Seite 1 von 3
Neue Jacke, neues Glück???
Verfasst: So 7. Sep 2014, 12:37
von hansvonholstein
Plötzlich und unerwartet, für uns Alle unfaßbar ...
... habe ich mich von meiner heißgeliebten britischen Wachstuchjacke getrennt.
Über mehr als zwei Jahrzehnte war sie mir eine treue Begleiterin.
Die Moppeds wechselten, die BARBOUR blieb mir treu - bzw. ich ihr.
Erst diesen Sommer wurde sie von mir liebevoll neu eingewachst, auf daß sie noch länger wasser- und winddicht bleiben möge.
Der hohe Kragen ist natürlich nicht original. Dan habe ich mir mal vom türkischen Schneider meines Vertrauens aus passendem grauen Grobcord und einem Streifen Wachstuchstoff "maßschneidern" lassen.
Doch jetzt hat sich ein unterschwelliger Wunsch nach mehr Sicherheit bei mir Bahn gebrochen, der auch durch den Kauf eines reflektierenden Gurtes bei Tante
Loise nicht befriedigt werden konnte.
Statt dessen habe ich mir eine warm gefütterte, neongelbe "Pilotenjacke" mit Reflexstreifen zugelegt.
Aber nicht etwa bei den drei "üblichen Verdächtigen", sondern (um einiges günstiger) bei
engelbert strauss - also als Arbeiterklamotte.
Ich bin jedenfalls zufrieden mit dem Teil.
Die sicherheitsangeknöpfte Kaputze wanderte natürlich gleich in'n Schrank. Man weiß ja nie!
Taschen hat die Jacke mehr als genug. Für mich immer
das Topkriterium.
Und bequem isse. Außerdem leidet meine Umwelt jetzt nicht mehr darunter, daß ich ständig mit tiefschwarzen Fingernägeln rumlaufe ...
Über längere Zeit war ich übrigens mit so'ner grün-orangenen Waldarbeiterjacke unterwegs.
Aber die Neue scheint mir denn dann doch
noch sicherer zu sein. Gerade wenn von achtern ein verschlafener Dosentreiber rasend schnell (V > 60km/h) angeschossen kommt.
Hocherfreute und tiefzufriedene Grüße von der See -
HANS
Quellen:
http://www.barbour.com/de/all-collectio ... xedjackets
https://www.louis.de/artikel/sicherheit ... t=14671917
http://www.engelbert-strauss.de/Bekleid ... -1328.html
Re: Plötzlich und unerwartet, für uns Alle unfaßbar ...
Verfasst: So 7. Sep 2014, 13:28
von Atomo
Ich habe dem Sicherheitsgedanken auf der Wave auch Tribut gezollt und mir einen
reflektierenden Schultergurt von 3M geholt. Ist Top das Teil.
Gruß
Dirk
Re: Plötzlich und unerwartet, für uns Alle unfaßbar ...
Verfasst: So 7. Sep 2014, 14:16
von velociped
Re: Plötzlich und unerwartet, für uns Alle unfaßbar ...
Verfasst: So 7. Sep 2014, 15:20
von Done #30
Sch..ß auf den Stil. Im Straßenverkehr zählt nur: Gesehen werden

Die Jacke trag ich über den normalen Mopedklamotten mit Protektoren drin. Denn außer Regenschutz, etwas Kälteschutz und Sichtbarkeit liefert das Teil nichts, was für Zweiradfahrer relevant ist.
Pst: Hat auf dem Flohmarkt 17€ gekostet

DIe Hose ist eine BW-Kälteschutzhose. Sehr praktisch durch die seitlichen Reißverschlüsse.
Re: Plötzlich und unerwartet, für uns Alle unfaßbar ...
Verfasst: So 7. Sep 2014, 16:02
von Innova-raser
Ich hoffe dass dieser Wahn nicht plötzlich einmal zur Pflicht wird. Denn dann wird es mir definitiv zu blöd.
Der beste Schutz vor Unfällen ist immer noch die eigene Fahrweise.
Re: Plötzlich und unerwartet, für uns Alle unfaßbar ...
Verfasst: So 7. Sep 2014, 16:30
von hansvonholstein
Innova-raser hat geschrieben:
Der beste Schutz vor Unfällen ist immer noch die eigene Fahrweise.
Dem muß ich leider widersprechen.
Die meisten Zweiradfahrer (mit oder ohne Motorkraft) fahren sich nicht selbst zu Mus und Grus, sondern werden "abgeschossen".
Da kannste noch so vorausschauend fahren. Wenn Dir einer in die Breitseite oder ins Heck brettert, is aus die Maus!
Um die Gefahr wenigstens ansatzweise zu minimieren heißt mein Mittel, gesehen werden.
Hier auf'm Land sogar noch eher, als in der Stadt.
Die Straßen sind schmal, und die Muttis mit ihren SUV Geräten brauchen gern mal die ganze Breite, wenn sie ihre [...] Brut von der Schule abholen oder zum Reitstall fahren.
Weil nebenher ja auch noch das Smartphone bedient werden muß, kann so'n zierliches Möpp natürlich gern mal übersehen werden.
HANS
Re: Plötzlich und unerwartet, für uns Alle unfaßbar ...
Verfasst: So 7. Sep 2014, 17:07
von Done #30
Innova-raser hat geschrieben:Der beste Schutz vor Unfällen ist immer noch die eigene Fahrweise.
Einspruch euer Ehren. Aus eigener schmerzlicher Erfahrung:
- Ich fuhr mit Licht (damals noch nicht Pflicht!)
- Ich trug eine hellrote Lederjacke
- schönes Wetter, klare Sicht
- trockene freie Straßen
- abgeschossen an einer Vorfahrtstraße ohne Geschwindigkeitsbegrenzung,
- war trotzdem nur mit 70km/h unterwegs (Zeugenaussage einer hinter mir fahrenden 7er-BMW-Fahrerin, die sich deshalb von mir belästigt fühlte und das glücklicherweise auch zu Protokoll gab)
- sofortige Reaktion durch Vollbremsung und Ausweichversuch ohne selbst zu stürzen (Aussage der BMW-Lenkerin)
Aber es tat zwei Jahre später bei Gericht so gut, dass sämtliche Bemühungen des Anwalts der Unfallverursacherin ins Leere gingen, mir auf irgendeine hanebüchene Art und Weise auch nur einen Hauch von Selbstverschulden unterjubeln zu wollen.
Gerichtlich wurde festgestellt: Es gab für mich keine auch noch so geringe Chance den Unfall zu verhindern und ich hatte im Vorfeld alles getan mögliche Unfallfolgen gering zu halten. Je mehr solcher Plus-Punkte man sammelt, desto entspannter kann man in solch eine Verhandlung gehen.
Mag nur ein Beispiel sein, was ja bekanntlich noch kein Beweis ist, aber zumindest deine Ausage ist widerlegt.
Re: Plötzlich und unerwartet, für uns Alle unfaßbar ...
Verfasst: So 7. Sep 2014, 19:47
von teddy
hansvonholstein hat geschrieben:Weil nebenher ja auch noch das Smartphone bedient werden muß, kann so'n zierliches Möpp natürlich gern mal übersehen werden.

Hallo Hans,
Vor ungefaehr 3 oder 4 Wochen passiert im schoenen Oesiland:
Eine 19-jaehrige Fahrerin, mit ihrer Freundin am Beifahrersitz, findet, dass in voller Fahrt auf der Landstrasse ein "schoenes Selfie" gemacht werden sollte. Gedacht, getan. Da fuhr doch ein Radfahrer auf derselben Strasse, so ein Bloedhammel doch, und der wurde vom Auto erfasst und ueberrollt. Auf der Stelle platt und tot war er.
Bin nur neugierig, falls das noch jemals in unseren Medien zur Verbreitung zugelassen wird, was dieser Frau von der Polizei ueberhaupt vorgeworfen wird. Telefoniert hat sie ja nicht ohne Freisprech-Einrichtung.
Gruesse, Peter.
Re: Plötzlich und unerwartet, für uns Alle unfaßbar ...
Verfasst: So 7. Sep 2014, 22:44
von crischan
teddy hat geschrieben:... ueberhaupt vorgeworfen wird. Telefoniert hat sie ja nicht ohne Freisprech-Einrichtung.
Gruesse, Peter.
In D ist das Benutzen eines Handys egal wofür im Straßenverkehr verboten. Ist aber auch egal jedenfalls in D kann jemand nur wegen einer Sache bestraft werden, wenn er mehrere Taten gleichzeitig begangen hat. Die Telefonbenutzung kann höchstens strafverschärfend gewertet werden. Der Prozess könnte je nach Beweislage und Griffigkeit der Justiz wegen Totschlag oder fahrlässiger Tötung sein.
Und vor solchen Leuten schützt leider auch die "warnigste" Kleidung nicht

Re: Plötzlich und unerwartet, für uns Alle unfaßbar ...
Verfasst: So 7. Sep 2014, 23:02
von VR 46
@ hansvonholstein:

...sorry...mir is egal.ob Du deine Jacke verspeisst oder wechschmeisst...wegen mir kannst Du auch nackich fahren...
Aber die Überschrift für sonn Thema find ich sehr UNPASSEND !!!
Re: Plötzlich und unerwartet, für uns Alle unfaßbar ...
Verfasst: So 7. Sep 2014, 23:19
von Pille
Ich finde sie ehr BILD mässig
Die Tage im Büro: erste Seite Bildzeitung :
NRW streicht Schülern Klassenfahrten!!!!!
Im Text steht dann zum Schluss : es gibt Ausnahmen vom stop des Haushaltsplans, so wie zb Klassenfahrten.
Wuuhhrrrr??!
Ich nix lesen bild. Ich nur gucken Dokus über Maya- Götter. und lesen classic bike Mechaniker.

Re: Plötzlich und unerwartet, für uns Alle unfaßbar ...
Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 09:03
von Trabbelju
Naja, diese Aufrüstung mit Wahn-Westen ist überhaupt nicht mein Ding.
Die Leute machen das wohl auch eher für sich selbst, denn es werden ja neben Fußgängern und Zweirädern auch Pkw, Lkw und Omnibusse übersehen.
Bei Schulanfängern machen Wahnwesten übrigens auch durchaus Sinn, weil die ja so klein sind.
Wer Angst hat, sollte das Zweirad stehen lassen und lieber ein Auto oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Zumindest hier im Schwarzwald ist die Zahl der eigenverschuldeten Motorradunfälle sehr hoch.
Aber es gibt ja immer einen Grund, sein eigenes Verhalten zu rechtfertigen.
Missionierungsversuche mit reißerischer Überschrift brauche ich allerdings nicht.
Gruß Wolfgang
Re: Plötzlich und unerwartet, für uns Alle unfaßbar ...
Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 11:10
von bike-didi
Trabbelju hat geschrieben:Naja, diese Aufrüstung mit Wahn-Westen ist überhaupt nicht mein Ding.
Die Leute machen das wohl auch eher für sich selbst, denn es werden ja neben Fußgängern und Zweirädern auch Pkw, Lkw und Omnibusse übersehen.
Bei Schulanfängern machen Wahnwesten übrigens auch durchaus Sinn, weil die ja so klein sind.
Wer Angst hat, sollte das Zweirad stehen lassen und lieber ein Auto oder die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Zumindest hier im Schwarzwald ist die Zahl der eigenverschuldeten Motorradunfälle sehr hoch.
Si, Wolfgang! Und der Hans hat offensichtlich noch nie auf der Straße gelegen - wenn schon mehr Sicherheit, dann kaufe ich mir keine Klamotten, um die anderen vor mich zu warnen, sondern gescheite Moppedkleidung!
Müsste mal schauen, ob ich noch ein Bild finde, auf dem man erkennen kann, wie meine Kombi nach meinem Unfall mit 20 - 30 km/h ausgesehen hat. Die war nämlich Schrott! Hat aber ihren Zweck erfüllt, ich hatte nicht mal eine Prellung!
Re: Plötzlich und unerwartet, für uns Alle unfaßbar ...
Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 11:23
von Trabbelju
bike-didi hat geschrieben:wenn schon mehr Sicherheit, dann kaufe ich mir keine Klamotten, um die anderen vor mich zu warnen, sondern gescheite Moppedkleidung!
Müsste mal schauen, ob ich noch ein Bild finde, auf dem man erkennen kann, wie meine Kombi nach meinem Unfall mit 20 - 30 km/h ausgesehen hat. Die war nämlich Schrott! Hat aber ihren Zweck erfüllt, ich hatte nicht mal eine Prellung!
Messerscharfe Logik, an diesen Aspekt habe ich gar nicht gedacht.
Motorradschutzkleidung hat andere Anforderungen als Arbeitskleidung, und unter diesem Gesichtspunkt wird die Strauß-Jacke für mich als Thema verfehlt beurteilt.
Ich wünsche dem Hans von der Waterkant mit dieser Wahn-Jacke ewig gute, heile und sturzfreie Fahrt !
Re: Neue Jacke, neues Glück???
Verfasst: Mo 8. Sep 2014, 15:31
von hansvonholstein
Sodele.
- Das Thema habe ich geändert.
- Daß die hellgrelle Jacke mich nicht vor jedem anderen Verkehrsteilnehmer schützen kann, is schon klar.
Aber die Wahrscheinlichkeit (doch noch) gesehen zu werden, ist größer als in Tarnschwarz.
- Die Bauarbeiterjacke ist nur die äußerste Haut meiner Zwiebelbekleidung. Daher auch eine gute Nummer größer als normal.
Und sie ist nicht nur so'ne dünne Regenhaut, sondern durch das durchgehende Steppfutter und Thermogedöns ziemlich dick.
Zusammen mit der Thermoregenüberhose sehe ich eher aus, wie ein leuchtendes MICHELIN Männchen.
Also, Frauen reiße ich so mit Sicherheit nicht auf . . .
- Und oh, ja! Ich hab mich auch schonmal richtig auf die Fr ... ähm ... also ... langgemacht. Nicht krankenhausreif aber arbeitsunfähig.
Übrigens mit der fünf Zentner R100GS, die mich damals um ein Haar erschlagen hätte.
HANS