Seite 1 von 2

"Würdenträger" schießen nicht nur Böcke,

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 12:11
von NORTON

Re: "Würdenträger" schießen nicht nur Böcke,

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 12:33
von pelle
Unglaublich......und sowas sitzt im Umweltministerium!

Re: "Würdenträger" schießen nicht nur Böcke,

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 12:37
von Marsmännchen
Unfassbar! :down2:

Betroffene Grüße, Dieter

Re: "Würdenträger" schießen nicht nur Böcke,

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 12:41
von Pingelfred
Wasser predigen und Wein saufen... :evil:

Re: "Würdenträger" schießen nicht nur Böcke,

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 12:51
von Pille
Verantwortungsbereich Tier und Artenschutz.
:laugh2: jungejunge

Re: "Würdenträger" schießen nicht nur Böcke,

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 13:08
von velociped

Re: "Würdenträger" schießen nicht nur Böcke,

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 13:45
von Trabbelju
Und wir zahlen alle mit dem Solidaritätszuschlag und den sonstigen Steuern, die im Rahmen des Länderfinanzausgleichs in die "finanzschwachen" Bundesländer verschoben werden, so einem schußgeilen Trophäenjäger sein Gehalt.
Da kann ich nur den Kopf schütteln.

Re: "Würdenträger" schießen nicht nur Böcke,

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 15:54
von Metzelsuppe
Ihr unterschätzt total das Risiko das er eingegangen ist!
"körperlich sehr anstrengend und eine tatsächliche Herausforderung".
Für den Mann war das ein Kampf auf Leben und Tod, "Mann gegen Mann" sozusagen.
Das gibts halt im Büro heutzutage nicht mehr.

Wie sagte einst mein BWL-Lehrer: Man kann nicht so viel fressen wie man kotzen könnte.

Re: "Würdenträger" schießen nicht nur Böcke,

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 16:12
von sznuffi
Metzelsuppe hat geschrieben:Für den Mann war das ein Kampf auf Leben und Tod, "Mann gegen Mann" sozusagen.
Schade, dass es falsch herum ausgegangen ist :cry:

Re: "Würdenträger" schießen nicht nur Böcke,

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 16:24
von velociped
Wäre doch eine Marktlücke, "echte Männer jagen mit dem Speer"-Reisen GmbH.
Natürlich Vorkasse :D

Re: "Würdenträger" schießen nicht nur Böcke,

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 16:56
von Cpt. Kono
Wenn nur ein Umweltbeauftragter aus jedem Land so drauf ist gibt´s Wildtiere nur noch in Bilderbüchern.

Hoffentlich verliert der Idiot sofort seinen Job. Als Ersatztätigkeit würde ich saubermachen im Elefantenhaus vorschlagen. Den ganzen Tag das Wummerchen von den Dickhäutern beseitigen. ;)

Re: "Würdenträger" schießen nicht nur Böcke,

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 19:58
von Innova-raser
Cpt. Kono hat geschrieben:Wenn nur ein Umweltbeauftragter aus jedem Land so drauf ist gibt´s Wildtiere nur noch in Bilderbüchern.

Hoffentlich verliert der Idiot sofort seinen Job. Als Ersatztätigkeit würde ich saubermachen im Elefantenhaus vorschlagen. Den ganzen Tag das Wummerchen von den Dickhäutern beseitigen. ;)
Würde leider kaum was nützen. Denn das Verhalten dieses Herrn ist die Regel und die Forumsteilnehmer hier sind die Ausnahme.

Re: "Würdenträger" schießen nicht nur Böcke,

Verfasst: Sa 1. Feb 2014, 21:16
von JabbatheHut
Und wie in Unionskreisen so üblich, wird der zuständige Minister versuchen, diese Sache auszusitzen.

Re: "Würdenträger" schießen nicht nur Böcke,

Verfasst: So 2. Feb 2014, 10:51
von Trabbelju
JabbatheHut hat geschrieben:Und wie in Unionskreisen so üblich, wird der zuständige Minister versuchen, diese Sache auszusitzen.
Vermutlich.
Und das macht es so eklig.
Ich vertraue so einem Beamten nicht mehr, der Film über "Harry Wörz" bewegt mich immer noch.

Re: "Würdenträger" schießen nicht nur Böcke,

Verfasst: So 2. Feb 2014, 14:05
von the-dude
Innova-raser hat geschrieben:
Cpt. Kono hat geschrieben:Wenn nur ein Umweltbeauftragter aus jedem Land so drauf ist gibt´s Wildtiere nur noch in Bilderbüchern.

Hoffentlich verliert der Idiot sofort seinen Job. Als Ersatztätigkeit würde ich saubermachen im Elefantenhaus vorschlagen. Den ganzen Tag das Wummerchen von den Dickhäutern beseitigen. ;)
Würde leider kaum was nützen. Denn das Verhalten dieses Herrn ist die Regel und die Forumsteilnehmer hier sind die Ausnahme.
Soweit ich weiß gibt es auch in diesem Forum Jäger und ich sehe ehrlich gesagt keinen Unterschied darin, ob nun ein Elefant oder ein Hirsch geschossen wird, der zum Problem wird.

Hier mal was interessantes zur aktuellen Überpopulation der Elefanten.
http://www.sueddeutsche.de/wissen/elefa ... n-1.534677

Viele Jäger in Deutschland bezeichnen sich als Naturschützer und das sind sie in gewisser Weise auch. Trophäenjagt finde ich aber auch verachtenswert, solange nur für diesen Zweck gejagt wird. Wir haben jedoch schon viel zu lange und zu weit in die Zahnräder der Natur eingegriffen, ohne weiter zu regulieren funktioniert das alles nicht mehr, zumindest mit uns. Wenn jedoch bei uns im Winter massig zugefüttert wird, dann braucht man sich über zu hohe Populationen der Generalisten nicht zu wundern.
Als Problem sehe ich auch die ganzen Tierschützer die wild lebende Tiere füttern, oder eingreifen ohne eine Ahnung vom Gesamtsystem zu haben. Da gab es mal eine tolle Aktion von Tierschützern, bei Magdeburg, die Minks aus einer Fellzucht befreit haben. Diese niedlichen kleinen Raubtiere fressen nun die Nester vieler heimischer Vogelarten auf.

http://www.welt.de/wissenschaft/article ... nhalt.html

Ich kann mir nicht vorstellen das der Herr Großwildjäger etwas durch diese Aktion zu befürchten hat. Für ihn ist es halt etwas unpassend in seiner Position. Wäre er ein einfacher Förster, dann hätte das wohl kaum solch große Wellen geschlagen.

Wirklich gut fühle ich mich nicht mit dem Wissen, dass wir solche Leute in den Behörden sitzen haben.