Seite 1 von 2
Elektro Fahrrad
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 19:33
von Innova-raser
Nun ist es passiert: Das Fahrad ist in der Cloud angekommen! Zum Preis von rund 3 ladenneuen Waves kann man sich ein Fahrrad mit E-Hilfsmotor kaufen. Und für den urbanen Trendsetter ist natürlich alles dabei: App für IOS, GPS, Profile Customizing.....
Aber bildet euch selber eine
Meinung.
Aber ein kleiner Lichtblick ist da bezüglich dem Preis: Kauf man 2 zusammen so bekommt man fette 80 Euro Nachlass!!

Re: Elektro Fahrrad
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 20:50
von braucki
Nun ja... die fast gleiche Vielfalt der Moppeds gibt es auch bei den e-bikes....auch dort gibt es Innovas (für <1k€) aber wie bei fast allem sind die Preise nach oben offen

Ich bin mit meinem "Senioren-E-Trekkingbike" aus der Innovaklasse mehr als zufrieden
Aber warum sollen andere, die Spaß daran haben, nicht mehrere tausend Euros ausgeben dürfen

?
Re: Elektro Fahrrad
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 21:19
von Innova-raser
Natürlich hast du Recht und "andere" sollen mehrere tausend Euro ausgeben. Ich war einfach etwas schockiert. Und das ein simples Fahrrad nun auch plötzlich mit Elektronik vollgestopft sein muss finde ich auch nicht unbedingt nötig. Internetanbindung auf dem Fahrrad finde ich halt schon etwas dekadent.
Re: Elektro Fahrrad
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 08:27
von Ecco
Innova-raser hat geschrieben:Internetanbindung auf dem Fahrrad finde ich halt schon etwas dekadent.
Wohl war. Eine Freundin meiner Tochter ist vor lauter Smartphone kucken mit dem Fahrrad gegen ein
Straßenschild geknallt. Handy kaputt und Prellungen. Eine Andere ist vor die Linie 18 gelaufen.
Gruß
Bernd
Re: Elektro Fahrrad
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 09:13
von braucki
Heute schleppen viele doch beim Joggen oder sogar im Alltag so ein "Fitnessarmband" herum, welches mit dem Smartphone verbunden ist und über eine App (welche natürlich das volle Rechtsprogramm hat ...ein Schelm wer da Böses denkt

) alle möglichen Daten auswertet und natürlich an das Unternehmen sendet, welches die App zur verfügung gestellt hat.
Beim Auto ist es ja mittlerweile nicht viel anders, die aktuellen Modelle kann ich ja teilweise auch von der Couch aus über eine App steuern und schon mal ein paar Comfortfeatures starten bevor ich am Fahrzeug bin. Und soll das nicht bald für alle neuen Fahrzeuge so eine Notruffunktion pflicht werden? Da läuft ein paar Datensammlern bestimmt schon der Sabber aus dem Mund

Bis sie irgendwann an den ganzen Infos ersticken und das Zeugs nicht mehr verarbeitet bekommen
Aber ich will das nicht alles verteufeln, ich nutzte es ja auch, wenn es mir passt und ich die Ortungsfunktionen eingeschaltet habe, gerne, da ich so schnell an Umgebungsinfos komme und den Apps kann man ja die Hintergrunddaten im mobilen Netz abwürgen und wenn an das WLan nur selten anschaltet (mal zum Update) wird auch nicht viel gesendet
Aber das Problem mit der Abgelenktheit im Alltag stimmt schon, wenn ich bei uns durch die Stadt laufe und sehe wieviele Leute (und nicht nur Kids) einem vertieft mit dem Blick nach unten in die gefüllte Hand und den weißen Kabeln zum Ohr entgegenkommen....da muss man sich wundern, dass da eingentlich nicht mehr passiert. Wird wohl noch ein paar Generationen dauern, bis die Evolution da aufgeholt hat und uns noch weitere Sinne spendet

Re: Elektro Fahrrad
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 09:17
von Jo Black
meiner frau ist so ein vollpfosten auf dem Basf Parkplatz mit dem Roller ins Auto gefahren weil er meinte er müsste während der fahrt in seinem Smartphone rum tippsen

Re: Elektro Fahrrad
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 09:20
von Jo Black
zurück zum Thema, wenn ein E-Bike dann richtig Kohle verbraten dann solls doch ein E-Rocket sein, das teil hat die Zulassung : kleinkraftrad
Re: Elektro Fahrrad
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 09:38
von braucki
Das haben aber alle mit 45km/h Zulassung

. Die haben dann i.d.R. 500W Motoren und 48V Akkupacks - aber da bist du z.Z. immer noch mind. >3k€ los. Oder bei Interesse mal nach einem gebrauchten Rad schauen, da gibt es schon mal Gutes um 1k€.
Auch hier gibt es mittlerweile coole Umbauten:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
Re: Elektro Fahrrad
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 10:47
von Ecco
....oder die gute, alte Hercules Saxonette mit 30ccm Hilfsmotor. Für 250,- gebraucht nachgeworfen...
Re: Elektro Fahrrad
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 14:35
von Innova-raser
Ecco hat geschrieben:....oder die gute, alte Hercules Saxonette mit 30ccm Hilfsmotor. Für 250,- gebraucht nachgeworfen...
Die habe ich gar nicht gekannt. Wusste zwar von Fahrrädern mit Hilfsmotor gibt, aber die dich ich kannte waren alle etwas Verwegen.
Aber diese Saxonette muss ein echt cooles Teil sein. Habe kurz im Netz recherchiert und
dass da gefunden.
Anscheinend soll es sogar mal welche mit Katalysator gegeben haben. Aber ob sich das, bei einem Verbrauch von einem Liter/100Km lohnt, ist die andere Frage.
Aber das Konzept finde ich absolut cool!
Re: Elektro Fahrrad
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 15:18
von velociped
Ein E-Bike mit akzeptablem Gewicht, so unter 25kg, kostet derzeit um die € 5000,-
Muss nicht sein.
Das derzeit leichteste mit 21,5kg und ohne irgendwelche schwachsinnigen Federungen,
http://www.specialized.com/de/de/bikes/ ... bo/turbo-s
Auch ganz ok, sogar alltagstauglich, davon hätte ich gerne vier Stück für die Familie
http://www.r-m.de/bike/delite-hybrid-ii-rohloff/
Re: Elektro Fahrrad
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 18:12
von Innova-raser
Der letzte Link gefällt mir auch. Aber als ich den Preis gesehen habe da muss ich abwinken! Irgendwie fehlt mir da die Rechtfertigung sowas zu kaufen. Kostet ja noch mehr als eine MT07 in der Preisliste ausgelobt ist.
Aber die Saxonette finde ich wirklich spanned. Sowohl vom Konzept als auch vom Preis her.
Re: Elektro Fahrrad
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 19:27
von Jo Black
braucki hat geschrieben:Das haben aber alle mit 45km/h Zulassung

. Die haben dann i.d.R. 500W Motoren und 48V Akkupacks - aber da bist du z.Z. immer noch mind. >3k€ los. Oder bei Interesse mal nach einem gebrauchten Rad schauen, da gibt es schon mal Gutes um 1k€.
Auch hier gibt es mittlerweile coole Umbauten:
http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... ref=search
ich red nicht von nem versicherungskennzeichen sondern ner 125er Zulassung auf dem Fahrrad, das ding geht lässig 80 hat Autobahnzulassung und kostet rund 14.000€
Re: Elektro Fahrrad
Verfasst: Do 17. Jul 2014, 19:50
von braucki
Das ist natürlich eine andere Hausnummer und bereitet bestimmt ne Menge Spaß auf der A40

Nur irgendwie zehn Mille zu teuer

Re: Elektro Fahrrad
Verfasst: Fr 18. Jul 2014, 08:51
von Ecco
Innova-raser, die Holland Version Sparta fährt 25 km/h, keine Helmpflicht. Damit kann ich über die Felder
den halben Weg zur Arbeit abkürzen. Aber die Dinger haben keine Schaltung, das ist der einzige
Nachteil.
Wenn man eine Öko-Bilanz aufmachen würde, sind die bestimmt sauberer als ein E-Bike, was Akku Produktion
und Entsorgung betrifft. Der Strom kommt natürlich nur aus der Steckdose
Gruß
Bernd