Seite 1 von 1
Regengamaschen
Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 11:57
von Puhhh
Hi
Benutzt jemand von euch bei schlechtem Wetter Regengamaschen? Meine Schuhe sind heute morgen ziemlich Naß geworden deshalb möchte ich mir welche zulegen. Die meisten Gamaschen die man findet sind unten offen. Halte ich für keine gute Lösung. Das mag bei vernünftigen Stiefeln zwar reichen aber nicht bei der Art Schuhe die ich meist trage.
Re: Regengamaschen
Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 12:04
von Bernd
Regengamaschen nehme ich nur beim Roller wenn ich mit Wanderschuhen fahre, da bei dem nichts ist, wo sie sich verheddern können. Kein Bremshebel und kein Schalthebel.
Beim Cub fahren, habe ich meine Daytona GTX Goretex Stiefel an. Die sind auch nach 15 Jahren, die Schalthebelverstärkung hat sich schon verabschiedet, noch erstaunlich Wasserdicht.
Gruß
Bernd
Re: Regengamaschen
Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 12:24
von velociped
Gamaschen für Radfahrer, z.B. von Vaude oder Hock, funktionieren gut auch auf der Cub.
Ich benutze sie seit Jahrzehnten auf dem Rad und jetzt eben auch motorisiert.
Wenn man die Grölße sorgfältig wählt, entsprechend der genutzten Schuhe, und sie auf der Unterseite einen verstellbaren Riemen haben, um sie gut zu zurren, dann lohnen sie sich-
Z.B.
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... JoBEK0DMCY
http://www.hock.de/shop/product_info.php?products_id=6
Die Kurzen reichen aus, vor allem mit Rollerdecke. Die Langen schützen besser ohne und wärmen auch noch die auf der Cub so exponierten Schienbeine.
Re: Regengamaschen
Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 12:37
von Bastlwastl
hallo
irgentjemand hatte hier mal nen link wo es diese stiefel für um die 3,90 € gab
hier nur ein beispiel link
http://www.bw-online-shop.com/schuhe/bw ... ginal-neu/
hier noch ein beispiel
http://www.buweos.de/UEberschuhe-UEberz ... NEU-Bw-TOP
Re: Regengamaschen
Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 13:39
von Puhhh
Gibt es keine vernünftigen vollständig geschlossenen zum einfach reinschlüpfen mit Gummizug? Ich will nicht mich reinquetschen müssen und anschließend verschnüren, verzurren, zuknüpfen müssen.
Re: Regengamaschen
Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 14:34
von mofarocker
meine ausrüstung heute morgen (ziemlich nass

)
rollerdecke und 2 mülltüten
Re: Regengamaschen
Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 15:38
von Bastlwastl
Puhhh hat geschrieben:Gibt es keine vernünftigen vollständig geschlossenen zum einfach reinschlüpfen mit Gummizug? Ich will nicht mich reinquetschen müssen und anschließend verschnüren, verzurren, zuknüpfen müssen.
na kaff da gscheide schuah !
Re: Regengamaschen
Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 17:30
von velociped
Außerhalb des Einzugsbereiches der südlichen Stämme würde man so sagen:
Empfehlenswert wäre der Kauf funktionellen Schuhwerks
http://www.outdoor-professionell.de/201 ... t-goretex/
Re: Regengamaschen
Verfasst: Fr 17. Okt 2014, 23:18
von Innova-raser
Ich habe meine beiden in der Bucht gekauft. Weiss nicht mehr für wieviel, aber irgenwas im einstelligen Euro Bereich. Ist was vom besten was es gibt!
Re: Regengamaschen
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 18:50
von Karl Retter
Regengamaschen habe ich noch übrig,
kann ich Dir schenken.
Für mich kommen nur noch wasserdichte Goretex Stiefel z.B. Daytona o.ä. in Frage.
Null Probleme. Einzig beim fahren kommt man manchmal an den Schalthebel und kuppelt kurz aus.
Gruß Karl

Re: Regengamaschen
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 19:09
von Pille
Die bw stiefelueberzieher kann ich empfehlen gerade auch fuer den winter.warm und dicht.Nachteilig ist das packmass und sie sind ziemlich klobig.in leichterer Ausführung würde ich demnächst die latex ueberzieher nehmen auch gut für unterwegs verstaubar. Die gibts auch für die Hände. Gausi hat die vielleicht schreibt er noch was dazu.
Diese Gamaschen die unten drunter offen sind und dann geknöpft werden hab ich auch und bin wenig zufrieden. Man kann damit hängen bleiben aber der größte Nachteil ist das "montieren". Dafür ist das packmass ok. Davon die faeustlinge sind ganz gut gerade im winter mit dreifinger Handschuhe. Ich hab aber auch schon dreifinger ueberzieher gesehen die kommen auch noch in meine ruestkammer

Re: Regengamaschen
Verfasst: Mo 20. Okt 2014, 22:53
von crischan
Diese habe ich auch und ich halte sie für perfekt bis auf das Packmaß. Absolut 100% dicht. Bei normalen Motorrädern kann das Schalten schwierig werden. Bei uns macht das natürlich nichts.
Bis letztes Jahr haben die bei Räer noch 6,90 € gekostet.
Re: Regengamaschen
Verfasst: Di 21. Okt 2014, 09:10
von sigiserrfeld
Hi,
ich fahre meine 25 km zur Arbeit oft mit dem Rad und hab in meiner Lenkertasche immer meine "Vaude"-Überzieher dabei.
Die sind in 10 sec. übergezogen und mit dem Klettverschluss an der Hinterseite ruck-zuck zu. Die Sohlenseite ist offen, was aber keinerlei Nachteile bringt, hatte noch nie nasse Füße.
Wenn ich faul bin und mit der Inno fahre, gibts bei Nässe auch keine Probleme an den Füßen. Die gleichen Teile habe ich in der Inno unter der Sitzbank, also bin auch bei überraschenden Güssen stets gerüstet. Das Packmaß iist natürlich mini bis nicht vorhanden, vor allem in Verbindung mit der (Luis)-Rollerdecke alles warm und trocken.
Die Decke hat´s mir durch den Sog wegen der grossen Puig immer hochgezogen, hat total genervt. Meine Holde hat an den Rändern Bleigewichte eingenäht, jetzt alles paletti!
Und mit den Gummizügen an der Unterseite der Überschuhe hatte auch auch noch keine Probs, haben sich noch nie eingehakt.
Gruß Sigi