Spritkosten reduzieren durch Information und Planung
Verfasst: Mi 4. Jun 2014, 21:01
Hi Leute,
Hab mir heute einen zweiten spritkanister gegönnt, diesmal einen aus Metall.20l. Mit ausgießer zu 7 Euro kam das Set gerade mal auf 25 Euro. Sollte ein paar Jahrzehnte halten...hochwertig verarbeitet. Find ich schön mit sicherungssplint massivem hebelverschluss, Stutzen wird ebenso mit Dichtung über hebelverschluss befestigt. Steht gut im Lack, oder Beschichtung oder was das ist.
Jetzt hab ich nen 20l plastikkanister und zwei 5l. Und den neuen Metall 20l. Also 50l heimtankstelle.
Moped zu Hause tanken spart viel zeit. Und auf ausgedehnter Tagestour hab ich nen 5l Kanister im frontkörbchen und bin unabhängig und werde nicht genötigt teuren Sprit unterwegs zu tanken. Und ich kann jederzeit und überall nachfüllen. Mir gefällt es jedenfalls so.
Heute also mit leerem Tank und Kofferraum voll mit Kanistern zur Tanke.
Ich schaue immer über eine App, mehr tanken,heißt die, nach den spritpreisen. So wusste ich nach einigen Wochen wann der Sprit im laufe der Woche bei uns am billigsten ist. Das kann schon mal von Ort zu Ort variieren und es lohnt sich das herauszufinden. Fahre dann einmal im Monat tanken mit den Kanistern zusätzlich. Somit habe ich immer den billigsten spritpreis, den ganzen Monat lang. Habe mich diesmal für die aral entschieden, obwohl die meistens am teuersten ist. Meistens...aber man kann sich ja informieren...
Die Noname billig Tanke ist weiter weg, der Abstand mit Payback bei aral diesmal nicht mehr vorhanden, also gibt's den wahrscheinlich besseren Sprit (Additivierung) . Wär es nur wenig teurer so das es sich rechnet mit fahren, würde ich die nonametanke anfahren. Tanke eh nur schnödes e10. Ist am billigsten auch nach herausrechnung eines evt Mehrverbrauchs. Premiumsprit ist ne super Sache: für die Verkäufer. Hab damit experimentiert. Lohnt nicht.
Weiter gibt es im Netz die Möglichkeit eine Voraussicht der Preisentwicklung der entsprechenden Tanke minutengenau vorherzusehen. Benzinpreis.de .
Somit lässt sich im laufe des Jahres ein dreistelliger Betrag einsparen, nur aus ein paar Minuten zu monatsbeginn informieren...
Ich fahr also durch die Stadt und weiß schon vorher den Preis der Tanke die aufem weg liegt und an der ich vorbeifahre
Nun hab ich 90l Benzin zu 133 Euro getankt. (Schüttel) naja kann man sich schönreden, von den gesparten werkstattkosten fürs Moped für die frisch selbstgemachte große Inspektion kann ich nächsten Monat nochmal tanken)
Zeitlich genau abgepasst, meine Frau meinte nur: ja klar fährt der los zum tanken, jetzt noch...(war aber auch noch einkaufen) macht ja keinen Sinn ein paar Cent zu sparen und die dann aufem weg zur billigtanke zu verheizen.
Augenblicke später nachdem ich meinen Sprit aus der Säule befreit hatte, stieg der Preis von 1,47 auf 1,62. und ich wusste es vorher!
An der Kasse meinte die Dame sie hätte noch nen 2 oder 3 fachen payback punktebon für mich...sehr nett. jedoch lehnte ich etwas gelangweilt dankend ab. schliesslich hatte ich zuvor online meinen 5 Fache Punkte Coupon aktiviert...
Hab mir heute einen zweiten spritkanister gegönnt, diesmal einen aus Metall.20l. Mit ausgießer zu 7 Euro kam das Set gerade mal auf 25 Euro. Sollte ein paar Jahrzehnte halten...hochwertig verarbeitet. Find ich schön mit sicherungssplint massivem hebelverschluss, Stutzen wird ebenso mit Dichtung über hebelverschluss befestigt. Steht gut im Lack, oder Beschichtung oder was das ist.
Jetzt hab ich nen 20l plastikkanister und zwei 5l. Und den neuen Metall 20l. Also 50l heimtankstelle.
Moped zu Hause tanken spart viel zeit. Und auf ausgedehnter Tagestour hab ich nen 5l Kanister im frontkörbchen und bin unabhängig und werde nicht genötigt teuren Sprit unterwegs zu tanken. Und ich kann jederzeit und überall nachfüllen. Mir gefällt es jedenfalls so.
Heute also mit leerem Tank und Kofferraum voll mit Kanistern zur Tanke.
Ich schaue immer über eine App, mehr tanken,heißt die, nach den spritpreisen. So wusste ich nach einigen Wochen wann der Sprit im laufe der Woche bei uns am billigsten ist. Das kann schon mal von Ort zu Ort variieren und es lohnt sich das herauszufinden. Fahre dann einmal im Monat tanken mit den Kanistern zusätzlich. Somit habe ich immer den billigsten spritpreis, den ganzen Monat lang. Habe mich diesmal für die aral entschieden, obwohl die meistens am teuersten ist. Meistens...aber man kann sich ja informieren...
Die Noname billig Tanke ist weiter weg, der Abstand mit Payback bei aral diesmal nicht mehr vorhanden, also gibt's den wahrscheinlich besseren Sprit (Additivierung) . Wär es nur wenig teurer so das es sich rechnet mit fahren, würde ich die nonametanke anfahren. Tanke eh nur schnödes e10. Ist am billigsten auch nach herausrechnung eines evt Mehrverbrauchs. Premiumsprit ist ne super Sache: für die Verkäufer. Hab damit experimentiert. Lohnt nicht.
Weiter gibt es im Netz die Möglichkeit eine Voraussicht der Preisentwicklung der entsprechenden Tanke minutengenau vorherzusehen. Benzinpreis.de .
Somit lässt sich im laufe des Jahres ein dreistelliger Betrag einsparen, nur aus ein paar Minuten zu monatsbeginn informieren...
Ich fahr also durch die Stadt und weiß schon vorher den Preis der Tanke die aufem weg liegt und an der ich vorbeifahre

Nun hab ich 90l Benzin zu 133 Euro getankt. (Schüttel) naja kann man sich schönreden, von den gesparten werkstattkosten fürs Moped für die frisch selbstgemachte große Inspektion kann ich nächsten Monat nochmal tanken)
Zeitlich genau abgepasst, meine Frau meinte nur: ja klar fährt der los zum tanken, jetzt noch...(war aber auch noch einkaufen) macht ja keinen Sinn ein paar Cent zu sparen und die dann aufem weg zur billigtanke zu verheizen.
Augenblicke später nachdem ich meinen Sprit aus der Säule befreit hatte, stieg der Preis von 1,47 auf 1,62. und ich wusste es vorher!

An der Kasse meinte die Dame sie hätte noch nen 2 oder 3 fachen payback punktebon für mich...sehr nett. jedoch lehnte ich etwas gelangweilt dankend ab. schliesslich hatte ich zuvor online meinen 5 Fache Punkte Coupon aktiviert...