Seite 1 von 1

VDSL 50 Telekom

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 12:56
von osman
Ich wünsch euch allen ein Frohes Fest.

"Püntklich" zu Weihnachten 24.12 wurde unser neuer Anschluss freigeschaltet.
Eigentlich sollte der Anschluss schon seit dem 10.10 laufen. Aber da wir es hier mit der Telekom zu tun haben,
hat sich die Geschichte um ein paar Monate verzögert. Dies war anscheinend kein Einzelfall, als ich das Thema unter Freunden angesprochen habe,
kamen die wildestens Geschichten zusammen.
Der beste/schlimmste Fall waren 6 Monate ohne Internet/Telefon.

Man kann die Telekom auch nicht verklagen, weil ja "kein Schaden" entstanden ist.
Würde man übers Internet mit Aktien handeln oder man wär ein Betrieb, wo man auf das Internet/Telefon angewießen ist, um neue Aufträge rein zu holen,
könnte man die Telekom auf Schadensersazt verklagen.
Da wir wäder mit Aktien handeln noch ein Unternehmen haben, mussten wir in den sauren Apfel beißen und die Monate aussitzen.

Drei Monate ohne "Internet" das ist hart.
Da merkt man wie abhängig man davon ist.
Nachdem die Durststrecke überwunden war, freute wir uns alle auf das schneller bessere und teurere Internet.

Pustekuchen

Das schneller bessere und teurere Internet ,war das alte langsame und billigere Internet vor dem 10.10.
Das Problem war schnell gefunden. Ein Test mit direkter Verbindung vom Router zum PC entlarvte den Übeltäter.
Mit der direkten Verbindung zum PC hatten wir unglaubliche 89Mb/s downloadrate obwohl wir nur 50Mb/s bekommen sollten, dass ist die schöne Seite von der Telekom, wenn die Leitung frei ist Schalten sie einen einfach hoch.
Der Übeltäter war das Dlan Gerät.

Es gibt eigentlich drei Möglichkeiten um Internet am PC zu haben.

1.Möglichkeit Wlan (Nachteil nach wenigen Wänden nimmt die Signalstärke rapiede ab) Nutzloss, da ich mich im Dachgeschoss befinde und der Router sich im Keller befindet.

2.Möglichkeit Dlan (Über das Stromnetz werden die Daten versendet) extrem anfällig für Störungen. Bsp. ein Dlan gerät das 500Mb/s übertragen kann, kann grad mal 40 Mb/s von einem Gerät zum nächsten senden. Das ist die größte Werbelüge die ist auf diesem Markt gibt. Wenn ihr euch dafür interessiert es gibt viele Berichte, die dass bestätigen.

3. Möglichkeit Netzwerkabel Lan Kabel die beste Lösung die es gibt. Fast verlustfreier Datentransfer. Aber auch die schwerste umzusetzende Lösung. Man braucht ein freies Rohr, wo man das Lan Kabel verlegen kann. Da ich zum glück noch einen Freie Leitung habe, werde ich mich nun für diese Lösung entscheiden. 50 m Lan kabel wurden bereits Bestellt :)

Hattet ihr auch solche Probleme beim Anbieter wechsel?
Wär benutzt von euch Dlan und seit ihr damit zufrieden?


lg

osman

Re: VDSL 50 Telekom

Verfasst: Mi 25. Dez 2013, 19:42
von teddy
osman hat geschrieben:IMan kann die Telekom auch nicht verklagen, weil ja "kein Schaden" entstanden ist.
Würde man übers Internet mit Aktien handeln oder man wär ein Betrieb, wo man auf das Internet/Telefon angewießen ist, um neue Aufträge rein zu holen, könnte man die Telekom auf Schadensersazt verklagen.
Da wir wäder mit Aktien handeln noch ein Unternehmen haben, mussten wir in den sauren Apfel beißen und die Monate aussitzen.
Hallo Osman,
Schau einmal in Eurer Stadtbibliothek vorbei und schnueffle in den vergangenen 2 oder 3 Jahrgaengen der C't (deutsche Spitzenzeitschrift fuer Computer und Verwandtes) nach der Rubrik "Vorsicht Kunde". Da wirst Du Deine blauen Wunder erleben, was Internetkunden so Alles mit-erleiden muessen bei Internet-Anschluessen, deren Zeitdauer und Download-Raten.
Auch ueber DLAN findet sich da so Einiges in anderen Artikeln und es ist nicht nur "Jubel, Freude, Eierkuchen".
Gegen Monopolisten - das Resumee - hast Du keine Chance "Friss Vogel oder stirb".
Gruesse, Peter.