Seite 1 von 1
Programmtipp von Brett-Pitt: Ranga Yogeshwar in Fukushima
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 12:32
von Fritten-Robert
Hi,
heute 22:45h auf ARD.
schöne Grüße von Pitt. Ich soll Euch auf diesen TV-Beitrag hinweisen:
http://programm.ard.de/TV/Programm/Send ... 3217577655#
Ich werde es wohl aufnehmen müssen, muß zu der Zeit schlafen.
Gruß
Robert
Aktueller Film-Tip
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 12:33
von Brett-Pitt
Moin Energie- und Spritsparer,
heute abend zur "dunklen Seite" der
japanischen Ingenieurs-Kunst:
Ranga Yogeshwar in Fukushima,
ARD, 22:45 Uhr, seltene Bilder !!!
Demütig weiter stromsparend grüsst
Pitt
SAYONARA GENPATSU !!!
Re: Programmtipp von Brett-Pitt: Ranga Yogeshwar in Fukushim
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 13:00
von HondaFan
Hi Robert,
so als Tipp, Du kannst am nächsten Tag auch in der Mediathek schauen, wenn Du was verpasst hast.
Re: Programmtipp von Brett-Pitt: Ranga Yogeshwar in Fukushim
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 13:08
von Heavendenied
Danke für den Tip. Ich hab die beiden Threads dazu mal zusammen gefasst.
Ich werd mir das dann wohl auch eher die Tage mal in der Mediathek anschaun.
Re: Programmtipp von Brett-Pitt: Ranga Yogeshwar in Fukushim
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 14:13
von Karl Retter
Danke zusammen, das ist seehr wichtig!
Wir haben mit Neckarwestheim eines in unmittelbarer Nachbarschaft.
wenn das hochgeht ist im Raum Stuttgart Feierabend.
Plutonium-239: Halbwertszeit: 24.360 Jahre!
Plutonium-239 ist eines der giftigsten, radioaktiven Elemente. Nur wenige Milligramm sind für einen Menschen Tödlich. Es lagert sich in Blut, Lungen, Knochen und Fortpflanzungsorganen ab und ist krebserregend.
in 24000 Jahren haben wir die hälfte ja schon hinter uns.
Tschernrobylonara
Karl

Re: Programmtipp von Brett-Pitt: Ranga Yogeshwar in Fukushim
Verfasst: Mo 3. Nov 2014, 23:58
von Karl Retter
habe die Sendung angeschaut.
Unglaublich.
Ich glaube H. Yogeshwar hat nur die hälfte preisgegeben.
Eines möchte ich dennoch loswerden. Dass die Japaner nach Hiroshima und Nagasaki
auf Atomkraft setzten habe ich bis heute nicht verstanden.
Gruß Karl
Re: Programmtipp von Brett-Pitt: Ranga Yogeshwar in Fukushim
Verfasst: Di 4. Nov 2014, 00:42
von Brett-Pitt
Bin ebenfalls sprachlos...
Da wird die Stadt F. glatt mit "Zahnbürsten" gereinigt.
Und die Daueranzeigen in Sievert und danach
"Halte durch, Fukushima"...
Hat mich irgendwie an den hoffnungslosen Kessel von
Stalingrad erinnert. Da war aber nach 3 Monaten Schichtende.
Und dort muss noch 30 Jahre geputzt werden.
Nutzt den Strom sorgsam,
deshalb jetzt:
Gute Nacht, Rechner aus.
Pitt
Re: Programmtipp von Brett-Pitt: Ranga Yogeshwar in Fukushim
Verfasst: Di 4. Nov 2014, 10:09
von Innova-raser
Brett-Pitt hat geschrieben:Da wird die Stadt F. glatt mit "Zahnbürsten" gereinigt.
Das hat mich an Sisyphus und seine Arbeit erinnert. Und (fast) genauso Aussichtslos ist es die Stadt mit der kleinen Drahtbürste zu reinigen. Ebenso eindrücklich war die Szene kurz davor: Auf einem Grundstück wurde die kontaminierte Erde abgetragen. Aber von Nachbargrundstück lief Wasser auf eben diese dekontaminierte Fläche und dahin ist die ganze Mühe.
Ein ganz kleines Detail. Aber deren gab es einige im ganzen Bericht. Für mich zeugt es von der eigentlichen Hilflosigkeit einer Nation gegenüber der allmächtigen Technik die sie eben geschaffen hat. Und das von einer Nation die zu den eigentlichen Technologieführern gehört.
Einmal mehr gilt: lupus est homo homini, non homo, quom qualis sit non novit. Der Mensch richtet sich selbst. Die Natur wird überleben.
Re: Programmtipp von Brett-Pitt: Ranga Yogeshwar in Fukushim
Verfasst: Mi 5. Nov 2014, 22:05
von Sachsenring
Danke für den Tip!
Absolut seheswert neben vielen verharmlosenden Berichterstattungen.
Wie schon geschrieben, bewegt auch mich dieser dargestelle Kampf gegen Windmühlen.
Viele Grueße
Re: Programmtipp von Brett-Pitt: Ranga Yogeshwar in Fukushim
Verfasst: Do 6. Nov 2014, 15:21
von Brett-Pitt
Kleiner Nachtrag noch:
Als die og. Sendung lief, feierte der erste "Godzilla"-Film seinen 60.
Geburtstag (und ich zufällig auch einen Ü50-Geburtstag).
Neben Action war in dieser Kino-Serie auch immer Skepsis
gegen Atomkraft und besonders Atomwaffenversuche im Pazifik
enthalten. Als 10-jähriger habe ich mir alle diese Filme reingezogen.
Und als 15-jähriger auf der ersten Honda-Dax erinnerte ich mich an
diese Filme. Warum aber nur?
Dank Wikipedia ist mir das jetzt wieder klar:
Regie und Drehbuch stammen von einem Herrn Ishiro Honda!
Und meine erste total getunte Dax nannte ich liebevoll "Godzilla"...,
auch das Feeling in billigen Regenpellen dürfte an das Arbeiten der
Leute erinnern, die in das Gummimonster schlüpfen mussten.
Ob es irgendeine Beziehung zwischen den beiden Herren Honda gibt,
kann ich nicht sagen.
Aber beide hätten bestimmt das Credo: Verzichtet auf Atomkraft.
Spart Energie. Fahrt CUB
In diesem Sinne:
SAYONARA GENPATSU
Pitt, auf CUBzilla unterwegs...
Re: Programmtipp von Brett-Pitt: Ranga Yogeshwar in Fukushim
Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 12:00
von VR 46
...auch sehr sehenswert is die aktuelle Reportage Hunger/Durst im ZDF ! Der erste Teil lief schon (gibts aber noch in der Mediathek bzw. ZDF-Info Kanälen),Teil 2 am Di. 11.11., 20.15 Uhr.
http://www.zdf.de/hunger-und-durst/hung ... 34170.html
Re: Programmtipp von Brett-Pitt: Ranga Yogeshwar in Fukushim
Verfasst: Fr 7. Nov 2014, 14:34
von Innova-raser
Anzufügen wäre, in diesem Kontext, noch der Film: Bottled Water. Wurde letzhin 2x ausgestrahlt.
Re: Programmtipp von Brett-Pitt: Ranga Yogeshwar in Fukushim
Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 13:36
von Heavendenied
Hab mir den Bericht zu Fukushima eben auch noch in der Mediathek angschaut.
Ist meiner Ansicht nach auf jeden Fall wert gesehen zu werden.
Natürlich ist manches davon bekannt und man hat es schon in den Nachrichten gesehen. Dennoch waren auch für mich da noch durchaus neue Informationen dabei und ausserdem fand ich es beeindruckend (im negativen Sinne) wie dramatisch die Folgen tatsächlich sind. Wie am Ende ja auch gesagt wurde: Sobald die Berichterstattung nachlässt neigen die Menschen zum vergessen...