Seite 1 von 5

Neue (hüstel) XL 185

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 17:57
von Cpt. Kono
Um meiner Tochter das Fahren beizubringen hab ich eine XL 185 gekauft. Der Apparat hat 550,-€ gekostet, kommt aus dem Kölner Raum, hat knappe 30000km auf der Uhr, relativ frischen TÜV und ist ein gutes Beispiel dafür das man Mopeds lieber nicht blind kaufen sollte.

Wirklich schlecht sieht sie nicht aus, der Motor ging auch an, aber der Pflegezustand und die Geräusche des Motors möchte ich mal mit erbärmlich bezeichnen. :cry:

Aber ich habe es ja nicht anders gewollt.

Die Reifen sind eher historischer Natur und der Peilstab war selbst nach dem Einschrauben noch staubtrocken. Einzig die Übersetzung ist neu, hat aber bis heute noch keinen tropfen Öl gesehen.

Jetzt muß ich erstmal alle Einstelldaten für den Motor zusammensuchen. Hat evtl. einer von Euch noch ein Reparaturbuch?

Hier noch ein paar Pics von der Rübe.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

So, dann werde ich mal versuchen einer toten Sau ein paar Goldzähne zu verpassen. :mrgreen:

Re: Neue (hüstel) XL 185

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 18:30
von Jo Black
wo kommen die Motorgeräusche her?

Re: Neue (hüstel) XL 185

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 18:34
von Jo Black
Ventile ein wie auslass 0,05

Re: Neue (hüstel) XL 185

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 18:38
von Cpt. Kono
Danke Uwe.

Steuerkette und Ventile. Also das komplette Programm.
Mal sehen was noch zu hören ist wenn die Kiste eingestellt ist.

Re: Neue (hüstel) XL 185

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 18:41
von Jo Black
und guck Dir mal die Kontakte an, wenn die nicht stimmen meinst Du, Du hast ne tüte Nadeln im Motor

Re: Neue (hüstel) XL 185

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 18:44
von Jo Black
und beim zerlegen die einbaurichtung vom Zündungsdeckel am Zylinderkopf beachten, wenn der verkehrt herum montiert ist hast Du nur noch fehlzündungen, klingt doof ist aber so

Re: Neue (hüstel) XL 185

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 18:45
von Cpt. Kono
Bei dem Zustand der Kiste bin ich sicher das ich neue Kontakte brauche. :mrgreen:

Re: Neue (hüstel) XL 185

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 18:50
von Jo Black
Ich würde mal sagen bis auf Kette und Ritzel, hat die Möhre ne Grundüberholung nötig, Kerze Kontakte Schmierstoffe etc. etc.das einzige ist der Accu der scheint recht fit zu sein

Re: Neue (hüstel) XL 185

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 20:45
von Pille
Die Sitzbank und die Felgen sehen doch ganz gut aus( stets bemüht das gute am Moped zu sehen :) )

Ich hätte Interesse an den Reifen.

...

Ok, war Spaß. :laugh2:

Re: Neue (hüstel) XL 185

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 20:57
von Sachsenring
fantastisch! ich bekenne mich als großer Freund der Honda XL Modelle.(es gibt hier kein herzchensmiley :cry: )

einmal grundservice und die karre läuft wie am ersten tag.

Die Reifen "Modell Puffreis" taugen nur auf trockenem Asphalt bei min. Zimmertemperatur :superfreu:

egal. trotzdem um welten cooler als jede wr oder xr der neuzeit. twinshock forever :up2:

MfG

Re: Neue (hüstel) XL 185

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 22:15
von Karl Retter
hallo Kpt.
der Kauf war Grenzwertig. Wenn Du Glück hast und der Motor noch gesund ist was ich Dir natürlich wünsche kannst Du einigermaßen gut wegkommen. Das erste aus meiner Sicht > Inspektion und gut hinhören. Ist der Motor hin hast Du einen Fehlgriff getan.
Kommt vor, ist mir auch schon passiert.

Gruß Karl :|

Re: Neue (hüstel) XL 185

Verfasst: Mo 27. Okt 2014, 22:18
von VR 46
Schon krass,was man für so einen Uraltschrömmel in schlechtem Zustand auf den Tisch blättert....aber was tut man nich alles für die lieben "Kleinen"!...
Und wenn's schnell gehen soll...Zongshen oder Lifan-Motoren müssten plug and play passen....

Re: Neue (hüstel) XL 185

Verfasst: Di 28. Okt 2014, 07:47
von Cpt. Kono
Mit der Unversehrtheit des Motors steht und fällt natürlich das gesamte Projekt. Momentan bin ich noch bei der Bestandsaufnahme. Ich kann aber jetzt schon sagen das es durchaus Sinn gemacht hätte eine teurere XL zu kaufen.

Heute wird erstmal zu Ende geputzt, Kette geschmiert, Ventile, Steuerkette und Kontakte eigestellt. Dann sehen wir mal weiter.

Bis jetzt zu erneuern sind:

- Reifen
- Faltenbälge
- Kickstarter, weil ausgeleiert. Arbeitet sich langsam in den Alumotordeckel.
- Kontakte
- Ansaugstutzen
- Kopfdichtung

Re: Neue (hüstel) XL 185

Verfasst: Di 28. Okt 2014, 07:56
von Bernd
Schau mal dort nach, wegen der Ersatzteile: http://members.gaponline.de/r.gasche/XL185/

Die haben auch sonst ganz brauchbare Infos zur XL.

Gruß
Bernd

Re: Neue (hüstel) XL 185

Verfasst: Di 28. Okt 2014, 08:01
von Cpt. Kono
Danke Bernd, aber den Link habe ich schon läääängst gefunden. :up2: