Seite 1 von 3

SUV=Suff=RiFvA

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 20:41
von velociped
Ein schöner Text von Clemens Gleich zum Thema:
http://www.heise.de/autos/artikel/Voll- ... 58522.html
Er schreibt mal wieder herrlich gemein.

Re: SUV=Suff=RiFvA

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 22:11
von NORTON
:up2:

Re: SUV=Suff=RiFvA

Verfasst: Do 9. Jan 2014, 22:59
von Pille
Super! Beim Anblick des Lamborghini Uterus (hehe) musste ich mehrere Sekunden mit mir selbst Kämpfen doch konnte den Blick nicht abwenden.

Es geht in unserer Welt nur noch um Marketing. Und Lamborghini wird mit der Kiste viel Geld verdienen weil es viele Menschen gibt die diese Sinnlosigkeit als Erfüllung betrachten. Es wurde ihren ja auch so eingetrichtert. :stirn:

Re: SUV=Suff=RiFvA

Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 13:36
von Cpt. Kono
Herrlich zu lesen der Text. :laugh2:

Die Passage mit der Geländegängigkeit des alten Panda kann ich voll unterschreiben.
Am ehemaligen münchner Flughafen in Riem gab es mal einen Hügel, von dem aus man die startenden u. landenden Maschinen beobachten konnte. Dort haben sich immer Spotter u. Luftfahrtbegeisterte getroffen.
Eines Tages wurden an dem Hügel die neuesten Offroader vorgestellt, umringt von einer Schar Pressefotografen. Als die statischen Fotos geschossen waren hat man sich bemüht den Fotografen noch die Chance auf Actionfotos zu geben und die Autos wurden die steilen Passagen rauf und runter gescheucht. Gegen Ende der Veranstaltung hab ich mich mit meinem zweiradgetriebenen 45PS Boliden aufgemacht mal dieselben Etappen abzufahren, wie die die Hightech-Fahrzeuge vor mir.
Die Fotografen haben sich gekrümmt vor Lachen. Nur wenig später kam die Security um mich des Feldes zu verweisen.

Re: SUV=Suff=RiFvA

Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 14:31
von Done #30
Klasse!
Der Panda war schon eine praktische Kiste. Ein Bekannter hatte die 4x4-Version. Ein Spaßmobil ohnegleichen.
Ich selbst trauere noch meinem VW T3 mit den CS-Diesel (1.6l, 50PS) hinterher, mit dem man im Allgäu so herrlich Touristen im dicken Daimler überholen konnte. Im Winter mit guten Reifen unschlagbar, aber mit Vorsicht zu genießen.

Re: SUV=Suff=RiFvA

Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 14:41
von HondaFan
meine Frau will auch so ein SUFF haben, wegen der hohen Sitzposition ... :motzen:

Mich stört der hohe Verbrauch, deswegen wird's 'n Kombi

Re: SUV=Suff=RiFvA

Verfasst: Fr 10. Jan 2014, 15:15
von Cpt. Kono
HondaFan hat geschrieben:meine Frau will auch so ein SUFF haben, wegen der hohen Sitzposition ... :motzen:
Sei froh das sie keinen Magnum von Renault haben möchte. :D
http://blog.truck-mobiles.de/wp-content ... num_01.jpg

Re: SUV=Suff=RiFvA

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 13:16
von velociped
HondaFan hat geschrieben:meine Frau will auch so ein SUFF haben, wegen der hohen Sitzposition ... :motzen:

Mich stört der hohe Verbrauch, deswegen wird's 'n Kombi
Verstand siegt über Emotion, das ist selten in Bezug aufs Auto. ;)

Wobei Kombis heutzutage kaum für den Transport sperriger Güter geeignet sind. Diese schräg stehenden Heckklappen sind vom Marketing verbrochener Schwachsinn und wo findet man noch gerade hoch führende Fahrzeugseiten? Wer hinten einen transportgeeigneten Kasten will, muss leider gleich einen Kastenwagen nehmen.

Re: SUV=Suff=RiFvA

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 15:44
von Bernd
HondaFan hat geschrieben:meine Frau will auch so ein SUFF haben, wegen der hohen Sitzposition ... :motzen:
Suvs sind halt so richtige Frauenautos, die ihnen Sicherheit und evtl. Macht vorgaukeln. Tatsächlich ist der Frauenanteil bei den Suv Käufern überdurchschnittlich hoch.

Das Kofferraumvolumen bei Suvs gegenüber Kombis ist eher kleiner. Um einen Suv zu finden, der einem Golf (Astra, Megane etc) Kombi oder sogar einem in der Passatklasse gleich kommt, muss man sehr lange suchen und dann dem Kombi gegenüber auch sehr viel Geld ausgeben.

Gruß
Bernd

Re: SUV=Suff=RiFvA

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 16:16
von velociped
Frauen fahren also lieber im Hochsitz und sicher und Männer tiefergelegt und sportlich?

Re: SUV=Suff=RiFvA

Verfasst: Sa 11. Jan 2014, 17:32
von Bernd
Es gibt trotz der hohen Frauenbeteiligung am Suv immer noch mehr Männer, die diese Art von KFZ kaufen und fahren.
Meine Frau z.B. findet ein Suv lächerlich in unseren Gefilden. Kein Gelände, sogar die Feldwege sind Asphaltiert, keinen schweren Anhänger zu ziehen, wenig Platz in den Städten, bzw. Wohngebieten, höherer Kraftstoffverbrauch, und was weiß ich sonst noch alles, was an einem Suv schlechter ist, als an einem normalen Kombi.

Schau aber mal morgens und mittags am Kindergarten und der Grundschule, wer da alles seinen Nachwuchs mit dem Suv anliefert (anstatt ihn zu Fuß gehen zu lassen, um sich danach zu beschweren, dass die Kinderlein hyperaktiv sind und nicht mehr ruhig sitzen können. Warum wohl? Aber das ist eine andere Diskussion und betrifft nicht nur Suv fahrende Eltern.)

Gruß
Bernd

Re: SUV=Suff=RiFvA

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 09:17
von Zephyroth
Man darf nicht immer die deutschen SUV's als Maßstab hernehmen. Ein Audi A6 Quattro kommt im Schnitt auf 1700kg Leergewicht, während es genug SUV's gibt, die ebenfalls in dieser Region sind. Nimmt man natürlich die Königsklasse Cayenne, Touareg oder auch den Rangerover her, dann haben die Teile zwischen 2000-2500kg, was in Anbetracht des einzig vorhandenen Fahrers natürlich absurd ist. Allerdings sind das die Luxuslimousinen unter den SUV's und ihre flachen Gegenstücke sind auch kaum weniger leistungsstark, leichter oder spritsparender.

Was auffällt ist, das überdurchschnittlich viele SUV's der Oberklasse angehören. Das denke ich kommt allerdings dadurch, das diese Fahrzeugklasse (die 1999 mit dem X5 gegründet wurde) noch relativ jung ist und kleinere SUV's (Q5, Q3, X3, X1) erst entsprechend spät angeboten wurden. Diese kleinen SUV's sind energetisch nicht mehr schlechter als eine vergleichbare Limousine. Einzig der kleinere Kofferraum gegen einen Kombi fällt noch negativ auf.

Generell sind die heutigen Fahrzeuge überfettet. Der Peugeot 407 Kombi (2l HDI, 136PS, Automatik) eines Freundes kommt auf 1600kg und stellt einen Durchschnittskombi dar. Mein CX-7 ist mit 1700kg nur mehr unwesentlich schwerer. Ebenso war ich recht verwundert, das mein Civic 2.2i-CDTi satte 1500kg auf die Waage brachte.

Bei den meisten die die Klasse der SUV's nicht verstehen (auch ich gehörte dazu) ist das Ding gefühlt 50% schwerer und braucht 100% mehr Sprit als eine vergleichbare Limousine. In Wirklichkeit bleibt davon nicht mehr wirklich viel übrig. Wie im Bericht schon richtig steht, ist ein SUV nur ein höhergelegter Kombi. Das einzige was ihn schwerer macht sind die etwas größeren Reifen und der Allradantrieb. So bleibt typischerweise vom Gewichtsplus nur mehr etwa reale 10% über und der Verbrauch bewegt sich ebenfalls in diesen Grenzen. Mein Accord (200PS, 3l V6) brauchte 11.5l/100km und der CX-7 kommt auf 12.5l/100km hat aber 60PS mehr. Seems legit to me. Ein CX-5 (ein kleinerer SUV) mit 165PS Benziner kommt auf etwa 8.5l/100km. Zeig' mir einen Passat mit 160PS, der das unterbietet.

Allrad bietet Vorteile, die auch abseits des Geländes liegen. Das hat Audi mit dem Quattro schon erkannt und zieht das bis heute durch. Es ist richtig, das man den Allrad nicht sonderlich oft braucht. Aber wenn man ihn dann verwendet, wo andere Autos stecken bleiben, ist das schon ganz nett. Bei uns gab's mal 30cm Schnee in einer Nacht. Besitzer normaler PKW's mußten mal kräftig ihre Autos ausschaufeln, sonst würden sie nichtmal vom Parkplatz kommen. Für viele war dann bei der Ausfahrt Schluß (meist wegen fehlendem Gefühl im Gasfuß). Ich hab' mein Auto abgekehrt, angestartet, mit Retourgang raus aus der Parklücke und an der Ausfahrt ganz normal raus, an 3 feststeckenden BMW's vorbei. DAS ist was ein SUV gut kann, im etwas extremeren Alltag immer noch normal und ohne Probleme fahren. Es ist kein Geländefahrzeug, das wollten die SUV's auch nicht sein, das ist etwas, was die Werbung einem suggeriert.

Grüße,
Zeph

Re: SUV=Suff=RiFvA

Verfasst: Mo 13. Jan 2014, 17:53
von Bernd
Vor fünf Jahren war ich in Schweden im Urlaub. Dort fuhren gefühlte 80% Volvo PKWs, 10% Saab und der Rest andere PKWs herum. Geländewagen waren fast keine zu sehen. Bleiben die bei Schnee alle stecken? In Schweden.

Gruß
Bernd

Re: SUV=Suff=RiFvA

Verfasst: Di 14. Jan 2014, 09:09
von Zephyroth
Ich bin mit meinen vorherigen PKW's (Frontantrieb, bis auf den BMW) auch überall hingekommen. Steckenbleiben gab's nie. Aber mit dem CX-7 geht's doch noch wesentlich leichter. Das ist ein Vorteil, den man nicht abstreiten kann. Ob man es braucht muß jeder für sich entscheiden. Aber der Spruch "Einmal Allrad, immer Allrad" stimmt schon. Hat man den Vorteil mal genossen, verzichtet man nur mehr ungern drauf. Ist wie mit der Klimaanlage, man braucht sie nicht, bis man mal eine gehabt hat. Ich behaupte mal, jeder der eine Klimaanlage in seinem Auto hatte, wird sich wohl auch im nächsten Auto eine leisten.

Warum komm' ich mit der Klimaanlage? Weil der Mehrverbrauch durch dieses Ding in etwa in der Größenordung liegt, die der Allrad verursacht. Nur über diesen Mehrverbrauch wird kaum gemeckert...

Grüße,
Zeph

Re: SUV=Suff=RiFvA

Verfasst: Di 14. Jan 2014, 09:20
von Cpt. Kono
Die Klimaanlage ist bei mir ein gutes Beispiel dafür das man Sachen im Auto mit sich herumschleppt die man nicht braucht.

Allradantrieb dagegen hätte ich gern, auch wenn ich ihn nicht wirklich brauche. :mrgreen: