Seite 1 von 18
Wer von Euch hatte mal ein Mofa?
Verfasst: So 3. Nov 2013, 21:45
von velociped
Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?
Verfasst: So 3. Nov 2013, 21:56
von Cpt. Kono
Malaguti Ronco 25. Besser ging nicht damals.

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?
Verfasst: So 3. Nov 2013, 21:59
von Pingelfred
Starflite 25 in Rot von Karstadt mit Laura Motor aus den Niederlanden. Rahmen Pulverbeschichtet und mein erster Schrauberversuch: Lernerfolgt: Kolbenringe drückt man nicht mit dem Schraubendreher rein, wenn der Zylinder aufgeschoben wird... Taschengeldfresser...
Gruß Frank
Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?
Verfasst: So 3. Nov 2013, 22:42
von JabbatheHut
Ich hatte 2. Erst ne Hercules M 5 und danach ne Zündapp ZR 20. Das war ne tolle Zeit
Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?
Verfasst: So 3. Nov 2013, 22:43
von VR 46
Cpt. Kono hat geschrieben:Malaguti Ronco 25. Besser ging nicht damals.

...menno,da war man ja "Gott" auffm Schulhof!
Mit 4-Gang Fußschaltung...
Ich hatte ne Honda Camino mit Auspuff aus Italien,so fuhr sie dann 45 km/h...aber die Mädels standen nicht drauf

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 05:13
von bike-didi
Mein Bruder hatte auch die Ronco 25, ich "nur" Puch Maxi N und später S.
Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 05:30
von Marsmännchen
Vespa Bravo in Froschgrün.
Das war damals so wie bei Klaus Lage. ....Tausend mal frisiert, tausend mal ist nichts passiert.
Mehr wie 30 km/h fuhr die Karre nie.
Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 07:17
von seaman100
Hallo,
eine KTM Foxi in rot, lief mit anderer Düse ca. 35 km/h.
seaman100/Martin
Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 07:54
von NORTON
ZÜNDAPP-Bergsteiger Mofa. Handschaltung.
Geschlossener Kettenkasten

Preis knapp 1000.-DM
Farbe rot, Sitzbank weiß.
Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 08:28
von Cpt. Kono
Seit froh wenn Ihr keine Ronca hattet. Was hat Pingelfred geschrieben? "Taschengeldfresser".
Die Fußschaltung an der Mofaversion war verboten, wg. dem rumgetüdel der Füße beim Schalten. Die Kiste hatte perverserweise eine Rücktrittbremse. Mit Pedalen vier Gänge durchzuschalten bei einer Höchstgeschwindigkeit von satten 37km/h bringt es nicht wirklich. Hab ziemlich schnell erkannt das man die Füße lieber auf der Kurbelwelle der Pedale abstellt, anstatt auf den Pedalen selbst.
Meine hatte serienmäßig die Handschaltung montiert. Und weil ich das erste Jahr quasi auf dem Mofa gelebt habe (15tkm) habe ich mir anfangs bei der schwergängigen Schaltung eine ordentliche Fleischwunde in die Handfläche gearbeitet. Die Narbe konnte ich noch die nächsten 15 Jahre sehen.
Fußschalthebel wollte damals jeder Ronco und Horex-fahrer haben. Aber immer wenn eine Lieferung kam waren die Dinger sofort ausverkauft. Das war reinster Goldstaub.
Gasbowdenzüge und Schaltzüge mußte ich täglich wechseln, weil die so spillerich waren das die sich unter Belastung förmlich selbst zerstört haben.
Ich glaube mein Mopedhändler hat ein Jahr Lang nur von mir gelebt. Den kannte ich vom sehen so gut das es ihm wahrscheinlich nicht mal aufgefallen wäre wenn ich bei Familienfeiern mit am Tisch gesessen hätte.
An der Rappelkiste hab ich das Schrauben gelernt. Hätte ich auf diese Erfahrung verzichtet und das Geld beisammen behalten, hätte ich mir mit 18 bestimmt ´ne 1000er Rickmann-Kawa leisten können.
Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 08:46
von braucki
Jau, ne Mobylette in orange - wenn das Teil mal auf Touren gekommen war, war sie eigentlich gar nicht so langsam und dann noch für ein paar Monate ne Peugeot (genau Bezeichnung hab ich vergessen) in rot. Beide waren mit Automatik, Schwungscheibe und Riemenscheibe, diese war mit einem Ritzel gekoppelt und dann ging es ganz normal per Kette an Hinterrad (da war noch so ein Hebelchen dran und man konnte auf Fahrradbetrieb umschalten).
Heute ware die Mobylette schon wieder kultig

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 08:50
von Atomo
Velosolex. Mit der die ersten schmerzhaften Schraubererfahrungen gesammelt. Man sollte nicht die Abdeckung vom Lüfterrad demontieren und bei laufendem Motor mit dem Finger reinkommen. Zum Schluß wg. Taschengeldmangel mit einer Mischung aus Heizöl, Terpentin und Spiritus gefahren

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:40
von franova
Ha wie geil ist das denn
Ich fühle mich gerade etwas in eine andere Zeit gebeamt
Bei mir gabe es eine Hercules M3 und eine Mini Moby bei der Hercules waren es lt Polizei echte 50 KM/H Bergauf

und die Minimoby war der Knaller.........das kleine Gelbe Ding hat die 65 Km/H Marke geknackt

............das war der Hammer wenn du mit dem kleinen Gelben Engel die Elite nass gemacht hast (bis auf wenige Ausnahmen) hach schwelg..........schöne Zeit

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 10:43
von AndreasH
Moinsen.
Anno 1984, ohne elterliche genehmigung inne Schule Mofaprüfbescheinigung erlangt (waren die best angelegten 25 DM, die je ausgegeben habe). "schwarz" ne Garelli 25/3 auf Abzahlung (10 DM / Woche) für 100DM erworben und angefangen zu schrauben bei Eltern eines Freundes, hab in die Garelli ALLES investiert was ich zur Verfügung hatte im laufe der Zeit. Kam irgendwann raus, dann durfte ich auch zu Hause damit auftauchen (meine Eltern waren gegen motorisierte 2 Räder). `85 kam dann ne Hercules M4 Automatik, danach M5 2-Gang, dann Zündapp ZL25 2-Gang, dann ZD50 (Mofa) mir 3-Gang, und ab `86 dann 69er Kreidler Florett mit 3-Gang Fussschaltung nebenher ne Aufgebohrte und Werkstattselbermachschneller Zündapp GTS 50 mit KKR-Teilen ging manchmal knapp über 100Km/h das Ding. Hat auch viel action mit dem "Jugendrichter" mitgebracht

.
Dann kamen schon die "grossen" Kräder.
Mit 19 hab ich mir nochmal ne Kreidler Florett RMC 50 Elektronik gekauft und mit den Kumpels von damals nochmal wie "früher immer" ne Woche innen Urlaub mit den Mofa/50ern .
Ach ja, schöne Zeit: "als Twix noch Rider hiess, Benzin noch verbleit war und Sex noch sicher war."

Re: Wer von Euch hatte mal ein Mofa?
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 12:29
von velociped
Ich hatte mir 1975 unter elterlichem Protest vom Ersparten eine Peugeot 103 gekauft.
Bei uns in der Schule fuhren die Landeier Herkules und Zündap (komplett mit Bomberjacke natürlich), die Intellektuellen Velosolex (mit besticktem indischen Fellmantel), die bürgerlichen Normalos Vespa Ciao, Mobylette und Peugeot.