Seite 1 von 2
Welche Dose ?
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 22:25
von VR 46
Hallo "Gemeinde"!
...is noch nen bisschen hin aber demnächst werden wohl mein Golf 4 Kombi und ich getrennte Wege gehen! Hmm...was wird der Nachfolger? Ich weiss nich...Anfang Januar konnte man einen Neuwagen ( Chevrolet Spark) für 5500 € schiessen,da war ich aber zu spät!
Ich bin bei dem Thema echt unschlüssig..von Golf 2 mit H-Kennzeichen,Dacia Logan(das erste Modell mit Stufenheck),Smart Roadster,Saab 900,Renault Kangoo mit LKW-Zulassung oder auch Porsche Cayenne (die ersten Baujahre fangen bei 6900 € an) hab ich alles mal im Auge gehabt.
Ich fahr nich viel,denke ich würd mit 5000 KM/Jahr auskommen.
So ...nun mal EURE guten Ratschläge!
Re: Welche Dose ?
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 22:35
von monaco
Du schwankst zwischen Smart Roadster und Kangoo mit LKW Zulassung?
Dann rat ich zu ner alten S Klasse oder halt nem Fiat 500.
Jetzt mal ehrlich. Was soll die Kiste denn können und was darf se kosten?
Re: Welche Dose ?
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 22:42
von VR 46
monaco hat geschrieben:Was soll die Kiste denn können und was darf se kosten?
Das isses ja...eigentlich bräuchte ich kein Auto!
Aber wegen Sohnie und dann doch mal ohne Regenkombi unterwegs sein...Hmm...? ich sach mal so,wie in der Werbung: Auto-Emotion!
Preislich so 5000 € (+/- 2000)
Re: Welche Dose ?
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 22:50
von monaco
Also ich fahr nen Corolla Verso. Bj. 2008. Hab ich von nem Händler 2012 für 8000 € gekauft.
Mit 89 000km. 130PS.
Find das Teil super. Laderaum echt groß. Bei Bedarf 7Sitzer und ich denke auch recht zuverlässig. Bis
jetzt war zumindest noch gar nix.
Außerdem mag ich die leicht erhöhte Sitzposition. Sportlich is halt anders...... dafür hab ich ja jetzt die Wave..

Re: Welche Dose ?
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 22:50
von Sachsenring
Golf 2 1,3L 55PS in gutem Zustand mit akzeptabler Laufleistung.
Günstig, robust, ausdauernd, sympathisch.
MfG
Martin
Re: Welche Dose ?
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 23:14
von WE11ENR31T3R
bin früher mal einen nissan micra gefahren. kann ich sehr empfehlen. anschaffungspreis ok., unterhaltungskosten ok., ist nie was kaputt gegangen ... hat sogar zwei söhne transportiert und ich hab nie ne regenkombi gebraucht :-))
liebe grüße
phil
Re: Welche Dose ?
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 23:32
von Done #30
Der vierrädrige Part in unserem Familienfuhrpark hat seit ein paar Jahren ein Leasingrückläufer, damals mit drei Jahren und knapp 35Tkm übernommen. Ein Touran 1,9 TDI mit DSG. Inzwischen 170Tkm ohne Ausfall im täglichen Einsatz. Ich hatte noch nie so ein unauffälliges und genügsames Familienmitglied. Die Inno ist aber auf dem besten Weg

PS/OT: Was bringt die Lkw-Zulassung inzwischen noch? Hatte mal einen aufgelasteten Transit, musste den aber weggeben, nachdem die Steuer plötzlich von 174€ auf über 800€ hoch ging.
Re: Welche Dose ?
Verfasst: Mo 5. Mai 2014, 23:45
von crischan
Mein Anspruch war einfach nur rundrum zu, vier winterlegale Räder und günstig: Polo 86C 200Tkm vier winteräder 18Monate TÜV 400 Talers und gut iss.
Re: Welche Dose ?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 00:07
von olster
Wenn du nicht unbedingt in Parkhäuser musst, du nicht unbedingt schnell unterwegs sein musst, dir ein riesiger Wendekreis nichts ausmacht
hol dir einen Landy (Defender)
und du erhälst ein ehrliches, wertstabiles Auto, das in 20 Jahren immer noch nicht alt aussieht.
Re: Welche Dose ?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 05:14
von Jo Black
Sachsenring hat geschrieben:Golf 2 1,3L 55PS in gutem Zustand mit akzeptabler Laufleistung.
Günstig, robust, ausdauernd, sympathisch.
MfG
Martin
Golf 2 günstig? wo lebst Du denn?
Re: Welche Dose ?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 05:19
von Jo Black
Fahre seit 2006 nen Dacia Logan, jetzt 210.000 KM gelaufen, für den letzten Tüv musste ein Spurstangenkopf erneuert werden, ansonsten alle 80.000km neue Bremsscheiben und Klötze, verbraucht 4,5 L Diesel hat 68PS und ist ne richtige Familien Kutsche, günstigeres Auto hab ich in meinen fast 40 Jahren Auto Erfahrung noch nicht gefahren.

Re: Welche Dose ?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 08:43
von braucki
Hi,
habe gerade einfach mal bei Mobile im Umkreis von 100km was ab EZ 2010 mit Klimaanlage, 5 Türen, max. 50k km und max 5k€ gesucht. Da kommt einiges bei raus....von der chinesischen Limousine bis zum im Unterhalt günstigen Kleinwagen. Bei nur 5tsd KM im Jahr würde ich zum Kleinwagen ala Panda, I10 oder
Picanto Pixo, baugleich Alto tendieren. Das Fahrzeug mit den günstigsten Fixkosten dürfte der
Picanto Pixo sein, da hat Nissan ein robusten aber auch schlichten Kleinwagen mit 5 Türen gebaut, der mit seinen 68PS ausreichend motorisiert ist. Von Chevrolet würde ich Abstand nehmen, denn bei der Jahreslaufleistung dürfte der Wagen seeeeehr alt werden und dann gibt es bestimmt Ersatzteilprobleme. Klasse finde ich persönlich den Panda, bin den mal 14 Tage als Leihwagen gefahren und muss sagen......mehr Auto braucht man eigentlich nicht.....viel Platz auch bei >180cm, angenehmer Fahrkomfort....hat durch die höhere Sitzposition im Fahrzeug und die hoch liegende Schaltung ein wenig Van Feeling.....ich finde den halt einfach klasse und in den Langzeittests über 100k km hat er sehr gut abgeschnitten.
Hier mal ein wenig Auswahl
http://suchen.mobile.de/auto/search.htm ... VE&lang=de
Wobei, gerade noch mal den max. Preis auf 7k€ gesetzt und bemerkt, dass es neuwertige Fahrzeuge für knapp über 5k€ gibt....da dürfte man effektiv bei ca. 5k€ landen.
http://suchen.mobile.de/auto/search.htm ... UR_OR_FIVE
Re: Welche Dose ?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 08:51
von HondaFan
wenn Du ein Eierlegendewollmilchsau mitohne Emotion leben kannst, Toyota Yaris Verso.
Braucht wenig, ca. 6,5 l/100km, kürzer als ein Polo hat aber mehr Platz als ein Omega und kann bei Bedarf auch eine Inno spazieren fahren, ohne Sitzausbau (die kommen in den Fußraum, bzw. unter dem Vordersitz).
So ein habe ich nämlich
Habe ich in Oktober 2000 neu gekauft und hat inzwischen fast 220.000 km runter, Bremsscheiben und Beläge bei 150.000 km !!! gewechselt. Letztes Jahr, kurz vor dem Winter mußte der Klimakompressor neu, hat fast mehr als den Zeitwert des Autos gekostet
Bin auch bei Dose auf Honda (CR-V mit 1,6 Diesel und Comfort-Ausstattung) umgestiegen und werde sie verkaufen.
Wenn jemand Interresse hat, hier im Forum 1500€.
Toyota Yaris Verso, Linea Sol (also die höchste Austattung, die es damals gab)
1,3 l Benzinmotor, 63KW/86PS
Baujahr 2000
TÜV 10.2015
8-fach Bereif, Sommerreifen von Michelin ca. 10.000km, Winterreifen von Conti ca. 40.000km
Checkheftgepflegt, die ersten 3 Inspektionen bei Toyota, danach bei ATU, jedes Jahr Öl gewechselt, alle Belege noch da.
Dachbox 320L und Dachträger kann für 100€ dazu erworben werden.
Sie wird vor dem Verkauf noch professionel innen und außen gereinigt, Fotos mache ich nach Möhne.
Re: Welche Dose ?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 08:56
von Heavendenied
@ braucki:
Picanto und Alto sollen mal baugleich gewesen sein? Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. I10 und Picanto basieren wohl in der Regel auf der selben Bodengruppe, ist ja ein Konzern, aber Suzuki Alto oder Nissan Pixo haben da meines Wissens nach nichts mit zu tun.
Mein persönlicher Tipp wäre ein Daihatsu Cuore. Ist der sparsamste Kleinstwagen den ich kenne (was den Realverbrauch angeht) und hat dabei mehr Platz als jeder aktuelle Kleinstwagen. Zuverlässig sind die Dinger auf jeden Fall auch und aufgrund des geringen Gewichts reichen auch die knapp 70 PS aus. In der Ausstattung TOP hat er ne verschiebbare Rückbank die sehr praktisch ist und auch sonst alle Extras die man "braucht" wie Klima, E-Fenster usw. Ist sicher nicht jedermanns Sache (Dünne Türen, recht kantig etc) aber meiner meiner nach als Vernunftsauto wirklich Top.
Re: Welche Dose ?
Verfasst: Di 6. Mai 2014, 09:22
von braucki
Genau...du hast recht, ich meinte auch den Nissan Pixo.....aber auch Daihatsu hat sich vom europäischen Markt komplett verabschiedet und wäre dann bei einer langen Haltedauer nicht die erste Wahl und bei 5k KM im Jahr ist der Verbrauch fast zu vernachlässigen. ...ich würde dann einen schönen Volvo V8 fahren

....aber die Fixkosten sind da ausschlaggebend und son Pixo kostet nur um 20€ Jahressteuer und die Versicherungskosten müsste auch ok sein. Nur ich persönlich bin halt bei den Kleinwagen Panda-Fan und würde die paar mehr Euro an Fixkosten gerne ausgeben.