wintertip schuhe tunen

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

wintertip schuhe tunen

Beitrag von Pille »

Ehm

Das ist so simpel und funktioniert klasse!

Ich überlegte mir wenn ich mir so die Grundidee ansehe Richtung beinschildverbreiterung oder auch Ideen um den fußbereich vor Wind und Wetter zu schützen, nässeschutz von unten usw.

Wenn ich vorne in meine schuhe etwas hineinstecke, dürfte es doch durch "windstop" auch weniger kalt sein. Zuerst dachte ich an Zeitungspapier. Dann hab ich spontan aus der Küche etwas alufolie geschnappt und zusammengeknüllt. Ganz vorne in die Spitze des Schuhs geschoben, dabei hab ich so eine länglich ovale Form gebildet und über meine Fingerspitzen geschlagen und in den Schuh nach vorne reingedrückt.

Getestet und über deutlich wärmere Zehen gefreut.

Probiert es mal aus.


:geek:
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: wintertip schuhe tunen

Beitrag von Bastlwastl »

neoprensocken helfen auch

das problem bei deiner version ist das irgentwann das alu kalt wird und dann frierst auch doppelt so viel
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: wintertip schuhe tunen

Beitrag von Pille »

Das alu ist vor meinen Zehen ohne direkten vollkontakt, Bisher keine Probleme.
Neopremaocken hört sich aber auch gut an.
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: wintertip schuhe tunen

Beitrag von velociped »

Den auskühlenden Fahrtwind von den Schuhen ganz Fernhalten bringt erst mal am meisten. Idealerweise mit einem Luftpolster zwischen Schuh und äußerer Schutzschicht.
Bild

Benutzeravatar
Pille
Beiträge: 4736
Registriert: Mi 5. Sep 2012, 08:32
Fahrzeuge: Vision50,Wave,Innova,CB125F,NC750s,883 Hugger
Wohnort: Ahaus
Kontaktdaten:

Re: wintertip schuhe tunen

Beitrag von Pille »

Naja eigentlich dachte ich ehr daran das das so vollständig einfach ist. Ein mal etwas alufolie reinstecken. Fertig. Keine kosten, keine rüstzeiten.

Zb überziehstiefel aus Gummi, die muss ich rauskamen, anziehen, wieder ausziehen,verstauen. Klar ist das nicht vergleichbar. Weder vom nutzen noch vom Aufwand.

Gegen Nase Füße hilft die alufolie natürlich auch nicht ;)
Das Geheimnis des Könnens liegt im Wollen.

Benutzeravatar
velociped
Beiträge: 1829
Registriert: Mi 31. Jul 2013, 17:56
Wohnort: Bergstraße
Kontaktdaten:

Re: wintertip schuhe tunen

Beitrag von velociped »

Wenn schon die Alufolie etwas gebracht hast, probiere es doch stattdessen mal mit etwas Wolle. Vielleicht ein aufgedröselter, alter Socken der dann vorne reingepackt wird. Wolle isoliert sehr gut und speichert auch die vom Fuß abgegebene Feuchtigkeit, ohne sich nass anzufühlen. Bei diesem Material schadet es auch nicht, wenn es mit den Zehen in Berührung kommt.

Generell sinnvoll für warme Füße sind Naturmaterialien im Schuh:
-Einlegegesohle aus dünnem Leder, wenn sehr wenig Platz vorhanden ist
- " aus Wollfilz bei mehr Platz
- " aus Schaffell sind optimal, tragen aber sehr auf
-Socken mit hohem Wollanteil sowieso, selbst dünne wärmen erstaunlich gut
-Dies und reichlich Fußpuder, denn nur wenn die Haut trocken ist, kann der Fuß auch warm sein, Schwitzige Füße = kalte Füße.
(http://www.outdoor-professionell.de/201 ... en-gesund/)
Bild

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: wintertip schuhe tunen

Beitrag von Cpt. Kono »

Luftpolsterfolie könntest Du auch benutzen. Mußt Du Dir aber immer schön die Zehennägel schneiden. Sonst ploppt´s immer. :laugh2:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Talk“