Seite 1 von 1

Erst Flop,dann top

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 10:16
von VR 46
Fahrzeuge,sich sich neu schlecht verkauft haben,erzielen als Gebrauchte Höchstpreise:
http://www.manager-magazin.de/unternehm ... 76000.html

Re: Erst Flop,dann top

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 10:34
von Done #30
Die Kisten waren völlig verkannt worden und zu teuer. Ähnlich wie der Smart mit der Sicherheitszelle, aber eben einspurig und einsitzig. BMW ließ das Ding leider fallen wie eine heiße Kartoffel, Smart änderte einfach sein Marketingkonzept und schon lief es. Meiner Meinung fehlte es der BMW-Geschäftsführung nur am Willen und Durchhaltevermögen.
Zudem ließ die Motorradpresse an dem revolutionären Konzept kein gutes Haar. Man versuchte die schneller, stärker, lauter Klientel zu bedienen.
Ich schau mich seit Jahren immer wieder nach C1 200 Schnäppchen um. Der 125er ist zu schwach, und die 200er zu selten, als dass die Besitzer sie zu einem akzeptablen kurz hergeben würden. Steht halt auch BMW drauf.
Den Benelli Adiva waren auch keine großen Stückzahlen beschieden. ok, das waren auch nur normale Jehovas mit Klappdach.

Re: Erst Flop,dann top

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 11:50
von Innova-raser
Done #30 hat geschrieben:Die Kisten waren völlig verkannt worden und zu teuer. ... Ich schau mich seit Jahren immer wieder nach C1 200 Schnäppchen um. Der 125er ist zu schwach, und die 200er zu selten, als dass die Besitzer sie zu einem akzeptablen kurz hergeben würden. Steht halt auch BMW drauf.
Den Benelli Adiva waren auch keine großen Stückzahlen beschieden. ok, das waren auch nur normale Jehovas mit Klappdach.
Ist vollkommen richtig. Aber das Problem dass der Verkauf nicht lief war meiner Meinung nach der Entscheid von BMW den C1 über die Autohändler zu vertreiben. Diese sollten die Automobilisten dazu verführen einen C1 zu kaufen. Das Zielpublikum war nicht der klassische Moppedfahrer sondern der Neueinsteiger vom Auto der mit seinen Schein ja auch eine 125er fahren darf.

Das hat aber nicht funktioniert; Ein Autohändler verkauft Autos und ein Moppedhändler verkauft Moppeds. In einem gestandenen Autohaus, in gediegener Atmosphäre, nun einem Automobilisten einen C1 schmackhaft zu machen war halt doch zu schwierig. Und irgendwie auch nicht verwunderlich.

Wie du sagst, der 125er ist zu schwach. Der 200er gibts zu selten als gebrauchte. Wahrscheinlich wird das so sein mit den 200er dass die die einen haben wissen was sie haben. Denn ein 200er braucht einen Moppedführerschein und konnte nicht einfach so einem Automobilisten angedreht werden.

Schade schade, denn einen 200er würde ich sehr gerne nehmen. Solange der Preis vernüftig ist.

Die Benelli war eher ein Witz und zur Belustigung der anderen Strassenverkehrsteilnehmer gedacht denn als echte Alternative zum C1.

BTW
Beim Smart war es ja so. Zuerst war er ja von Nicolas Hayek nur und auschliesslich als innovatives Elektrofahrzeug gedacht und geplant. Da der Partner von Nicolas Hayek (Mercedes Benz) das aber partout nicht wollte stieg Nicolas Hayek enttäuscht aus und verkaufte alle seine Rechte an Mercedes Benz.
Nun da dauerte es rund 10 Jahre bis endlich die ED Smart (Elektrisch) auf dem Mark kam und sich durchsetzte.
Gute Ideen brauchen halt anscheinend ihre Zeit und manchmal ist die Zeit einfach (noch) nicht Reif für solche Innovationen. Beispiele in der Automobilbranche gibt und gab es zur genüge. Erwähnt sei da z.B. der K70 von Volkswagen, der R80 von NSU und und und... Zu weit fortgeschritten für deren Zeit.

Re: Erst Flop,dann top

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 17:22
von Jo Black
Wäre es denn ein so großes Problem nen 200er Motor in den 125 C1 zu Dübeln?

Re: Erst Flop,dann top

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 19:36
von Innova-raser
Jo Black hat geschrieben:Wäre es denn ein so großes Problem nen 200er Motor in den 125 C1 zu Dübeln?
Keine Ahnung. NUR wo bekomst du den 200er her? Schlacht C1 sind so selten dass ich noch nie eine gesehen habe.

Re: Erst Flop,dann top

Verfasst: Do 26. Jun 2014, 20:57
von Jo Black
kannste im Prinzip selber machen, der 200er ist ja eh nur ein 179er den gibt's von malossi, oder halt in Italien nach nem 200er ausschau halten, ist der gleiche Rotax Motor wie ihn die Scarabeos bis 2002 drin hatten und die fahren dort rum wie sand am meer