Seite 1 von 1

Das Mopped zu den Führerscheinbildern

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 17:33
von VR 46
...zumindest mein (unerfüllter) Traum als Rotziger:
http://www.motorradonline.de/news/kaufb ... -rs/558402
:up2:

Re: Das Mopped zu den Führerscheinbildern

Verfasst: Fr 1. Aug 2014, 19:53
von rs-nova
Für mich ist der Traum nicht unerfüllt geblieben. Die Kreidler Florett RS (im Besitz meines Schwagers) ist das erste Zweirad gewesen, mit dem ich die Gegend unsicher gemacht habe...

Die CB 125 war dann als nächstes (geliehenes) Mopped dran, dann die CB 250 G als erstes in Eigenbesitz. Erste Tour: Deutschlandrundfahrt. An der damaligen Ostgrenze von der Oberpfalz aus nach Norden bis Cuxhaven, dann an der Westgrenze wieder in den tiefen Süden zurück... (Schön wars! Ein Abenteuer für einen, der bisher den Bayerischen und Oberpfälzer Wald kaum verlassen hatte)

Wehmütige Grüße an alle

Richard

Re: Das Mopped zu den Führerscheinbildern

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 13:06
von mofarocker
eine cb 250 war auch mein erstes motorrad,
vielleicht gibts noch irgentwo bilder,
ich glaube aber nicht :cry:

bis zu meinem 18 bin ich nur mofa (hercules) gefahren,
die mopedzeit hab ich ausgelassen.

hol ich jezt nach :superfreu:
:inno:

Re: Das Mopped zu den Führerscheinbildern

Verfasst: Sa 2. Aug 2014, 20:45
von Bernd
Mein erstes Motorrad war eine Honda CB 200. Mit der bin ich sogar bis nach St. Tropez gefahren und wieder zurück.

Als ich beim Hein Gericke in Stuttgart vor der Tour einen Regenkombi gekauft, und erzählt habe wofür ich ihn brauche, haben die Motorradfahrer mit den großen Motorräder sich darüber amüsiert. Mit der 200er nach Südfrankreich!

Das war eine der schönsten Touren, die ich je gefahren bin. Wenn ich mal ne Woche für mich habe, plane ich die gleiche Tour mit der SMC Super 120.

Gruß
Bernd

Re: Das Mopped zu den Führerscheinbildern

Verfasst: So 3. Aug 2014, 19:39
von sznuffi
Motorradfahren durfte ich von zu Hause aus nicht, da zu gefährlich usw. usf.
Als ich dann den FS 1977 begann machte ich den 1er dennoch mit.
Man weiß ja nie was noch kommen mag und der Aufpreis zum 3er war minimal.
Glaube um die DM 150,- mehr. Gesamtkosten meines FS war DM 780,- incl. all.
Geübt hatte ich heimlich vorweg schon mit einer geliehenen Kreidler Mustang 80er.
Das Fahrschulmöpp war eine CB 250. Nach nur 3 Fahrstunden legte ich dann die Prüfung auf ihr ab.
Danach bin ich wieder mit meinem Kreidler-Mofa MF2 nach Hause ;-)

Es folgten dann nur Automobile
Erst viele Jahre später 1997 kam ich auf den Geschmack des 2-Rades. Dazwischen war schon aus
finanziellen Gründen daran nicht zu denken.
So kaufte ich mir erst mal einen Roller Aprilia Leonardo 125 mit Wintergarten, dann folgte 1 Jahr später der Gilera Runner 180.
Den 1.ten verkaufte ich wieder, da mir das Teil zu klobig, lahm und im Unterhalt zu teuer war.
Das Motorrad CBF 600 in Folge. Ist derzeit eingemottet (Krankheitsbedingt).
Jetzt dieses Jahr im Feb. die Address da leicht. wendig und sie reicht mir völlig aus.

Re: Das Mopped zu den Führerscheinbildern

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 00:30
von Sachsenring
ich wusste shcon damals,was gut war. das junge motorrad :up2:

hab ich übrigens immer noch :sonne:

Re: Das Mopped zu den Führerscheinbildern

Verfasst: Mo 4. Aug 2014, 00:50
von Sachsenring
als ich dann groß war, habe ich um eine null und drei zylinder vergrößert.

so ganz erfüllt hat mich das auch nicht lange, und dann bin ich in die USC Ugly Scooter Club szene eingestiegen! :aetsch1:

mittlerweile bin ich im premiumsegment CUB (corrupt unsocial bikes) gelandet :stirn: ein ungezogener Bengel bin ich geblieben :aetsch:

auf den Bildern sieht man die gewohnte art einen uglyscooter zu transportieren und den glücklihcen fahrer in der typischen Körperhaltung. Wer hart arbeitet muss auch hart saufen (und schwitzten) Man zeigt eben gerne was man hat! (und kann)