Yamaha MT-07

Über was man sonst noch redet
Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Yamaha MT-07

Beitrag von bike-didi »

Man, bin ich dämlich - ich konnte es einfach nicht lassen :mrgreen: ... .
MT-07.JPG
Nachdem ich gestern eine mittelgroße Runde mit der X gefahren bin und ich mich mehrmals über das hohe Gewicht geärgert habe, bin ich heute die MT-07 Probe gefahren... :D
Also heute Morgen einfach mal zum nächsten Yam-Händler. Ich hatte viel Glück, da für heute nicht eine einzige Buchung eingetragen war und ich mir Zeit lassen konnte. Als der Händler das Mopped aus dem Laden schob und mich fragte, ob mein Mopped eine 390er wäre, sagte er mit einem fetten Grinsen, dass ich begeistert sein würde - er sollte Recht behalten!
Also los - drauf gesetzt und Abfahrt. Auf den ersten Meter hatte ich das Gefühl, dass nach vorn noch weniger Mopped ist als auf der 390er. Die Sitzposition ähnlich, allerdings war mir der Lenker etwas zu schmal und viel zu weit hinten. Der Sitz ist relativ hart, ähnlich wie der der 390er, bietet aber einen tollen Komfort für viele schmerzfreie 07-Stunden. Die Schaltwege sind sehr kurz und genauso präzise wie bei der Duke. Das Cockpit ist etwas näher und ungünstiger platziert, zum Ablesen muss man immer nach unten schauen.
Dann aus dem Ort raus und Gas. Heieiei, geht das Teil! Ich hätte nie gedacht, dass man einen relativ kurzhubigen 690er Motor auf so viel Drehmoment von unten trimmen kann... ;-) . Der Motor ist einfach nur ein Hammer! Da das Teil auch schon eingefahren war (mit fast 2.000 KM), konnte ich den Motor auch mal drehen - keine spürbare Leistungsspitze wie bei der 390er, dafür aber Druck bis zum Begrenzer! Drehen muss man den Motor allerdings überhaupt nicht, er zieht im 6. Gang schon ab 50 km/h relativ ruckelfrei los, ab 60 km/h hat er ausreichend Saft - die NC ist dagegen, obwohl Langhuber, eine Krücke...! Ein bisschen gefehlt haben mir die Lebensäußerungen der NC, die sich anfühlen, als würde man einen V-Motor unter sich haben.
Die 07 ist absolut frei von Lastwechseln, die Gasannahme einfach nur perfekt - das können Duke und NC lange nicht so gut und kein Vergleich zur giftig ans Gas gehenden MT-09. Die 07 fährt sich sehr handlich, die 390er kann das natürlich noch spürbar besser. Aber kein Wunder bei dem fetten 180er Reifen, den man doch deutlich merkt! Zumindest, wenn man beide Moppeds direkt tauscht!
Man hat ja schon gelesen, dass das Fahrwerk ziemlich komfortabel ausgelegt ist, was ich bestätigen kann. Insb. das hintere Federbein hat deutlich zu wenig Dämpfung. Das Ansprechverhalten ist klasse, kurze Schläge pariert sie super, aber über lange Wellen fängt sie hinten mächtig das Pumpen an... . Aber das lässt sich ändern.
Auf dieser 07 waren die Bridgestone BT023 montiert, mit der sie untadelig läuft und sich problemlos bis zur Kante abwinkeln lässt. Allerdings setzen die sehr langen Angstnippel arg früh auf.
Weitere Kritikpunkte: der Kühler in Alu-Natur-Optik, was aber nur optisch stört und die billigen Brems- und Kupplungshebel, wobei mir beim Kupplungshebel der Abstand zum Lenker zu groß war.
Fazit: Ich habe mich auf der 07 vom ersten Meter an zu Hause gefühlt, ein super tolles Mopped - definitiv meins, sobald ich die NC verkauft habe und sich eine auftreiben lässt... ;-)



Wer Interesse an einer NC 700 X hat, darf sich gern bei mir melden. Sie hat reichlich Zubehör (dazu später mehr) - ich habe so an 3.500 € gedacht.
Dateianhänge
MT-07 (2).JPG
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von Bastlwastl »

so is des mit der 07er ......

bin se mit meim weibi auch probegefahren
und wir waren überrascht , draufsetzen wohlfühlen
fahrverhalten wie n fahrrad . a traum für des geld

nur das getriebe scheind ne serienstreuung zu haben was die schaltpräzision angeht .

mei weibi wird sich ne neue holen ,gebraucht noch selten und verhältnismässig teuer .


die blaue mit dem grauen anstatt schwarzen lacksatz wär a hit

gruß Bastl
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

VR 46

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von VR 46 »

Hey Didi !
...war am Freitag bei Yamaha Hochkirchen in Hattingen,die haben ne Neue stehen (Wieso???) Geplatzte Finanzierung,race blue mit ABS

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von bike-didi »

Danke Jürgen!!
Da werde ich dann wohl mal am Montag vorbeischauen... :mrgreen: !!
@Bastl: Des mit der Schaltung habe ich auch schon gelesen, bei der von heute hats gepasst!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von Cpt. Kono »

Didi, Didi ...

... Du kannst es einfach nicht lassen. :mrgreen:

Aber ich kann Dich verstehen. Die MT´s sollen ja wirklich gelungen sein, was man so liest.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von bike-didi »

Kono, Du kannst Dir das nicht vorstellen - Endorphine gibts normal nur beim Sport, heute hats die bei mir erstmals beim Moppedfahren gegeben... :mrgreen:
Ich bin das Teil gefahren, als hätte ich schon 10.000 KM damit gemacht, so wohl habe ich mich gefühlt...!
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von Cpt. Kono »

Die Meinung der Leute die die Maschine schon gefahren haben ist diesmal absolut einhellig. Ich habe noch nicht eine einzige Negativmeinung gelesen bis jetzt.
Bis auf die Kritikpunkte die man immer wieder liest. Hakeliges Getriebe, unterdämpft usw.
Zusammen mit dem geringen Verbrauch gesehen wird die Kiste bestimmt der große Wurf der Saison für Yamaha.
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Benutzeravatar
bike-didi
Beiträge: 1957
Registriert: Sa 24. Jul 2010, 19:52
Fahrzeuge: 2 x KTM Duke 390 R, 2 x KTM RC 390 Cup, Derbi Mulhacén Café GPRacer, Honda Wave
Wohnort: Arnsberg

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von bike-didi »

bike-didi hat geschrieben:Man, bin ich dämlich - ich konnte es einfach nicht lassen :mrgreen: ... .
Das gleich in zweifacher Hinsicht:
Eigentlich sollte meine Frau ja eine eigene 390er bekommen. Gestern Abend sass ich mit einem Kumpel beim Bierchen in der Abendsonne zusammen, wir haben uns über die MT-07 unterhalten... . Irgendwann fragte er mich dann, warum ich nicht statt der zweiten Duke meine jetzige meiner Frau überlasse und mir stattdessen die 07 kaufe. Meine Frau würde ja eh kaum fahren (stimmt, im letzten Jahr dreimal) und ich müsste die Kleine sowieso ab und an bewegen... .
Als das Thema fast durch war, kommt meine Frau nach Hause, bekommt die letzten Gesprächsfetzen mit und fragt mich spontan exakt das Gleiche.... :o .
Warum eigentlich nicht? Also kurz gesucht, telefoniert, der erste Händler in der Nähe hatte glatt noch eine stehen. Also gekauft - ab Samstag in der nächsten Woche steht dann noch eine weiße MT-07 in unserer Garage... :superfreu: :superfreu:
Viele Grüße aus dem Sauerland
Didi

KTM Duke 390 R Bild
KTM Duke 390 R 2.0 Bild
KTM RC 390 Cup

seaman100
Beiträge: 1757
Registriert: So 25. Jul 2010, 20:19
Fahrzeuge: 2 x Honda Innova
Wohnort: Verl
Alter: 60

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von seaman100 »

Glückwunsch.

seaman100/Martin
Bild

Bild

Man wird alt wie nee Kuh und lernt immer noch dazu.
Habe die Ignorierliste gefunden....

Benutzeravatar
braucki
Beiträge: 4266
Registriert: So 25. Jul 2010, 13:00
Fahrzeuge: Vespa GTS 300
Wohnort: Düsseldorf

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von braucki »

Auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb und viel Freude daran.
Deine Argumentation habe ich, glaube ich, schon in deinem Wave Verkaufsthread erwähnt ;)
Grüße
Oliver

Vespa GTS 300 Super MJ 2018
Golf Sportsvan 2.0TDI mit DSG
Hobby de Luxe 400

Benutzeravatar
Innojoker
Beiträge: 149
Registriert: So 1. Aug 2010, 22:00
Fahrzeuge: SD 462, SH 300, Flyer Upstreet 5, Pössl Summit 640
Alter: 69

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von Innojoker »

auch von mir allzeit good ride :up2: :up2: :up2: :wech:

habe bereits mal auf der 07 probegesessen mich dann aber bei sommer umgesehen und plane jetzt (altersgerecht) die Baunummer 233 fettich mitte bis ende 2015. Die Dicke geht dann an die.... next generation und ich mit der Sommer in Pension.

:?: :?: :?: :?: :?: :?: :?:

.............natürlich bleibt eine inno bei mich bei......... :inno:
Grüße aus Dithmarschen

Christoph

Benutzeravatar
Bastlwastl
Beiträge: 5271
Registriert: Do 29. Mär 2012, 18:25
Alter: 49

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von Bastlwastl »

dann vui spass mit der neuen

wir waren auch letzte woche noch beim händler und haben für mei weibi
eine ausgesucht und bestellt .
da bressierts ned aso, da sie erst ab oktober offen fahrn darf .
sollte die maschine früher kommen bin ich dann der offiziele einfahrer ,
bis dahin :mrgreen:
"Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben."

VR 46

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von VR 46 »

Hey Didi...
...Du faszinierst mich immer wieder mit deinen Entscheidungen.
...und "meckerst" über meine! ;)
Das kann ich auch :aetsch1:
Ne MT 07 liegt doch nah an dem Profil deiner Duke...zudem hast Du noch die NC...aber die Wave musste gehen :cry:
NEIN...alles gut! ich wag mal ne Prognose: Wenn Du die MT mal eingefahren hast,stehen deine anderen Bikes.
Ach so...ich bin übrigens sehr zufrieden mit meiner GROSSEN,schon komisch und ich war bisher weder im Sauerland oder Eifel mit der alten Dame.
Nach fast 12 Jahren ohne "Motorrad" sprech ich jezz mal von sänftengleichen Fahrwerk, wo es mich auf der Wave grausam schüttelt.
Die letzten 3 Wochen,12 KM mit der Wave,500 KM mit der XJ...
Aber leg die NEUE nich gleich wieder vor der Haustür ab ! :prost2:
:wech:

Pingelfred

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von Pingelfred »

Hallo Didi,

auch von mir die besten Glückwünsche zum Neuerwerb. Yamaha hat da schon ein feines Moped herausgebracht, habe mir das Teil auch beim Händler mal angeschaut, lässt sich durch die zu vielen Ecken und Kanten wohl schwierig putzen...

Allzeit guteFahrt und immer eine Handbreit Benzin im Tank.

Gruß Frank

Benutzeravatar
Cpt. Kono
Beiträge: 5321
Registriert: Mi 4. Mai 2011, 17:35
Fahrzeuge: W 650, Bj.99
Wohnort: Muttistadt
Alter: 61

Re: Yamaha MT-07

Beitrag von Cpt. Kono »

Viel Spaß mit der Neuen, Didi.

... aber ich glaibe Du brauchst bald eine größere Garage. :mrgreen:
Allet Jute von der Spree
Cpt. Kono

Antworten

Zurück zu „Talk“