho Pu
Heinz
Re: Thai-Schnapper
Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 15:11
von Pille
Fotos Mann, Fotos!
Glückwunsch

Re: Thai-Schnapper
Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 17:08
von thrifter
Der eine rettet süße kleine Hundewelpen vor dem Abdecker, der andere süße alte CUBs vor dem Verschrotten.
Ist gut für das Gewissen und für die Verkleinerung des 'ökologischen Fußabdrucks'.
Dein CO2-Ausstoß und Dein Rückflug sind damit wieder ausgeglichen...
Viel Spaß damit!
Gruß
Reinhard
Re: Thai-Schnapper
Verfasst: Mi 26. Nov 2014, 19:01
von Cpt. Kono
Ist ja klasse. Und wenn Du zurück fliegst kettest Du sie an die ´ne Palme am Flughafen. Nächsten Urlaub haste dann wieder was zum rumeiern.

Re: Thai-Schnapper
Verfasst: Do 27. Nov 2014, 00:54
von Innova-raser
Heinz hat geschrieben:Bin schon gespannt, wie heftig der Minimotor an der Kette reisst.
Ist schon ein paar Jahre her seit ich meine verkauft habe. Aber so wie ich mich errinere war es kein gravierender Unterschied von der 100er zur 125er.
Wir waren mit dieser auch viel zu zweit und auf längerenen Strecken unterwegs. War nie ein Problem. Einzig die vordere Scheibe ist schon merklich besser. Vor allem bei Regen. Ich erinnere mich gerne an dieses Mopped zurück. Hab es später einem Kanadier verkauft und mir eine XRM zugelegt.

Re: Thai-Schnapper
Verfasst: Do 27. Nov 2014, 03:55
von Heinz
geht gut voran mit der Reparatur. In Germany wäre das völlig unrentabel und das kleine Murl wäre verschrottet worden. Hab ihm das Leben gerettet. Wenn ich ende März zurück fliege, wird es hier in einem Bambus Bungalow "eingesommert", bis ich wiederkomme.
sawasdie khrap
pop gan mai na khrap
Heinz
servus
bis bald...
Re: Thai-Schnapper
Verfasst: Do 27. Nov 2014, 13:11
von VR 46
"eingesommert"....

....schönes Wort !

...viel Spass noch im "Winter" mit deiner neuen Mücke !

Re: Thai-Schnapper
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 15:01
von Heinz
inzwischen ist die cub fertig repariert und wir haben bereits einige Touren unternommen. Die Rep. hat 5800.- Baht (145.- Euro) gekostet. Müßig, die 31 Positionen aufzuzählen, immerhin waren Kettensatz, Schwinge, Gabelstandrohre, Sitzbank sowie alle Gummis und Haupt und Seitenstander dabei.
Habe das kleine Murl "Wan sao" getauft, heisst Samstag, denn am Samstag haben ihn abgeholt.
Bei der ersten Tour gleich ein Platten hinten, hat bose geschlingert, ging gerade nochmal gut. Glücklicherweise gibt es Werkstätten wie Sand am Meer und für 2,80 Euro gabs einen neien hinteren Schlauch incl. Montage. Als Montagepaste wird hier Motoröl verwendet. Hat mich sehr unrund gemacht...
Heute ist das Zündmodul verreckt, wieder war die Werkstatt sehr nahe: 7,50 Euro.
Aber Wan sao schnurrt so zärtlich wie ein Kätzchen, da kann man kaum sauer sein. Und die Preise hier trösten über die paar Reparaturen, die sicher noch nötig sein werden hinweg.
Morgen gehts wieder los. Nur mit T-shirt, in kurzer Hose und ohne Helm. Und für die "korrekten Warnwestenbefurworter" hier sei angemerkt: Das Ding ist weder zugelassen noch versichert und hat auch kein Nummernschild. So wie alle hier auf der Insel.
Bin sehr entspannt jetzt....
Liebe Grüße
Opa Heinz
PS
Bilder gibts Ende März, wenn ich wieder zurück bin
Re: Thai-Schnapper
Verfasst: Do 11. Dez 2014, 15:43
von Innova-raser
Heinz hat geschrieben:Nur mit T-shirt, in kurzer Hose und ohne Helm. Und für die "korrekten Warnwestenbefurworter" hier sei angemerkt: Das Ding ist weder zugelassen noch versichert und hat auch kein Nummernschild. So wie alle hier auf der Insel.
Bin sehr entspannt jetzt....
Es gibt auch (noch) ein Leben neben Gesetzbuch und Ohmacht.

Re: Thai-Schnapper
Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 04:50
von Heinz
Innova-raser hat geschrieben:Heinz hat geschrieben:Nur mit T-shirt, in kurzer Hose und ohne Helm. Und für die "korrekten Warnwestenbefurworter" hier sei angemerkt: Das Ding ist weder zugelassen noch versichert und hat auch kein Nummernschild. So wie alle hier auf der Insel.
Bin sehr entspannt jetzt....
Es gibt auch (noch) ein Leben neben Gesetzbuch und Ohmacht.

sehe ich auch so, auch wenn es der "political correctness" widerspricht. Und hier kannst Du einfach Du sein, ohne dass Dir dauernd jemand erklärt, wie die Welt zu funktionieren hat.
Aber genau deswegen sind wir ja in Asien, gell? Auch wenn old Germany auf seine Art ein wunderbares Land ist.
Liebe Grüße
Heinz
Re: Thai-Schnapper
Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 08:43
von Pille
Viel Spaß mit Samstag. Ich wär auch gern dort ohne Nummernschild und Versicherung...

Re: Thai-Schnapper
Verfasst: Fr 12. Dez 2014, 12:15
von Innova-raser
Heinz hat geschrieben:sehe ich auch so, auch wenn es der "political correctness" widerspricht. Und hier kannst Du einfach Du sein, ohne dass Dir dauernd jemand erklärt, wie die Welt zu funktionieren hat.
Aber genau deswegen sind wir ja in Asien, gell? Auch wenn old Germany auf seine Art ein wunderbares Land ist.
Nicht nur ABER ganz sicher auch wegen dem. Denn die Toleranz anderen gegenüber ist riesig und ansteckend!
Bei uns auf der Insel ist das so: Du gehst in den Laden, suchst dir eine Mopped aus, bezahlst es und fährst damit aus dem Laden an die nächste Tanke. Den weiter, wenn überhaupt, reicht das Benzin im Tank nicht.

Nummernschild und Versicherung? Ja, das kommt dann irgendwann einmal. Kann 2, 3 Monate dauern. Manchmal auch länger. Bis dahin fährst du halt ohne Nummernschild. Wenn du ein netter und freundlicher Zeitgenosse bist dann klebst du dir dass da ans Bike:
oder du machst es wie ich; Einfach fahren.
Als ich damals meine Wave 100 verkauft habe musste ich diese prüfen lassen. Ich hatte an der aber eine wirklich extrem laute Auspuffanlage dran. Nun ja, zum zurückrüsten war ich irgendwie zu faul. So fuhr ich so wie sie war auf die nächste Policestation um das Mopped überprüfen zu lassen. Und was ist passiert? Der zuständige Police Officer und ich hatten eine wirklich nette und sehr freundliche Unterhaltung über Moppeds und Auspuffanlagen. Er wollte noch wissen wo ich die Anlage den herbekommen habe? Den er hat ja auch ein Mopped Zuhause.
So funktioniert das bei uns. Leben und leben lassen. Auch wenn sich das einige Westeuropäer so nicht vorstellen können, aber es funktioniert prima. Sehr viel wir hier noch vor Ort und mit gesunden Menschenverstand entschieden.
Ein solches Leben erfordert natürlich im Gegenzug sehr viel Selbstverantworung weil es weder eine Versicherung noch eine Absicherung gibt. Aber das ist sehr gut so.
Re: Thai-Schnapper Update
Verfasst: So 25. Jan 2015, 05:59
von Heinz
inzwischen haben wir mit Wan Sao über tausend Km zuruckgelegt, ohne jegliche Defekte. Die Kette wurde 2 mal gespannt und in ermangelung eines passenderen Schmierstoffes ofter mit Motor-Altoel geflutet. Das macht dann so herrlich dunkle linke Wade:-)
Wan Sao ist sehr genuegsam, mault nie, macht die ueblen Dschungelpisten klaglos mit. Allerdings hat er auch einige Schrulligkeiten, die man hier aber wegen des geringen Speedniveaus akzeptieren kann:
Die Fahreigenschaften sind sehr gewoehnungsbeduerftig, so lenkt er beispielsweise auch mit dem Hinterrad in gewisser Weise mit und fordert Aufmerksamkeit und entsprechende Reaktionen an der Lenkstange. (Das Hinterrad hat etwas Mehr Spiel in den Lagern als es gut waere) Die neuen Stossdaempfer haben das Stossdaempfen aufgegeben und Stossen nur noch. Die vordere Bremse ist sehr defensiv, d.h. sie bremst nicht merklich. Jedenfalls ist ein ueberbremsen auf Sand nicht moeglich. Mit Gewalt laesst sich der Hebel bis zum Griffgummi ziehen, dass laesst sich eine gewisse marginale Wirkung nicht leugnen. Macht aber nix, denn schneller als 30 km/h geht hier ohnehin nicht. Somit ist es auch ohne Belang, dass Tacho vorhanden aber nur Deko ist. Blinker hat er, auch Blinkerschalter, aber weil hier niemand blinkt........, richtig, genau.....
Diese Liste ist nun laengst nicht vollstaendig, aber Wan Sao ist Thailaender und soll ja sein Gesicht nicht verlieren.
Wir lieben ihn so wie er ist. Er satartet auf den ersten Kick. Er bremst (fuer die hiesigen Verhaeltnisse) akzeptabel. Er lenkt (manchmal auch ein bisserl mit dem Hinterradl). Und er hat Licht!!
Und wenn er dann bergauf sein zorniges Stakkato aus dem Auspuff (Schalldaempfer waere uebertrieben) presst, bin ich sehr zufrieden mit der Welt.
Bilder gibts ab Ende Maerz....
Seid ganz lieb gegruesst
Heinz
Re: Thai-Schnapper
Verfasst: So 25. Jan 2015, 08:13
von NORTON
Das liest sich sehr unerhaltsam, Heinz!
Sei ganz herzlich aus dem wieder verschneiten Odenwald gegrüßt,
Ralf
Re: Thai-Schnapper
Verfasst: So 25. Jan 2015, 08:28
von Cpt. Kono
Eine sehr schöne Lektüre zum morgentlichen Kaffee.
Erzähl Wan Sao doch mal das Märchen vom technischen Überwachungsverein, in einem weit entfernten Land. Du weißt schon Heinz: Es war einmal ...