Nordschleife
Verfasst: Mo 29. Sep 2014, 09:02
Gestern war ich mit ein paar Kumpels auf der Nordschleife...
Leider konnten wir nur eine Runde fahren (geplant waren vier) - als wir um 14 Uhr einchecken wollten, war die Strecke gesperrt. Wir mussten eine Stunde warten (Unfall auf der Strecke), bis es endlich losging. Nach unserer Runde hats dann eine Viertelstunde gedauert, bis wir wieder runter waren. Danach war die Strecke schon wieder gesperrt und mussten den Heimweg angetreten.
War auf jeden Fall ein tolles Erlebnis, auch wenn es rund um den Ring sehr voll war. Auf der Strecke war der Verkehr ok, eigentlich konnten wir so fahren, wie wir wollten.
Aber ich nicht, wie ich eigentlich kann...
In Kurven an der NC von meinem Kumpel dran zu bleiben, war nur mit sehr viel Nervenkitzel möglich - die MT-07 ist definitiv kein Mopped für die Rennstrecke, zum. nicht mit dem orig. Fahrwerk. Dass das nicht so dolle ist, wusste ich ja vorher, aber heute hat sich gezeigt, dass sich mit diesem Fahrwerk nicht heizen lässt. Wird die 07 gefordert, fängt sie an, wie ein Flummi auf der Straße rumzuspringen. Damit nicht genug - bei Geschwindigkeiten über 130 km/h fängt sie heftig an zu pendeln. Selbst kleinste Unebenheiten bringen erhebliche Unruhe ins Fahrwerk. Ich bin gleich mehrmals bis an den Fahrbahnrand rausgetragen worden, einmal musste ich gar eine Abkürzung durch den Grünstreifen nehmen.
Doof ist, wenn man die Strecke nicht kennt, die Kurven falsch anfährt und dann noch die Fahrbahn in so einer Kurve schlecht ist... . Ich hatte zwar keine Schweißperlen auf der Stirn, aber easy war das nicht... .
Habe mich hinterher geärgert - mit meiner Duke hätte das noch mehr Spaß gemacht.
Die Nordschleife ist jedenfalls eine tolle Strecke, ich war sicher nicht das letzte Mal dort. Aber sicher nicht mit meiner 07, so wie sie jetzt ist und nicht am Wochenende.
Auch wenn ich nicht so fahren konnte, wie ich wollte, der BT023 hats gelassen genommen und selbst bei nur einer Runde reichlich Gummi gelassen... Video gibt es auch, leider konnte unser Kameramann das Tempo nicht mithalten: https://www.youtube.com/watch?v=c_T8D ... e=youtu.be

Leider konnten wir nur eine Runde fahren (geplant waren vier) - als wir um 14 Uhr einchecken wollten, war die Strecke gesperrt. Wir mussten eine Stunde warten (Unfall auf der Strecke), bis es endlich losging. Nach unserer Runde hats dann eine Viertelstunde gedauert, bis wir wieder runter waren. Danach war die Strecke schon wieder gesperrt und mussten den Heimweg angetreten.
War auf jeden Fall ein tolles Erlebnis, auch wenn es rund um den Ring sehr voll war. Auf der Strecke war der Verkehr ok, eigentlich konnten wir so fahren, wie wir wollten.
Aber ich nicht, wie ich eigentlich kann...
In Kurven an der NC von meinem Kumpel dran zu bleiben, war nur mit sehr viel Nervenkitzel möglich - die MT-07 ist definitiv kein Mopped für die Rennstrecke, zum. nicht mit dem orig. Fahrwerk. Dass das nicht so dolle ist, wusste ich ja vorher, aber heute hat sich gezeigt, dass sich mit diesem Fahrwerk nicht heizen lässt. Wird die 07 gefordert, fängt sie an, wie ein Flummi auf der Straße rumzuspringen. Damit nicht genug - bei Geschwindigkeiten über 130 km/h fängt sie heftig an zu pendeln. Selbst kleinste Unebenheiten bringen erhebliche Unruhe ins Fahrwerk. Ich bin gleich mehrmals bis an den Fahrbahnrand rausgetragen worden, einmal musste ich gar eine Abkürzung durch den Grünstreifen nehmen.
Doof ist, wenn man die Strecke nicht kennt, die Kurven falsch anfährt und dann noch die Fahrbahn in so einer Kurve schlecht ist... . Ich hatte zwar keine Schweißperlen auf der Stirn, aber easy war das nicht... .
Habe mich hinterher geärgert - mit meiner Duke hätte das noch mehr Spaß gemacht.
Die Nordschleife ist jedenfalls eine tolle Strecke, ich war sicher nicht das letzte Mal dort. Aber sicher nicht mit meiner 07, so wie sie jetzt ist und nicht am Wochenende.
Auch wenn ich nicht so fahren konnte, wie ich wollte, der BT023 hats gelassen genommen und selbst bei nur einer Runde reichlich Gummi gelassen... Video gibt es auch, leider konnte unser Kameramann das Tempo nicht mithalten: https://www.youtube.com/watch?v=c_T8D ... e=youtu.be