Seite 1 von 1

Nordschleife

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 09:02
von bike-didi
Gestern war ich mit ein paar Kumpels auf der Nordschleife... :D
Leider konnten wir nur eine Runde fahren (geplant waren vier) - als wir um 14 Uhr einchecken wollten, war die Strecke gesperrt. Wir mussten eine Stunde warten (Unfall auf der Strecke), bis es endlich losging. Nach unserer Runde hats dann eine Viertelstunde gedauert, bis wir wieder runter waren. Danach war die Strecke schon wieder gesperrt und mussten den Heimweg angetreten.

War auf jeden Fall ein tolles Erlebnis, auch wenn es rund um den Ring sehr voll war. Auf der Strecke war der Verkehr ok, eigentlich konnten wir so fahren, wie wir wollten.
Aber ich nicht, wie ich eigentlich kann...
In Kurven an der NC von meinem Kumpel dran zu bleiben, war nur mit sehr viel Nervenkitzel möglich - die MT-07 ist definitiv kein Mopped für die Rennstrecke, zum. nicht mit dem orig. Fahrwerk. Dass das nicht so dolle ist, wusste ich ja vorher, aber heute hat sich gezeigt, dass sich mit diesem Fahrwerk nicht heizen lässt. Wird die 07 gefordert, fängt sie an, wie ein Flummi auf der Straße rumzuspringen. Damit nicht genug - bei Geschwindigkeiten über 130 km/h fängt sie heftig an zu pendeln. Selbst kleinste Unebenheiten bringen erhebliche Unruhe ins Fahrwerk. Ich bin gleich mehrmals bis an den Fahrbahnrand rausgetragen worden, einmal musste ich gar eine Abkürzung durch den Grünstreifen nehmen.
Doof ist, wenn man die Strecke nicht kennt, die Kurven falsch anfährt und dann noch die Fahrbahn in so einer Kurve schlecht ist... . Ich hatte zwar keine Schweißperlen auf der Stirn, aber easy war das nicht... .
Habe mich hinterher geärgert - mit meiner Duke hätte das noch mehr Spaß gemacht.
Die Nordschleife ist jedenfalls eine tolle Strecke, ich war sicher nicht das letzte Mal dort. Aber sicher nicht mit meiner 07, so wie sie jetzt ist und nicht am Wochenende.

Auch wenn ich nicht so fahren konnte, wie ich wollte, der BT023 hats gelassen genommen und selbst bei nur einer Runde reichlich Gummi gelassen...
DSC06899.JPG
Video gibt es auch, leider konnte unser Kameramann das Tempo nicht mithalten: https://­www.youtube.com/­watch?v=c_T8D ... e=youtu.be

Re: Nordschleife

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 09:20
von Puhhh
Link funktioniert nicht. :(

Re: Nordschleife

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 09:26
von HondaFan
geil Didi!
Mich staunt, dass die NC so gut, besser als MT7?, in Kurven ist. Hatte ich auch auf dem Radar, ist mir aber für die Leistung zu schwer ...

Ich werde nächstes Jahr 1x ADAC-Kurventraining mitmachen, um so was zu erleben/geniessen.
Oder soll ich doch noch dieses Jahr machen? Gutschein habe ich beim 7:1 gegen Brasilien geholt (7 deutsche Tor=70€ Nachlass). :mrgreen:

Re: Nordschleife

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 09:55
von Ecco
bike-didi hat geschrieben: einmal musste ich gar eine Abkürzung durch den Grünstreifen nehmen.
Adenauer Forst :mrgreen:
Sonntags ist das da chaotisch, auf jeden Fall besser unter der Woche. Für Nordschleifen-Neulinge, es gibt im
Netz komplette Streckenerklärungen als pdf-Fahrerhandbuch.

Gruß
Bernd

Re: Nordschleife

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 10:03
von bike-didi
Genau dort war es, Bernd... ;) .
Ich hatte mir das erst am Samstag überlegt, mitzufahren - daher 0 Vorbereitung. Mein Kumpel hatte sich vorher zig Videos angesehen.
@Tri: Jo, die NC ist ziemlich hart und unkomfartabel abgestimmt, auf dem Ring eindeutig ein Vorteil.

Dieser link sollte funktionieren: https://www.youtube.com/watch?v=c_T8Dt1 ... e=youtu.be

Re: Nordschleife

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 13:59
von Done #30

Re: Nordschleife

Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 16:58
von Bastlwastl
macht bestimmt spaß

war mit meiner guzzi vor n paar jahren auch 3 mal auf ner strecke :-)
kann es sein das die pendelbewegungen auch vom wind selber kommen
die sich durch den fahrer auf den lenker übertragen (windanfälligkeit des fahrers )

hatte das bei meiner duke damals ab 140 -160 auf der A-Bahn

über das originalfahrwerkt der 07 brauchen wir denk ich nicht reden
das problem ist bekannt .


gruß Bastl

Re: Nordschleife

Verfasst: Di 30. Sep 2014, 11:58
von bike-didi
Jo, die Windanfälligkeit kommt auch noch dazu - merkt man schon ab 120 km/h. Ich habe aus einer Kurve aus 120 km/h im 4. beschleunigt, da hob sogar das Vorderrad ab... . Ab 150 km/h wurde sie auf der Geraden vorn unangenehm "leicht", schneller bin ich dann auch nicht gefahren.

Re: Nordschleife

Verfasst: Fr 3. Okt 2014, 23:39
von VR 46
:stirn: ...Nordschleife am Sonntag is aber auch wie am ersten Ferientag in den Urlaub fahren! Wenn ichs nich besser wüsste,würd ich sagen,das Du wohl nich mit dem Mopped umgehen kannst. ;)
Fast 30 PS mehr und knapp 40 KG weniger... :o hm...da wär ich mal vom klaren Vorteil der MT ausgegangen!
Nach deinem Bericht halte ich die NC's nun wirklich für die eierlegenden Wollmilchsäue! :laugh2: :prost2: